Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

dale5000

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dale5000

  1. hi, poste deine frage mal hier die jungs helfen dir, sind profis. grüßle
  2. Teilenummern kriegst Du über den eStore von Honda, wenn Du deine VIN hast. Anhand der Nummern dann bei ebay usa oder anderen Händlern suchen.
  3. joar! leider halt schalter kein VCM aber ich bin automatik durch legend gewohnt, deshalb auch wieder. http://www.roffel.de/EX/35.jpg
  4. Schöner TL! Gruß nach Brandenburg!
  5. 1. Deutsche rote Überführungskennzeichen oder 5 Tageszulassungen (gelb) sind im Ausland verboten, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Mitgliedsstaat der EU handelt oder nicht. Stichwort hierzu: "Fernzulassung" - einfach nach googeln. Du benötigst polnische Ausfuhrkennzeichen, welche unseren Zollkennzeichen ähneln. 2. Das Fahrzeug muss über CoC Papiere (Certificate of Conformity) verfügen, damit es hier in D zugelassen werden kann, ansonsten hast Du nach §21 eine Vollabnahme zu machen, welche zusätzlich folgende Gutachten benötigt: a) Lichttechnisches Gutachten über die Frontscheinwerfer b) Gutachten über die elektromagnetische Verträglichkeit des Fahrzeugs c) Emissionsmessung der Abgase d) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zolls In den alten Bundesländern darf dies nur der TÜV abnehmen und in den neuen Bundesländern darf dies nur die DEKRA. 3. Auch wenn wir in der EU leben, ist die Zulassung der Fahrzeuge Ländersache. In deinem Beispiel Polen, ist es erlaubt, das Fahrzeug mit der amerikanischen Lichtanlage zu betreiben. In D benötigst Du zwingend, die Nebelschlussleuchte und den Rückfahrscheinwerfer! Ebenso die hinteren Blinker in Gelb umrüsten und die vorderen Begrenzungsleuchten in gelb. Erkundige Dich deshalb vorher bei einem Umrüster des Vertrauens, was für Kosten auf dich zukommen. 4. Alle Teile für dieses Fahrzeug sind über jeden Honda Händler zu beziehen. Da es seit letztes Jahr den Web EPC gibt. Somit sind anhand der VIN alle Teile über das Zentrallager Belgien zu beziehen. Dies bedeutet zwar eine längere Lieferzeit der Teile, aber dafür Zoll- und Einfuhrsteuerfrei. 5. Ist der Verkäufer ein Händler, so ist in Polen die MwSt. von 22% fällig. Auf eine Rückerstattung von 3% kannst Du hier nicht zählen, da es in der EU keine Rückerstattung mehr gibt! Ebenso wirst Du keine Gewährleistung des Händlers erhalten und bei Privatpersonen auch keine Garantie. 6. Navi und XM Satelittenradio geht nicht in Europa. FM Radio ist empfangbar, aber mit Abstrichen. Wenn noch was ist, frag einfach :p
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.