Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG4-BOB

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG4-BOB

  1. Hallo alle zusammen. Brauche wieder mal Eure Meinungen. Habe volgendes Problem: Vor 2 Monaten war die mittlere Bremsleuchte (hinter der Hechscheibe) durchgebrannt. Auf dem Panel ging das Zeichen für angezogene Handbremse und die Schrift "Breake Lamp" auf dem Tür- und Bremslampenmonitor an. Bie Glühbirne sofort ausgetauscht. Sofort danach war ich ca. 10 min mit dem Auto unterwegs (alles Mittags). Abends startete ich den Wagen und nach 15-minütigen Fahrt war mir wieder angezeigt, dass eine der Bremslampen kaputt ist. Alles geprüft und alles OK. komisch dachte ich mir. Habe den Motor ausgemacht, neu gestartet - wieder verschwunden. Nach zwei Tagen steige ich in den Wagen, starte ihn, halte die Fußbremse und lose die Handbremse - das Panel zeigt nichts an. Sobald ich aber das Bremspedal losgelassen habe, ging die Anzeige für die angezogene Handbremse an. Wieder Fuß aus die Bremse, Anzeige weg, usw. Habe Bremsflüssigkeit nachgefüllt, hat nichts gebracht. Habe den Wagen zur Werkstatt gebracht, wo mir alle Bremslampen ausgetausch wurden. Problem blieb - während der Fahrt wird mir ständig angezeigt, dass eine der Bremslampen kaputt ist. Nach der Fehleranalyse wurde mir berichtet, dass das ABS-Steuergerät kaputt sei. Ein sehr seltener Fehler, aber so ist es. Meine Frage an alle: Was meint ihr? Hatte schon jemanddas gleiche Problem gehabt??? Danke für die Antworten.
  2. Könnte es so sein, dass wenn du den Motor startest, dass es beim Ausgehen so ein Gefühl entsteht, als ob keine Benzin in die Brennkammer geleitet wird und das Auto rüttelt und wenn du Gaspedal druckst passiert garnichts??? Wenn ja, dann wilkommen im Club. Hatte auch schon mal das Problem. Werkstattbesuche haben gar nichts gebracht... Krzen ausgetauscht, dann wollten sie die Treibstoffpumpe wechseln... Dann habe ich die Frage hier im Forumgestellt... viele haben auf die Kraftstoffpumpe-Relais getippt... habe das ding ausgetauscht... nichts gebracht.. So habe ich es dann behoben. Mein Bekannter (KFZ-Mechaniker) hat mir geraten, mit dem Wagen auf die Autobahn zu fahren und dann wenn der Motor richtig warm wird einfach Gas zu geben. Dabei soll man die Gänge voll ausfahren!!! Bis zum roten Drehzahlbereich. Das Problem könnte am Ruß an den Ventilen liegen. So habe ich es auch gemacht. Ich konnte einen richtig schwarzen Rauch aus dem Auspuff sehen. Seit dem (Klopf Klopf Klopf aufs Holz), habe ich das Problem nicht mehr. Und noch eins: Coupes sollen angeblich sehr auf Ventilspiel anfällig sein.
  3. Ich sag ohne zu diskutieren: sparsame Fahrweise im Sommer also mit Sommerreifen (115/45 R17): Stadt: ca. 10 L Land: ca. 8 L im Winter mit Winterreifen (195/65 R15 Stadt: ca.11,5 L Land: ca. 9 L
  4. Danke dir, KalleO Werde es mal ausprobieren. Zwar habe ich momentan die Drosselklappe und/oder Leerlaufregler im Verdacht, aber vielleicht irre ich mich. Nochmal danke.
  5. Civica, entweder habe ich mich falsch ausgedruckt, ader du hast mich falsch verstanden! Im normalen Leerlauf, würde sich die Drehzahl wieder einstellen (wenn man Klima anmacht), ABER... mein Problem ist: die Drehzahl sinkt bis unter 100U/min und bleibt solange Klima an ist. Wenn ich klima ausmache, geht die Drehzahl einbißchen "nach oben" und liegt dann bei ca 200 U/min. Und für "momentan gebrauchte Energie" gibt es 'ne Lichtmaschine, die OK ist. eigentlich war die Sache mit Klima nur ein Beispiel! Mein eigentliches Problem ist: der Motor läuft immer mit knapp 100-150 U/min. (mit Verbrauchern unter 100 U/min). Batarie OK Kerzen OK Luftfilter OK Verteiler OK Ich weiß nicht mehr, wass ich noch machen könnte, außer in der Werkstatt nach Fehlerursache suchen, wass sicherlich nicht billig wird. Ich bin immernoch für Eure Vorschläge offen, meine lieben Kollegen :schock:
  6. Hallo an alle! Brauche Hilfe! :baby::baby: Der Motor Stirbt im Leerlauf fast ab, aber nicht immer. Manchmal kommt so was noch vor:der Motor läuft normal, aber wenn alle Verbraucher (z.B.Klima) abgeschaltet sind, sobald ich das Klima anmache, geht die Drehzahl in den Keller und der Wagen rüttelt wie verrückt. Wenn ich Klima ausmache wird alles wieder ok. Brauche einen guten Rat/Vorschlag. Was könnte es sein? Bin für jeden Rat/Vorschlag sehr dankbar!
  7. hey, Henric, ich fühle ich irgendwie von dir angemacht. :schock: Das Pfeifen kommt von den Bremsen. Hab schon heute erledigt( alles auseinander genommen und sauber gemacht) ist weg. und das Summen bereitet mir Kopf. Hab schon mehrere meinungen geholt und alle sind unterschiedlich! na ja mal schauen, was serhat schreibt. Danke euch allen!!!!
  8. Danke für eure schnelle Antworte. Wegen des Motors ber Belüftung... wenn der Radlager kaputt geht, entstehen die Geräusche doch nicht von heute auf morgen, sonder sie werden immer lauter und lauter, oder? Wegen der Bremsen.... die Scheiben sind hinten. Muss ich nur Bremssattel abschrauben und die halteschrauben der scheibe und die Scheibe abziehen....oder muss da noch wieteres gemacht werden? Die Scheiben sind nicht runter es kann noch dauern. Aber kommt es wahrscheinlich daher, dass sie noch origal sind (aus Produktionsausstattung)?
  9. Hallo, an alle. Ich hab heute wieder zwei Probleme festgestellt!!!!!! :wall: 1) Wen ich die Innenraumbelüftung anschalte, kommt ein komisches Summen. :grummel: Egal wie stark ich der Luftstrom einstelle. Hat wielleicht jemand ein Ahnung, was das sein könnte???? Der Motor selbst oder steckt vielleicht etwas in den Schächten? 2) Heute morgen beim losfahren (exakt in dem Augenblick) hörte ich ein lautes Knacken von hinten. Ich weiß, dass es die Bremsen hinten waren (nicht zum ersten Mal). Jatzt aber beim Fahren hab ich einen konstanten pfeiffenden Ton.:grummel: Was könnte das wohl sein???? Ich danke im Voraus für alle Tipps. Ach ja..... Wenn ich die Bremsscheiben auswechseln will.... worauf muss ich achten? Muss man es genau so machen wie beim CC7 (ich meine komplette Radlage auseinander bauen)???? Danke
  10. Na ja, das bringt mir natürlich nicht viel. Aber trotzdem bedanke ich mich bei euch für eure Meldungen.
  11. an alle. Eine Frage: hab schon hier oft gelesen, es gibt Plasmatachos für CG4 (Schaltgetriebe) bei Ebay. Aber ich hab schon mit allen Anbieter gesprochen und sie sagten es gäbe noch keine. Könnt ihr mir sagen, wo ich welche besorgen kann? Brauche: CG4, 240 km/h, Schaltgetriebe.
  12. Danke dir für ausführliche Beschreibung. Nächste Woche mache ich mich auf den Weg.
  13. Hallo, B-CH6. I hab' doch gesagt, wenn man viel Gluck hat. Wenn es gleiche Namen bei Autozulassung und den Schüler in der Schule gibt, ist es schon der Anfang. Dann kann man sich in der Schule umhören, mit anderen Schüler über die Person sprechen. Solche Menschen machen es nicht nur ein einziges Mal. Außerdem wird er das möglicherweise seinen besten Kumpeln erzählen. Und übrigens, ich sagte nicht, dass es funktioniert, sondern, dass es funktionieren könnte. Ach ja, wenn ich Schlaumeier wäre, würdest du schol lägst für mich arbeiten 8) sei nich sauer.
  14. Heißt das, dass man in DE all die schönen Sachen vergessen kann?
  15. kannst du mal genauer erzählen, wie du das angestellt hast?
  16. danke euch jungs, aber was meint ihr mit der "unter Spannung setzen"? ich hab es schon so doll festgeschraubt, mehr gehts nicht
  17. das ist ja, dass ich heute kein Aus hatte. Alle Male waren OK. Doch, ich hab welche, die Ventile einstellen könen, aber ehrlich gesagt, ich möchte schon einen haben, der wirklich Ahnung von Honda hat. Schreib mal, ob es immernoch bei dir klickt. Danke dir für die Nummer, werde dort auf jeden Fall anrufen. Kannst du mir eine genaue Bezeichnung vom Relais sagen (wenn du sie natürlich noch hast) ? Und kannst du mir bitte genau sagen wo sitzt (im Innenraum oder im Motorraum)? Ist das Relais schon mit "2 Klick-Stufen" oder sind das zwei Relais? DANKE dir
  18. Also, Henric. Ich war jetzt mit dem Auto unterwegs. Muste 6 Mal den Motor starten. Das Klicken in der 2. Stufe gab es nur 2 Mal (beim 3. und beim 5.). Ich war noch in der 4. Werkstatt. Sie sagten: 1. Die Ventile können doch das Problem sein, denn wenn ich den Motor ausmache, dreht er noch 2-3 Mal und das ist ein Zeichen dafür, dass Ventile zu stramm stehen. 2. Relai ist auch nicht auszuschließen.Obwohl der Meister meinte, dass das 2. Klicken nicht unbedingt erforderlich sei. Was sagst du dazu?
  19. Ich könnte mir sehr gut vostellen, es könnte einer aus deiner Schule sein (aus Neid oder sowas). Die Polizei kann alle Kennzeichen (Autos von Videobänder) prüfen und Besitzer herausfinden. Wenn sie das natürlich machen. Wenn ja dann kannst du mit viel Gluck einen aus deiner Schule erkennen (wenn das Auto auf ihn angemeldet ist, oder wenn auf Vater/Mutter und der jenige hat den gleichen Namen). Voraussetzungen: 1. Polizei macht das 2. Du kennst alle aus deiner Schule (wenn nicht, die Schulleitung hilft dir). Polizei kann es auch organisieren, aber s. 1.Voraussetzung. 3. Du hast viel Glück. Wenn das alles klappt, hast du einen Anhaltspunkt.
  20. Wau, hier hab ich auch eine Lösung von meinem Prob. gefunden. Danke. Aber was ist mit Schiebedachabdeckung? Bei cmd_raik_a ist es auch ein Problem. Bei mir z.B. ist es egal ob SDA auf oder zu ist, knarzt immer. Und Lautsprecherabdeckung (hinten links) kliert schon bei wenig Bass. Wenn ich drauf drücke ist weg. Lautsprecher selbs ist heile. Was könnte man mit diesen Plastikstück anstellen?
  21. MANN !!!!!!! Danke dir, Henric. Da, wo du mir das Ganze beschrieben hast, könnte es sein, dass du eventuel Recht hast. :repekt: In der ersten Zeit (als den Wagen kaufte) hatte ich zummen der ersten Stuffe gehort und nach dem Starten auch nach ein Klicken ca. 2-4 sec. ( sofort danach ging die Drehzahl hoch und blieb konstant). In letzter Zeit hatte ich darauf überhaupt nicht geachtet. Aber ich glaube ich hatte schon kurz daran nachgedacht, dass ich dieses Klicken nicht mehr gehört habe. Ich vermute es mal, denn wie gesagt, ich achtete nicht darauf. Ich muss es mal austesten, aber sehr möglich, dass es so ist. Danke dir, es war wirklich eine sehr große Hilfe :liebe: P.S.: Smilie unten ist ein Scherz. Bin normal orientiert.
  22. Moin, HoNdAbEaSt_4LiFe. Also... es passiert nicht immer!Aber es war schon ca. 30 Mal. Wenn der Motor kalt ist, läuft er super (konstant, <1000 U/min.) Meistens wenn ich schon eine kurze Strecke zurückgelegt habe (z.B. zum Geschäft), starte ich wieder den motor und, wie immer, warte ca. 5-10 sec. bis die Dehzahl sich eingestellt hat (zuerst ist es im unteren Bereich >700 U/min und wackelt, dann steigt einbißchen bis auf ca. 900 und bleibt konstant). Erst dann fahre ich los, denn ich dachte früher, es könnte daran liegen. Aber... wenn ich Gas gebe (nach der "Wartezeit") geht der Motor aus und ich hab dabei das Gefül, dass der Benzinhahn zugedreht wird. Das Auto zittert und egal wie ich das Pedal betätige (ganz eindrucken oder mehrmals) passiert nichts, die Drehzahl geht nicht hoch(wie es beim Gasgeben üblich ist). Das ganze Motor-Aus-Gehen dauert ca 3-5 sec. lang. Sogar wenn ich der Schüssel rauszieh, zittert der wagen weiter und aus. Wenn ich sofort danach den Motor zum zweiten Mal starte, dreht er ganz normal (im ersten Augenblick), aber sofort danach fängt das Zittern an und aus (Gas drucken hilft nicht). Erst wenn ich ca. 10 min abgewartet habe, arbeitet er wieder normal und ich kann wieder Fahren. Ach ja... und es war noch ein einziges Mal, wo die Drehzahl in der "Wartezeit" (5-10 sec. nach dem Start) spinnte (gung in Keller), aber normalisierte sich dann wieder. Werkstattbesuche: (Alle von Honda) 1. neue Zündkerzen. 2. Die Lichtmaschine wurde geprüft -- Alles OK. Die Battarie wurde geprüft -- die Battarie ist kaputt (es war eine Originalbattarie aus dem Jahr 1999). In dieser Zeit wo ich auf Battarie wartete, passierte ein Vorfall. Ich fuhr los, alles war OK, aber nach 500 Meter musste ich an der Ampel stehen. Und als ich stand, drohte der Moter auszugehen, weil die Drehzahl im aller unterstem Bereich lag. Ich gab in diesem Augenblick Gas, die Drehzahl ging hoch. Und so an jeder Ampel. Erst nach ca. 20 km konnte ich normal stehen. Also, Battarie ausgewechselt -- Alles wurde OK. Erst nach ca. 2 Monaten fing das Ganze Wieder an. 3. genannte Ursache -- Die Ventile mussten bei 40.000 km (jetzt 65.585 km) eingestelltwerden. Da es nich gemacht wurde, könnte das Problem definitiv daran liegen. Begründung -- Vtec-Motoren sind darauf sehr anfällig. Das Einstellen dürfte das Problem lösen. Dann hat mich der Meister gefragt, ob die Fehlermeldungen vom Steuergerät abgelesen wurden. Ich sagte:"Nein". Daraf hat er nirgendwie reagiert und blieb bei der Sache mit Ventilen. So klingt meine traurige Geschichte.
  23. Hallo an alle. Kann mir jemand helfen? Ich übersah, dass es einen Berech für Coupes gibt und hatte in einem anderen geschrieben. Deshalb, an alle die mir dor geantwortet hatten, seid nicht böse, ich bezweifle nicht eure Kompetenz, hier hoffe ich nur an mehr Erfahrung. Danke. Habe ein folgendes Problem: Der Motor(warm, nach einer kurzen Strecke) geht beim Starten manchmal aus! Wenn ich dies spüre, drücke ich Gas und passiert nichts, als ob Einspritzung nicht reagieren würde... dann zittert der ganze Wagen und... aus. Danach muss ich noch mehrmals versuchen bis der Motor konstant läuft. Dieses Problem habe ich schon seit langem. Erst letzte Zeit passierte es immer öfter. Nach dem Werkstattbesuch wurden mir die Kerzen ausgewechselt. Dann als es schlimmer wurde, war mir gesagt, die neue Battarie muss rein.Nach dem Battariewechsel hatte ich mehr oder weniger Ruhe. Dann kam es wieder. Heute hatte ich mit dem Meister in der Werkstatt gesprochen, er meint, die Ventile müssen eingestellt werden. Alle möchte gern Reparaturen kommen mir komisch vor. Daher meine Fragen: Hatte jemand von euch auch ein gleiches Problem? Reicht es, wenn Ventilspiel eingestellt ist? Liegt es möglicherweise in der Elektronik(Steuerung)? Was könnt ihr mir überhaupt zu meinem Problem sagen? DANKE!!!!!!!
  24. Ja, jarhead, das ist ja auch das Komische daran. Die Lichtmaschine wurde ürigens auch geprüft, alles OK, beim Gasgeben sind es knapp über 14 V also, alles in Ordnung. Ich weiß auch nicht mehr... Ach ja, die Fehlermeldungen wurden aber noch nicht vom Steuergerät abgelesen. Ich sollte es lieber machen? Ist überhaupt diese Prozedur zahlungspflichtig?
  25. Also Jungs, welchen Grung hätte ich euch anzulügen? Ich weiß nur im 2. und/oder im 3. Gang die Beschleunigung vor 2500 U/min und nach wie Tag und Nacht waren. Es zog VIEL besser. Isch schwör alder :o)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.