Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Elvis1972

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elvis1972

  1. gib mir mal den link vom aufruf bitte wo das genau steht zum drücken den so wie du es schreibst ist es ja bei mir basiert habe 120000km drauf
  2. Danke für die info jetzt bin ich schon sauer wenn das stimmt den ich bin der erstbesitzer des wagens und die haben mich nie deswegen angeschrieben und 2002,2003,2004+2005 war der wagen sowieso bei den zum service da hätten die das auch mit wechseln können ,ich suche mir den original aufruf und verlange die 56 € was ich vor 4 tagen bezahlte zurück :)
  3. hat mich selber gewundert der muste ihn nicht mal bestellen er war auf lager da , der junge aus dem Lager sagte mir , alte krankheit irgendwann muss ihn jeder mal wechseln ich werde morgen mal öfters rumfahren und hoffe der läuft ohne Fehlermeldung
  4. Zündschalter wechseln beim Accord ganz leicht: den kann jeder wechseln ohne Schwierigkeit und vorher Batterie abklemmen und so geht es : 1 Die Verkleidung ist gesteckt und im kleinen fach unter dem Lenkrad mit eine 8 Mutter befestigt 2. Lenkrad Verkleidung mit drei schrauben befestigt . 3. der zündschalter ist mit nur 2 kleinen schrauben befestigt am ende vom Zündschloss 4. ist am Sicherungskasten mit eine steckklemme angeschlossen .
  5. Hallo noch keine antwort hier na super da ich ein ungedültiger mensch bin und nicht auf die werkstatt warten wollte habe ich mir das mal näher angesehen mit den zündschloss mir fiel auf das wenn kein strom da war in zündstellung wenn man den schlüssel etwas mehr bewegte ging es . ab und zu halt nicht immer dann habe ich den entschluss gewast den zündschalter zu wechseln also hab jetzt 20 mal gestartet und das geht super und das kostete mir nur 56 € jetzt wo der neue schalter drinnen ist merkt man erst wie leicht der alte von stellung zur stellung gegangen ist und wie schwerer der neue von stelung zur stellung geht hoffe das mein Problem weg ist . das teil was ich wechselte siehe bild http://www.youscreen.de/9e312a5c2f.jpg
  6. Hallo ihr lieben meine Nerven sind Kaput und hoffe auf eine Hilfe von euch . Mein schöner Honda Honda 2.0 ES 11/2000 ist demoliert worden wie ihr am Bild sehen könnt , der Blechschaden ist aber mein kleinstes Problem . Seit dem Unfall eine Woche später habe ich während der fahrt auswähle während ich fahre oder auch an der Ampel stehe manchmal geht die am Tacho die Lämpchen an zu leuchten wie Abs , Motor , und die flimmern alle einmal hell manchmal schwach und dann geht alles aus die komplette Beleuchtung und natürlich das komplette Auto aus . Muss dann den Schlüssel zurückdrehen Aus machen und kann manchmal sofort wieder starten , aber manchmal flimmern die ganzen Kontrollleuchten auch nur dann muss ich es erneut versuchen , sogar die fenster funktionieren nicht . habe gedacht da ist ein Kurzschluss durch den Unfall habe auch alles abgeklemmt die hintere heckbeleuchtung , und den ganzen Kofferraum ( kenzeichenbeleuchtung, Kofferraumschloss , Alarmanlage vom Kofferraum eigentlich alles was zur Haube geht aber Fehler ist trotzdem da am heck dürfte normal nichts mehr an der elektrisches angeschlossen sein , habe ende der Woche ein Diagnose Termin bei Honda am Telefon sagte er hört sich nach ein Defektes Zündschloss an kann das sein ist das ein Zufall das das jetzt nach dem Unfall auftauchte ja die Motor Kontrollleuchte brennt seit Gesten jetzt auch dauernd sollte sie nicht Signal mäßig leuchten wenn da ein defekt ist und nicht dauernd ich meine blinken . P.s. Das komische ist das durch den unfall mein integriertes navi original der display auch schwarz ist und selber nicht funtioniert
  7. vielen Dank für die Hilfe ich werde es mal kontrolieren aber Sorry ich war länger nicht da ich habe auf kein Antwort mehr gehofft ich habe auch das vernachlässigt weil ich andere sorgen mit meinen Honda habe wobei das Problemm jetzt zweitrangig wurde vielen Dank
  8. Also ich bin echt unzufrieden das kann doch nicht sein das hier keiner was posten kann
  9. Hallo cooles Forum hier bin mit den existierende Beiträge nicht weiter gekommen habe eine frage mein funk Fernbedienung will nicht HONDA ACCORD 2.0 ES Bj 11.2000 Limousine ,das anlernen geht auch nicht und da ich der Meinung war das ich zu blöd bin um sie Anzulernen war ich auch beim HH heute er sagte da geht nicht also muss ein defekt vorliegen . 1) Die Infrarot Lampe blinkt aber ich denke der ist Kaput er war sehr lange ohne Strom wegen Verlust des Batterie Deckels evtl. feuchtichkeit eingedrungen war längere zeit die Batterie mit Klebeband befestigt damit ich die nutzten kann 2) Falls es doch nicht an der handfernbedienung liegt sagte er evtl. an den Empfänger weis jemand wo der liegt und wie er aussieht????????????? 3 )Er sagte bevor ich das Auto bringe kann ich die Sicherung selber mal kontrollieren weil die Überprüfung schon 70 Euro kostet wäre schade wegen eine Sicherung dann 70 Euro zu zahlen , aber hier möchte ich wiesen von euch wen die Sicherung kaputt wäre dann würde die ZV doch mit schlüssel und die Alarm Anlage auch nicht gehen oder ???? im Handbuch habe ich nur eine Sicherung für di ZV gefunden und keine für die funksteuerung Sollte es an der Handsender liegen der originale ist etwas Teuer mit 140 Euro gibt es da eine Alternative was universales wo man auch anlernen kann ?????? Ich werde Morgen mal die Batterie vom Auto abklemmen und mal sehn ob das was hilft aber ich brauche andere Lösungen wäre echt nett wenn ihr helfen könnt mfg ELVIS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.