Aha... und wie sollte ich das Fahrzeug was den Unfall verursacht sehen ? Wenn ich an einer Ampel stehe hab ich mich auf den Verkehr vor mir zu konzentrieren und nicht was hinter mir passiert.
Den Unfallhergang so wie du ihn beschreibst passiert im Bruchteil von Sekunden. Möchte mal jemanden sehen der ständig den nachfolgenden Verkehr im Rückspiegel beobachtet. Und wenn dann doch noch einer Sichtlich rein kracht möchte ich den sehen der ruhig voll auf der Bremse steht bis es zu Ende ist.
Mal übertrieben,
Ich stehe auf der Autobahn im Stau. Hinter mir kommt einer mit 200 kmh angefahren und schafft es nicht mehr zu bremsen. Er schiebt mich sowie mehrere Fahrzeuge ineinander.
Meinst du mit Winterreifen wäre das nicht passiert ?`
Wenn ein Fahrzeug auf meines auffährt und Teile nach vorne in andere Fahrzeuge fliegen, bin ich dann auch Schuld wenn ein Verkehrsteilnehmer davon getroffen wird ? Nur weil mein Fahrzeug höher gebaut sein könnte ?
Schlussendlich ist es sch... egal, auch wenn mir ein LKW hinten drauf fährt und nur mit 30 kmh, halte ich keinen 40 Tonner mit Winter oder Sommerreifen damit kein weiterer Unfall verursacht wird.
Wenn ich mein Fahrzeug abstelle (parke) es dann wieder starte (halte) ich Alkohol im Blut hab (im Legalen Bereich) und es kommt zu einem Unfall, wird erst mal festgestellt ob ich noch in der Lage bin ein KFZ zu führen. Wenn der Unfallverursacher in Abwesenheit oder Anwesenheit der Polizei ein Schuldeingeständnis macht. Brauch ich mir keine Sorgen mehr machen. Wenn das meine Freundin zB. auch noch bezeugt oder ich eine Dashcam im Fahrzeug eingeschaltet mitführe die den Unfallhergang aufgezeichnet hat.
Um solche Fehlentscheidungen der Polizei zu vermeiden werden auch Zweifels hafte Unfälle rekonstruiert.