Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hagel

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hagel

  1. Hat vieleicht schon mal jemand erfahrungen mit einem freiprogramierbarem steuergerät von apexi gemacht? ?(
  2. Ich hab das steuergerät vom atr mit eingebaut. Es hat alles einwandfrei gepasst. Aber die steckerbelegung ist anders. Ich hab jetzt 2 tage nur kabel verfolgt und umgeklemmt. Mit hilfe von kabelplänen vom ATR sowie vom CG4. Jetzt blinkt schon mal die Wegfahrsperrenleuchte und die motorkontrolleuchte ist auch an. Die kabel von den diagnosesteckern zum Steuergerät sind auch drann. Ich will am dienstag zu honda um die wegfahrsperre zu deaktivieren und den schlüssel neu kodieren zu lassen. Ich hoffe das daß klappt.
  3. Ich habe jetzt in mein coupe CG4 einen motor aus einem CH1 (ATR) eingebaut. Hab aber noch einige probleme mit der Elektrik.:motz: Kann mir da vieleicht jemand weiter helfen der sowas schon mal gemacht hat??( Ich hab den motorkabelbaum vom Typ R und will ihn auf meinen CG4 kabelbaum klemmen!
  4. hagel

    Wegfahrsperre.

    Habe gestern einen atr motor in meinen accord coupe cg4 eingebaut. jetzt springt er nicht an weil die wegfahrsperre nicht raus geht. Frage: Kann man das neu steuergerät auf den alten wagen neu anlernen???
  5. Alos das kann ich ganz und gar nicht bestätigen, ich hab ebenfalls 35mm H&R+gelbe Konis und habe die Konis auch auf gnaz "weich". Meiner Meinung nach ist das bei weitem nicht mehr wie Serie. Warum gibt es sonst noch rote Konis, die nicht ganz so hart sein sollen, zwar nicht für das Accord Coupe aber für andere Modelle. Da muss doch ein Unterschied sein zu den gelben. Hab da nochmal ne Frage zu deinem Beitrag in dem du schreibst dass du den Sturz extrem verstellt hast, damit du keine neunen Reifen brauchst. Wie lange hast du diese Fahrwerkskombi schon so? Ich frage deshalb, weil man meiner Kenntnis nach bei Honda generell den Sturz nicht verstellen kann. Auch bei unserem Coupe nicht. Hast du den Sturz selbst verstellt oder soll das im Rahmen einer Achsvermessung gemacht worden sein? Viele denken dass bei einer Achsvermessung der Sturz eingestellt wird, ist bei anderen Automarken ja auch so, aber wie schon gesagt, geht das bei Honda nicht. Man kann sich aus den Staaten Sturzversteller besorgen, aber die gibt es hier nicht. Ausserdem kann man über die Spur den verstellten Sturz etwas kompensieren, aber ganz weg bekommt man es nicht. Henric Das letztere meinte ich auch. Der sturz lässt sich auch nicht einstellen. Aber wie du schon beschrieben hast giebt es in den staaten so was. Vor allem musst du auch hinten einstellen lassen. Dort kann man ein wenig die spur einstellen.
  6. Mit Konidämpfer kann man die härte verstellen. Und wenn man es auf ganz weich stellt ist es wie serienfahrwerk. Man kann eben zu jeder zeit sportlich fahren. Einfach auf hart gestellt und los gehts.
  7. Gibt keine komplettfahrwerke. Ich habe koni dämpfer gelb und 40er federn verbaut. Durch die nutenverstellung bei den konis und flex an den vorderen federn kommt er so tief. Ist zwar nicht meine art aber die einzigste möglichkeit. Du must natürlich die spur auf den extremen sturz einstellen damit du nicht alle 1000km neue reifen brauchst.
  8. Hab keine spritzdüsen mehr angebaut. Ich fahre jetzt schon zwei jahre so rum und habe sie nicht wirklich vermisst. Bin auch nur im sommer und haupsächlich bei schönen wetter unterwegs.
  9. Wenn ich mich mal einmischen darf. Hab meine weg gemacht verfeiner die sowieso schon gecleante seite vom coupe. Spritzdüsen übriegens auch.
  10. Danke. Ich war auch schon bei mehreren honda händlern aber niemand konnte genau sagen ob das passt oder net. Ich habe aber an tss geschrieben und die meinten das das der vom CH1 passen müsste. Also accord typ R. Nur woher nehmen wenn nicht stehlen? Am besten aus irgend einem unfaller aber da muss man schon glück haben. Trotzdem danke.
  11. Kennt sich jemand mit motorumbauten aus? Habe einen CG4 mit einem F20B5 motor. Und möchte einen H22 Motor einbauen. Würde mal gerne wissen ob der kabelbaum vom H22 kompatiebel ist mit meinem fahrzeug kabelbaum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.