Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

night4awk

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

night4awk hat zuletzt am 21. April gewonnen

night4awk hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda Accord
  • Modell
    CN1
  • Baujahr
    2007

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von night4awk

Lehrling

Lehrling (3/14)

  • Wohl reagiert Selten
  • Erster Post Selten
  • Mitwirkender Selten
  • Thread Starter Selten
  • Erste Woche geschafft! Selten

Neueste Abzeichen

13

Reputation in der Community

  1. Hallo Leute, das Handschuhfach an meinem CN1 hat sich mit der Zeit immer schlechter öffnen lassen. Neben den schon lange bekannten Ursachen, war es in diesem Fall aber nur ein kleiner Gummiring, der sich verschoben hatte. Ich bin auf dieses Video gestoßen und möchte nun eine Bilderanleitung meiner Reparatur mit euch teilen: https://www.youtube.com/watch?v=5AG_AKcVn0Y 1. ) Das Handschuhfach lässt sich nur schwer in die zwei ursprünglichen Teile zerlegen. Mit einem Heißluftfön muss man das ganze Handschuhfach und vor allen die äußeren Bereiche heiß machen. Ich bin mit Kunststoffhebeln und einem langen Schlitzschraubendreher sehr vorsichtig umgegangen, da man die Verbindungsstellen aufbrechen muss. Achtung bei der Aussparung für den Bügel, dort ist der Kunststoff sehr dünn. Mit viel Geduld sieht es danach so aus (den schwarzen Kunststoffhebel, mit dem man das Handschuhfach öffnet, müsst ihr nicht abnehmen): 2.) Das hier ist der Übeltäter (der Gummiring ist hochgerutscht): 3. ) Das Teil demontieren, den Gummi wieder nach hinten schieben und mit Superkleber fixieren (1 Tag trocknen lassen:) 4.) Die beiden Teile habe ich mit Silikondichtung für Motoren an den Bruchstellen wieder zusammen geklebt und über Nacht fixiert: Hier noch die Kleber, die ich verwendet habe: Ich hoffe dem ein oder anderen hilft diese Anleitung. Bisher hält die Reparatur, was sie verspricht :) Viel Spaß
  2. Hallo Leute, für den Fall, dass jemand auch die selben Geräusche hat: Der Gewinner lautet nun doch "Generator"! Vor ein paar Wochen sind die Geräusche aus dem Video wieder aufgetreten. Zwar nicht so stark, jedoch hörbar nach dem Starten. Vor ein paar Tagen ist dann der Generator ausgefallen. Dieser war erst 20 Monate eingebaut. Jetzt sind zwar Servopumpe und Keilriemenspanner auch neu, schadet aber bestimmt nicht Tipp: Nimmt immer den "Denso DAN985" Grüße
  3. Hi Leute, mit Qt WebKit könnt ihr den Internet Explorer noch simulieren Hab hier mal die Version freigegeben, die ich noch für das Werkstatthandbuch benutze: https://drive.google.com/file/d/1ERCnkbHbv738Hx8lqQCG58co5BHiz28B/view?usp=sharing
  4. Die Clips gibts wohl nur mit der Scheibe zusammen: Rechts: 73300-SEA-E10 https://www.megazip.net/zapchasti-dlya/honda/glass-assy-73300SEAE10?q=73300-SEA-E10 Links: 73350-SEA-E10 https://www.megazip.net/zapchasti-dlya/honda/glass-assy-73350SEAE10?q=73350-SEA-E10
  5. Teilenummer: 90139-S2R-000 sollte passen oder? https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/2007/24-TYPE-S/KAROSSERIETEILE/VORDERE-TUERSCHEIBE-TUERREGLER/17SEA701/B__5300/6/3481 https://www.megazip.net/zapchasti-dlya/honda/bolt-90139S2R000?q=90139-S2R-000
  6. Hallo Leute, mir ist unser Modell schon des Öfteren auf Werbetafeln und im TV aufgefallen. Wollte hier mal meine Sichtungen teilen. Zum Beispiel als Werbung für die Waschanlage an einer Tankstelle im Schwarzwald oder als Aufkleber in einem Rewe-Aufzug in Heidelberg Auch genial finde ich diese beiden Links zu Sichtungen in Film und Fernsehen (unter anderem als Acura TSX bei Beavis & Butt-Head und Family Guy): https://www.imcdb.org/vehicles.php?make=Acura&model=TSX&modelMatch=1&modelInclModel=on https://www.imcdb.org/vehicles.php?resultsStyle=asImages&sortBy=2&make=Honda&model=Accord&page=188 Ich freue mich auf weitere Sichtungen, wenn ich auch welche habt
  7. Hallo Leute, kurz zur Auflösung: Die Geräusche kamen hauptsächlich von der Spannrolle. Bei der Reparatur wurde die Servopumpe gleich mit getauscht. Vielen Dank nochmal für eure schnellen und korrekten Beiträge :) Auf die nächsten 250tkm
  8. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mal mit einem langem Schraubenzieher die einzelnen Teile angehört. Die Spann- und Umlenkrolle rasseln zwar ein bisschen, aber für mein Ohr kam es eher von dem Generator oder der Servopumpe. Wobei die Servopumpe eher ein rasselndes Geräusch macht, wenn die kaputt geht Oder? Beim Lenken im Stand ist nichts zu hören... Der Generator wurde erst vor einem Jahr getauscht (war aber wohl ein Teil aus dem Wiedereinsatz)...
  9. Hallo Leute, heute habe ich ein Geräusch im Motorraum meines CN1 (261.000km) bemerkt, welches direkt nach dem Anlassen unregelmäßig auftritt. Es scheint aus dem Bereich des Keilriemen zu kommen und bleibt auch bei warmen Motor. Fahren tut der Acci (noch) ganz normal. https://drive.google.com/file/d/1idiufJDaozOnZIkqpVUa5MI3hjPx18eW/view Hat das schon mal jemand gehabt oder weiß jemand, welches Bauteil sich hier kurz vor dem Tod befindet? Vielen Dank schonmal
  10. Hallo Leute, der Vollständigkeit halber hier die Ursache: Die Geräusche kamen vom Generator. Dieser ist vor einigen Tagen komplett aufgefallen und musste ersetzt werden.
  11. @Schneehaze Könntest du mir ebenfalls den Stromlaufplan fürs Facelift-Modell zusenden? THX
  12. Super, vielen Dank für die vielen Antworten.
  13. Hallo Leute, aufgrund der Forum-Umstellung ist mein letzter Thread wohl untergegangen... Ich hatte im Motorraum von meinem CN1 dieses Geräusch festgestellt, welches für einige Sekunden kommt und wieder geht: https://drive.google.com/file/d/1o0TAi1B9HKOdvFCK1LEJ2Db5M9Ln42O3/view?usp=sharing Es kommt wohl von der Kompressorkupplung, welche das Geräusch erzeugt, sobald diese anzieht. Da ich nicht immer mit eingeschalteter Klimaanlage unterwegs bin und das Geräusch nun seit mehreren Tagen nicht mehr aufgetaucht ist, war es evtl. nur eine vorübergehende Mangelschmierung. Wissen wollte ich aber noch, ob ihr trotzdem empfiehlt die Kupplung zu erneuern? Und ob man diese separat erneuern kann ohne gleich den ganzen Kompressor tauschen zu müssen? Danke euch
  14. Hiho, ich kann dir wärmstens diese Halterung empfehlen: http://www.telebox-live.com/honda-accord-/-baujahr-2003-bis-2007-mit-dvd-player-kfz-halterung-konsole Habe die Echtleder-Variante seit über 10 Jahren und bin immernoch zufrieden! Darauf montiert ist bei mir dann ein Kippgelenksockel mit 4 Schrauben: http://www.telebox-live.com/kippgelenksockel-selbstklebend-oder-zum-schrauben-fuer-hr-richter-4-loch-rastsystem Und mittlerweile ne Universalhalterung von Brodit, sodass auch neue Handys immer drauf passen: https://www.amazon.de/Brodit-511308-passiv-universal-Kfz-Halterung-Schwarz/dp/B009LGLE90 Viel Spaß
  15. Hallo Leute, ich habe demletzt bemerkt, dass an meinem CN1 das Unterdruck Magnetventil (36180-RBD-E01) bei eingeschalteter Zündung pfeift: https://drive.google.com/file/d/1E_5HDyZF8GgbCoevteIi3KGwMPmcr3ys/view?usp=sharing An den Fahreigenschaften hat sich bisher nichts verändert. Meint ihr man sollte das Teil vorsorglich tauschen? Danke euch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.