Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Partarelli
Members-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Partarelli
-
Servus zusammen, bei meinem Vermieter sind die Träger für den CU1 gerade gebrochen - am Samstag geht es in den Urlaub. Hat jemand evtl. Träger, die er/sie nicht braucht und verleihen kann gegen Obulus? VG, Roman
-
Nun, mehr als tauschen geht bei meiner handwerlichen Begabung nicht. Und wenn ich es doch schaffe, kann ich den neuen ja immernoch zurück schicken. Der Denso 1931 kostet 180 € bei bekannten Plattformen - bei Honda über 800. Problem nach wie vor: ich weiß nicht genau wo/wie der sitzt und ob man beim CU1 Platz hat oder es so ein Kuddelmuddel wie beim 8er Civic ist - wenn Du da Infos hättest ;-)
-
Servus zusammen Hat jemand schon mal den Anlasser getauscht oder hat ne Anleitung dazu? Bzw. weiß jemand, wo der sitzt und wie man da am Besten dran kommt?Bei mir knarzt es nach den Start wenns kalt ist 😞 In der Werkstatt kostet der Spaß min 1000 € - davon der Anlasser mit über 800, wobei man den für 1430 bekommt. Lt. Fairgarage ist die Arbeit 30 Min. VG
-
Servus zusammen,Nächste Woche sind bei mir WaPu und Spanner dran.Man ließt gerne, dass der Bolzen die Biege macht und das macht mir etwas Bange...Hat jemand das schon mal gemacht?Falls ja: Wie gong es und wie hast Du es gemacht?Ich versuche es jetzt so, dass ich jeden Tag ein paar Sprüher WD40/Sonax MoS Rostlöser hinter den Spanner sprühe.Wenn dann alles runtergebaut ist, wollte ich paar leichte Schläge auf den Bolzen geben, dann mit einem kleinen Brenner den Bolzen erwärmen und dann nach ca 20 Min den Inbus rein und mit einem 60cm Steckgriff ohne Ruckartige Bewegung das Lösen starten... (vorher wird der Arm natürlich gelöst)Aber ein mulmiges Bauchgefühl bleibt. Was man bei YT findet... ohjeohjeWäre daher um Eure Erfahrungen dankbarVGRoman
-
Nebelscheinwerferblenden umbauen
Partarelli antwortete auf Hondapadi's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Mit Glück schaffst Du es, wenn Du von unten alles abmontierst - ist aber Fummelei. Stoßstange ab ist nicht das Problem... Wenn die schief runter geht, hast Du einen Riss im Grill. -
Ölmessstab unterschiedliche Höhe
Partarelli antwortete auf Accord_CL07's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hätte jetzt gesagt, dass die Karre schief steht oder ein Motorlager die Biege macht. So extrem hatte ich es nur auf meinem Parkplatz (Gefälle) -
# HONDA AUTOMOBILE - Online Original Ersatzteilkatalog (ersatzteile-honda.de) Da wird man recht gut fündig
-
Zündkerzen und/oder Zündspulen?
Partarelli antwortete auf Elric's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kerzen reichen -
Ach ja, fällt mir noch ein: Mit Bosch habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht beim Auto meiner Schwägerin - Haltbarkeit war leicht unter dem Erwartungswert, aber bei dem Preis...
-
Spiegel-Stellmotor gibt den Geist auf?
Partarelli erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Servus zusammen,ich habe bei mir nach knapp 2 Wochen Standzeit eine Anomalie an den Spiegeln festgestellt...2 Wochen lang stand das Auto in der Sonne mit eingeklappten Spiegeln.Als ich dann ins Auto stieg und die Spiegel ausgeklappt habe, tat sich nichts.Erst nach 3 oder 4 Betätigungen des Knopfes ging der linke Spiegel auf - beim rechten tut sich nichts. Der rechte arretiert nur beim kompletten einklappen zur Scheib bzw. zur A-Säule. In der 'Fahrstellung' arretiert er gar nicht.Das 'Rödeln' beim Ausklappen kommt rechts nun gar nicht mehr.Hatte jemand schonmal dieses Phänomen?Von dem, was ich recherchieren konnte: Stellmotor defektBin mir da aber unsicher, weil der Spiegel gar nicht mehr arretiert.VGRomanP.S.: Einstellen beider Spiegel klappt problemlos. -
Alles, was am Licht defekt ist = keine Plakette... Selbst Kennzeichenbeleuchtung. Leichter Riss im Nebelscheinwerfer: Keine Plakette Defekte Kennzeichenbeleuchtung: Keine Plakette Beschichtung der Blinker nicht mehr ganz heile: Keine Plakette. So zumindest das SOLL, das IST ist immer so eine Sache... Daher: GTÜ ;-)
-
+ Brembo (Beläge und Scheibe gemeinsam quietscht nicht) EBC (sehr gut!! aber teuer) BluePrint/Bilstein (habe die gerade, für den Preis sehr gut) - ATE (quietscht mit den Belägen von Brembo und Original Honda) Zimmermann (hatte Schläge in der Scheibe)
-
Rasseln Beifahrerseite, mit Unterbrechung
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Sodele - es ist der Klimakompressor bzw. Teil der Klimaanlage. Antrieb oder Lager... Nun, ein neuer ist teurer als eine Steuerkette, aber gut... -
Warst schon bei GTÜ?
-
Rasseln Beifahrerseite, mit Unterbrechung
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
https://www.fairgarage.com/de-de/steuerkette-wechseln?ri=5bbd91e385d7ba28440a1da7#search/results/OCUt9xoyBJ Ölpumpenkette kostet ca 50 € Die Materialien nur für die Steuerkette würden bei kfzteile24 keine 250 € kosten. -
Rasseln Beifahrerseite, mit Unterbrechung
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
203.000 // CU1 Benziner Dachte immer, die Kette deutet sich durch Scheppern beim Start an... Ohjee Hab bei Fairgarage Angebote für 900 gesehen - dann aber wohl ohne Ölpumpenkette... -
Rasseln Beifahrerseite, mit Unterbrechung
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wie prüfe ich den Kettenspanner? Die Spannrolle vom Riemen ist neu. -
Rasseln Beifahrerseite, mit Unterbrechung
Partarelli erstellte Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Servus zusammen, Nachdem meine beiden hinteren Bremssättel abgeraucht sind und ich alles sauber machen musste, ist mir etwas aufgefallen... Bei 11 Sek hört das Geräusch auf und startet wieder bek 13 Sek: Dieses Gröusch war gefühlt immer da, aber sehr leise. Nun hört man es im Innenraum bei 140km/h Leider kann ich nicht rausfinden, wo genau es her kommt. Weiß jemand weiter? (Bitte lass es nicht die Steuerkette sein) Schönen Gruß, Romam -
Hilfe - starkes Ruckeln !
Partarelli antwortete auf ColsonKelly's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wenn Du 180 fährst, hast Du das Gefühl, dass es das Auto zerreißt? Wenn ja: könnten die Antriebswellen aus - habe meine auch tauschen lassen. Bei mir gab es Vibrationen ab 80 kmh, bei 120 merkte man es deutlich mit der Hand auf dem Amaturenbrett, bei 180 dachte ich 'jetzt platzt die Karre' Aber sowas merkt ein halbwegs erfahrener Schrauber/Meister recht schnell. Bei mir hat die Diagnose bei Honda 4 Minuten gedauert. -
Keilrippenriementausch - jetzt pfeift/singt es || CU1
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
--- und auch Alexander der Große musste nach vielen Jahren feststellen, dass eine Expedition nicht ewig wahren kann ... Zu meiner Odyssee - ich habe es gefunden... Was ist aber passiert? 199tkm tat der erste Keilrippenriemen seinen Dienst... Bei 185tkm fing er morgens bei Frost mal an zu murren... "khrrzzz" machte es da schonmal kurz. In den letzten 3 Jahren kam so viel an dem Auto neu (Kupplung, Antriebswellen, Batterie, Querlenker, Ventilspiel, Reifen, Bremsen komplett, ...), da kann man diese Kleinigkeit mal machen. Mal beim HH angerufen und erstmal gefragt, ob er alle Tassen im Schrank hat: 380 € für den Tausch des Riemens... Nein Danke! Ab zur Freien... Auch da nicht viel besser: 185 € - "Für ein Teil, welches keine 30 € kostet?!"... Nein Danke! Ab zu Kfzteile24, Riemen von SKF und Rolle von Herth&B... bestellt, eine Woche gewartet und gib ihm! Da ich das noch nie gemacht hatte, extrem vorsichtig an alles gegangen (Tipp: Nicht mit einem Ringschlüssel arbeiten, nach 10x müsst Ihr den Spanner tauschen, weil die Aufnahme sonst rund ist), hat alles geklappt - aber die Karre singt bis 2krpm! "Was machst Du?!" Alles abgetastet, neu aufgelegt, gereinigt, andersrum aufgelegt, geschmiert (nur mit gummi-freundlichem Ballistol)... Nix!!! "Die Spannrolle geht gerne üm" - auch die bestellt, getauscht - nix!!! Dann die halbe Nach Hardcore youporn... ich meine youtube aufgesogen und geschaut, wie man an den Riementausch geht und es richtig macht, was es noch sein kann und was hilft. 3 Punkte gefunden: 303 Aerospace Protection gibt Weichmacher ins Material (gekauft!), Dielectric Grease puffert die Flächen (gekauft!) und die Riemenscheibe war blank... Könnte daran liegen (ab zum Pulvern!) Erst die gepulverte Scheibe: Nix! Dann das Dielectric Grease: Nix! Dann gereinigt und 303 Aerospace Protection: Nix! Und anstatt morgen kam schon heute der ContiRiemen... Hmm... der ist nicht so klebrig und glatt - der ist rau! SKF Riemen raus, alles sauber gemacht (keine Ahnung zum wievielten Male...), ContiRiemen rein und... Erstmal einen schönen Paddy+Pepsi+1/4 Limette ins Glas! Phuc, war das eine *** Dann alles mal reflektiert und ich wollte vom günstigsten zum Teuren gehen und... habe dies auch FAST gemacht, obwohl ich den Plan nicht wirklich verfolgt hatte. Riemen SKF // 27 € Umlenkrolle H&B // 22 € -------------------------------- Spannrolle SKF // 18 € Caramba Bremsenreiniger, WD40 Degreaser, Ballistol // 19 € (Habe ich zwar alles in meiner Garage wo mein Mopped steht, aber die ist 35km weit weg...) Riemenscheibe WaPu pulvern // 20 € Dieelectric Grease + 30 Aerospace // 33 € Conti Riemen // 21 € -------------------------------- Ringschlüsselsatz extra lang und Torx-Set // 53 € In Summe also 194 € Wenn ich jetzt noch mit Glück die 27 € für den SKF Riemen erhalte, sind es 167 € - aber: Ich habe Verbrauchsmaterial für mein Motorrad und Kleinigkeiten am Auto und wieder etwas Werkzeug dazu. Zudem war es dann immer noch günstiger als in einer Freien (wenn auch sehr zeitintensiv und nervenaufreibend!) Ich hoffe, Ihr könnt aus meiner Odyssee lernen und vertraut keinem klebrigen Riemen!!! So, ab an's 2. Glas Paddy+Pepsi+1/4 Limette -
Keilrippenriementausch - jetzt pfeift/singt es || CU1
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
303 Aerospace Protectant // keine weitere Besserung nach "Einziehen" -
Keilrippenriementausch - jetzt pfeift/singt es || CU1
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Sodele... - erstmal Dielectric Grease // funktioniert nicht - wenn das nicht hilft, dann 303 Aerospace Protectant // hat minimal geholfen, aber es muss einziehen heisst es... bin auf morgen gespannt - wenn das nicht hilft, dann der ContiRiemen // kommt übermorgen erst - und wenn das nicht hilft, dann die Riemenscheibe // neu-pulvern hat nix gebracht Dann mal auf morgen warten, ob das 303 eingezogen ist... Ansonsten neuer Riemen rein... Und wenn es dann noch da ist :cry: -
Keilrippenriementausch - jetzt pfeift/singt es || CU1
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
I -
Keilrippenriementausch - jetzt pfeift/singt es || CU1
Partarelli antwortete auf Partarelli's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Es lässt mich nicht locker... :-) Riemen ab und alles entfettet. Der Riemen ist an den Seiten spröde - ist mir vorher nicht aufgefallen... Und: Der Riemen ist besonders bei dem Aufdruck klebrig. Die Riemenscheibe... sehr selbst. Die wird morgen gesandstrahlt und außen neu gepulvert. An die, die die Riemenscheibe ausbauen wollen... Es ist nicht leicht, aber: