Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Yoshi1982

Members
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Yoshi1982

  1. Dann stell unbedingt Bilder rein und Fahrerfahrungen möglichst schnell. Fährst du mit OEM Dämpfern?
  2. Kannst du hierzu schon was sagen? Der sieht mir am besten aus und den würde ich auch gern haben. Wie umständlich und teuer wird so ein Umbau? Achja, wie hast du den nach Deutschland geschickt gekriegt? Da steht ja NUR USA.
  3. Welches von beiden Systemen ist eher zu empfehlen, langlebiger, bringt vielleicht sogar minimal was? Welches ist lauter? Ich würde eher zum leiseren tendieren. http://www.ebay.de/itm/320906748295?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/390379727852?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  4. Du meinst das? http://www.ebay.de/itm/Eibach-Bilstein-B12-Pro-Kit-HONDA-ACCORD-VII-Coupe-Art-E90-40-018-02-22-/260964468727?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc2b1c7f7 Ja wenn ein Komplettfahrwerk, dann würde ich auch zu dem tendieren, ist bezahlbar und scheint wirklich gut zu sein. Für mich ist der Accord ein Daily Driver mit aktuell gut 24.000km im Jahr! Da muss das Fahrwerk dann schon sehr lang halten und noch viel Komfort bieten. Für Vorschläge bin ich auch da immer offen.
  5. Ja Eibach ist schon immer so ziemlich meine liebste Firma im Fahrwersbereich. Mal sehen was noch so für Meinungen kommen.
  6. Ich würde gern ein paar gute Federn in meinen CL7 einbauen, bin mir aber nicht sicher welche, weil ich als wichtigstes Argrument auf jeden Fall nicht Gefahr laufen möchte, dass er hinten irgendwie tiefer hängt, als vorn. Ich bevorzuge eher eine ganz minimale Keilform. Ein Komplettfahrwerk ist auf jeden Fall die bessere Variante, das ist klar, aber da ja doch soviele hier Federn fahren, sollte das auch erst mal 1-2 Jahre gut gehen denke ich. Ausgesucht hab ich bisher diese: Eibach 35/30 http://www.ebay.de/itm/220649642281?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 oder diese, sehe da keinen Unterschied: http://www.ebay.de/itm/270963573171?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 KAW 35/30 http://www.ebay.de/itm/260629177932?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 oder weil bei mir in der Nähe: http://www.ebay.de/itm/180881048447?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Vogtland 30/30 http://www.ebay.de/itm/380365978426?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 H&R 30/30 http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-Honda-Accord-Limo-CL7-29281-1-/230751204451?pt=DE_Autoteile&hash=item35b9d7f463 KW 35/35 http://www.ebay.de/itm/KW-Suspensions-Federn-Tieferlegungsfedern-Honda-Accord-Limousine-CL7-/200763266074?pt=DE_Autoteile&hash=item2ebe6c541a Mein Favorit wäre Eibach, dann KW und Vogtland, aber nur Eibach hat eine minimale Keilform zu bieten und die Gefahr, dass der Arsch runterhängt ist gleich Null. Was sagt ihr aus der Erfahrung raus, welche sind da am empfehlenswertesten? Accord CL7 Facelift EZ 10/2006 aktuell 32.700km Schaltwagen
  7. Klingt ja annehmbar, wenn man die schwachen Seiten akzeptieren kann. Fotos wären toll.
  8. Ja das Wetter bietet sich an. Da läuft die Bitumenmatte förmlich in die Tür :D
  9. Nein ich hab noch nichts gemacht. Alles original, bis auf dem mp3 Adapter und den Verstärker. Als erstes kommen hinten bessere 6x9" Lautsprecher rein und vorne werde ich mich dann etwas später mit beschäftigen, dann aber auch richtig mit Dämmung und sehr guten Lautsprechern.
  10. Ach kein Stress, ich wollte eigentlich Erfahrungsberichte und nun gibt das nur Stress. Jeder hat seine Vorlieben und ich denke jeder würde gern eine Audison oder sonstwie Top Endstufe im Accord haben, aber es gibt auch Leute, die wollen es einfach haben und dann kommt die i-sotec ins Spiel
  11. Es stehen nur noch die Radkappen zum Verkauf. Bei Interesse einfach mal melden.
  12. Keine Panik. Ich habe ca. 10 Jahre Erfahrung mit Car HiFi und trotzdem mag ich diese einfache und praktisch unsichtbare Version. Jeder weiß, dass ein guter Amp. deutlich dickere Leitungen braucht, als die vom originalradio. Klar ist es ein gigantischer Unterschied von i-sotec zu Audison, trotzdem hat auch der Mini-Amp. gute Seiten
  13. Du kannst doch bei deinem Konzept bleiben, andere nehmen dann gern diese Lösung und haben trotzdem einen klanglichen Gewinn und verzerren und schnarren tut da bei mir zumindest gar nichts, egal bei welcher Lautstärke. Krawallkiddies bauen sich eh eine Magnat oder Crunch Endstufe mit 20 Mio Watt ein und halten sich dann für die Geilsten Stecher. Ich höre lieber gemäßigt und hab einfach einen klanglichen Gewinn und den hat man auf jeden Fall mit der i-sotec Lösung.
  14. Ja den Adapter brauchst du zwingend, kostet knapp 30€. Der Klang verbessert sich schon, wie gesagt. Wenn du einen Sub an den Verstärker anschließen willst, dann musst du den i-soamp 4 (oder die vergleichbaren) nehmen, da geht dann auch ein Sub dran. Und das geile ist, die sind fast alle so klein, dass du die in das Fach unters Radio, oder jeden davon ins Handschuhfach kriegst. Nur mal 1-2 Stunden basteln und fertig. Ist ne tolle Geschichte, hab ich auch erst vor 2 Wochen kennengelernt und sofort bestellt. Bin mal gespannt, was gute Lautsprecher noch bringen im Vergleich zu den Serienlautsprechern und wenn das nichts hilft, dann tausche ich den Mini gegen den 4 aus, da der mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Power hat. Die kriegt man für um die 188€ im Internet.
  15. Der wird zwischen den eigentlichen ISO Stecker am Radio geklemmt und fertig. Ist halt beim Accord nur ein andere Stecker, aber das selbe Prinzip. Bisschen fummeln, Hände blutig kratzen und zack ist er dran :D Guck dir doch die i-sotec Seite mal an, bevor ich jetzt rumerkläre
  16. Ich wollte mich mal erkundigen, ob und welche Erfahrungen ihr mit den Plug & Play Verstärkern von i-sotec gemacht habt? Ich hab in meiner Comfort Ausstattung *hüstel* gestern den i-soamp Mini angeklemmt und ja man merkt einen Unterschied und es klingt besser, auf jeden Fall. Aber so ein richtiger Schub ist es auch wieder nicht. Hat jemand mal den i-soamp 4 oder vergleichbare getestet? Die haben ja schon deutlich mehr Leistung, als der kleine Mini. Dafür passt meiner problemlos mit meinem mp3 Adapter in das Fach mit der Klappe unter dem Radio. Macht es Sinn den größeren Verstärker zu kaufen? Die hinteren Lautsprecher will ich auf jeden Fall noch tauschen gegen Focal, oder Hertz 6x9" und vorne mal sehen ob und wann ich da was mache.
  17. ja das ist eben der Mist. Es gibt ja massig W5W Lampen fürs Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung, Türen usw. die wirklich weiß und gut sind. Die hab ich ja bestellt, aber bei Soffitten gibts nur LED/SMD und die zerkloppen einem irgendein Steuergerät, was mal so nebenbei 1000€ kostet. Man ey....
  18. Ich hab gestern eine Soffitte mit CanBus für die Innenraumbeleuchtung bekommen. Wegen den vielen Problemen, die auch echt ins Geld gehen können durch die LED Sache, bin ich mir nun echt nicht sicher, ob ich das riskieren soll. Das sind zumindest keine 2 Euro China Soffitten, da haben 2 Stück 8 Euro gekostet, also schon Qualität und echt sauber verarbeitet. Gibt es denn Alternativen zu LED Soffitten? Also welche von Osram oder Philips, die trotzdem heller und besser leuchten, als die normalen gelben Funzeln? Ich hab keine gefunden, nur immer mit SMD und LED.
  19. Für im Schnitt 15 Euro müssten die LEDs aber auch 3 Jahre Garantie haben bei benzinfabrik. Das ist ja Wucher, der nur durch absolute Qualität ausgeglichen werden könnte.
  20. Klar hat der CL7 Canbus, warum sollten denn hier sonst Steuergeräte kaputtgehen durch LEDs und ständig nur Probleme auftreten?!
  21. Ok Super. Welche hast du genau drin? Also das Modell von Magnat, dann kann ich die Daten mal ansehen.
  22. Scheint doch gut drauf zu passen. Sind das 13er oder 16er?
  23. Dann lieber 16er und da besonders auf den Magneten und die Verjüngung achten beim Kauf. Es werden wohl Hertz oder Focal Lautsprecher vorn und hinten.
  24. Also lieber 13er nehmen, um nicht am Blech rumsägen zu müssen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.