Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

zeg

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zeg

  1. So, heute morgen sind es aktuell 214141km - Leider ist jetzt der Krümmer fällig :( ...ansonsten nach wie vor völlig zufrieden. ;)
  2. Habe noch den Original-Krümmer mit nun mittlerweile ~210tkm bei meinem CN2 (BJ 2007). Dachte aber eigentlich, das in der Hauptsache nur die Pre-Facelift das Krümmerproblem hatten und dann mit Wechsel auf das Facelift-Modell sich das Thema in Wohlgefallen aufgelöst hat?! Gruß
  3. Nun ja, kann man alles so oder so sehen - hatte auch 'nen Civic Tourer zur Probe und bleibe lieber noch ein Weilchen bei meinem CN2...auch wenn jetzt ein paar Reperaturen aufgelaufen sind. Zur Rückrufaktion: da steckt schon etwas dahinter: Verletzung durch sich lösende Metallteile am Airbag, so dieser ausgelöst wird. Betrifft ja nicht nur Honda, sondern alle Fabrikate des Zulieferers. Eine so gesteuerte Werbaktion gibt es dann doch nicht. :) Meines Wissens ist es auch so, daß u. U. die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlöschen könnte, wenn man der Rückrufaktion nicht nachkommt. Wird ja schliesslich auch über das KBA "gemanaged".
  4. In dieser Aktion hier geht es wohl definitiv nur um die "Inflatoren der Beifahrerairbags", so jedenfalls das Schreiben. Grüße
  5. Heute hat mich das Honda-Schreiben auch ereilt. (CN2, Modell 2008) Bin gerade in der Terminabstimmung, da vermutl. der Beifahrerairbag auch erst vom Zentrallager bestellt werden muss...
  6. So, bei 184tkm hat es meinen CN2 gestern auch einmal erwischt: 200km fern der Heimat blinkten plötzlich VSA+Motorkontrolleuchte und das dazugehörige "System prüfen" erschien im Display und mein Reisbrenner ging erstmal in den Notlauf. Konnte aber dann doch nach ein paar Überprüfungen die Rückfahrt nach Hause auf der AB gut bewerkstelligen. Soll heißen, die Anzeigen blieben logischerweise an aber das Auto fuhr sich wieder ziemlich normal. Laut Freundlichem/Fehlerdiagnose ist es das Gaspedalpoti, was ich dann demnächst mal wechseln werde.
  7. zum Thema Anleitung:Accord_2003-2008_Hintertürscheibe.pdf Accord_2003-2008_Kunsstoffabdeckung.pdf Accord_2003-2008_Tuerverkleidung.pdf Accord_2003-2008_Scheibeneinstellung.pdf
  8. Hier was zur Einführung des Tourer vom ADAC aus 2003: https://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT0972_Honda_Accord_Tourer_20_Sport/Honda_Accord_Tourer_20_Sport.pdf
  9. Und? Hat sich denn nun schon etwas finales ergeben? Hatte jetzt übrigens zum Testen mal eine Box von DTE-Systems in meinem Reisbrenner drinnen. Die Box liefert erstmal moderate 160PS/380nm. Ergebnis: im mittleren und hohen Drehzahlbereich das Drehmoment leicht erhöht, dafür unten herum eher schwächer als im Serienzustand - in Summe aber wirklich nur sehr leicht spürbar. Von daher gehe ich aus, daß mein Motor schon von Haus aus ca. 150-155PS hat. Erst als ich per Jumper die Leistung an der Box nochmal um ca. 10% nach oben drehte, ging der Acci dann richtig scharf zur Sache. Das ist mir dann aber zu sehr auf die eingebildete(?) Haltbarkeit aller möglichen Antriebs/-Motorteile gegangen und mit 4 Personen besetzt, rutschte dann auch schnell meine (noch originale) Kupplung. Habe natürlich auch schon >180tkm runter. Nachdem zuletzt dann noch auf Nachfrage meine Versicherung meinte, daß das Auto ordentlich teurer wird (Tuning mit offiziell 20PS = höhere Typenklasse, dadurch ein Plus von ~ 300€/Jahr), ist die Box jetzt wieder dauerhaft draussen. Grüße -z.
  10. Jo, die 30 Jahre Ed. beim Tourer umfasste nur die 16 Zoll Felgen. Sind zwar optisch auch nicht schlecht aber eben halt nur in dieser Dimension. Die möchte ich dann auch noch weiter als Winterhufe nutzen. Stimmt, die 17" von der 30 Jahre Limo kommen ganz gut. Durfte wahrscheinlich schwierig werden, die noch irgendwo zu bekommen. @wladi82: Danke für den Link - hätte meine Anfrage evtl. auch direkt dort stellen können...hatte ich gar nicht auf meinem Radar, da ich immer direkt hier ins CL7/9/CM/CN-Unterforum springe... Grüße
  11. Moin zusammen, mein CN2 fährt derzeit mit den original 16"er Felgen - bestückt mit 205/55R16 - der 30Jahre Edition für den Tourer. Nachdem nun langsam meine Bereifung am Ende ist, juckt es mich doch sehr auf 17 Zoll incl. 225/45R17 zu wechseln. Habe ja hier auch schon einige für und wider von breiteren Schlappen/größeren Felgen für den Tourer gelesen (Fahrkomfort, etc.) und bin der Meinung, daß für mich zumindest nicht die Nachteile von größer und breiter überwiegen... :D Hat hier jemand evtl. Tips für schöne, nicht zu teure Felgen, die hier gut zum Tourer (dark grey metallic) passen? Die sollten eher dezent rüberkommen und müssen nicht Honda OEM sein. Honda ist ja auch nicht gerade billig. Grüße -z.
  12. "angehender Informatiker"? Da wird's jetzt aber mal Zeit für das echte Leben 2.21 und das auch noch in HD 3D...:D Luftfilter und LMM/MAF: im wesentlichen nur ein paar Schrauben und ein Stecker. Kann man eigentlich nicht falsch machen...
  13. Naja das "Killerfeature" ;) beim Tourer: die automatische Heckklappe - zwar immer durch einen sehr lauten Pieps begleitet - aber immerhin bekommen das dann alle umstehenden Leute auch wirklich mit...:D Ansonsten sind die Komfortfunktionen beim CL/CN eher mau bzw. fällt mir nicht viel dazu ein. Ich vermisse da aber auch nicht wirklich viel und bin eher einfach gestrickt. Meine erstes Auto hatte weder Klima noch elektr. Fensterheber...(kein Honda) "Fenster per Fernbedienung auf/zu"? Ist mir nicht bekannt. Grüße -z.
  14. Zwischenstand: CN2 BJ 2007 gekauft: 140 tkm aktuell: 180 tkm 100%ig zuverlässig :repekt: einzige außerplanmäßige Dinge bisher: - Klimamittel musste neulich nachgefüllt werden - Fehlermeldung einer Glühkerze/Relaissteuerung im letzten Herbst - wurde resetted und ist bisher nicht wieder aufgetreten Und auch wenn bestimmt mal was kommen wird: meinen Reisbrenner möchte ich auch noch mind. die nächsten 5 Jahre fahren!
  15. Ja, kann man recht leicht auswechseln. Ist nur gesteckt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vor zwei Jahren beim Freundlichen so um die ~20 Euronen dafür gezahlt.
  16. Habe jedenfalls einen davon - CN2, Tourer - und bin immer noch froh damit unterwegs! :D
  17. Also 2004 gab es serienmäßig keinen DPF für den Diesel (CN1/CN2) im Accord. Das kam dann noch von Honda, aber ganz gegen Ende der Baureihe. Z.B. meiner (CN2, 07.2007) hat einen drinnen. War/ist aber alles Euro 4. Von daher kann man sich den DPF schenken bzw. ist der nicht unbedingt ein Kriterium. Grüße
  18. Von der Ausstattung her - auch die Scheinwerfer- ist das schon ein Facelift bzw. ist mit Sicherheit ein 30-Jahre-Edition-Modell. Habe auch so einen, nur in anderer Farbe (Pearl Graphite) und ohne die seitlichen Zier-Schutzleisten. Die sind wohl "extra". Ansonsten zum Angebot: auf mich wirken "Engine-Failure" u. auch die "Optik" des Kofferraums nicht so sehr Vertrauen erweckend. Müsste man aber vielleicht näher/direkt klären.
  19. Danke für den Tip - könnte ja evtl. wirklich damit zusammenhängen. Das AGR liegt doch unter dem Luftfilterkasten - braucht es dazu spezielles Werkzeug um das alles auszubauen? Vermutl. kann bei Reinigung des AGRs auch nicht viel kaputtgehen (im Gegensatz zu z.B. bei Reinigung des LMMs), also kann ich da auch mit z.B. Bremsenreiniger dran? Grüße
  20. Ne, Problem war vorher schon vorhanden - vermutl. schon seit ca. 3-4 Monaten. Ich habe es erst aber mal erfolgreich ignoriert. :D Erst als mir mein Acci, morgens bei meiner täglichen Fahrt in die Arbeit, an verschieden Ampeln mehrmals gebockt hat bzw. auch 2x abgestorben ist, hab ich mir gedacht: Holla - die Waldfee :schock: Habe dann aber noch den Service abgewartet, nachdem ich da ein paar Hoffnungen hatte bzw. ja einiges gemacht wurde: u.a. Luft-/Dieselfilter und eben auch Ölwechsel (fahre jetzt ein 0W-40). Habe aber den HH nicht speziell auf das Problem hingewiesen. Sind wirklich nur die 2-3 Minuten, während der Motor warm wird, wo es scheint, daß die Gasannahme irgendwie spinnt. Gut möglich, daß das auch während der eigentlichen Fahrt auftritt, aber sich hier nicht bemerkbar macht, wie bei dem Ampelstart.
  21. Hallo zusammen, bin ja nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Diesel-Tourer, habe jetzt aber doch ein kleines Problemchen bemerkt: während der Motor warm wird, ist die Gasannahme bei einem z.B. Ampelstart ziemlich schlecht, d.h. ich muss da oft "wie ein alter Opi" auf das Gaspedal drücken, damit er mir nicht beim Anfahren evtl. abstirbt. :( Ist der Motor aber dann warm, ist alles ganz normal. Während dem (Warm-)Fahren selbst, merkt man auch nichts. Auch das 1. Anfahren vom Parkplatz ist normal (also wenig Gas geben, Kupplung kommen lassen) - so wie's sein soll. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Wagen war jetzt erst beim 160tkm-Service, also Luft-/Dieselfilter wurden getauscht. Beste Grüße -z.
  22. Auf den Seiten der Reifenhersteller gibt es auch häufig Empfehlungen, mit wieviel bar auf welchem Auto gefahren werden soll... Aber ich bin derzeit auch mit 2,7bar unterwegs (Michelin Primacy HP, 205/55 16) Empfehlung war/ist hier 2,4-2,5 bar, wenn ich es richtig im Kopf habe). War jetzt aber auch vollbeladen mit meinenm CN2 im Urlaub. Rein optisch sieht das damit am Auto am "normalsten" aus. Werde jetzt aber wieder auf 2,5-26bar gehen. Bei weniger Druck scheint mir auch, daß die Reifenaussenseiten zu stark belastet werden. Habe mir übrigens schon mal am einen anderen Auto, die Reifen falsch abgefahren, da ich nur nach Vorgabe des Tankdeckels gefahren bin.
  23. Mein CN2: Soderle, mittlerweile habe ich die 160tkm voll - also knapp 20tkm seit der Übernahme/dem Kauf im letzten Jahr. Das Autole läuft und läuft. Habe neulich im 6. Gang auf ebener Strecke (A9 vor Berlin) 205 km/h erreicht (per Navi/GPS gemessen). Ich denke, daß ist ein ganz ordentlicher Wert für die 140PS und ohne Chip. Und die Highspeed soll der CN2 ja eigentlich im 5.Gang haben(?). Hatte nur vor ca. 6tkm ordentlich Probleme mit der berühmten rutschenden Kupplung. Dachte echt, da wird 'ne neue fällig. Aber dank Nachstellung des Kupplungschalters rutscht aber seitdem nichts mehr u. die 2700€ für eine komplett neue Kupplung hat der HH nun nicht einstreichen können. Danke nochmal an das Forum bzw. speziell an Funlive und alex3168! Hoffe "meine Reisschüssel" nun noch ein paar Jahre problemlos fahren zu können. Ende des Monats habe ich einen regulären Termin zur Durchsicht.
  24. Hi, wollte mal berichten, daß der Tipp mit dem Herausdrehen des Kupplungsschalters bei mir wohl nun final geholfen hat. Hatte erst zu wenig rausgedreht (~4mm), da rutschte es noch ein wenig, dann wieder zuviel, so daß der Tempomat nicht mehr wollte. Jetzt habe ich aber wohl das Optimum gefunden und hatte jetzt 2 Fahrten mit je 900km, 1x davon mit 4 Personen und voll bepackt: Nix hat mehr gerutscht - Klasse! Dafür nochmal ein fettes DANKE an alex3168 !!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.