Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mattb

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mattb

  1. Die beteiligen sich aber nur mit ÖAMTC-Schutzbrief und Anzeige bei der Polizei!!
  2. So mal meine Erfahrung zum Thema: Hab für € 22,26 zwei dieser im Bild unten besorgt: Das erste Problem war den originalen Schlüssel aufzubekommen, denn die kleine Schraube die da seit 8 Jahren drinsitzt bewegte sich keinen mm mehr, solang probiert bis kein Kreuz Pofil mehr da war. Aufbohren war die Lösung, natürlich is der Schlüssel jetzt mehr oder weniger beschädigt. Der Umbau war nicht so schwer... Nur der Druckpunkt der drei Knöpfe, insbesondere die Kofferraumfunktion ist nicht so gut wie beim Origischlü. obwohl auch de nicht besonders ist. Die Federfunktion des Schlüssels ist auch komisch: Wenn man kurz draufdrückt bleibt der bei ca 120° stehn, man muss also einen Hauch länger draufbleiben um die 180° zu erreichen. Auch die Größe und die Material beschaffenheit is (eh fast klar) in keinster Weise mit einem origi Klappschlüssel anderer Marken (VW, Alfa usw.) vergleichbar. Naja soviel dazu... So jetzt wirds spaßig: Zum Schlüsseldienst gefahren "Können wir nicht". Also 20 km ab zum größeren, der macht das - nur nicht gleich - also wieder extra hingefahren, nächster Tag abgeholt und bezahlt: € 52,- Liste:schock:, da ich die kannte "nur" € 42,-:wall: Da hatt ichs´eh schon dicke und dann: Schlüssel PASST NICHT ins Schloss!!!:wall::wall::wall: Der Techniker war natürlich nicht mehr da, so musste ich die Schlüssel wieder dort lassen und muss ein andern mal wieder extra fahrn - könnt echt :kotz::kotz::kotz::kotz: Kanns eigentlich noch schlimmer kommen, ich befürchte ja,.. werde berichten....:cry:
  3. Ja immer Ja danke aber es ist bei mir weniger ein mechanisches Rasseln, eher wie ein Elektromotor oder so... Und zum Lüftersäuseln fällt niemanden was ein? :confused:
  4. Hallo, meine Suche mit der Suchfunktion hat mir nichts gebracht... Also folgende Problematik: Hab einen 2004 CN1 Diesel, erst seit zwei Wochen. Sobald man den Motor startet hört man rechts vorne vom Motorraum, also da wo der Riemen läuft (Lima?) ein drehzahlabhängiges Geräusch. In Etwa wie wenn sich die Lima nur schwergängig dreht. Hatte vor dem Kauf die Kiste beim Ankaufstest beim ÖAMTC (ADAC). Den Techniker machte ich damals schon darauf aufmerksam, er kontrollierte das auch, meinte aber: Riemen nicht porös, Spannung iO. Ich habe auch keine elekrischen Probleme oder startprobleme, gar nix, nur dieses schwache Heulen. Den Diesel hört man quasi gar nicht, so gut ist der gedämmt, dadurch fällt mir das so auf. Was kann das sein? Ist bissl nervig!...:motz: Apropos nervig: Ein ebenso nerviges wenn auch leises Säuseln hör ich vermutlich aus der Lüftung, schwer zu orten, bei normales Musiklautstärke nicht zu hören, nur zwischen den Liedern oder Radio aus. Ventilator der Lüftung? Wer hat´n Tipp??
  5. Wenns der auch sein darf: http://www.ebay.com/itm/290510441324?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Den hätt ich schon auf 12 Dollar, bei 2 Stk, versandkostenfrei, "gedrückt".
  6. Guckst du: http://www.ebay.com/itm/220926762656?_trksid=p3984.m1423.l2648&item=220926762656&cmd=ViewItem&sspagename=STRK:MEWAX:IT&vxp=mtr :D
  7. So, hallo erstmal, hab grad meinen Alfa 166 verkauft,:angel: am Freitag kann ich meinen CN1 ´04 vom Händler holen!:D Muss sagen, das Forum hat mir jetzt schon sehr viel geholfen, danke an alle :repekt:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.