Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Zhenwu

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zhenwu

  1. Ja ein Reset habe ich auch schon hinter mir. Mit dem Alpine vom ACR Händler ging es ja auch nicht. Habe noch ein altes Radio von meinem alten Auto, wen das einen Rear/Sub Ausgang hat werde ich das auch noch testen aber dann bin ich wohl am Ende :( Lg Zhenwu und Danke Aggel
  2. So was in der Art habe ich auch, werde da, wie gesagt, nochmals mit rumspielen. Ja Stecker sitzen alle, verbindung zu der Bassbox passt auch. Ausgeklingelt habe ich nicht da die Farben bei mir gepasst haben (Box unter Sitz und Bassbox) und das Signal an die Bassbox auch ankommt, sie bewegt sich eindeutig. Anscheinend aber mit verminderter Leistung. Lg SouLLesS
  3. Ok das kann ich also schon mal ausschließen. Danke. da ist bei mir alles wunderbar. Habe auch die Sicherungen überprüft, auch alles ok. Wie gesagt, es ist nicht so das es nicht geht es kommt nur keine "Leistung" an die Box. Das war ja bereits geklärt und ist soweit klar :D Da müsste ich noch mal schauen, ich kann, glaube ich, eine Übergangsfequenz einstellen aber das hatte auch keinen großen Erfolg aber ich spiele noch mal dran rum. Lg Zhenwu
  4. Das Problem ist es ist nicht immer da das Knacksen. Verbindungen sind soweit alle in Ordnung, zumindest die die ich vorgenommen habe :D Ok, Dank dir. Das ist was was ich mal schauen muss. Werde nachher berichten :) NACHTRAG: Habe keine Einstellung in der ich den Sub auf Far stellen kann :( Lg Zhenwu
  5. Dann stimmt was anderes nicht bei mir. Es kommt zwar Hinten was an aber das ist eher ein laues Lüftchen. Im Radio ist der SUB-Pegel auf +15 und voll aufgedreht bei basslastiger Musik merk ich den Bass sogar in meinem Sitz aber der Stoff auf der Bassbox bewegt sich kaum. Ab und an hört man, wenn ich das Auto starte, die Bassbox kurz (Eine Art knacken bzw. ein kurzer Impuls der an die Bassbox geschickt wird). Irgendwo ist ein Fehler. Kann es der ISO-Adapter sein der ein Bj. 99 ist (Ich habe ein CG9 von 98 ) weil der 98 nicht gepasst hat? Lg Zhenwu
  6. Ich war gestern beim freundlichen ACR Händler wo ich das Radio gekauft habe. Bevor ich jetzt das ganze Haarklein erzähle will ich mal eine Frage in den Raum stellen die von eben diesem Händler gestellt wurde: Kann es sein das der Verstärker im Kofferraum, der auch die Bassboxe ansteuert, ein Einschaltsignal benötigt? Vielleicht ist das ja das Geheimnis des braun/gelben Kabels? Im übrigen ist das Radio als Fehlerquelle ausgeschlossen, wir haben zum Test ein Alpine mit 2,5 V Ausgangsspannung angeschlossen mit dem selben Ergebnis. Lg Zhenwu
  7. Es ist ja nicht so das es nicht geht es ist nur nicht zufriedenstellend. Vernünftig wäre es wenn der interne AMP, wenn er an ist, die Frequenzen splittet. Wie bereits beschrieben schickt er alle Frequenzen an alle Boxen und beim Bass kommt kaum was an (Da war das stadard Radio definitiv besser). Lg Zhenwu
  8. Habe ein KDC 6051U. Habe 3 Chinchausgänge wovon einer Subout ist. Ich verlinke mal mal auf die Bedienungsanleitung da die Einstellungsmöglichkeiten sehr Umfangreich sind: http://images.kenwood.eu/files/prod/2062/5/KDC-6051U_BT61U(GE).pdf Lg Zhenwu
  9. Nettes Angebot aber dann bleibt das Problem das auf die 4 Boxen immer noch der Bass läuft :( Wollte da eigentlich nicht so viel investieren, hatte Hoffnung das es mit dem neuen Radio genauso läuft wie mit dem Originalen... Dennoch Danke :) Lg Zhenwu
  10. Ich weiß jetzt gar nicht ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Nachdem das anschließen nun geklappt hat bin ich mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden. Wenn der interne AMP im Radio an ist kommt kaum druck aus der Bassboxe und ich habe alle erdenklichen Einstellungen versucht. Schalte ich den internen AMP aus kommt guter Druck aus der Bassbox raus aber auch die Mittel- und Hochtöne (War wie eine normale Breitbandbox), erst nach ein paar Einstellungen waren diese nur noch zu 10% hörbar. Meine Überlegung ist nun entweder einen 5 Kanal-Verstärker unter den Beifahrersitz knallen und alles verdrahten oder einen 4 Kanal und einen Monoblock da die 5 Kanal recht teuer sind. Es muss auch absolut nichts teures sein da ich mal davon ausgehe das selbst die billigen Verstärker besser sind als das bereits verbaute mit 13 Jahren auf dem Buckel :) Falls in meiner Überlegung was falsch ist oder es einen anderen Weg gibt klärt mich bitte auf. Lg Zhenwu
  11. Dank dir. Wie sieht es bei dir aus, läuft nun alles nach dem Sicherungswechsel? Lg Zhenwu
  12. Also bei mir hat es endlich geklappt :) Zwei Probleme bzw. Ungereimtheiten habe ich noch. 1.) Ich hab keinen blassen Schimmer ob die Bassbox richtig schwingt (Nach oben). Den Korb auf der Hutablage bekomm ich nicht runter und wenn vom Kofferraum an das Membran fasse ist es egal wie ich anschließe, fühlt sich immer gleich an. Hat hier irgendwer einen Tipp wie ich entweder den Korb weg bekomme oder wie ich das sonst noch testen kann? 2.) Ist es normal das jetzt alle 5 Boxen den Raum mit Bass beschallen? Sinnvoller wäre es doch wenn die Breitbandboxen keine Tieftöne auswerfen und nur die Bassbox dafür zuständig ist. Habe ich da was falsch gemacht? Radio falsch eingestellt? Ist normal so!? Lg Zhenwu
  13. Ja dann habe ich es richtig verstanden, mir war nur den Teil mit dem Sub wichtig :-D Dank dir vielmals. Lg Zhenwu
  14. Also geht vom Radio an die Box eine Leitung mit Tief,Mittel und Hochtönen. Die Box splittet diese 3 Siganel und schickt diese entsprechend weiter? Hoffe ich habe das jetzt so richtig verstanden. Lg Zhenwu
  15. Ok schon mal Danke dafür. Eine Frage hab ich noch, ich bin zwar kein Fachmann was Car Hifi angeht aber dann gibt es eben eine Verbindung vom radio zu dieser Box unter dem Sitz für den Subwoofer oder nicht? Auch hier sollte ich dann direkt am Radio verbinden können. Ausser du meinst die Box splittet die Signale auf, dann kann ich das verstehen. Lg Zhenwu
  16. So ich bräuchte auch mal Hilfe. Habe gehofft ich kann den Sub-Out direkt am Radioschacht anschließen. Leider finde ich da keine keine Kabel die zu denen im Kofferraum beim Verstärker (Siehe Bild, nicht das ich komplett falsch bin :-D) passen. Eine Verbindung vom Radioschacht zum Verstärker im Kofferraum muss ja geben nur ich finde sie nicht. Habe einige versucht durch zu Piepsen die den Farben ähnlich sind aber auch kein Erfolg :( Lg Zhenwu
  17. Ich hab einen CG9 von 1998 und das Adapterkabel für den Accord Bj. 98 hat nicht gepasst. Das Adapterkabel ab Bj. 99 hat wunderbar funktioniert. Lg Zhenwu
  18. Misr verklickt, sorry wegen der falschen Rubrik :( Lg Zhenwu hab´s in den CG-Bereich verschoben
  19. Hi all, hat irgendwer Erfahrung mit folgendem Angebot auf Ebay gemacht? http://www.ebay.de/itm/Lenkradhulle-Lenkradbezug-Lenkradschoner-echt-Leder-37-39-cm-VIDEO-/380440707541?pt=DE_Autoteile&hash=item58940881d5 Finde ich ziemlich interessant da sich mein Leder so langsam auflöst und mir ein neues, der Sattler oder gar ein Typ R Lenkrad zu teuer ist. Lg Zhenwu
  20. Habe mich jetzt für das KDC-6051U entschieden. Eingebaut ist es bereits und ich bin zufrieden, also sind 40% meines Prjekts geschafft. Warum nur 40%? Das mit dem Subwoofer muss ich noch machen, hatte aber heute keine Muse mehr :-D Lg Zhenwu und Danke an alle.
  21. Aber da geht es bei mir schon wieder los. Klar JVC, Pioneer usw. kennt man. Aber was ist mit Clarion, hab ich schon oft gehört aber ich weiß nicht ob das nun ein guter Hersteller, vergleichbar mit JVC, Pioneer usw., oder auch zu den Billigen gehört. Von GroundZero, Boss Audio und wie sie alle heißen will ich gar nicht reden. Für mich absolut unbekannt da ich mich in der Materie nicht so auskenne. Also weiß ich auch nicht ob die nun gut sind oder nicht. Darum hab ich ja hier um ein wenig Hilfe gebeten :) Lg Zhenwu
  22. Stimmt so aber nicht ganz. Wenn du richtig gelesen hättest würdest du sehen das ich mit dem P99RS meine Designvorstellung kund getan habe. Ich mag es einfach schlicht und eher elegant und nicht Discotechnisch bunt. Ok das ist mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann. Danke. Das Problem bei den meisten ist aber das Design, viele sehen einfach grausig aus :( Lg Zhenwu
  23. 130 € empfinde ich nicht direkt als preiswert. Wenn ich bedenke das man Radios schon für 40-50 € bekommt. Hast du eine Empfehlung für mich das meinen Anforderungen erfüllt? Lg Zhenwu
  24. Morgen zusammen, hat jemand Erfahrungen mit folgendem Radio? http://www.amazon.de/XOMAX-XM-DTSB4800-Moniceiver-Freisprecheinrichtung-Abspielfunktion/dp/B004HICPCM/ref=sr_1_13?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1338799428&sr=1-13 Anscheinend hat das alles was ich brauche, sieht gut aus und ist sogar relativ günstig. Lg Zhenwu
  25. Hallo zusammen, suche jetzt schon verzweifelt ein Autoradio das meinen Ansprüchen gerecht wird. Habe jetzt zwar ein paar gefunden die einigermaßen passen würden aber da bewege ich mich dann im Preisbereich um die 150 €. Für meine Bedürfnisse denke ich aber zu teuer. Wie hier beschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/cg9-multimediaprojekt-radio-navi-umbau-29089.html möchte ich einfach nur ein Android-Tablet per AUX (Rückseite) an das Radio anschließen. Sub-Out ist klar um den vorhandenen Sub zu benutzen. Ich brauch weder BT, SD, CD, DVD, AUX (Vorderseite) oder sonstigen SchickSchnack. Qualitativ was es eben so um die 100 € gibt :) Ganz wichtig wäre das ich mir mit dem Radio keine Disco ins Auto hole. Designtechnisch wäre das http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEX-P99RS/index.html der Höhepunkt ;) NACHTRAG: Antennensteuerung wäre noch Cool ;) Vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Lg Zhenwu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.