Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

blue devel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blue devel

  1. und bringt vom sound her rein gar nix. den habe ich drauf. dann lieber bei ebay den von supersprint für etwas über 100 euro. und beim fächerkrümmer brauchst du den mittelschalldämpfer vom cc. ist vorraussetzung zwecks tüv und anbauen. mfg
  2. komischerweise findet man auch nix in dem werkstatthandbuch. seltsam ?( mfg
  3. es geht nur darum: ich mußte mir ein neues mittelrohr mit mitteldämpfer kaufen. mein altes flexrohr ist ausgefranst. beim tüv sagte er - bei gelegenheit wechseln lassen. hatte mir aber schon vor über einem jahr ein flexrohr hier im forum gekauft. er sagte es ist vom cc. es fiel mir nur die halterung vom gummi auf, daß dieses anders ist. beim einbau vorgestern haut irgendwas net hin. das mittelrohr ist zu tief und zu kurz. obwohl das mit dem orginal was drauf war identisch ist. der esd paßt auch net so wie er soll. der ganze auspuff incl kat und msd sind jetzt paar cm tiefer wie normal ist. wir stellten auch fest, daß das felxrohr total verdreht ist. aber ich muß nächste woche eh ölwechsel machen. da wollen wir nochmal das neue flexrohr ausbauen und das alte ranmachen. wenn der alte besser paßt, bleibt er wieder dran. wir vermuten mal, daß dieses irgendwie andere maße hat wie dem vom ce8. deswegene dieser thread. auch kommt mir komisch vor, daß wenn man den fächerkrümmer bei tss bestellt dazu steht: nur in verbindung mit dem msd vom cc. also muß ja irgendein teil kürzer oder länger sein. weil laut tss der msd mit dem rohr andere maße haben soll. somit muß ja auch das flexrohr kürzer oder länger sein. in meinem fall wäre er zu kurz. wenn er ca. 1-2cm länger wäre, würde die ganze auspuffanlage viel besser passen. wobei es sein kann, daß sich es auch nur um wenige mm handeln könnte. mfg
  4. das hatte ich auch mal. es tritt ganz selten auf. irgendwie kann man am kupplungsgeber oder zylinder was einfetten. es gab hier mal eine anleitung. allerdings vom accord cg. ich habs noch net gemacht. momentan habe ich es net. seit längeren schon nicht mehr. mfg
  5. der thread ist doch vom frühling. er hat es bestimmt schon geschafft. aber man kann den stellmotor auch weglassen und ans zv-steuergerät gehen. dieses befindet sich unterm fahrersitz. wie es angeschlossen wird weiß ich allerdings net. mfg
  6. wenn ich die spritkosten gezahlt bekomme, komme ich gerne hin. dann hätte ich aber gerne den neuen tourer in weiß. mfg
  7. hallo wollte mal fragen, ob es sein kann, daß das flexrohr vom cc7 anders dem vom ce7-8-9 ist? weiß nur die halterung für den komischen gummi ist anders. kann daß sein, daß die unterschiedliche längen haben? eventuell auch die halterung für motorblock anders ist?
  8. was heißt raus. zumindest fast ausgebaut. bei mir jedenfalls. sollte aber schon einer machen der wo es kann. ist net einfach. habe bei meinem wechsel zugeschaut. hat mir gereicht. mfg
  9. das nach paar wochen der rest verschlissen ist und du dann a neue kupplung brauchst. der aufwand ist der gleiche. mfg
  10. würde gleich komplette kupplung wechseln. grad bei der laufleistung. gibts für deinen schon ab 100 euro in ebay. dann hast gleich alles gemacht. mfg
  11. von maxrev machen öfters sammelbestellungen. momentan läuft glaub ich wieder eine. die bekommen sie dann noch günstiger als auf der hp geschrieben. weil die rufen dort direkt an und handeln mit denen. allerdings kommt zum preis noch der converter dazu. mich wundert es, daß die noch keiner in ebay drin hat. mfg
  12. ja die kenn ich. schauen verdammt geil aus. die haben bei maxrev mal a sammelbestellung gemacht. aber leider hatte ich da meine jetzigen schon drin. sonst hätte ich auch welche bestellt. hier paar bilder von denen. mfg http://moman.pl/index.php?a=opis&k=19&id=137
  13. die gleichen habe ich auch drin. siehe pn. da ist alles erklärt. :D mfg
  14. also meiner fährt auf gerader strecke auch nur 219. mehr hatte ich noch nie geschafft. aber mehr wie 200 fahre ich mit den tollen serienbremsen auch nicht mher. da brauch er nämlich über 12 liter. mfg
  15. so in etwa habe ich es vorgehabt. weil es bei mir genauso ist. kann mitr sdchlecht vorstellen, daß ich die schrauben aufbekomme. aber wenn er am boden liegt könnte es einfacher sein. @willy: die schrauben vom flexrohr zum krümmer gehen ohne probleme. habe bedenken, daß er heute kommt. will bei der gelegenheit gleich unterbodenschutz ansprühen. wird mal zeit. mfg
  16. wegen der versicherung. ich war damals auch bei der huk. bin aber danach zur axa gewechselt. kam bei saisonkennzeichen knapp 70 euro im jahr weniger. zahle jetzt 30 euro im monat haftplicht bei 55% bei jährlicher anmeldung. hat aber auch was mit dem alter zu tun. ich glaub bis 26 oder 28 ist doch teurer. aber die ganzen versicherungsrechner lohnt sihc wirklich immer ende des jahres zu schauen wer wieder billiger gewordenist. ich vergleiche jedes jahr die versicheurngen. ok. wenn ich im jahr 5 euro spare lohnt sich der schreibkram net wirklich. aber bei 5 euro monatlich merkt man es schon. für mich ist jetzt seit 2 jahren axa die billigste lösung. scheint aber auch von region zu region zu schwanken. mfg
  17. ja mit dem brenner habe ich schon gehört. wollte schon mal das hosenrohr wechseln. da wir aber die schrauben zum net aufbekommen haben haben wir es sein lassen. und brenner hatten wir keinen zur hand. wenns montiert ist kommt man auch bescheiden ran. hoffe mal, daß es besser geht wenn alles unten ist. so hat man mehr gewalt über die schrauben. aber mit dem feilen ist a gute idee. hoffe mal das ding kommt morgen. heute wurde es verschickt per express und ups. schau ma mal. mfg
  18. hallo zusammen. da sich mit mittelrohr verabschiedet habe muß ich es neu kaufen und montieren. bei der gelegeheit will ich gleich das hosenrohr mit wechseln. da aber die schrauben zum kateingang und ausgang nicht mehr die besten sind, vermute ich mal daß ich diese aufflexen muß. das gleiche beim anschluß am endtopf. weiß jemand was für schrauben das sind. von serie sind es diese steckbolzen. wahrscheinlich wieder unbezahlbar bei honda. was für schrauben und muttern kann man da nehmen? mfg
  19. ruf mal ostermayer an. er hat bestimmt welche rum liegen für einen guten preis. 08752-1664 mfg
  20. mein einziger vorgänger hatte bis 72tsd km nur anhänger gefahren. da ich aber der zweitbesitzer bin sollte klar sein, daß bei mir nach 145 schluß ist. andere sache ist. wenn ich 200tsdkm nur langstrecke fahre. mfg
  21. bei 200tsd auf der uhr. sage ich mal kupplung. meine war nach 145tsd im a****. mfg
  22. also. mein rekord liegt bei meinem ce8 bei 6,63 liter. da aber bei knapp 700km nur 120-130 ohne klima. ansonsten je nach dem. also bei normaler fahrweise gehen zwischen 8-9 locker. man kann auch mit 12 fahren. alles schon getestet. mfg
  23. das gleiche ist bei mir auch. die bremsscheiben haben einen weg. wird aber auf dauer schlimmer bei mir. extrem ist es bei sehr hohen geschwindigkeiten. muß man ganz schön das lenkrad festhalten. werde meine demnächst meine wechseln lassen. bei der gelegenheit gleich neue radlager und ankerblecher wechseln. mfg
  24. also ich war vor 2 wochen beim tüv. mit 155tsd km auf der uhr und 12 jahre alt ohne jeglichen mängel durch gekommen. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.