Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

sachse007

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sachse007

  1. Hallo DANKE, haste SUPER erklärt. Jetzt hat der Zoll trotzdem 330 Euronen abgebucht. Ich da angerufen und mir wurde mitgeteilt das die erforderlichen Unterlagen nach 3 Wochen von der KFZ-Zulassungsstelle noch nicht beim Zoll angekommen waren. Ich zur Bank und 330 Euro zurückgebucht, Rate fürs Haus sollte ja auch noch abgehen ;-) Mal sehen was jetzt passiert. Im Eintreiben von Geld ist der Staat ja nicht zimperlich aber mit dem zurückzahlen wird es dann nicht so eilig-genau genommen... MfG
  2. Hallo Alles in Butter. Umschlüsselung bei Honda Germany war nicht zu machen. Das der weiße Honda Euro2 hat liegt am Motorsteuergerät. Dieser Honda wurde für den amerikanischen Markt gebaut und da gelten höhere Abgasnormen als in Germany. Minikat (69002 entspricht 50,5 mm Durchmesser + 69003 entspricht 55,5 mm Durchmesser ) wurde eingebaut und morgen meine EURO2 Norm eingetragen. http://img836.imageshack.us/img836/3773/g3o9.jpg http://img845.imageshack.us/img845/2584/gflk.jpg Minikat kostete bei Ebay-Kleinanzeigen 54 € + 30 € für einschweißen sowie Abnahme zum ausfüllen des beiliegenden Steueränderungsantrages. http://img845.imageshack.us/img845/3889/w1xn.jpg Kosten für Zulassungsstelle wird wohl bei ca. 20 € liegen. Also alles zusammen ca. 104 €, spare mir für dieses Jahr aber immer noch ca. 64 € und ab 2015 spare ich dann 168 €. UMBAU LOHNT SICH. Über Sinn der Maßnahme will ich mich hier nicht auslassen. MfG
  3. Hallo Ich ärgere mich mit Honda-Finanzamt-Zulassungsstelle rum. Es geht um Eintrag - Umschlüsselung von E2 auf Euro 2 Norm. ABE Beispiel http://imageshack.com/a/img841/8296/tb9s.jpg Finanzamt sagt Umschlüsseln lassen entweder Dekra oder Honda. Honda sagt geht nicht, Dekra sagt Honda haben wir nicht. Das ist doch IRRE. Beide Fahrzeuge sind identisch bis auf 1x Automatic 94er und Schaltung 96er. Habe zwei baugleiche Accord Coupe CD7 einer Bj.94 hat Euro 2 und der mit Bj.96 nur E2. Anbei die dazugehörenden Scheine. Baujahr 96 E2 http://imagizer.imageshack.us/a/img843/271/97w3.jpg Baujahr 94 Euro 2 http://imagizer.imageshack.us/a/img841/6827/pji0.jpg Eventuell hat jemand einen Tipp wie ich hier weiterkomme. MfG
  4. Hallo Fotos werde ich später nachreichen. Habe im Moment wenig Zeit. Ich danke dir von ganzen Herzen für die angehängte PDF-Datei :angel: Dadurch weis ich das es zwei verschiedene Kompressoren gibt. Laut Schnittbilder habe ich festgestellt das bei meinem Kompressor ein Teil fehlt und deshalb dreht sich etwas zwischen der Riemenscheibe nicht mit. Das ist der Grund fürs quitschen und qualmen. MfG
  5. Hallo Danke für deine Antwort. Ja, wenn sich die Nr.11 unter dem Behälter befindet. Motor F22B5 http://img850.imageshack.us/img850/6301/1u5.th.gif http://img838.imageshack.us/img838/4417/9a9b.th.jpg MfG
  6. Hallo Suche eine Automatik-Antenne, NEUEN Radlagersatz mit Bremsscheiben für Vorderachse. Für Accord Coupe CD7 Bj.96 2,2 Ltr MfG http://img713.imageshack.us/img713/3593/w46a.th.jpg http://img836.imageshack.us/img836/6066/28lv.th.jpg
  7. Morgen Haben festgestellt das beim Behälter der Bremsflüssigkeit zwei Verbindungen zum ABS-Block bestehen. http://img812.imageshack.us/img812/7519/lgrr.th.jpg Genau da ist jetzt der Fehler für den Code 1-3. Die Dichtung UNTER dem Behälter ist defekt. Wo bekomme ich so eine Dichtung her muss säurefest (Material Epdm) sein. MfG
  8. Morgen Werde in Zukunft von den defekten Teilen Bilder machen ;) Muss leider alle Leitungen zum ABS-Block auswechseln. Kann diese nicht mehr richtig festziehen da Köpfe der Muttern fast rund sind. Hoffe das ich diese wieder ab bekomme. Bei Fehlermeldung 1-2 ist meistens der Motor defekt. Bei mir war Schildlager eingegammelt/fest. Die Schleifkohlen waren total runter. Könnte man auch wechseln, leider habe ich keine Drehmaschine um den Anker (starke Rillen) abzudrehen. Zum Glück kann Motor ohne großen Aufwand getauscht werden. Habe bei Ebay komplette Pumpe, Motor ist funktioniert, für 1€+7€ Versand erworben. Wollte vom Hondahändler Motor erwerben, seine Antwort: Gibt es nicht einzeln! Kostet komplett ca. 1000.-€ MfG
  9. Hallo Habe für Fehler 1-2 denn Elektromotor ausgetauscht, war auch defekt. Vor dem nach Hause fahren habe ich den ABS-Block gereinigt. Zu Hause angekommen stellte ich fest das Bremsflüssigkeit an einem der Bremsleitungsanschlüsse austritt. Könnte das die Ursache für Code 1-3 sein? MfG
  10. Hallo Habe alles repariert (Fehler 1-2) und beim ersten Test und kurzer Probefahrt war alles OK. Etwas später ging Lampe wieder an. Fehlercode diesmal 1-3. Ist damit gemeint das ein Bremsleitungsanschluß undicht ist? MfG
  11. Hallo Habe jetzt weitergesucht und folgendes festgestellt: Kleine Sicherungsdose im Motorraum Sicherungen geprüft ---> OK Relais abgezogen und mit Kabel Kontakte überbrückt ---> ABS-Motor läuft nicht an Habe den Vorteil das ich zwei CD7 habe. Bei einem das gleiche durchprobiert. Da hört man beim Kontakte überbrücken den ABS-Motor summen. Wie baue ich diesen ABS-Motor aus und wieder richtig ein (entlüften). Habe zwar Rep.-Handbuch, schöne Bilder drinn, verstehe aber leider kein englisch. MfG
  12. Morgen Nach erneuern der Birne konnte ich den Fehlercode feststellen. Fehlercode ist 1-2, also Hydraulikpumpe "defekt"? Zerlegen, reinigen oder erneuern. Mal sehen habe ja zwei CD7. Ausbau und Zerlegen des Tacho ist nicht kompliziert. Nur wegen einer Schraube muss die Mittelconsole entfernt werden. Da ich Auto (Coupe CD7 Bj.96) bis zu dessen Tod behalten werde habe ich diese Halterung durch etwas starkes dran ziehen einfach abgebrochen, sparte mir Ausbau der Mittelkonsole.
  13. Hallo Habe Tacho ausgebaut, war Birne defekt. Vorbesitzer hatte diese "abgeklemmt" und schwarzes Klebeband auf die gelbe Streuscheibe geklebt. Nach erneuern der Birne habe ich festgestellt das dies alles einen Grund hatte. Birne leuchtet ständig. ABS-Kabel defekt!? Werde nach Fehler suchen. MfG
  14. Hallo Danke für deine Tipps. Wenn ich das so lese werde ich nur umbauen wenn erforderlich. Habe auch wenig Zeit, fahre LKW. Die linke Antriebswelle ist beim automatic länger und die rechten sind gleich lang. MfG
  15. Morgen W1: Automatic, Bj.94, kl. Bremsanlage, Motor heil, Karosse Schrott W2: Schaltung, Bj.96, gr. Bremsanlage, Motor heil In W2 soll Motor oder Getriebe von W1 eingesetzt werden, je nachdem wie was zusammen passt. Warum Umbau, stehe auf Automatic :-) MfG
  16. Morgen Habe mit Google nur Probleme mit leuchtender Lampe gefunden. Bei meinem CD7 Bj.96 geht nach Zündung an die Kontrolllampe nicht an. Kann diese gewechselt werden und wo steckt diese? Eventuell Sicherung defekt? MfG
  17. Morgen Habe 2x Accord Coupe CD7 (USA-Ausführung 2,2 Ltr. 150 PS), 1x Automatic und 1x Schaltung. Einer ist Bj.94 und einer Bj.96. Ist es möglich die Motoren zu tauschen ohne das Getriebe mit zu tauschen? Bei einem sind Zündkerzen zwischen Kühler-Motor und bei einem zwischen Spritzwand-Motor. Einer hat die kl. Bremsanlage vom Rover (Felge 15 Zoll Reifen 205er) der andere eine etwas größere Bremsscheibe (Felge17 Zoll, Reifen 225er). Demzufolge sind auch die Bremssättel unterschiedlich groß. Die 15 Zoll-Felge passt gerade so auf die größeren Sättel. Ist das ein Problem, es schleift NICHTS? Beide Fahrzeuge sind von der Ausstattung identisch. MfG
  18. Hallo Thema ist ja schon etwas älter. :repekt: Ist eine hervorragende Anleitung, genau so etwas habe ich heute benötigt. Jetzt habe ich Mittelkonsole wieder zusammengebaut. Muß ich diese wieder entfernen wenn ich an den Tacho und die Heizungsregelung (Zug ausgehakt) will. Habe einen Accord Coupe CD7 (1153/307) wo der Tacho Meilen und km/h anzeigt. Kann dieser in einen anderen, typgleicher Coupe hat aber nur km/h Anzeige, eingebaut werden? MfG
  19. Morgen Wenn ich das Ventil hinterm Motorblock direkt mit der Hand zuschiebe ist alles i.O. Denke mal muss da nur den Seilzug etwas versetzen damit dieser das Ventil komplett zuschiebt. MfG
  20. Morgen Anbei die Bilder vom Stecker. Dieser sitz in einer Halterung hinterm Handschuhfach vorm Airbag. Für was ist der zweite blaue Stecker neben dem vom ABS Teststecker? MfG
  21. Hallo Es war 4x kurz und 8x kurz zwischendrinn ca. 5 sec Pause. Lampe vom Motorsteuergerät blinkt immer nur 1x aber wiederholt sich immer. MfG
  22. Hallo Habe erst mal vorne mit Ohmmeter gemessen damit ich sehen konnte wie es sein muss. Vorn Links+Rechts, Kabelbaum Seite waren 3270 Ohm und Sensorstecker ca. 900 Ohm. Hinten Links war Kabelbaum Seite 3270 Ohm und der Sensorstecker hatte KEINE Anzeige. Defekt! Also wie du aufgeschrieben hast, laut Fehlercode 4x + 8x, ABS-Sensor hinten links defekt. Habe einen neuen bestellt: http://www.teilehaber.de/sensor-raddrehzahl-id37081090.html MfG
  23. Morgen Habe ich gefunden, war bei mir hinterm Handschuhfach. Habe Coupe Made USA. Laut ABS Lampe 4x kurz Pause 8x kurz geblinkt und nach ca. 5 sec wiederholt der gleiche Code. Motorkontrolllampe hat auch geblinkt. Hinterm Handschuhfach ist ein Blindstecker, keine Kabel dran. Innereien Optisch ähnlich einer Sicherung. Farbe orange und ist vorm Airbag angebracht. Irgend eine Vorstellung?
  24. Morgen, erstmal Danke. Habe ich gefunden. Der Seilzug am Ventil schließt dieses nicht richtig. Muss eingestellt werden, mal schauen wie. MfG
  25. Morgen Habe hinter Handschuhfach mehrere Stecker. Einmal mit 9 und einen mit 4 Polen. Beide orange.Welchen nehmen und welchen Kontakt? Mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.