Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Nipponracer

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nipponracer

  1. Warum kann man damit nicht wirklich sportlich fahren ? Einfach mal selber die Schaltstufen durchschalten ! Das hat den vorteil das man ihn auch etwas höher drehen kann !
  2. Also Platztechnisch sollte es passen da es das so ja gibt ! Automatikgetriebe wird dénk ich anders sein ! genauso wie die Bremse vorne ! Kabelbaum brauchst du auch sowie steuergerät ! Abgasanlage brauchst du auch da der V6 ne zweiflutige Anlage hat !
  3. Joa sieht gut aus ! Dann kann man sich ja demnächst mal treffen !
  4. Ja da ich ja das problem "hatte" keinen guten Sportauspuff geschweige denn eine Duplex anlage für meinen Accord zu bekommen musste ich mir eben selber eine bauen ! Ich habe mir also eine Duplexsportauspuffanlage gekauft die eigentlich für einen VW Passat 3B gedacht war ! Natürlich komplett aus Edelstahl und von Supersport. Als das teil dann da war musste ich natürlich erstmal gucken wie ich das mache ! Es passt ja rein gar nix weil ja der Passat den Topf Links hat und das Rohr dann rüber geht ! Bei mir andersrum ! Topf Rechts Rohr muss nach links! Also habe ich erstmal alles abgeflext so das ich erstmal nur den reinen Topf anpassen konnte und mit neuen haltern einhängen konnte. Dann habe ich das erste endrohr in der länge angepasst und wieder fest geschweißt. Nun ging es darum das Rohr zur anderen seite zu verlegen ! Es geht bei mir nun hinter der Stoßstamge entlang! Hab es mit hitzefestem Band umwickelt damit meine Stoßstange nicht dahinschmilzt. Zum Schluss dann noch ein Zuführrohr gebaut und Fertig ist die Dplex für mein Acci ! 8) Sieht vieleicht nicht so aus aber hat mich doch 7Std meine kostbaren Zeit gekostet ! :] So siehts nun aus ! und klingt auch ganz gut so wie ich es mir vorgestellt habe! http://www.bilder-speicher.de/07090222947973.800direkt.jpg http://www.bilder-speicher.de/07090222471099.800direkt.jpg
  5. Ich habe die Werkstatthandbücher fürn CD 7 und einmal ein englisches im PDF Format ! Das PDF könnte ich bei Interesse schicken !
  6. Naja muss euch ja auch nicht gefallen ! Jedenfalls find ichs besser als JDM Kram den mittlerweile Jeder hans und franz macht ! Und ob in oder out ich mach ja nicht jeden trend mit ! wenn ich lexus style gewollt hätte dann hätte ich mir chromfarbende geholt !
  7. soweit ich weiß nein ! können wir aber gern mal ausporobieren ! ;)
  8. hmm also ich würde sagen das beim Zahnriemen nicht genau gearbeitet wurde und der Riemen vielleivht einen Zahn versetzt wurde ! demnach ist die Zündung verstellt und er läuft nicht richtig ! Also würde ich die Zündung mal nachgucken und eventuell nachstellen (wenn das möglich ist ) ansonsten Zahnriemen nachgucken ob die Makierungen auf OT alle übereinstimmen !
  9. nein da passt nix anderes ! jedenfalls nicht wirklich ! suchst du nen serien oder sport ESD ??
  10. und das sagst du uns erst jetzt ??????? :D Also ich hab mir aus GFK erstmal nur scheinwerferblenden gemacht um zu gucken wie es aussieht und bin dann auch zum Tüv gefahren ob ich das so machen könnte ! Der Tüv gibt mir grünes licht das die Lichtausbeute nicht beinträchtigt ist! Sieht dann so aus ! http://www.bilder-speicher.de/07070122626285.maxdirekt.jpg
  11. Dann solltest du dir progressive federn holen ! dise federn werden erst dann hart je weiter sie einfedern! bei normalen unebenheuten bleiben sie komfortabel ! Eibach ProKit z.b wäre ne empfehlung !
  12. Also mein CD7 macht das auch diese rucken ! soll aber normal sein !
  13. autsch ja da sollte man gut nachgucken das der wieder fest ist ! ich hatte so ein erlebnis auch mal an nem Civic ! Gar nicht schön ! Guck mal bei ebay da nennt sich jemand könig wilhelm der schlachtet nen CD7 der sollte sowas haben !
  14. Ja das würde mich auch mal interessieren ! 5x114,3 wäre gut da gibts nämlich dann mal anständige felgen :)) Vielleicht vom CG2 ??
  15. Also mir hat noch nie ein förster unter die Haube geguckt und wenn schon ? Es sieht von oben alles original aus. Grober dreck kommt da nicht hin da das loch ja quasi verkleitet ist (Stoßstange, Innenkotflügel) und wenn da doch mal was hin komt was solls ihr habt doch den Luftfilter noch drin spätestens da geht nix mehr weiter. Ich weiß nich ob die bei uns hier ganz dämlich sind aber ich habe z.b meine Blinker mit am Standlicht dran und wenn sie mich mal wieder anhalten kommt natürlich immer die frage warum die mitleuchten. Bis jetzt kam ich immer damit durch wenn ich sage "honda USA da scheint das wohl so zu sein":auslachen: Wie gesagt mit dem Loch würd ich mir jetzt nicht sooo nen Kopf machen
  16. oh sorry ich hab mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt !Also die Stoßstange muss nicht ab ! Der Resonanzkasten sitzt in dem rechten radhaus ganz vorne quasi eben hinter der stoßstange ! Ihr muss das rad abnehmen und den innenkotflügel nach vorne hin lösen bzw diese nöppels entfernen das er los geht ! Dahinter seht ihr dann diesen riesen schwarzen behälter der sich eben resonanzkasten schimpft! Der hängt nur an zwei schrauben(10er Nuss) und fällt dann nach unten ! Das wars und schon habt ihr das kernige Ansauggeräuch was meiner meinung nach noch besser klingt als mit nem offenen Luftfilter im motrraum.
  17. Ich würde von nem offenen Filter auch abraten ! erstens wegen dem leistungsverlust und er hat dann auch etwas mehr durst ! Aber es geht auch anders ! ich habe mir ein K&N tauschfilter geholt und dann den Resonanzkasten ausgebaut ! Der sitzt hinter der stoßstange bzw innenkotflügel ! Der accord zieht dadurch luft an und damit das nicht so laut ist gehts durch diesen resonanzkasten ! Wen der raus ist klingt er meines erachtens noch besser als mit nem offenen Filter (hab auch nen AT) Und er zieht da unten vorallem nicht die heiße motorraumluft ! Der originale Luftfilterkasten bleibt so wie er ist drin !
  18. so nun müsste es klappen! :p
  19. Joa wollt euch mal mein bescheidens Coupe zeigen ! Naja er ist eher dezent gehalten. 40mm tieferlegung, Klarglasscheinwerfer vorn und Rückleuchten hinten, Motorhaube und Heckdeckel von der Typenbezeichung befreit. SMC Alufelgen 7,5x17 (nur für den übergang bis ich die bekomme die ich will:))) Remus Sportauspuff (kommt auch weg und macht platz für ne Duplex) Joa dann hab ich da noch ne Domstrebe vorn im Motorraum, Ventildeckel und Hitzeblech haben etwas farbe abbekommen. Achja ein paar Scheinwerferblenden hat er auch bekommen(sind aber selber gebaut) Innen gibts bis jetzt nur Plasmatachoscheiben und lackierte Amaturenteile. Das wäre es glaub soweit. Hifi ist ein Clarion DXZ778RUSB drin, 4 Lautsprecher von Phase linear und ein Woofer Cervin Vega Vmax12. Das ganze wird von einer Emphaser Endstufe unterstützt! Mir langts und für nen zweiten Platz beim db Kontest hats auch gereicht:D http://www.bilder-speicher.de/07070122626285.maxdirekt.jpghttp://www.bilder-speicher.de/07070122566296.maxdirekt.jpghttp://www.bilder-speicher.de/07070122131932.maxdirekt.jpghttp://www.bilder-speicher.de/07070122367927.maxdirekt.jpghttp://www.bilder-speicher.de/07070122402622.maxdirekt.jpghttp://www.bilder-speicher.de/07070122956790.maxdirekt.jpg
  20. oder direkt fertig kaufen :D http://www.tuningforyou.de/shop/index.php?cat=c602_Accord.html
  21. schaut mal in meine "garage" hab da mal ein para bilder von meinen Klarglasscheinwerfern ! Hersteller ist DEPO und die bekommt man ganz legal im freien handel ! natürlich mit e Prüfzeichen ! hatte auch keine probleme beim züv damit ! achja standlicher dazu auch passend ! @freeman sind das nicht die von FK automotive ?
  22. bei ebay.de sind meine ich auch zwei drin die viele ersatzteile fürn CD7 haben ! einer davon heißt könig-wilhelm meine ich. musst mal schauen !
  23. Also laut meinen infos sind die radlager nicht in den bremsscheiben eingepresst sondern in den Radnaben !
  24. der ba4 220??? nie im leben ! bei 200 dreht er schon voll im roten breich ! Direkt vergleichen sollte man den BA4 und den CD7 nicht ! Der CD7 ist halt ne andere klasse. Wenns was zu heizen sein soll dann nimm lieber nen BB prelude mit nem passenden fahrwerk kann man auch den CD7 sportlich bewegen. Lenkung ist nicht geschw. abhängig aber trotzdem sehr direkt finde ich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.