Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hans-cg9

Members
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hans-cg9

  1. Hallo, naja, wenn Bayern schon für dich in Österreich liegt, dann ist es was anderes. Die Sachen sind ganz normal in Traunstein beim Tüv abgenommen und die Scheinwerfer sind Original. Es ist eine Prüfung auf DC im Glas eingraviert. Preise für ALWR 165,-EUR, 2 Xenonbrenner 74,-EUR, 2 Steuergeräte Civic FK 85,-EUR. Schöne Grüße Hans
  2. Hallo, Aufwand war es eigentlich kein Großer. Ich hab den Sensor der LWR hinten an der Achse montiert, das Kabel am Unterboden entlang in den Motorraum verlegt. Dort sitzt das Steuergerät an der hinteren Spritzwand. Für die Xenonbrenner habe ich mir einen Kabelbaum gemacht, welcher mit Relais an der originalen +Leitung des Scheinwerfers für Abblendlicht angeschlossen ist. Die Brenner sind mit der Originalbefestigung in den Scheinwerfern fixiert. Mit ein bisschen Geschick und Hebebühne kein Problem. Bilder werde ich noch machen, dauert aber noch ein wenig. Schöne Grüße Hans
  3. Hallo, ich war heut beim Tüv und hab mein Xenon eintragen lassen. Ich hatte die Ultraschall LWR von Hella verbaut, D2R Brenner mit Adapterringen und Original Honda Xenon Steuergeräte vom FK Civic. Geht wunderbar und das Licht ist echt genial. Scheinwerfer mussten nicht getauscht werden, da die Scheinwerfer Xenon geprüft sind. Schöne Grüße Hans
  4. Hallo, klar ist die Skalierung bei der Geschwindigkeit anders, aber sie stimmt auf jeden Fall. Ich hab auch den Type-R Tacho im CG9 und es passt alles, nur der Außenthermometer kann vom Tacho nicht mehr angezeigt werden. Schöne Grüße Hans
  5. Bin ja mal auf die Lautstärke gespannt. Ich hatte bei mir auch soetwas gebaut und der Tüv hatte mich mit 107db wieder nach Hause geschickt. Schöne Grüße Hans
  6. Hallo, ich hab 87,-EUR mit Versand für die beiden Steuergeräte bezahlt, da sie einer gebraucht verkauft hatte. Schöne Grüße Hans
  7. Hallo, ich hab die Original Honda Steuergeräte da, werde D2S Brenner mit Adapterringe verbauen. Da kann eigentlich keiner was sagen und ich habe nicht das Problem mit E-Nummer u. so. Schöne Grüße Hans
  8. Hallo, da hier immer wieder die Frage auftaucht, welcher automatische Leuchtweitenregulierung man im Accord verbauen kann. Ich kann nur die von Hella empfehlen. Kostet etwa 184 EUR bei eBay und man kann sie an die Original Stellmotoren anschließen. Ich musste nur den Achssensor hinten verbauen, hab die Leitung in dem Plastikschutz der Benzinleitungen am Unterboden entlang in den Motorraum verlegt, dort die Steuereinheit montiert und fertig. Jetzt werde ich den Tüv mal wegen Xenon anhauen. Schöne Grüße Hans
  9. Hallo, die 185PS Maschine kannst du auf jeden Fall reinbauen. Du brauchst Motor mit Anbauteile, Steuergerät, Kabelbaum + evtl. ein paar zusätzliche Kabel, Antirebswellen. Evtl. sind auch andere Motoraufhängungen notwendig. Schöne Grüße Hans
  10. Hallo, die Seite ist im Aufbau. Der mailt aber in Englisch jederzeit zurück. Er hat auch jederzeit Motoren da. B16A, B16B, B18C, F20B, H23A, F20C usw. Meistens hat er die J-Spec Motoren, welche mit besseren Materialien und mehr Leistung gebaut wurden. Preise vaiieren zwischen 1500,-EUR und 2500,-EUR bei Hondamotoren, der Versand nach Deutschland kostet 250,-EUR. Ich lass mir demnächst mal einen Motor schicken. Schöne Grüße Hans
  11. Das mit der Langlebigkeit kann dir wahrscheinlich der Händler in den Niederlanden auch nicht sagen. Ich weiß nur, dass der Motor zwischen 1500 und 1800 EUR dort kostet, genauso wie der H23A Vtec. Es gab auch einen F23B DOHC Vtec mit Red-Top. Schöne Grüße Hans
  12. Welche Daten brauchst du vom F20B Motor? Der Kopf passt auf alle F-Motoren außer dem vom S2000. Die Bohrung ist auch 85mm. In den USA hat sogar jemand den Kopf vom H22A auf den F20B verpflanzt. Der H22 hat allerdings eine 87er Bohrung. Es soll aber trotzdem funktionieren. Schöne Grüße Hans
  13. Hallo, es gibt in den Niederlanden einen Importeur von JDM Motoren. Du kannst sie dort Zollfrei kaufen, da sie schon in der EU sind. Ich kann mal schauen, ob ich die Adresse von dem finde. Falls du daten zu den einzelnen Motoren suchst, dann schau unter Luk-Korbmacher Der hat im Bereich Autos alle Daten zu Honda gesammelt. Schöne Grüße Hans Hier ist der Link zu dem Händler: Japoto Performance Parts
  14. OK. Auch wenn es kein Euro-R war, hatte er trotzdem 200PS nicht 180. den Motor gab es als SOHC Vtec mit Blauem Deckel und 180 PS, ebenfalls mit einem DOHC Vtec, Blauen Deckel und 200 PS. Schöne Grüße Hans
  15. Hallo, @Yogi lies dir mal die Daten genauer durch. Motor Accord Euro-R bei eBay Der Accord Euro-R mit F20B Motor wurde ab 97 gebaut bis 2000. Dann wurde er mit dem H22A Motor abgelöst. Schöne Grüße Hans
  16. Ja, den gabs aber nur in Japan, soweit ich weiß. Er hatte die Bezeichnung CF4 und nannte sich SIR. Schöne Grüße Hans
  17. Hallo, der Chris hat schon recht. der EURO-R ab 2000 hatte einen H22A Motor mit 220PS mit roten Ventildeckel. der EURO-R ab 2002 hatte einen K20A Motor mit 220PS ebenfalls mit roten Ventildeckel. Der Euro-R vor 2000 hatte einen F20B Motor mit 200PS und blauem Ventildeckel. Jetzt müsste es stimmen. Schöne Grüße Hans
  18. Hallo, in Japan hatten die Type-R normalerweise den F20B DOHC Vtec Motor mit 220PS Stock. Diese Motoren wurden für den Rennbetrieb raufgezüchtet. Die H22A7 Motoren sind eher in Europa bekannt. In Japan war der H22A Motor mit dem roten Ventildeckel meist im Prelude Type-S verbaut mit 220PS. Schöne Grüße Hans
  19. Was genau ist denn beim Tacho defekt? Wenns nicht gerade die Hauptplatine ist, kann ich dir meinen verkaufen. Schöne Grüße Hans
  20. Hallo Chris, wenn du einen kompletten Kopf vom H22A7 liegen hast, dürfte es ja kein so großes Problem sein. Auf dem Motorblock von meinem H22A5 steht H22A7 drauf. D.h. es ist der selbe Block wie der A5. Ich habe mal die beiden Blöcke verglichen und es sind alle Verschraubungen und Anschlüsse da. Ich kann nur nicht sagen, welche Kolben und Pleuel drin sind. Kurbelwelle feinwuchten ist ja kein Problem. Pleuel und Kolben mit der 11,0:1 Verdichtung kannst du aus den Staaten günstig bekommen oder ich kann dir evtl. einen Satz mit dazu geben. In welches Auto möchtest du den Motor einbauen? Schöne Grüße Hans
  21. Hallo Chris, folgende Unterschiede habe ich rausgefunden: Der H22A7 hat einen Klopfsensor, eine andere Ansaugbrücke, einen anderen Krümmer, andere Nockenwellen, andere Ventile, andere Ventilfedern. OT und Kurbelwellenpositionssensor sind am Block verbaut und nicht im Zündverteiler, andere Kolben, andere Pleuel, feingewuchtete Kurbelwelle, andere Ölwanne, Kolbenbodenkühlung, Schöne Grüße Hans
  22. Also ich hab die Dinger zu Hause und passen wirklich nicht. Die Linsen und Reflektoren sind zwar die selben wie bei den Angle Eyes vom Civic (mit E-Prüfzeichen), nur die vom Accord haben keine Abnahme hinter sich.
  23. Hallo, ich habe das Selbe bei meinem Tacho im CG9. Mein Honda-Händler meint, dass es an der Tachoplatine liegt. Bis jetzt habe ich aber noch keinen Ersatztacho aufgetrieben um dies zu bestätigen. Neu kostet das Teil um die 400,-EUR. Schöne Grüße Hans
  24. Das Problem ist, dass mein Navi nicht im Auto verbaut ist. Ich habe es zuhause mal mit ein paar Kabeln zusammengeschlossen und ne Autobatterie drangehängt. Ich werde mal bei meinem Honda Händler nachfragen, ob er mir das mit dem Diagnosegerät umprogrammieren kann. Vielleicht habe ich ja Glück. @Wörsty Danke für die Screenshots, aber wie du gesehen hast, schaut das Menü schon komplett anders aus. @Stefan-do Ich habe leider kein Japanisches Restaurant in der Nähe, sonst hätte ich schon gefragt. Schöne Grüße Hans
  25. Hallo, die ALWR von Hella hab ich bei eBay gefunden. Ich werde am Wochenende mal die Stecker vorne umbauen und auf die Originalen Stellmotoren hängen. Wenn das funktioniert, baue ich noch einen H7 Xenon Satz ein und fertig ist mein Projekt. Schöne Grüße Hans
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.