Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Black Forest

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord CE2
  • Baujahr
    1998

Leistungen von Black Forest

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. sorry für spam, aber ist das der grossmann aus oberndorf am neckar???
  2. hallo, ich bräuchte ganz dringend ne linke antriebswelle ist ein ce2 accord aerodeck 2.0 ils mit 136 ps
  3. hi, meinst du die stahlfelgen? in 15 zoll? mit dieser abdeckung drann, da hätte ich demnächst nen satz, oder meinst du die alufelgen?
  4. das fett für die führungsbolzen, ich find immer nur eines, das bis 120 grad hält. reicht das aus, ich dachte, sowas muss mehr aushalten?
  5. https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=11010&d=1240139439 da auf dem bild nr 19 könnte mir da einer den drehmonment sagen, mit dem diese schrauben wieder angezogen werden? hab heute mal die bremse hinten links auseinander gebaut, weil er gestern abend geraucht hat, und stank wie hölle nach bremse. alles abgebaut, auch die scheibe, aber ich sehe da keine belege für ne handbremse? aber die drehmomente wären echt wichtig, würde nach der reinigung gerne zusammen bauen, weil es pisst wie ab. vielen dank matze
  6. :) :) :) du, ich hab den erst seit 3 monaten, und will den eben bischen warten. war eigentlich ne notlösung, aber mittlerweile bin ich recht zufrieden. ich bin jetzt knappe 15 tausend gefahren, und da demnächst eine 2 jährige schulung anfängt, sollte der einigermaßen gut da stehn, was das technische angeht. ich muss halt auch eins nach dem andern machen, kohle technisch. aber ich bin drann, eigentlich komme ich aus dem bmw lager, die e34 kann ich dir komplett auseinander schrauben. bei honda muss ich mich erst mal neu einfinden,lool. aber es wird, eins nach dem andern ;) dann rupf ich mir nacher dieses scheiß blech auch weg, dieses rasseln stört mich ungemein, lool.
  7. hallo und vielen dank. ein bekannter hatte noch nen satz von seinem honda rumliegen, den nehme ich solange die anderen unterwegs sind, schon bestellt :) tja, das mit den fotos ist so ne sache, wenn ich drann denke, hab ich schwarze pfoten, und denk scheiße, jetzt mach ich fertig :D tschuldigung wegen der fahrzeugnummer, wird nachgereicht, ich will heute nicht mehr raus :P es war beim schrauben warm genug ;) ich hab mir mal ein schaubild der auspuffanlage angeschaut, da sind am kat oben und unten hitzebleche drann? ich hab das dermaßene rasseln analysiert, lool, es ist das obere blech, hält nur noch an einer schraube, unten gibt es das gar nicht... honda verlangt da um die 70 euronen für eins????? kann man das auch wegmachen, ohne das was anfängt zu fackeln ? :)
  8. ui ui, 10 nm für die schrauben... hab grad gesehn, das meiner erst bei 13,5 losgeht. wie ist das denn von der umdrehung her, ne viertelumdrehung is wohl mehr als 10 nm? oder ist es nicht so schlimm, die 4 schrauben eben mit 13,5 anzuziehen? so, kurzes update : dichtungen alle gewechselt,mit dichtmasse gemacht, lool, alles dicht, bis jetzt. die kerzenschächte habe ich sauber gemacht, kerzen sind noch top, also wieder rein. die 4 schrauben hab ich wohl etwas stärker angezogen, scheint aber nicht wirklich was zu machen... leider ist mir ein zündkerzenkabel auseinandergebrochen, somit werd ich da noch auf die suche gehen müssen. der orginale satz kostet ja ein schweinegeld, kann da jemand was gutes günstiges empfehlen?
  9. ok, cool, super, danke dir. wenn da doch noch etwas öl nicht ganz rausgeht, hab ich grad im netz gefunden, und über den schacht hineinkommt, soll das nicht ganz so schlimm sein? anscheinend würde er dann beim ersten anmachen nur etwas rußen? klar, beim ölwechsel warm fahren. bei dem kerzen werd ich das dann morgen kalt machen, ich war nur etwas irritiert, weil ich hier nen anderen thread fand, in dem extra der kerzenwechsel beschrieben war. dort stand, wenn es nicht gleich geht, warmlaufen lassen, und dann erneut probieren. aber ok, mach ich morgen dann in dem fall kalt. vielen dank :)
  10. ok, also gestern kamen die dichtungen an. jetzt schreibt ihr hier, kerzen nur bei absolut kaltem motor raus, in einer anderen beschreibung stand was von warmfahren. was ist nun besser? wenn ich die kerzen rausmache, trotz das das öl da drinn steht, also in den schächten, ist das egal? dieses öl da drinn kann also keinen schaden verursachen? oder besser vorher raussaugen, mit ner spritze oder so? wenn ich die dichtungen drinn hab, wie lange sollte man wegen dem flüssigdichtmittel warten, bis ich dann wieder fahren kann?
  11. ok, jungs, vielen dank soweit. :) und die flüssigdichtung, die kommt nur auf den ecken, oder wie? auf die kerzendichtungen auch? lach, ja, ich weiß ja, normal nicht, aber ich hab beim weglassen echt nur schlechte erfahrung gemacht, bei den anderen autos, und wenns drauf war, dann eben nicht. schau mer mal, ich bestell das die woche noch, und dann wird es wohl nächste kommen. der link oben, wegen den dichtungen, da ist es etwas verwirrend. wenn ich mir den bei ebay hole, hab ich dann alles, also vdd und die dichtungen für die kerzenschächte? :angel::angel::angel::wink:
  12. vielen dank. ja, war grad draußen...peinlich ..^^ ok, aber gibt es was zu beachten, zwecks bestem einbau? oben zu der vdd schreibt ja kardynau, die dichtung in den deckel, und dann aufsetzen und so. die schachtdichtungen auch gleich ein oder auflegen oder so? sorry, bei nem e34 wüsste ich das, aber honda ist mir neuland.. :)
  13. hallo, ich hätte zu dem wechsel der ventieldeckeldichtung auch ne frage. und zwar hab ich letzte woche mal die kerzenstecker rausgezogen, und in den schächten stand öl. die vdd ist sowieso fällig, da würde ich die dichtungen der kerzen auch gleich machen.oder woran könnte das sonst liegen mit dem öl in den schächten? was ist dabei besonders zu beachten? und wenn ich das bild oben anschaue, das sind 2 verschiedene deckel, ich denke, meiner ist eher der rechte, hat da jemand ne nr für mich, damit ich mir das im netz bestellen kann? also ich denke: vdd die dichtungen für die kerzen dichtungen für die schrauben sonst fehlt doch dann da nix, oder? vielen dank matze
  14. ich hab das jetzt mal so angstöpselt, wie es war. jetzt funzt vorne links und hinten rechts die lautsprecher, ganz toll was für farben sind denn von vorne rechts, und hinten links?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.