Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Black Forest
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Black Forest
-
(Motor) + Zylinderkopf F22b/z vtec - Umbau f20 auf sohc vtec 55tkm
Black Forest antwortete auf forced-induction's Thema in Biete
passt der plug&play in nen f20 b3 motor (ce2 ) -
sorry für spam, aber ist das der grossmann aus oberndorf am neckar???
-
hallo, ich bräuchte ganz dringend ne linke antriebswelle ist ein ce2 accord aerodeck 2.0 ils mit 136 ps
-
originalalufelgen ce 2
Black Forest antwortete auf kuschelkater78's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hi, meinst du die stahlfelgen? in 15 zoll? mit dieser abdeckung drann, da hätte ich demnächst nen satz, oder meinst du die alufelgen? -
CA5 CB CE CC - Bremsklötze hinten Auswechseln
Black Forest antwortete auf kardynau's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
das fett für die führungsbolzen, ich find immer nur eines, das bis 120 grad hält. reicht das aus, ich dachte, sowas muss mehr aushalten? -
https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=11010&d=1240139439 da auf dem bild nr 19 könnte mir da einer den drehmonment sagen, mit dem diese schrauben wieder angezogen werden? hab heute mal die bremse hinten links auseinander gebaut, weil er gestern abend geraucht hat, und stank wie hölle nach bremse. alles abgebaut, auch die scheibe, aber ich sehe da keine belege für ne handbremse? aber die drehmomente wären echt wichtig, würde nach der reinigung gerne zusammen bauen, weil es pisst wie ab. vielen dank matze
-
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
:) :) :) du, ich hab den erst seit 3 monaten, und will den eben bischen warten. war eigentlich ne notlösung, aber mittlerweile bin ich recht zufrieden. ich bin jetzt knappe 15 tausend gefahren, und da demnächst eine 2 jährige schulung anfängt, sollte der einigermaßen gut da stehn, was das technische angeht. ich muss halt auch eins nach dem andern machen, kohle technisch. aber ich bin drann, eigentlich komme ich aus dem bmw lager, die e34 kann ich dir komplett auseinander schrauben. bei honda muss ich mich erst mal neu einfinden,lool. aber es wird, eins nach dem andern ;) dann rupf ich mir nacher dieses scheiß blech auch weg, dieses rasseln stört mich ungemein, lool. -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hallo und vielen dank. ein bekannter hatte noch nen satz von seinem honda rumliegen, den nehme ich solange die anderen unterwegs sind, schon bestellt :) tja, das mit den fotos ist so ne sache, wenn ich drann denke, hab ich schwarze pfoten, und denk scheiße, jetzt mach ich fertig :D tschuldigung wegen der fahrzeugnummer, wird nachgereicht, ich will heute nicht mehr raus :P es war beim schrauben warm genug ;) ich hab mir mal ein schaubild der auspuffanlage angeschaut, da sind am kat oben und unten hitzebleche drann? ich hab das dermaßene rasseln analysiert, lool, es ist das obere blech, hält nur noch an einer schraube, unten gibt es das gar nicht... honda verlangt da um die 70 euronen für eins????? kann man das auch wegmachen, ohne das was anfängt zu fackeln ? :) -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ui ui, 10 nm für die schrauben... hab grad gesehn, das meiner erst bei 13,5 losgeht. wie ist das denn von der umdrehung her, ne viertelumdrehung is wohl mehr als 10 nm? oder ist es nicht so schlimm, die 4 schrauben eben mit 13,5 anzuziehen? so, kurzes update : dichtungen alle gewechselt,mit dichtmasse gemacht, lool, alles dicht, bis jetzt. die kerzenschächte habe ich sauber gemacht, kerzen sind noch top, also wieder rein. die 4 schrauben hab ich wohl etwas stärker angezogen, scheint aber nicht wirklich was zu machen... leider ist mir ein zündkerzenkabel auseinandergebrochen, somit werd ich da noch auf die suche gehen müssen. der orginale satz kostet ja ein schweinegeld, kann da jemand was gutes günstiges empfehlen? -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ok, cool, super, danke dir. wenn da doch noch etwas öl nicht ganz rausgeht, hab ich grad im netz gefunden, und über den schacht hineinkommt, soll das nicht ganz so schlimm sein? anscheinend würde er dann beim ersten anmachen nur etwas rußen? klar, beim ölwechsel warm fahren. bei dem kerzen werd ich das dann morgen kalt machen, ich war nur etwas irritiert, weil ich hier nen anderen thread fand, in dem extra der kerzenwechsel beschrieben war. dort stand, wenn es nicht gleich geht, warmlaufen lassen, und dann erneut probieren. aber ok, mach ich morgen dann in dem fall kalt. vielen dank :) -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ok, also gestern kamen die dichtungen an. jetzt schreibt ihr hier, kerzen nur bei absolut kaltem motor raus, in einer anderen beschreibung stand was von warmfahren. was ist nun besser? wenn ich die kerzen rausmache, trotz das das öl da drinn steht, also in den schächten, ist das egal? dieses öl da drinn kann also keinen schaden verursachen? oder besser vorher raussaugen, mit ner spritze oder so? wenn ich die dichtungen drinn hab, wie lange sollte man wegen dem flüssigdichtmittel warten, bis ich dann wieder fahren kann? -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ok, jungs, vielen dank soweit. :) und die flüssigdichtung, die kommt nur auf den ecken, oder wie? auf die kerzendichtungen auch? lach, ja, ich weiß ja, normal nicht, aber ich hab beim weglassen echt nur schlechte erfahrung gemacht, bei den anderen autos, und wenns drauf war, dann eben nicht. schau mer mal, ich bestell das die woche noch, und dann wird es wohl nächste kommen. der link oben, wegen den dichtungen, da ist es etwas verwirrend. wenn ich mir den bei ebay hole, hab ich dann alles, also vdd und die dichtungen für die kerzenschächte? :angel::angel::angel::wink: -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
vielen dank. ja, war grad draußen...peinlich ..^^ ok, aber gibt es was zu beachten, zwecks bestem einbau? oben zu der vdd schreibt ja kardynau, die dichtung in den deckel, und dann aufsetzen und so. die schachtdichtungen auch gleich ein oder auflegen oder so? sorry, bei nem e34 wüsste ich das, aber honda ist mir neuland.. :) -
Öl, Ventildeckeldichtung wechseln - Bremsen hinten gängig machen
Black Forest antwortete auf mxCologne's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
hallo, ich hätte zu dem wechsel der ventieldeckeldichtung auch ne frage. und zwar hab ich letzte woche mal die kerzenstecker rausgezogen, und in den schächten stand öl. die vdd ist sowieso fällig, da würde ich die dichtungen der kerzen auch gleich machen.oder woran könnte das sonst liegen mit dem öl in den schächten? was ist dabei besonders zu beachten? und wenn ich das bild oben anschaue, das sind 2 verschiedene deckel, ich denke, meiner ist eher der rechte, hat da jemand ne nr für mich, damit ich mir das im netz bestellen kann? also ich denke: vdd die dichtungen für die kerzen dichtungen für die schrauben sonst fehlt doch dann da nix, oder? vielen dank matze -
ich hab das jetzt mal so angstöpselt, wie es war. jetzt funzt vorne links und hinten rechts die lautsprecher, ganz toll was für farben sind denn von vorne rechts, und hinten links?
-
hi, ich hätte da mal ne kurze frage, und find die antwort irgendwie nicht über die suche. wollte grade ein rario in meinem accord aero deck ce2 einbauen. jetzt muss der vorbesitzer den so oft beschriebenen weißen stecker für das orginal radio abgeschnitten haben. dann hat der gute die enden mit nem din stecker verbunden, ganz professionell, mit lüsterklemmen... gut, ich würde das ding so zum laufen bringen, habs probiert. aber da ist kabelbaumseitig noch ein kabel lose drinn, das ende mit klebeband "gesichert" also auf den isostecker geht gelbe dauerplus auf das weiß-gelbe mit grauen punkten druff. ich glaub, die lautsprecher sind schon richtig angeschlossen. aber : das kabel, welches mit isolierband noch im schacht liegt, ist ein gelb-weißes, mit grauen punkten. was ist das für eins? hat jemand zufällig nen link oder sowas, in dem alle kabelfarben beschrieben sind, die im schacht normalerweise auf den weißen stecker laufen? wie gesagt, es würde funzen, aber ich trau dem braten nicht. dann würde ich gerne wissen, ob man dieses gitter, was an den fronttüren vor den lautsprechern sitz abbekommt, und wie? oder muss da die ganze verkleidung ab? wegen der kabelfarben, es ist ein cn2 kombi,bj 98, zumindest die erstzulassung,falls das von bedeutung ist vielen dank matthias
-
ups, gar nicht gesehn... danke dir, ich war gestern mal den ganzen tag hier unterwegs, super forum. mittlerweile hab ich das ein oder andere auch schon ganz gut gefunden. das mit den belegen, und vor allem scheiben macht mir etwas sorgen, ich bin bis jetzt bmw gefahren, und da ist das ganze twas einfacher :) aber ich werde mich da noch hundert mal drüber einlesen, lach, bevor ich es anfange.... das komische ist, seit ich den jetzt mal kurz auf der bahn richtig durch gepustet hab, ist dieses ich sag mal nicht sauber hoch oder durch ziehen weg. das mit der antriebswelle, ja, da hatte ich gestern was gefunden, denke, das kommt nach den bremsen. gibt es von dem modell so etwas wie explosionszeichnungen oder so? beim e34 gibt es etk seiten, das ist super hilfreich gewesen. aber das wird, mir macht das auto richtig spaß, und ich würde ihn gerne nicht nur fertig fahren (tüv) , sondern echt am leben halten.
-
hallo cardynau vielen dank . ich hab jetzt schon einiges gefunden, sorry, musste erst mal wissen wie hier einigermaßen zurecht finden. das mit den bremsen ist ja heftig bei dem auto, das erfreut mich weniger... das mit der antriebswelle hab ich auch schon gelesen, aber ich glaube mittlerweile, das es die zündkabel sind, der fühlt sich immer nur kurz so an, als ob er etwas gedämmt wird, wenn ich nicht in den 500 umdrehungen, wo das stattfindet fahre, ist alles ok, und die kabel sehen auch nicht mehr so toll aus, an einem ist die äußere schicht schon etwas weg, und an nem anderen wurde auch schon isolierband drumm gemacht. das problem war, das ich dringend ein auto brauchte, und den wagen nur im dunkeln anschauen konnte. aber ich bin ansich echt zufrieden, der ist sogar größer als mein e34, ich mag es, wenn man platz hat.. :) gibt es hier im forum evtl eine liste, von hilfsbereiten schraubern, die in meiner nähe sind? ich komme aus bawü, falls es da jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann wäre ich sehr froh. ich schraube leidenschaftlich gerne an autos, aber bei neuen sachen hilft es einfach, das erst mal zu sehen, und dabei zu helfen es zu machen, dann weiß ich ja bescheid.
-
hallo, ich bin seit ein paar tagen besitzer eines accord ce2. leider kann ich da überhaupt nichts drüber finden. ich hab das problem, in den ersten 4 gängen, wenn ich so zwischen 1250 und 1750 umdrehungen bin, also ich sag mal untertourig fahre, und gas gebe, der wagen so zitternd beschleunigt. das ist dann ab 2000 wieder weg, und er beschleunigt meiner meinung nach normal. auch wenn ich über eine bodenwelle, die etwas höher bzw schlagloch fahre, klingt es so scheppernd metallisch aus dem vorderen linken bereich. ich kenne leider die typischen schwachstellen nicht, deswegen frage ich so blöd.. :) wie kann ich denn überhaupt was über dieses modell erfahren, evtl hat jemand hier hilfreiche links? zu diesen 2 problemen kommt noch, das ich die belege wechseln sollte, braucht man zum kolben zurück drücken spezial werkzeug, oder reicht es die wieder nach hinten zu pressen wie zb bei bmw? was sind sonst so die typischen schwachstellen, bzw dinge, auf die man unbedingt achten sollte? ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann, denn ansich ist der wagen was das fahren angeht echt cool. den rest wie riesenbeule und kratzer und so, das wird dann später behoben. vielen dank schon mal im vorraus. gruß matthias