Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

GMG

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GMG

  1. Hallo, allerspätestens für den TÜV braucht mein Coupe ein neues Mittelrohr und einen Endtopf. Das Mittelrohr ist noch im Zubehör erhältlich. Der Endtopf wird in den Suchmaschinen als "Walker" ausgeworfen - Nur lieferbar ist er nicht mehr. Auch ein Sportendtopf ist keiner mehr erhältlich - zumindest hab ich keinen mehr gefunden im Netz. Auch gebraucht habe ich bisher nichts finden können. Hat jemand das Problem auch schon mal gehabt? Welche Lösungen gibt es? Gruß GM
  2. Hallo Coupe Fahrer, nach Austausch eines ABS Sensors am CG 4 geht die Lampe im Cockpit nicht aus. Fehlercode Procedere wurde erfolglos durchgeführt, ebenso ein Reset durch Stromentzug. Warum brennt die Leuchte noch? An was liegt es? LG :(
  3. Nein, nicht per paypal. Hatte dem Verwerter Teilepreis und Versandkosten vorab überwiesen.
  4. Aha. Ja auch Danke für die Erklärung. Werde also diese Gummilager mit Hülse wechseln lassen. Und dabei auch gleich diese "halbrunden" Fahrwerksteile oben im Radhaus mitmachen lassen. Die sollen möglicherweise am rappeln mitarbeiten.
  5. Hallo Accord-Fahrer, hatte bei einem Verwerter viel, viel Glück und nach einer eingedrückten Tür und einem nicht ermittelten Fahrerflüchtigen eine in Alter und Farbe entsprechende sehr gut erhaltene Tür für einen guten Preis gefunden. Diese wurde vom Autoverwerter mit einer Spedition, die was ich so im Internet las, speziell bei Autoteiletransporten erfahrenen sei, an den Händler geliefert der sie mir einbaute. So weit so gut. Kurz darauf war bei mir an der anderen Tür der Scheibenführungsgummi am eingehen. Da es den nicht mehr Original gibt und er wohl neu jenseits von 100 € gelegen hätte, machte es Sinn, die andere Tür vom Spenderfahrzeug zu ordern, zumal es die auch nicht mehr neu Original gibt. Man ahnt es. Nein diesmal ging der Transport schief. Siehe Bilder (Eins vorher;), der Rest nachherX(). Seit mehreren Wochen geht es nun hin und her. Die Spedition schiebt es auf mangelnde Verpackung vom Versender, bzw. dass bei der Annahme nichts von Schaden vermerkt wurde. Gut, meines Erachtens nach handelt es ich um einen versteckten Mangel, da das Ausmaß erst nach dem Auspacken wirklich sichtbar war. Wie gesagt, bei der ersten Tür verlief es mit gleicher Verpackung fast schadlos. Der Kaufpreis der Tür steht in keinem Verhältnis zum jetzigen Zustand. Was würdet ihr mit der Tür machen? Wie gesagt ich bräuchte akut nur diesen einen Gummi.
  6. Spurstange ist gewechselt. Lenkrad gefühlt merklich besser. Klappert und rappelt aber vorne weiter. Den Sommer wurden die Stoßdämpfer gewechselt rundum. Waren nicht Original. Auf der Rechnung steht nur deren Austausch. Könnten es die Domlager sein? Die wären 18 Jahre alt und 220 tkm gelaufen.
  7. Nachtrag: Wieder zurück in Deutschland zur Nachsorge gewesen, bei Händler der die Beifahrertür fit machte. Hat er auch an der Fahrertür nun hinbekommen. Alles hing an einem Clip zwischen Griff und Gestänge für knapp 3 € X(. Leider war der vorherigen Werkstatt für ihren Murks nicht mehr beizukommen.X(
  8. Nachtrag: Kam mit der neuen, letzten Originalen, Scheibe 10 km weit. Peng. :cry: Wieder Steinschlag. Wurde repariert. Hoffe nun sie hält ewig.:angel:
  9. Hm. Es könnte eine Spurstange sein die sich zu ca. 1/3 im Kugelkopf drehen lässt. Wenn die getauscht ist und es ist Ruhe war´s das. Ist aber eigentlich zu auffällig, warum haben das die "Meister" nicht gesehen?
  10. Hallo, auf gepflasterten Straßen derzeit nicht mehr zu überhören: Klappern von der Vorderachse. HONDA Händler meinte Traggelenke beidseitig Spiel und würde Lager, Schenkel, Sensor tauschen, also Radkasten praktisch kpl erneuern für 2400 €. Guter Bekannter tippte auf Koppelstange, Obere Querlenker, unterer Kugelkopf. Freie Werkstatt hat daraufhin überprüft, das wäre es nicht. Der Schenkel unten hätte Luft. Der würde Schenkel tauschen wollen. Freie hatte Stoßdämpfer dieses Jahr getauscht, letztes Jahr Axialgelenk/Spurstange und Traggelenk unten oben auf einer Seite getauscht. Hm? Wo jetzt, Was jetzt? Wurde was übersehn?:schock: Sollte nochmal ein Dritter kucken?
  11. Wir waren noch auf dem Weg quer durch Europa zum Zielort, da hat sich der Scheibengummi schon wieder begonnen abzulösen und es gab Geräusche. Angekommen habe ich die Scheibe fachkundigen Leuten gezeigt, worauf auch die nur hinsichtlich der Arbeitsqualität mit dem Kopf schüttelten - wir waren wohlgemerkt in Osteuropa. Laut dort soll es sich bei der Scheibe des Scheibenspezialunternehmens um eine chinesische Herstellung handeln. Passgenauigkeit? Hm? Die Scheibe hat den Urlaub sehr beeinträchtigt. Wieder zurück habe ich eure Ratschläge (Danke an alle ;)) umgesetzt. Es lief tatsächlich auf eine Kostenübernahme heraus, mit der Montage einer Originalscheibe beim HONDA Händler. Nur eines ist schlecht, sehr schlecht: Es gibt zukünftig keine Front-Originalscheiben mehr für das Coupe. Falls jemand Erfahrung hat, welcher Hersteller tatsächlich verwendbares Material für das Coupe herstellt, kann das hier vielleicht mal posten (bei Civic und CRX der E-Reihe hat "Pilkington" oder so ähnlich wohl gut funktioniert). Es wäre schade wenn ein Steinschlag die Ursache für einen Coupe-Tod wäre. Laut KBA gibt es vom 2.0 ca. noch 500, vom 3.0 noch ca. 700 Stück :(:cry:. Schade um jeden Einzelnen, denn man erntet immer wieder ungläubige Blicke :wall:, wenn man sagt wie alt das Auto schon ist. ;)
  12. Der Grund für den Ausfall: Eine "Notreparatur" die mir beim Händler in Deutschland als Reparatur mit hohen Kosten verkauft wurde. Da staunten auch Leute im Osten Europas über derlei Einfallsreichtum. Wie nun bei einem anderen Händler hier festgestellt wurde, hing mehrfacher Ärger und viel bezahltes Geld, an einem günstigen Stückchen Plastik, das nicht da war und man einfach etwas zusammengemurkst hat.X(.
  13. 1,5 Jahre hat der Händlermurks auf der Fahrerseite funktioniert. Nun geht zwar noch alles elektrische, der Türgriff ist aber aussen ohne Funktion. Die Tür geht zumindest noch von innen auf, hatte erst noch bischen Geräusche dabei gemacht, nun aber ohne. Die Scheibe geht nicht mehr ganz runter, und lass die auch oben, weil damals die Scheibe tiefe Kratzer bekommen hat. Nun bin ich hier im Ausland und der nächste "sachverständige"? Händler ist 150 km entfernt. Klasse. Damals hieß es vom Händler : Wenn wieder was ausfällt,müsste der ganze Schliessmechanismuss ausgetauscht werden. Daran hatte der geschweißt.
  14. Stellglied BeiFahrerseite war auch ausfällig. Wollte das in freier Werkstatt reparieren lassen. Die bekamen von einem HONDA Händler einen astronomisch hohen Teilepreis genannt. Hab es daraufhin zunächst sein lassen. Einige Wochen später hab ich einen anderen Händler angefunkt. Von dort bekam ich einen KV und war platt. Hab den Mitarbeiter nochmal angerufen, doch der bestätigte den Preis. Nicht nur das Originalteil war um einiges billiger, sondern auch mit Einbaukosten lag man unter dem genannten Teilepreis des ersteren Vertragshändlers. Hab es bei denen reparieren lassen (und konnte drauf warten). Von einem noch nicht ausgelernten Mitarbeiter. Funktioniert seit mehr als einem halben Jahr einwandfrei. Guter Mann, sehr lobenswert. Angemerkt: Bei der Fahrerseite hatte zuvor bei einem weiteren Vertragshändler ein ausgelernter Mitarbeiter so repariert, dass die Tür überhaupt nicht mehr aufging. Hohe Streuung an Preisen und Reparaturqualität
  15. Update: Wollte ich heute die Scheibe säubern. Nahm wie gewöhnlich zuerst den Wischerarm Fahrerseite hoch. UPS. Geht nicht. Bleibt hängen an Wischer Beifahrerseite. Muss nun Fahrerseite etwas hochziehen um ihn hochklappen zu können. Wurde nicht richtig montiert. Müsste praktisch waagerecht sein, ist aber mit Spitze nach unten. Hoffe mal, dass sich dieser Murks nicht während Urlaubsfahrt verhakt.
  16. Hallo Coupe Fahrer, nachdem ein Steinschlag weiter abgesplittert ist und die Scheibe nach bald 18 Jahren mehr Kratzer hatte als blendfreie Sicht garantierte, habe ich diese -da so von der Versicherung bevorzugt- bei einer -will hier mal nicht den Namen nennen- Autoglas-Kette tauschen lassen. Abgeholt. Geräusche. Festzustellen waren (ersten 4 Bilder) 2 gebrochene Clips vom Windleitpanel (Wo die Wischer drauf montiert sind). Weiterhin ein Scheibengummi, der an beiden Seiten bereits in der Mitte der A-Säule nicht mehr auf selbiger auflag. Wieder hin. Man wollte kucken ob man den Gummi besser verlegen könnte. Folge: 2.te neue Scheibe. Diese wurde bereits am Vortag mit dem Gummi versehen. Statt 2 neuer Clips vom Panel gab nur einen. Fehlende sollen nun nachgeliefert werden. Hm. Nun der Gummi liegt besser als vorher (letzten beiden Bilder), aber verläuft nicht die A-Säule bis ganz herunter in Falz zu Kotflügel. Was haltet ihr davon??? Gibt doch sicher Windgeräusche. Meine, dass der Original Gummi die ganze A-Säule überlappte. Da kann doch die Glas-Kette nicht von Original-Qualität sprechen, oder???
  17. GMG

    Wasser im Kofferraum

    Immer noch Wasser drin. Honda Werkstatt Antwort alles müsste ausgebaut werden ist wohl nicht so hilfreich. Hab heute Gießkanne selbst in die Hand genommen. Wenn man am Dach wo die Regenrinne endet Wasser ausgießt kommt im Kofferraum oben links an der Schweißnaht Wasser wieder raus. Hat das jemand schon gehabt?
  18. Hatte hinten links Wasser im Kofferraum. Lt. Vertragswerkstatt ist Ableitung von Schiebedach von Stutzen gerutscht. Hatte so was schon jemand? Bin gespannt ob der nun trocken ist.
  19. Hallo. Vor 3 Wochen wollte ich mit der FB aufmachen, daraufhin entriegelte nur die Beifahrerseite. Kofferraum ging mit FB wie gehabt. Nach mehrmaligem betätigen ging auch die Beifahrerseite nicht mehr. In den Folgetagen ging es hin und wieder komplett ohne Störung. Ansonsten musste nach entriegeln die Fahrertür mit dem Schlüssel geöffnet und geschlossen werden. In der Werkstatt wurde das Stellglied 72155-S84-A11 (150 € ) als Fehlerquelle diagnostiziert. Als ich nun diese Woche den CG4 zum Einbau eines Neuteils brachte, fiel auch der Beifahrerseitige Türknopf per ZV aus. Heute wollte ich das Coupe aus der Vertragswerkstatt holen. Auf Fernentriegelung ging die Fahrerseite nun zwar mit dem Knopf auf. Die Tür blieb aber verriegelt. Was tut sich da seltsames? Ist etwas anderes die Ursache oder hat die Werkstatt einen Fehler bei Diagnose oder Reparatur gemacht? Vielleicht hat jemand von euch darüber einen Wissensstand. Muss mit einem neuen Jazz Ersatzwagen fahren. Die rollende Multimediakiste nervt.X( Will mein Coupe wieder funktionstüchtig haben.:cry:
  20. GMG

    Feuchte unterm Teppich

    Seit Sommer 2015 ist er wieder trocken. Ursächlich war nach einer Wasserdurchfahrt (wohl vom Druck) eine Gummitülle rausgerutscht, durch die Kabel geführt werden. Wurde beim Vertragshändler entdeckt. Leider auch zwischenzeitlich entstandener Rost, der gleich mitbehandelt wurde.
  21. GMG

    Feuchte unterm Teppich

    Der Sommer 2014 war bekanntermaßen ein feuchter, aber das Coupe war bis vor kurzem selbst da trocken; dass hätte ich als relativ regelmäßiger Staubsauger sonst gemerkt. Dagegen war der vorherige CRX Targa eine Badewanne.
  22. Hallo, habe am CG4 vor 4 Wochen eine feuchte, ca 5 Mark Stück -kennt dass noch jemand?- große feuchte Stelle unter der Matte der Fahrerseite gehabt im Bereich Gaspedal. Das ist seither scheinbar trocken. Doch nun gibt es sowas im Bereich Kupplungspedal. Der Bereich über dem Teppich unter dem Armaturenbrett weißt aber keine Spuren von Rinnsalen auf? Hm? Woher könnte das Wasser kommen?
  23. GMG

    Uhr mit Licht?

    neues: hab mich beim Händler wegen der Sache erkundigt, Antwort: Die Uhr läuft in der Regel mit Zündstrom je nachdem wie die Uhr verbaut ist könnte es nötig sein das komplette Amaturenbrett auszubauen um den Grund festzustellen warum das Licht der Digitaluhr nichtmehr funktioniert. Jetzt hoffen wir mal, dass man bei HONDA sagt: "FIAT Lux" (Es werde Licht), es auch noch so kommt und das ohne einen Ausbau des Armaturenbretts. Sonst wären wir wieder bei FIAT ;-)
  24. Hallo, die digitale Zeituhr ist doch beleuchtet, oder? Wenn die nun also dunkel ist, wo sitzt dann die Birne und welche ist das? Wie wird die gewechselt? Danke für die Hilfe! GMG
  25. Ja, bei ATU ist`s manchmal lustig. Mir ist mal zufällig auf´m ATU Parkplatz in unserer Nähe die Batterie vom CRX (Nachtrauer:cry:) zusammengeklappt. Der hervorragend geschulte Mitarbeiter machte den Kofferraum auf und staunte: Da war gar keine Batterie! S´war halt kein krass Dreier, aber auch schön. ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.