Hallo zusammen,
bei meinem CE7 (´96, 118tkm) schaltet die Automatik bisweilen sehr ruckig, vor allem beim Kickdown, aber auch im normalen Fahrbetrieb. Allerdings schon länger, so dass ich nicht besondere Angst vor einem baldigen Getriebetod habe.
Nun habe ich schon von "kleinen Wundern" gehört bei Getriebeölwechseln, leider teilen sich da die Meinungen gewaltig. Gerade in Foren (auch bei anderen Marken) liest man häufig (auch von Experten), dass so ein Ölwechsel die Lebensdauer des Getriebes positiv beeinflusst und vor allem auch die Schaltvorgänge sanfter macht. Mir leuchtet das ein, in 11 Jahren, mag es da durchaus "Abrieb" gegeben haben?!
Wenn empfehlenswert, wo lasse ich das machen (Getriebeinstandsetzer??) Mein Honda-Händler vertritt die Meinung "nicht wechseln". Weigern würde er sich sicherlich nicht, aber ob er da dann so erfahren ist... ist ja nicht wie ein Motorölwechsel.
Zudem habe ich schon oft gelesen dass ein einfacher Wechsel nicht soviel bringt, sondern auch das Getriebe geöffnet (ggf. gespült?) werden muss, da sich der Abrieb sonst mit dem neuen Öl verbindet.
So, sorry für den Roman und Danke für die Mühe...
Guido