Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CL7 - Freak

Members
  • Gesamte Inhalte

    404
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CL7 - Freak

  1. Hut ab! Hast über Nacht (nicht mal 11 Stunden nach meiner Anfrage - und ich war der Erste) "mehrere Paare" Scheinis losbekommen! Mach das doch beruflich... :baby:
  2. Ich bräuchte einen, DJ! Bin schon die ganze Zeit am Überlegen, ob ich mir einen billigen Scheini bei Ebay hole... Ich bräuchte einen für die Fahrerseite... ;)
  3. Nicht nur deine Meinung, AirMaxx... Mein Auto wird dieses Jahr 7 Jahre alt, da werde ich bestimmt nagelneue Scheinis für 350 Teuronen (pro Stück) einbauen... Ich pflege und liebe meinen Acci, aber irgendwann ist genug. Wer sagt denn, dass der OEM-Scheini nach dem Einbau nicht wieder innen beschlägt oder nass wird? :motz:
  4. Mir ist am 1. Feiertag die Plastikverkleidung am Unterboden um die Ohren geflogen. Auf den Strassen war nicht gut geräumt, dazu verharschter/vereister Schnee zwischen den Spuren. Es klapperte zunächst, als wenn etwas gegen den Unterboden schlägt. Dann gab es einen Schlag und weg war das Geräusch. Allerdings auch etwas Schwarzes (ca. 50 X 50 cm)... War sicherlich die Plastikverkleidung unter dem Motor. Sah es noch im Rückspiegel entschwinden... Muss im neuen Jahr mal auf die Bühne, nicht, dass noch mehr im A... ist! Ps: Allen Honda-Drivern und Driverinnen ein unfallfreies und gesundes neue Jahr! Dir natürlich auch, Strössi!
  5. Bei Ebay gibts Scheinis für 82€ / Stck. Sind die empfehlenswert? Angeblich passgenau und geprüft... http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-CL-CM-Scheinwerfer-H1-H1-ab-Bj-03-links-/170417770929?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27adb0d1b1
  6. Ja, servus... Mich gibts noch... Habe folgendes Problem: Vor ca. 2 Wochen tauschte ich auf der Fahrerseite die Abblendlicht-Birne. Vorweg: Ich kenne ja das Problem mit beschlagenen Scheinwerfern, aber das hat nix mehr nur mit "beschlagen" zu tun... Ging auch alles richtig flott, bloss kam das böse Erwachen einige Tag später. Mein Scheinwerfer war nicht nur leicht beschlagen, nein, es hingen richtig fette Tropfen am Glas... Ich rekonstruierte meinen Lampenwechsel, achtete peinlich genau auf Abfolge und verglich den Anbau mit der Beifahrerseite. Alles passte wie "sau". Zuvor habe ich (bei trockenem und sonnigem Wetter) den Fön für 10 Minuten reingehalten, damit der "Scheiss" verdunstet. Trotzdem kam der Käse wieder... Muss man bei einem lapidaren Lampenwechsel auf irgendwas achten? Kann es sein, dass die Dichtung des Plastikgehäuses wieder zu 100% da sitzen muss (Position) wie sie zuvor sass? Normalerweise ist es ein flexibler Gummi, der einfach wieder auf den Gehäuseflansch aufgesteckt wird... Ich werde am Wochenende ein Stoffbeutelchen mit Salz in die Schale einbauen. Salz soll die Feuchtigkeit binden, ebenso wie Reis... Sollte ich durch diese Massnahme den Scheinwerfer trocken bekommen, werde ich den Gummiring (sollte eigentlich eine Dichtung sein) nach dem Einbau mit Silkonspray einsprühen. Auch Silikon weisst Nässe ab... Habe nur Zweifel, ob es denn an dieser Dichtung liegen sollte... :motz: Es kann doch nicht sein, dass man für einen einfachen Lampenwechsel studiert haben muss, oder? :motz:
  7. 376 Beiträge wegen eines Autoschlüssels... :D:D:D Hartnäckig seid ihr aber schon... :repekt:;)
  8. Was fragst du eigentlich nach einer Bestellung? Sowas macht man vorher... Warum hast du die EBC-Bremsscheiben eigentlich bestellt? Sind die besser? Was bringen die? Wenn ich Bremsscheiben bestelle, bestelle ich eigentlich die passenden Klötze mit dazu, weil man nur komplett wechseln kann. Also: Neue Bremsscheiben = neue Bremsbeläge...
  9. Stimmt, Sonne... Ich finde trotzdem, dass der Verbrauch sich in Grenzen hält. Wenn man sparen will und nur über zu hohem Verbrauch meckert, sollte sich ein Auto mit 60 oder 70 Ps und 1,1 Liter Hubraum kaufen! Ob dann aber noch der Spass beim Fahren vorhanden ist, ist die andere Seite... Spass kostet nunmal Geld...
  10. Ich finde es auch besser, wenn man als "Laie" gerade die Bremsen in einer Fachwerkstatt machen lässt. Koste es was es wolle! Wenn man nur rumstümpert, gefährdet man sich nicht nur selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Bei gelernten Facharbeitern ist das was anderes. Die haben die Ahnung und auch das passende Werkzeug, sollten diese am eigenen Auto, oder das des Kollegen, rumschrauben... Wie gesagt, bei Bremsen sollte man wirklich nur Leute mit Ahnung ranlassen! Ps: 280 brutto heisst ja nicht netto. Bezahlst also weniger und ist - wie ich finde - günstig. Zumindest wirds nicht teurer... Sollte dann in nächster Zeit was sein, hast du auf jeden Fall eine Garantie, die dir beim "selbstzusammenbasteln" nicht gewährt werden würde.
  11. Achso, wusste ich nicht, dass du/ihr die Stossstange gebogen habt. Nur rein äusserlich, von den Fotos her, sehen diese Risse wie einfache Kratzer aus... ;)
  12. Hatte ich auch schon 3 mal. Einmal auf der Beifahrerseite, und zweimal auf der Fahrerseite. Nach 10-maligen Probieren leierte sich die Scheibe wieder von selbst hoch. Musst ab und zu mal den Intervall ändern. Also einmal kurz antippen, zweimal etwas länger den Motor arbeiten lassen. Oder umgekehrt. In der kalten Jahreszeit kommt dieses Problem wohl häufiger vor. Obwohl, passierte mir vor einem schweren Gewitter im Sommer auch schon mal... :angel:
  13. Für mich sind das trotzdem normale Kratzer und keine Lackrisse... Einen Lackriss erkennst du, wenn man ins Innenleben einer Plastikstossstange blicken kann...
  14. Mag sein, Ecki... Kenne das... ;) Hatte aber auch schon LKW´s vor mir, die den Berg runterbremsten. Nach 3 - 5 Minuten hatte ich den Gestank verglühter Bremsscheiben in der Nase und war voller Panik, was wohl mit dem Acci los sei? Im Endeffekt war das der Gestank des LKW´s, der vor 5 Minuten vor mir fuhr... Bloss daran denkt man im Moment überhaupt nicht mehr... :roll:
  15. Ich lese immerzu was von "dunkel werden", wenn man Kupplung tritt, ein Gebläse oder Klima einschaltet... Das ist doch völlig normal! Das hat nicht nur der Acci! Es wird ja nicht dunkel, es flackert für eine Zehntel Sekunde mal, ok, aber das ist doch völlig normal! Ein Kumpel fuhr vor mir her, den ich dazu einspannte, mal auf mein Licht hinter sich zu achten: Der meinte, dass er kein Flackern bemerkte. Das merkst nur du am Steuer... ;)
  16. Sind das Lackrisse oder einfache Lackkratzer? Sieht eher wie normale Kratzer aus. Wenn Schnee verharscht ist, also gefroren, ist das so, als ob du Glassplitter über den Lack ziehst...
  17. Ist ja klar, aber ich weiss nicht, was ich als Suchbegriff eingeben soll.. Habe "Passende Sport - Federn zu Stossdämpfern" eingegeben... Da kamen Threads von viel älteren Accis, die für mich nicht relevant sind. Bin nicht gerade ein PC-Guru, ich erwarte einfach nur, dass einem hier geholfen wird. Was hätte es dir weh getan, hier eine Zahl zu schreiben, anstatt mich (ohne Link) auf ähnliche Foren-Seiten hinzuweisen... Ich wollte einfach nur schnelle Hilfe, nicht etwa, dass ich noch suchen muss. Egal, bin dir aber trotzdem dankbar, dass du überhaupt geantwortest hast! Früher wäre diese Frage (bin nach 2 Jahren wieder dazugekommen) einfach gestorben... ;)
  18. Habe so um die 10 Liter beim CL7. Fahre arbeitstechnisch viel Kurzstrecke, dazu jedesmal über Berge... Wenns in den Urlaub geht, ich zivilisiert fahre, komme ich trotzdem bei ca. 9 Litern aus... Liegt wohl auch daran, dass ich voll beladen bin...
  19. Mal ne Frage... Diese Federn (http://cgi.ebay.de/H-R-SPORTFEDERN-HONDA-Accord-Lim-VII-Typ-CL7-CL9-2WD_W0QQitemZ200357870674QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2ea6427c52) werden mit einer Tieferlegung bis 50mm angepriesen. Momentan habe ich 35mm von H&R verbaut, bin auch sehr zufrieden. Bloss fehlen genau diese 1,5 cm vom Rad zur Karosse, dass der Acci richtig sportlich wirkt. Auch steht in deren Beschreibung, dass diese Federn (wohl eher allgemein deren Federn, denke ich) kompatibel mit Serien- und Sportstossdämpfern wäre. Soweit ich weiss, sollte man sich ab 40mm Tieferlegung auch Sportstossdämpfer besorgen... Oder würden diese Federn trotzdem funktionieren, ohne das ich meine Seriendämpfer kille? Gehen tut´s wohl, aber für wie lange?
  20. Ich habe auch mit meiner jetzigen Werkstatt gesprochen, als ich kurz vor Weihnachten mein Radlager hinten links wechseln lassen musste. In Zukunft werden alle Federn, Bolzen und Führungen gereinigt und mit Kupferpaste bearbeitet. Am besten vorm Winter und vorallem danach. Kostet zwar auch etwas Geld, aber die Bremsanlage funktioniert einwandfrei - ausserdem spart man im Endeffekt Kosten, wenn man (vor allem hinten) die komplette Bremsanlage (also Scheiben und Beläge) alle 30.000 Km tauschen muss...
  21. Naja... Was bedeudet denn genau "klappern, knarzen"? Wie definiert ihr das? Ab wann wird es störend? Mein Acci "knarzt", wenn ich im Winter (bei -15 Grad) 4 Uhr morgens das Auto starte und durchs erste Schlagloch fahre... Glaubt mir, ich friere in diesem Moment so sehr, dass ich das Geräusch gar nicht wahr nehme. Ist der Acci dann warm, meine Wahrnehmung wieder bei 100%, "knarzt" nix mehr. Und glaubt mir: Jedes Auto, dass aus vielen Einzelteilen zusammengesetzt ist, "klappert oder knarzt" im Winter! Da ist der Accord noch einer der Leisesten! Heult also nicht rum und ertragt den Winter, wie euer Acci ihn ertragen muss!
  22. Ich habe 35/35 von H&R verbaut. Bin super zufrieden. Kosten nicht die Welt... Reichen auch, um eine schöne Optik und ein prima Fahrverhalten zu haben.
  23. Ich säge dich weg... :zunge2::D Bist ja auch noch da. Muss dich mal demnächst anrufen, zwecks Frühjahrsbier beim Knauer... :D Ist deine Handy-Nummer noch die gleiche?
  24. Das elendige Problem mit den hinteren Bremsscheiben... Es ist schon schlimm genug, dass man sich selbst 2x im Jahr darum kümmern muss. Habe meine letzten Bremsscheiben + Beläge (hinten) gerade mal 20.000 km gefahren. Musste komplett erneuert werden... :wall: Nun werde ich bei jedem Reifenwechsel (Winter zu Sommer/Sommer zu Winter) meine hintere Bremsanlage zerlegen und mit Kupferpaste bearbeiten. Mittlerweile kann ich das, weil ich in der Werkstatt gut zugeschaut habe... Auch dürfen wir uns nicht wundern, wenn der Acci soooo viel mehr Sprit verbraucht als angegeben... Wenn ich mit schleifender Bremse rumfahre, verbraucht man auch mehr Sprit. Und die Leistung des Motors bleibt auch auf der Strecke... :(
  25. Ich persönlich würde den Himmel nicht schwarz machen. Es erdrückt dich, der Acci wirkt dann wie ein Kleinwagen mit wenig Innenraum...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.