Ich habe mir das schon durchdacht.... und zwar werde ich das so anschliesen das wenn das standlicht an ist die tür zu, der motor an dann ist auch die innenraumbeleuchtung aus.
Die innenraumbeleuchtung müsste eine parallelschaltung sein...
tür offen oder tür mit funk auf oder motor aus oder lichtschalter an.
Die parallelschaltung läuft irgendwo zusammen. und ab da greife ich auf das standlich. sprich wenn das standlich an ist und die tür zu, der motor an und was da noch so zu gehört müsste eigentlich die innenraumbeleuchtung aus sein da der stromkreis der innenraumbeleuchtung unterbrochen ist.
Oder täusche ich mich da?
Wie hoch ist die gefahr das mein Multiplex-Steuergerät einen abkriegt?
es kommt ja oft vor das standlich und innenraumbeleuchtung an ist....
Oder übersehe ich da ein paar riesiken?
EDIT: Deswegen suche ich die stromlaufpläne, um zu sehen wie das ganze geschaltet und verdratet ist. Um das weitere dann zu bedenken und zu planen.