Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MuCk

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MuCk

  1. hab im April das Problem beheben lassen. hatte Post von Honda im Briefkasten und dann einfach Termin ausgemacht. Ging recht fix, wenn Ersatzteil vorhanden ist. Muss hier korrigieren, wenn ich das richtig verstehe, es sind 11 von Honda bestätigte Todesfälle bekannt. Klar sind es nur wenige Fälle im Vergleich zu den Betroffenen Fahrzeugen, aber das Risiko will bestimmt trotzdem keiner eingehen der oder die 12 zu werden. Es sind trotzdem Menschenleben um die es geht.
  2. eine Frage noch, gibt es die Taste nur am Lenkrad? oder auch irgendwo in der Mittelkonsole/Radio einen zweiten für z.b. Beifahrer? Der Gedanke war hier, wenn es nur bei beiden Tasten am Lenkrad nicht funktioniert, dann könnte man davon ausgehen das es nicht am Kabelbruch liegen kann, zumindest nicht was die Verbindungen vom Taster zur Steuereinheit angeht. melde Dich wenn du weiter gekommen bist oder die Steuereinheit überprüft hast
  3. eventuell kannst du am Schalter/Taster an die Kontakte? das würde schon ausreichen. Sonst kann ich Dir nicht sagen wie man da dran kommt. würde aber mit dem Abbau vom Lenkrad wegen dem Airbag auspassen, ich glaube nicht dass es ohne weiteres funktioniert
  4. hast Du die Möglichkeit das Kabel von beiden Seiten, Anfang und das Ende, mit einem Multimeter auf Durchgang zu überprüfen? vielleicht liegt auch ein Kabelbruch vor.
  5. Ist es eigentlich Sinnvoll die Spannrolle mit zu wechseln? Wie groß ist hier der Aufwand? hab es noch nie gemacht, es mir aber vorgenommen.
  6. moin, habe den CL7 25.07.2013 mit 47.000 gekauft. Habe jetzt rund 79.000 runter bei mir sind im paar Sachen zusammengekommen, leider -Habe im Momement Probleme mit der Kupplung (lt. Forum),Anfahrtsgeräusche(Geräusche beim langsamen Fahren). In einer freien Werkstatt konnten die mir nichts zum Geräusch sagen, habe den Wagen gleich wieder mitgenommen. -Der Stellmotor für ZV Fahrertür müsste erneuert werden (Ersatzteil wird demnächst geliefert). -Das Fenster auf der Fahrerseite darf ich bei laufendem Motor nicht komplett runterfahren, sonst müsste ich den Motor abstellen um das Fenster wieder zu schließen (gucke ich mir beim austauschen des Stellmotors mal an) -Die beiden Rückleuchten innen sind ausgefallen, irgendwo ist Kabelbruch oder Wackelkontakt, denn die Leuchten sind i.O., habe noch nicht die Zeig gfunden nach dem Fehler zu suchen. Sonst nur Verschleißteile (sollte bis jetzt auch ersteinmal reichen). falls einer einen Tipp oder Infos für mich zu den genanten Problemen hat, einfach schreiben.
  7. jetzt habe ich die komplette Seite für euch.
  8. hauptsache es hat niemand mehr den passenden Schlüssel für die verbauten Schlösser ;)
  9. den Stellmotor will ich auch demnächst austauschen, wenn dieser geliefert ist, aber wenn ich das so lese, habe ich schon fast gar keine Lust mehr dauf:(. Wie sieht es eignetlich aus mit den Gummi (weiß gar nicht wie das heißt) vielleicht Dichtungen die in der Tür direkt an der Glasscheibe liegen. Wenn man an der Türscheibe runterguckt, kann man diese sofort sehen. Kann man die ersetzen und weiß einer wie diese heißen? An meinen hat sich schon etwas Moss gebildet. Wenn ich schon die Tür zerlegen muss, dann würde ich das am liebsten im selben Schritt gleich austauschen.
  10. was genau möchtest Du denn wissen kardynau? Ich dachte ich habe ein total veraltetes Buch dazu. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob das mit den Bildern hier klappt :cry:. Habe gerade auch nur die halbe Seite auf dem PC im Büro zum hochladen und das Buch ist zuhause. kann also erst später oder morgen weitere Bilder liefern.
  11. Was meinst Du mit "undicht"? Läuft Wasser rein oder sind die von innen beschlagen? Beschlagene Scheinwerfer scheint ein generelles Problem beim Accord zu sein. Habe ich hier im Forum schon mal gelesen und auch bei meinem CL7 schon mal gesehen. Ich selbst habe da noch nichts unternommen um es zu beseitigen bzw. ändern.
  12. Ich habe 5W-40 von Liqui Moly genommen und bis jetzt läuft alles super, ohne Probleme. Laut Handbuch von Honda ist für den CL7 fast alles erlaubt. Kommt natürlich darauf an ob du Benziner oder Diesel fährst. 0W-20, 0W-30 und 0W-40 5W-20, 5W-30 und 5W-40 10W-30 und 10W-40 sowie 15W-40 sind im Handbuch z.B. aufgelistet für den Benziner
  13. eine Kupplung für einn CL7 kannst Du mir sicherlich nicht anbieten, oder? :D
  14. [edit by Mod] Es ist überflüssig, immer den Vorschreiber zu zitieren, wenn Du direkt darauf antwortest. Das macht den Thread unübersichtlich und - mit Verlaub - es nervt, immer alles doppelt lesen zu müssen. Ließ dir den Thread >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< durch! beim apbiegen nur wenn ich gerade angefahren bin, sonst eigentlich vielleicht nur 2-3 Mal vorgekommen. die 2.000 Umdrehungen kommen gut hin, Wobei ich auch schon paar mal unter 2.000 die Geräusche hören konnen. Auf jeden Fall fällt es auch in der Umgebung auf, weil es draußen deutlich lauter zu hören ist (das merkt man gut wenn sich leute sogar umdrehen, nervt mich schon etwas).
  15. ich hätte dann gedacht, wenn es die Kupplung ist, dass es bei jeden Anfahren auftritt. Bei mir ist es eigentlich je nach Laune und meinestens wenn der Wagen kalt ist. Natürlich kommt das Geräuscht auch vor, wenn ich bereits paar Kilometer gefahren bin und der Wagen definitiv warm ist, ist aber eher seltener.
  16. Das stimmt, es wird dann etwas teuer, danke für die Info. Was aber die Folie anbetrifft, kann ich nicht viel dazu sagen. Meine Scheiben sind bereits vom Vorbesitzer foliert wurden und ich kann in der Heckscheibe keine Blasen erkennen. Weiß jetzt natürlich nicht ob die Scheibe dafür herausgenommen wurde oder nicht.
  17. hallo zusammen, habe auch meinen ersten Honda 2013 gekauft, seit dem ist nicht viel an dem Auto passiert, leider. Dies wird sich aber ändern. Mein CL7 ist von EZ 01/2005. Wo ich gerade die Nachrichten durchgelesen habe, kam mir die Frage in den Kopf, kann man die einklappbaren Spiegel nachrüsten? hat das schon einer gemacht? Was kann/sollte man an dem Auto sonst noch verändern? jeder Tipp und jede Info ist willkommen :) Danke und Grüße
  18. moin moin zusammen. ich habe ebenfalls dieses Geräusch beim Anfahren, habe aber das Gefühl das es immer schlimmer wird. Meine Vermutung war eher das es die Spannrolle/Arm vom Keilrippenriemen ist. Nachdem ich mir eure Beiträge durchgelesen habe, wäre mir das lieber als 1.500 euro für eine neue kupplung zu bezahlen :( Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.