Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SetsukoAi

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SetsukoAi

  1. Hi, ich hab zu lange weg gesehen, ja ich habs gewusst und nix getan. Hab immer gedacht "wenn ich mal wieder mehr Geld hab, dann...". Tja jetzt hab ich den Salat, mein CM1 blüht wie der junge Frühling, war wohl doch mal ein Schaden dran der Repariert wurde (ist nur auf der einen Seite). Ich muss da jetzt ein neues Blech einschweißen, verspachteln und Lackieren lassen - kostet vorne weg 600 Euro ltd. Lackierer... Er meinte das Blech kann man bestellen, jemand eine Idee wo? Ist die Fahrerseite hinten.
  2. Bremsflüssigkeit wurde noch nicht gewechselt seit ich ihn habe (also die letzten 3 Jahre). Ob der Vorbesitzer (Mechaniker bei Honda) das gemacht hat weiß ich nicht. Ich will demnächst mal die Inspektion machen lassen, aber ob die dann nach der Bremsflüssigkeit schauen weiß ich nicht. Sie haben aber den Schlauch durchgespült und neue Flüssigkeit aufgefüllt. Hatte aber bei meinem alten EJ9 in den 10 Jahren auch noch nie die Bremsflüssigkeit gewechselt und er fährt heute noch hier im Ort mit seinen bald 21 Jahren und 260.000 km :D (glaube aber nicht mehr lange, der arme kleine).
  3. Der ist von 2005 und wurde warscheinlich noch nicht gewechselt. Er hat auch schon gesagt, wenn das wieder vorkommt muss der Schlauch gewechselt werden. Wird mit 35 - 40 Euro überschaubar :))
  4. So war heute in der Werkstatt, das Problem war das der Bremsschlauch wohl verstopft war so das er beim Bremsen den Druck immer gehalten hat. Sie haben die Leitung gespühlt und jetzt gehts auch wieder. Die Kolben und Zylinder waren alle wunderbar gängig.
  5. Nächste Woche Dienstag hab ich wieder nen Termin in der Werkstatt (geht bei denen nicht früher). Ich muss ja nur 6 km zur Arbeit da muss er jetzt durch. Gestern hat allerdings die besagte Seite schon etwas gequalmt als ich dann in die Garage gefahren bin -_-°.
  6. Hinten Fahrerseite wird wärmer als Beifahrerseite. Vorne werden sie gleich warm aber ich denke das ist durch das normal bremsen. Und das bei nur 7 km (allerdings Berg und Tal sowie Serpentine).
  7. Hi, mir ist seit letzter Woche Aufgefallen das mein Accord hinten recht verbrannt riecht. Es riecht nicht nach Plastik, ich kanns nicht zuordnen. Auch finde ich die Reifen hinten recht warm wenn ich meine Hand daneben halte und wenn ich fahre Quitscht es ab und an leise. Also ich hätte gesagt das die Bremsen zu sind. Also war ich auch am Dienstag in der Werkstatt. Die haben so weit alles gereinigt und alles funktioniert wieder einwandfrei, so die Aussage. Aber leider ist es nach wie vor der Fall. Am gleichen Tag, als er aus der Werkstatt kam, war noch alles ok. Aber einen Tag später war es wieder so. Kann ich selber, als Frau und Laie, die Bremsen selber sauber machen?
  8. Bei mir ist es genau anders, wenn ich die Heckklappe mit der Hand öffne kann es eher mal sein das sie Streikt als wenn ich sie per Knopf am Schlüssel öffne. Und es ist bei mir eigentlich auch nur im Winter der Fall, hab dazu immer nen 10er Schlüssel in der Mittelkonsole und bin noch nie durch den Kofferraum gekrochen um sie zu öffnen. Ich klemm dann einfach gleich die Batterie für ne Minute ab und dann gehts wieder. Also du siehst, eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Will deshalb auch nicht in die Werkstatt (wegen meines Quitschenden Kupplungzylinders auch nicht :D ) Ich finde es auch immer Mühsam alle Threads durchzulesen, dann kommen Threadlinks, da klickt man drauf, in dem Thread kommen dann wieder Angaben wie "Hatten wir schon" mit wiederum Links... Da ist man dann den ganzen Mittag am Link anklicken und hat dann irgendwann keine Lust mehr. Das wichtigste Zusammenzulegen wäre da Sinnvoll und am besten oben anpinnen, ist ja eines der wenigen Hauptwehwehchen. Bezüglich Batterie, hatte mir aus dem Grund eine stärkere Batterie schon gekauft, hat zwar etwas geholfen aber trotzdem zickt sie im Winter gern mal rum. Achso: Was mir auch Aufgefallen ist, wenn ich das Auto per Fernbedienung am Schlüssel öffne (also Aufsperre) und direkt danach die Klappe per Fernbedienung öffnen will, streikt er auch öfter. Ich denke dann kommen zu viele Befehle auf einmal und er Streikt. Daher erst öffnen lassen, kurz warten und dann die Heckklappe.
  9. Danke schon mal für die Tipps :)), das mit dem Zündschloss lass ich aber erstmal Reifenmarke und Profil hab ich jetzt nicht im Kopf, kann ich morgen mal gucken. Ich hatte bisher nur 3 Autos: Renault Clio = Kleinwagen Honda Civic = Kleinwagen Accord Tourer = Kombi und schwerer als die anderen beiden Das ist ein Unterschied für mich.
  10. Hi, ja ist jetzt echt ne blöde frage, aber wie fahre ich am besten den CM1 im Winter wenn die Straße noch nicht geräumt ist und es Berg ab geht? Ich hatte die Woche schon das Vergnügen das ich den Berg im 1. Gang runter gerollt bin und das war noch zu schnell. Musste leicht bremsen und da ist er schon gerutscht. Der Kombi drückt ja schon ganz schön im Gegensatz zum Civic. Natürlich hab ich Winterreifen drauf und die haben noch genug Profil. Ich muss sagen, ich hab den Kombi zwar schon 2 Jahre, aber da wir bisher kaum Schnee hatten fehlt mir die Schnee Erfahrung mit dem Accord. Auch ABS bin ich nicht gewohnt, mein EJ9 war da halt noch Oldschool :D
  11. Hallo liebe Forengemeinde, ich fahre einen Accord CM1 Exe und habe einen 6-fach CD Wechsel und sowas wie ein Soundsystem von Werk aus eingebaut. Was mir allerdings fehlt, der Bass! Hab ihn zwar auf höchster Stufe, jedoch ist es so: Wenn ich die Musik lauter drehe wird der Bass nicht stärker sondern "verschwindet" irgendwann. Theoretisch weiß ich, was ich jetzt machen muss. Kabel verlegen, Verstärker einbauen, andere Boxen einbauen. Aber da liegt das Problem! Ich will kein Kabel verlegen und wohin mit dem Verstärker so das er nicht stört? Zumal ich keine Ahnung von der ganzen Sache hab. Wahrscheinlich würde der Boxenwechsel sonst nix bringen, stimmts?
  12. Hi, ich habe da ein Problem, und zwar läuft mein MP3 Player von Zemex nicht mehr, mein Auto kann auch nicht mehr drauf zugreifen. Bis vor einer Woche lief es soweit auch mehr oder weniger Zuverlässig. Ich habe das Gerät nicht eingebaut und weiß daher auch nicht wie ich den Fehler finden kann. Habe mal Bilder gemacht, kann evtl. an dem Kabel liegen welches da nicht angeschlossen ist? Aber an dem Kabel fehlt ja auch komplett der Anschluss. Hier die Bilder vielleicht findet ihr den Fehler oder könnt mir helfen. Ich hoffe nicht das ich das Radio ausbauen muss, denn davon habe ich keine Ahnung.
  13. Hi Leute, vielen Dank für eure Hilfe, habs dann auch so hinbekommen. Bis man sich dann überwunden hat an der Leuchte zu ziehen (zart aber bestimmt) ist das weitere ja ein Kinderspiel. Das schöne an dem Kombi ist, da kann ich dann alles weitere bequem sitzend im Kofferraum machen :D. Also nochmal vielen Dank :))
  14. Hi, mal ne blöde Frage, wie kann ich bei meinem CM1 das Bremslicht wechseln? Ich habe nur 2 Blenden gefunden hinter denen ich 2 Schrauben lösen kann, allerdings ist die Rückleuchte im Hinteren Teil noch fest. Da steht zwar "Slide" aber mit Gewalt die Leuchte nach Außen ziehen will ich nicht. Nachher sind mir noch irgend welche Halter gebrochen und dann brauch ich gleich eine neue Leuchte. Und von Innen komm ich da wohl nicht dran. Kann mir jemand erklären wir ich das mache?
  15. Da schau an, aufs Forum ist doch einfach Verlass! Es war in der Tat nur das Hitzeblech :D. Ich hatte gedacht das ich irgendwo aufgesetzt habe und dadurch mein Kat kaputt gegangen ist, dem war wohl doch nicht so. Ist das nicht schlimm wenn das jetzt ab ist?
  16. Hi, ich musste vorgestern eine etwas längere Strecke fahren, dabei ist mir aufgefallen das mein Auto in etwa in der Mitte Klappert. Das hört sich so an als wäre eine Mutter oder Schraube im Rohr, das ganze hört man aber nur am 80 km/h und wird immer extremer bzw. schneller je schneller ich fahre. Bei etwa 120 km/h könnte man meinen das die "Schraube" gleichmäßig im Rohr ihr Kreise dreht. Ja hört sich jetzt komisch an aber anders kann ich´s nicht erklären. Dieses Klappern kam aber erst bei der Rückfahrt, vorher war nix zu hören. Ich habe keinen Leistungsverlust oder sonstige Veränderungen die sich auf das Fahrverhalten auswirken nur eben dieses Klappern/Rasseln. Was kann es sein? Ich hätte den Verdacht das ein Stück der Keramik im Kat abgebrochen ist und das dann seinen Bahnen im Kat dreht, kann das sein? Oder gibts noch was woran ich denken soll? In die Werkstatt fahre ich nächste Woche, möchte mich aber bei euch schon mal vorab informieren. Falls ich nämlich einen neuen Kat brauche dann suche ich dann jetzt schon mal einen gebrauchten hier, weil ein neuer ist mir zur Zeit noch zu teuer und die gebrauchten machens ja meistens auch noch. In meinem alten Civic ist der Kat ja schließlich auch schon 19 Jahre dran und hat nix :D.
  17. Hi, mir ist aufgefallen das mein Auto Neongelbe Flüssigkeit verliert. Jedoch sind die gleichen Tropfen auch unter dem Auto meiner Mutter das in der Garage direkt neben meinem steht. Habe auch gegoogelt und gelesen das diese Neongelbe Flüssigkeit auch andere schon gesehen haben. Ich mache mir da jetzt auch keinen Kopf und denke auch es ist was ganz banales da es ja auch viele andere haben, jedoch steht nirgendwo die Lösung. Habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte?
  18. So, den ganzen Sommer über ging der Kofferraum Tadellos auf und jetzt wo es Kühler wird wieder das alte Spiel. Ich dachte es liegt an der Schwachen Batterie aber die ist ja neu also liegt es an der Kälte. Jetzt muss ich Systematisch vor gehen. Was sollte ich jetzt als nächstes machen? Jetzt geht der Kofferraum jedes mal nicht. Also Abklemmen -> Anklemmen, Kofferraum auf machen, zu machen-> geht wieder nicht auf. Also wieder abklemmen... So gehts nicht und Werkstatt will und muss ich mir sparen.
  19. Schnelle Antwort, Bestellt, eingebaut -> passt und funktioniert! Vielen Dank :)):D
  20. Ich musste doch jetzt mal das alte Thema hier rauskramen da ich bei meinem CM1 auch die Innenbeleuchtung durch LEDs tauschen will. Da wir heute eh in einem Shop bestellen müsste ich wissen welche Lampen denn da eingebaut sind. Ich habe kein Benutzerhandbuch. Kofferraum habe ich schon gewechselt das passt. Kennzeichen und Türbeleuchtung hatte der Vorbesitzer schon gemacht. Jetzt fehlt nur noch die Deckenbeleuchtung. Evtl. auch die "Schminklampe an den Sonnenblenden und Handschuhfach aber das ist eher nicht so wichtig. Brauche ich irgendwo diese? Wenn ja welche genau? http://www3.westfalia.de/shops/technik/beleuchtung/lampen/led_leuchtmittel/733312-led_sofitten_weiss_spannung_8_30_v_dc_verschiedene_laengen_und_durchmesser.htm Und dann noch die Frage: Wie wechsel ich die Deckenleuchten? Ja ist ne doofe Frage, da aber die Leuchte durch druck ja betätigt werden krieg ich irgendwie die Blenden nicht ab. Man will ja nix kaputt machen :).
  21. Ich weiß, das Thema ist schon Alt wollte aber mein Verbrauch auch noch zeigen. Man muss allerdings sagen das ich eine ganze Tankfüllung innerhalb von 1 1/2 Wochen verpruzelt hab. Hab in Luxemburg getankt und bin seitdem 3x Langstecke gefahren. Also ca: 84 km eine Strecke. Tank war jetzt heute leer und kam 700 km weit, ok genauer: 699,3 km. Getankt hab ich 54,96 Liter. Durchschnittlicher Spritverbrauch: 7,86 Liter Ich fahre den Benziner :). Also ich find das gar nicht so übel :D http://abload.de/thumb/20140828_110856_resizd3kiw.jpg http://abload.de/thumb/benzin9ujzl.jpg
  22. Hi, ich hatte heute TÜV und an meinem Accord war eine "Birne" der Kennzeichenbeleuchtung kaputt, hab ich vorher nicht gesehen. Jetzt hab ich besagt "Birne" mal ausgebaut und gesehen das es ein LED-"Birnchen" ist. Ich könnte zwar jetzt beide Leuchtmittel gegen normale Birnen tauschen aber die LED-Leuchtmittel gefallen mir einfach besser. Nur wo finde ich die wieder? Der Vorbesitzer des Autos hatte sie eingebaut. Jetzt ist es ja so das alle Leuchtmittel ja eine ABE oder E-Prüfzeichne haben sollen, ich habe bis jetzt aber nur welche ohne E-Prüfzeichnen gesehen. Habt ihr vielleicht eine Idee wo ich welche finde die man im Straßenverkehr fahren kann? Ich würde dann evtl. auch hellere Birnchen im Auto selbst verbauen, geht das dann so einfach? Normale Birnen gegen LED wechseln? Danke euch schon mal, und hier die Bilder der kaputten "Birne": http://abload.de/thumb/68lcp.jpg http://abload.de/thumb/25ug9.jpg
  23. Vielen Dank euch allen, da bin ich aber froh das ich dann den Hänger fahren darf. Über 3,5 Tonnen komme ich eh nicht :).
  24. Wie keine Ahnung? Ja ich hab den Führerschein vor 12 Jahren gemacht und musste noch nie Hänger fahren. Du hast doch auch den Schein gemacht, warum schreibst du dann "Keine Ahnung?" Also weißt du es ja auch nicht oder hast du keinen Führerschein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.