Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

berserkervmax

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von berserkervmax

  1. Stimmt wohl. Back to LLK Es gibt neuigkeiten ! Hab quasi um die Ecke was gefunden. Hab da mal vorgesprochen 1 Der Alte Kühler ist Instandsetzbar 2 Der Kühler ist verbesserbar...ca 20% mehr Kühlfläche durch dünnere Seiten. 3 Kostet nicht viel Geld....jedenfalls deutlich weniger wie neu 4 Bin grade am schauen wie ich die Luftversorgung für den Kühler optimieren kann.... http://www.jabusch-kuehlerbau.de/
  2. Leider sehr selten die AWD Volvo....aber is eine Überlegung Wert... Zur Leitungen. Also pro Tonne 150 PS wären schön Bei 2Tonnen dann eher 350PS - 400PS
  3. Also was suche ich... Mehr wie 4 Pötte sollen es sein. Kombi mit Raum .Muss auch mal ne Waschmaschine reinpassen. Also nix A4 ,C Klasse & Co. Kein SUV Am besten Heckschleuder oder Allrad Benziner wäre schön..wenn Selbstzünder nur Ohne Rußfilter. Da ich weinig fahre ist der Vebrauch eigentlich egal...aber um die 16 Liter wie der C300C SRT bei Ruhiger Fahrweise ist doch zu heftig. Volvo V70 T5 wäre was ....aber leider Frontantrieb
  4. Also. Der C300C CRD ist ganz nett aber leider nicht mein Ding. Der gleiche Mist wie mein Honda Motor... nur dad das Automatikgetrieb das überspielt. Auch waren beim CRD nach 90Tkm die Injektoren schon leicht undicht im Kopf. Was fürn Rotz ! Der SRT ist der Hammer ! Aber leider es versoffen. Bin den SRT übers WE gefahren. Trotz STVo verträglicher Geschwindingkeiten im Schnitt 15,5 Liter Super Plus !
  5. :schock: Das mit dem Benzin war mir klar ...der Rest nicht.... Ergo...hübsches Auto...der Rest wohl eher nicht so... Danke für die Tips ! Wirklich sehr Informativ , vor allem die Kennnummer... Werde beim Diesel auf jedenfall mal die Abdeckung vom Motor abnehmen wegen undichter Injektoren.
  6. So. Der Accord ist jetzt der Wagen meiner Frau. Er bekommt noch ne 2 Flutige Auspuffanlage wegen der Optik. Ich werde mir nächste Woche ein C300C SRT anschauen und einen mit 3 Liter Diesel 6,1 Liter Sauger...Schnautze Voll von Turbolöchern...Mal abwarten wie der mir gefällt...vor allem beim Tanken... und der Diesel vom Ansprechverhalten
  7. Wie schon erwähnt. Optimiert ist er schon. 160PS laut Gutachten Turboloch ist durch das Chippen auch weniger Ansprechverhalten auch besser...aber immer noch verzögert... Aber unter 1700RPM ist die Kiste immer noch recht tot ... Dafür ab dannn richtig Dampf bis knapp vor 4
  8. Das ist nicht gesagt. Es gibt zb. für den 335i von BMW LLK die das Ansprechverhalten deutlich verbessern und bis zu 15PS Mehrleitung bring - Ohne Mapping änderung. Wenn zb. der LLK weniger Gegendruck hat bei gleichen Volumen und besserer Kühlleitung wird es deutlich besser !
  9. Gibt es Front mounted intercooler Sätze ? Oder muss mal sich was basteln? Im übrigen ist der Selbstzünder gechippt und daher mach ein größere LLK schon Sinn. Auch Stört mich das verzögerte Ansprechverhalten des Turbos , ist zwar etwas besser geworden durch Chippen aber wohl ein Gegendruck Problem.
  10. CN2 Modell 2007 einer der wirklich letzten 6 Gang Modell 87000km Seit 40000km gechippt auf 160PS / 400Nm mit TÜV und Grüne Plakette Hat bis jetzt 1 Kupplung gekostet und ca. 0,3liter mehr Diesel / 100km Sonst Ok. Bremsscheiben Erstausstattung Beläge vorne neu
  11. Moin! Hat sowas schon mal jemand gemacht? Mein LLK ist undicht ! Warscheinlich Steinschlag. Ist zwar gelötet worden aber Ersatz sollte beschafft werden Da der originale eh viel zu klein und total dämlich eingebaut ist suche ich Ersatz der am besten noch weniger Gegendruck hat und besser kühlt.
  12. Kraft kommt von Kraftstoff..grade beim Diesel.. Aber das Thema war KUPPLUNG !!! Irgentwie habe ich immer noch kein Aussage zur besseren Kupplungen
  13. Das stimmt so nicht. Der Unterschied mit der 160PS/380NM Box von DTE System ist schon zu spüren ! Selbst mein Frau hat das gemerkt...und das soll schon was heißen wenn Frauen beim Auto mal was merken ! ;) Kostem Punkt 600€ + TÜV + Eintagung Papier also rund 700€. Für deutlich mehr Fahrspaß !
  14. Eigentlich wollte ich hier erfahrung zum Kupplungsumbau haben. Aber wegen Leitungsteigerungen. 1. Es muss ein Teilegutachten da sein wegen Abgas / CO2 / Lärm / Vmax / Bremsen usw. 2. Die Leitungsteigerung muss eingetragen werden. 3. Die neue Leitung muss der Versicherung mitgeteilt werden. Steigerungen bis 15% sind Zuzahlungs frei.Alles drüber führt zur neueinstufung des Fahrzeugs = Teurer ! Nur dann hast du Versicherungsschutz und dein Auto hat eine Betriebserlaubnis. Jeder der das nicht macht wird im Schadesfall seines Lebes nicht mehr froh ! Ich rede hier nicht von kein TÜV. Keine Betreibserlaubnis = Kein Versicherungsschutz ! Das heist die Versicherung holt sich das Geld von dir wieder. Alles ! über bis zu einen Zeitraum von 30 Jahren ! Ich hoffe das ist jedem klar ! und im Übrigen ist der N22A1 Motor eine Konstruktion von Anfang 2000 und schon wegen der Euro 4 recht begrenzt was die Leitung angeht. Heutige Diesel spritzen mit über 2000Bar ein. Der N22A1 max.1500bar. Was heute geht zeigt der neue 1.6er Diesel von Honda der dem 2,2 Liter im nix nachsteht trotz deutlich weniger Hubraum. Der ist aber eben Stand der Technik bei über 40kg weniger Motorgewicht ! Schon mal nachgelesen was Honda für ein Aufwand getreiben hat um den Motor auf 180PS zu bekommen im Type S ? Das ist schon reichlich. Zyinderkopf. Turbo Ladeluftkühler Injektoren Einspritzdruck Kurbelwelle Pleule Und das alles für 30PS da die Basis der 150PS Motor war. Wenn 185PS kein Problem wären hätten die ja auch einfach den Ladedruck von 0,93 bar auf 1,4 Bar nehmen können und fertig. Und jetzt Zurück zur Kupplung ! Erfahrung bitte und alternativen zur LUK/ Honda Kupplung
  15. Das mit den 185PS glaub ich jetzt mal nicht...das mit der rutschen Kupplung schon. Wobei es sicher Remapping gibt die die 200PS knacken. Aber der Aufwand der dafür getreiben werden muss ist im Verhältniss zum Leitsungsgewinn eher schlecht. Geschweige TÜV oder Zulassungfähig in Deutschland. Als Familienvater ist kein TÜV keine Option für mich. Habe Alex angeschrieben. Mal sehen ob er mit helfen kann und möchte. Weil der Einbau der Geschichte kostet gut 600€ + die Teile. Daher wären Erfahrungswerte schon echt klasse.
  16. Moin! Wie alle die Chipen ist auch meine Kupplung an rutschen. 82000km- 3 Kupplung durch. Habe in England verstärkte Kupplungen gefunden . http://www.clutch-specialists.co.uk/dual-friction-kit-for-honda-civic-22-ctdi_p23369287.htm Dazu empfohlen ein Einmsssenschwungrad. http://www.clutch-specialists.co.uk/single-mass-flywheel-for-honda-civic-22-ctdi_p23369290.htm Die Teile sind zwar für den Civic gelistet passen aber laut dem Hersteller auch für alle CTDi auch für den CN2. WER HAT ERFAHRUNG DAMIT ? Ich bin die schlappe Hondakupplung leid und der Chip bleibt drinnen. Chip von DTE Systems ausm Ruhrpott. 160PS /380 NM mit TÜV und eigentlich wirklich leichtes Tuning.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.