Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

rol

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rol

  1. hallo an alle also ich fahre einen CN1 Bj 05, Diesel, 2,2 l Maschiene fahrzeug neu gekauft un ich hatte nur nach den ersten ca. 5Tkm 1 Liter öl nachkippen müssen, jetzt mittlerweile 103Tkm auf´m tacho. keine weiteren nachfüllungen von dieser ölhaltigen flüssigkeit. ausnahmen verstehen sich von selbst, ölwecksel bis demnächst rol@
  2. hallo leute kurze vorgeschichte: bin gestern mit meinem accord cn1 zulasung 04.05 94000km einkaufen gefahren, wollte ein lkw ueberholen und konnte das gaspedall durchtreten ohne einen spuerbare leistungsschub. gleich darauf hat die vorglühkontrollleuchte zu blinken angefangen. aussentemperatur 16grad. hab dann angehalten und im handbuch nachgelessen, da steht das man den accord anlassen und wieder ausmachen soll, 3x hinter einander in einem 30s abstand. danach war das problem vorerst wieder weg. nach dem einkauf auf der rückfahrt das selbe wieder. kam nicht ueber 2000 u/min. bin daruf hin zum hondahandler gefahren (vertragspartner in coesfeld) und habe dem meister darauf hin angesprochen und der meint das eventuell der kraftstoff verdreckt sei. problem koennte auch der filter oder die kraftstoffleitungen sein, das sie verdreckt sind. habe darauf hin das problem beheben lassen und der meister hat mich grad angerufen und er sagt das der filter total verdreckt und zu war. wurde warscheinlich bei der letzten inspecktion (immer bei honda in Erfurt) vergessen zu weckseln. kostet mich jetzt schlappe 220 euro. so ein scheiss wegen einem vergessenen filterwecksel. schon mal jemand aehnliche probleme gehabt. uebernimmt sie werkstatt in erfurt die entstandenen kosten oder wie soll ich mich verhalten. danke schonmal bye rol@
  3. hallo leute habe bei meinem Acci CN1 Bj. 2005, ein diesel, auch ne standheitzung einbauen lassen und habe immer noch die erste alte serienmässig eingebaute batteri drin. standheitzung auch seit herbst 2005. ich muss sagen habe noch nie das problem gahabt, das die batteri streikt. nutze mein standheitzung regelmässig wenn die temperaturen unter 5 C° sind. mal schauen wie lange sie noch mitmacht. bye rol@
  4. hallo leute bin gestern mit meinem accord cn1 zulasung 04.2005 93500km einkaufen gefahren, wollte ein lkw überholen und konnte das gaspedall durchtreten ohne einen spürbare leistungsschub. gleich darauf hat die vorglühkontrollleuchte zu blinken angefangen. aussentemperatur 16grad. hab dann angehalten und im handbuch nachgelessen, da steht das man den accord anlassen und wieder ausmachen soll, 3x hinter einander in einem 30s abstand. danach war das broblem vorerst wieder weg. nach dem einkauf auf der rückfahrt das selbe wieder, war noch nicht beim händler, montag erst. vorneweg liegt das jetzt am druckschalter, am chip, am dieselfilter oder wo ist das problem anzusetzen danke schonmal bye rol@
  5. hallo leute also ich habe meinen cn1 jetzt seit 3 jahre und so um die 88000 km runte und die 220-230 km/h schaffe ich auch noch alle mal. das ist nicht so das problem. aber wenn man dann so gemuetlich unterwegs ist und so ein sch... idiot rueber zieht und du dann denn anker werfen musst, macht das mit der zeit keinen spass mehr. also bis spaeter... rol@
  6. moin an alle mich wuerde mal interessieren wie es bei euch um den bezin/diesel verbrauch eurer autos steht. fahre eine Accord 2.2 i-CTDi Bj 05, mein spitzen minimum was ich erreicht habe liegt bei 5,09 l/100 km und der durchschnitt so um die 6,2 l/100km. habe jetzt ca. 76tkm auf dem tacho. bye rol@
  7. moin an alle also bei meinem accord 2,2i-cdti Bj05 habe ich nach den ersten 5tkm mal nen liter nachgefuelt aber bis jetzt nur noch bei den inspecktionen alle 20tkm. bin jetzt bei ca. 76tkm und habe keine probleme mit dem motor. bis den rol@
  8. rol@ so dann wollen wir mal den cn1 weiter nach vorne schieben noch nen schoenen tach EDIT BY MOD: CL7:15 CL9:15 Cm1:2 Cm2:2 Cn1:11 Cn2:5
  9. hallo da habe ich aber was anderes gehoert was den frostschutz angeht. du kannst zwar verschiede michen aber, so wie ich es gehoert habe, wenn man rot drinnern hat darf man auch nur rot verwenden! bei den anderen faben soll das eigentlich egeal sein. ein werkstattmeister von nem kumpel hat auch gemeinet, wenn man unterwegs ist kann man auch normales wasser rein schuettern. davon bin ich aber nich so wierklich ueberzeugt. schoenen tach noch rol@
  10. hi danke werd gleich mal rein schauen rol@
  11. hi leute ich fahre einen honda accord 2,2 i-CDTi limousine bj 05 wollt mal hoeren ob jemand von euch schon mal probleme mit der hoheneinstellung der xenon hatte. bei mir war das der fall, die scheinwerfer leuchteten so weit nach oben das ich meinem vorderman immer in den rueckspiegel leuchtete. war natuerlich auf der autobahn besorderst hilfreich, konnte schon von weiten die schilder ausleuchten:D. bin darauf hin zu honda und die hatten zuerst nur die einstellung an den scheinwerfern veraendert. das ging eine woche gut un dann das selbe spiel von neuen.:wall: bin dann zu einen anderen haendler gefahren und der meine die einsteller an der hinterackse waeren defeckt. wurde mir wegen garantie auch gleich kostenlos erneuert. wollt nur mal hoeren ob ich der einzelfall bin oder auch andere betroffen waren oder noch sind. bis demnaechst rol@
  12. EDIT VON MOD: Hier geht es weiter mit dem Diskutieren übers "Chippen" Vom CN2. Gruß, Fireball800 Und hier noch die Aussage vom MEISTER, die zur DIskussion geführt hat: Und hier dann der Original-Text wieder von ROL@:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.