Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

oslav
Members-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von oslav
-
Guten Morgen nochmal, Hat jemand noch die Teilenummer für das Radlager? Gruß
-
Danke für die schnelle Antwort. Echt, dann haben die den Radbolzen wahrscheinlich so raus und reingewürgt. Muss ich mir mal genau anschauen.
-
Der Einbauort ist natürlich auch nicht ganz unwesentlich ;) Vorn links!
-
Hallo zusammen, mein Accord braucht mal wieder etwas Zuwendung. Mir ist beim Radwechsel ein Radbolzen abgerissen. Nun muss ich den tauschen. Beim Tausch nimmt wohl häufig das Radlager Schaden, weshalb ich das Radlager gleich tauschen würde. Nun ist meine Frage: Wie lautet die Teilenummer für das Radlager? Im Netzt beim Teilehändler finde ichmehrere mit unterschiedlichen Maßen. Ich fahre einen Accord CM1 mit Erstzulassung Dezember 2006. Falls jemand eine Explosionszeichnung hat, wäre ich auch dankbar dafür. Gruß Oslav
-
- 3 Antworten
-
- accord
- winterreifen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zum Verkauf stehen vier Winterräder für einen Honda Accord oder Civic mit Bereifung 205/55 R16. Die Felgen und Reifen sind in gutem Zustand. Das Profil beträgt zwischen 6 und 7 mm. Ich hatte sie auf einem Accord CM1. Felgen: Lochkreis: 5 x 114,3 Maße: 6,5 x 16/ ET55 Reifen: 205/55 R16 Die Räder waren auf einem Honda Accord, passen aber auch auf den Honda Civic oder andere Modelle. Die Räder können in Remseck-Aldingen abgeholt werden. Nach Absprache können Sie auch in 71642 Ludwigsburg-Poppenweiler oder wenn es zeitlich passt auch in 70378 Stuttgart-Mühlhausen abgeholt werden. In Remseck besteht die Möglichkeit die Räder am Fahrzeug zu montieren (privat/ keine Werkstatt). Preis 195,-€ VB
- 3 Antworten
-
- accord
- winterreifen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich habe morgen die Möglichkeit einen Käfer in Belgien anzuschauen und zu kaufen. Bilder hab ich schon gesehen und der Zustand scheint OK. Muss ich dann vor Ort sehen. Wovon ich aber keine Ahnung habe und auch nichts brauchbares im Netz gefunden habe, sind die belgischen KFZ-Papiere. Weiß jemand von euch was die in Belgien für Papiere haben bzw. welche ich vorgelegt bekommen müsste? Schnelle Antworten sind Willkommen. Abfaht ist 3:30 Uhr. http://bugfans.de/forum/images/smilies/icon_e_wink.gif Gruß oslav
-
Hab den Fehler noch nicht gefunden. Hat etwas die Zeit gefehlt (Kids...). Aber die Massepunkte zur Karrosserie hab ich abgeschliffen. Aber es trat keine Besserung ein. Zwei neue Fehlerbilder kamen heute auch dazu. 1. Der Motor ging beim Gangwechsel komplett aus und es ging nichts mehr (kein Starten, alles Armaturen AUS, nicht ma die Warnblinker konnte ich einschalten). Beim rechts ranrollen hab ich die Kupplung getreten und alle Anzeigen waren wieder da. Ich konnte auch den Motor starten und er sprang sofort an. Auf der Weiterfahrt ist das Navi nochmal neugestartet, aber ich hatte keinen "Totalausfall" mehr. 2. Auto war auf dem Stellplatz geparkt und nicht verschlossen. Ich wollte die Heckklappe zu Testzwecken per Fernbedienung öffnen. Knopf gedrückt, aber es gab keine Reaktion. Dann wollte ich mit der Fernbedienung Verriegeln. Auch keine Reaktion. Tür aufgemacht, kein Innenraumlicht an. Schlüssel reingesteckt und Zündung angeschalten, erst leichtes Flackern der Anzeigen im Kombiinstrument, dann alles normal. Zündung ausgeschalten, ausgestiegen und Auto verriegelt. Alles ganz normal. Auto entriegelt, Heckklappe per Fernbedienung geöffnet und per Knopf an der Heckklappe geschlossen. Alles ganz normal. Hat jemand vom euch noch eine Idee. Das scheint ein essentielles Spannungsproblem zu sein. Ich habe im Netz was von nem ELD Relais gelesen. Kann das der Übertäter sein? Wo finde ich das und wie kann ich es prüfen? Treffe mich morgen mit nem Kumpel zur Fehlersuche. Der kann Fehler auslesen und ist gelernter KFZ Elektriker. Hat jemand noch Tipps zur Fehlersuche? Grüße Oslav
-
Heckklappe Tourer lässt sich nicht manuell öffnen
oslav antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte am Wochenende ein ähnliches Problem. Heckklappe offen und beim Schließen ist sie nicht ins Schloss gezogen worden. Da war nichts zu machen, weder mit der FB noch am Schließen-Knopf noch per Hand. Also Batterie abgeklemmt, nach einer Minute wieder angeklemmt und seitdem geht`s wieder als ob nicht gewesen ist -
Spannung liegt an. habe gestern 12,7V ohne Zündung gemessen. Bei laufendem Motor waren es zwischen13 und 14V, je nachdem welche Verbraucher (Licht,Klima...) ich dazu geschalten hatte.
-
Ich habe dann auf der Fahrt noch etwas rumprobiert. Der Fehlter trat relativ häufig bein Lastwechseln auf. Also dann, wenn ich normal fahre und dann auf die Lupplung trete oder einfach ur vom Gas gehe. Hilft das eventuell weiter? Hat jemand noch ne Idee wo und wonach ich suchen könnte?
-
Die Verbindungen zwischen Masse und Karosserie sehen super aus. Hab sie trotzdem gereinigt. Aber es ist keine Verbesserung eingetreten.
-
Hallo nochmal, ich muss das Thema nochmal hochholen. Nachdem jetzt ca. drei Wochen alles gut war, ist es nun umso schlimmer. Das Problem hat letzte woche wieder angefangen, am Abend bevor wir in den Urlaub wollten. Das Navi, manchmal inklusive Head-Up-Display, ist auf 10km Fahrt geschätzt 30 mal neugestartet. Ohne das der Motor oder die Zündung auswaren. Wir sind dann trotzdem in der Nacht losgefahren. Und das Problem trat 600km lang nicht auf. Wir sind in der Nacht 3:30Uhr losgefahren und ca. 8:30 Uhr am Ziel angekommen. Das heißt mit eingeschaltetem Licht gestartet. Irgendwann war hat das Abblendlicht dann abgeschaltet (Stellung AUTO). Aber wie gesagt, kein Navi-ausfall. Am Zielort haben wir kurz beim Bäcker angehalten und sind nach ca. 5 Minuten weiter gefahren. Auf dem einem Kilometer innerorts ist das Navi 3x neugestartet. So eine Sch... . Wir sind dann den Tag noch ein bisschen rumgefahren und das Navi fiel ständig aus. Teilweise war der Ausfall auch am Kombiinstrument zu sehen (kurzzeitiger Abfall des Geschwindigkeits- und des Drehzahlzeigers). Auf dem Motor schein es aber keinen Einfluss zu haben, da keine Lastunterbrechung zu spüren war und auch der Tempomat drin geblieben ist. Am daraffolgendem Morgen war ich dann beim Hondahändler. Und der Fehler trat dort natürlich nicht auf. Nach meinen Beschreibungen tippte der Monteur auf ein Problem in der Navieinheit, konnte dies aber nicht technisch belegen. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab folgende Einträge: System DTC Code Beschreibung PGM-FI Permanenter DTC Kein DTC gefunden PGM-FI Vorübergehender DTC Kein DTC gefunden SRS-System Permanenter DTC 46-11 kein Signal vom zweiten Aufprallsensor rechts HONDA ABS Permanenter DTC 61-1 BATTERIESPANNUNG AUSFALL HONDA ABS Permanenter DTC 112-1 INTERNER STROMVERSORGUNGSFEHLER Karosserie-Elektrik Permanenter DTC B1178 Fehler im F-CAN-Kommunikationsstromkreis Und was bedeutet das nun??? Es scheint ja eine Unterbrechung der Spannungsversorgung für den Navirechner, Zentralbedieneinheit und zeitweise auch für das Head-Up-Display und das Kombiinstument zu geben. Die Frage ist woher oder wovon? Auf der gestrigen Rückfahrt hatten wir anfangs wieder die gleichen Probleme. Die letzten 400km aber wieder nicht. Ich habe dann mal alles mögliche getestet um den Fehler hervorzurufen. Ergebnis: Die Ausfälle sind aufgetreten als ich zum Abblendlicht Lichthupe gegeben habe (also kutzzeitig Fernlicht an war). Ich dem Moment wo ich den Hebel gezogen habe, gab es einen Ausfall. Das gleich war beim Betätigen der Scheiben-/ Scheinwerferreinigung der Fall. Also Ausfall beim Ziehen des Hebels. Heute hatte ich zusätzlich noch das Problem, dass die Heckklappe nicht ins Schloss gezogen wurde. Im Display stand PTG, also Fehler der Heckklappenautomatik. Ich musste die Batterie abklemmen damit es wieder ging. Ich habe keine Ahnung was das sein könnte??? Steuergerät??? Marderschaden??? Irgendein Stecker lose??? Zeitweise fehlende Masse??? Ich weiß es nicht!!! Ich hoffe ich kann auf eure Erfahrung zählen und ihr habt ein paar Tipps für eine effektive Fehlersuche. Was kann ich tun um den Fehler einzugrenzen? Ich brauche dringend eure Unterstützung!!!
-
Schicker Wagen, Schicke Farbe, super Zustand... Aber leider ein Jahr zu spät. (für mich)
-
So, alles funktioniert wieder. Der Grund ist allerdings nicht genau bekannst. Die Verkabelung habe ich geprüft. -> war i.O. Dann habe ich die DVD rausgenommen. Das Navi ging trotzdem immer wieder aus. Seit dem ich die DVD wieder eingelegt habe, hatte ich keinen Naviausfall mehr. Hat jemand eine Erklärung dafür? Die äußeren Einflüsse (Wetter, Temperaturen, Fahrweise, Fahrstrecke...) hatten sich nicht geändert. Mal sehen wie lange es funktioniert.
-
Hallo zusammen, ich habe seit Samstag Probleme mit meinem Navi. Es schaltet sich einfach während der Fahrt ab und läuft dann normal wieder hoch. Dies ist auch heute früh innerhalb von 15 Minuten Fahrt 3 Mal passiert. Ich fahre einen CM1 mit Wechsler, Navi und Premium Sound System. Hat jemand ne Idee was das sein kann? Viele Grüße
-
Ich fahr auch einen :-)))
-
Und es gibt das doch noch ;-) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wlan-kabel/314799622-168-9595
-
Mein ersten Wagen war und ist ein VW Käfer (macht gerade Winterschlaf). Hatte dann einen CIVIC EG3. Und nun ACCORD CM1.
-
Hallo und Willkommen. Grüße aus LB
-
Der erste Motor von meinem Civic EG3 ist gute 338000km gelaufen. Dann kam Ei. Austauschmotor mit ca 200000km rei. Und er lief wieder wie ne eins :-))).
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
oslav antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Naja, die Zeit für Winterräder ist es aber auch noch nicht -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
oslav antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ich habe am Samstag die neuen "Sommerschuhe" geholt. Am Sonntag habe ich Sie dem Acci gleich angezogen :-). -
Ich schließe mich an. Dark Mocca :-)))