Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Phil87

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Phil87

  1. Sodala nach gestriger Bastelei und Säubern und einlern Prozedere, hatte sich nichts geändert; die Motorkontrollanzeige und VSA waren beide noch an..:schock: Heute morgen die Überraschung.. Motorwarnleucht an, aber VSA nicht mehr... und der Notmodus war auch nicht mehr aktiv....:)) nice! Also am Vormittag gleich zu unserem alles geschätzten ÖAMTC, um die Fehler auslesen zulassen.... Beim HH hätt mich das 45-55 € gekostet :(... ÖAMTC nada :D Insgesamt waren 9 Fehler gespeichert und 4 davon sind nicht erklärbar... Die ersten 4 Fehlercodes: 4x P2647 Kipphebelstellantrieb A Bank 1 System klemmt ( ständig ein) :motz: WTF-> nicht erklärbar, werd´s mal überprüfen... Die anderen: Fehlercode 1359937696: Fehler Batteriespannung - Spannungsversorgung zu gering -> check ich mal, obwohl die Batterie 1 Jahr alt is.. Fehlercode 1930363040: Motorsteuergerät- Funktion fehlerhaft --> WTF ???:wall: vlt wegen der Batteriespannung, wer weis... Fehlercode 570917024 und Fehlercode 571048096 muss ich erst schaun was das für Fehler sind Haben dann alle mal gelöscht um zu sehn was aktuell Probleme macht... keine Fehler mehr drin alles sauben.... bis auf das VSA Dreieck/Rufezeichen, das wollte nicht so ganz... Fehlercode 1947140256: ESP-Sensoreinheit- Kalibrierung fehlerhaft/nicht erfolgt ok dann begonn das Spiel... Zündung ein 2 Sec. warten bis ABS Lampe aus, dann VSA Taste 0,5 Sec. danach drücken.. dann geht ABS wieder an, dann VSA wieder 0,5 Sec. nachher VSA Taste drücken... Dauerte in etwa eine halbe Stunde bis wir alles mit dem richtigen Timing schafften... und jetzt is alles erledigt...:roll: und nxte Woche bekommt er neue Bremsscheiben und Klötze damit er wieder was hermacht:D und dann wird der Rest nochmals genauer gecheckt!:devlol:
  2. Danke, dachte ich mir schon deshalb hab ich heut das ganze mal zerlegt und angesehn, bissl Schmierung dann is nicht mehr so schlimm... scheint aber vom Stellmotor auszugehn.. tausch werd ich bald mal machen:wink: Beeinträchtigt nicht die Funktion, klingt nur sch****:motz: Schau morgen zu HH um die Fehlercodes zu wissen... Ich hoffe dass das Problem mit dem VSA und der Motorleuchte auch schnell zu erledigen is... Wie kann ich die Fehler codes auslesen, is es gescheit wenn ich mir ein HDS Honda Diagnose Sytem) zulege ?
  3. Is euch das schon mal aufgefallen, das Geräusch? Glaub nicht das der Stellmotor solche Töne von sich geben soll...:(
  4. Nach nun gut 2 Jahren beginnt mein CL7 ziemlich zu zicken... VSA und Motorleuchte lassen auch sisyphos alt aussehn, code muss ich erst auslesen lassen..:wall: Vorher erledige ich noch kleinere Arbeiten wie Bremsen und eine komisches Geräsch das ich neulich von der Drosselklappe vernommen hab... zu hören im Video im Anhang..:schock: --------------------- Meine Frage(n) an euch Honda Guru´s::repekt: wie kann ich die Error Codes (DTC´s)auslesen, geht das nur mim HDS ?? und was kann ich alles damit machen ?? Kann ich Fehler codes selbst resetten(löschen) z.B. mit Batterie abklemmen und is dann der Radio code weg?
  5. Hallo zusammen, hab seit vorletztem Jahr einen ACCI CL7, davor ging meine Zeit bei Reperaturen an einem MB W201 und einem EG 94 drauf....:D Bis jetzt waren mir Zeit und Geld noch nicht hold... Grundkauf angedachter Hausbau etc.. daher is die Reisdose noch immer Orig....:grummel: Umbauideen sind aber bis jetzt noch vorhanden und werden auch in den ncxten 2-3 Jahren umgesetzt... so Gott und Geldbörserl will:henker:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.