Sodala nach gestriger Bastelei und Säubern und einlern Prozedere, hatte sich nichts geändert; die Motorkontrollanzeige und VSA waren beide noch an..:schock:
Heute morgen die Überraschung.. Motorwarnleucht an, aber VSA nicht mehr...
und der Notmodus war auch nicht mehr aktiv....:)) nice!
Also am Vormittag gleich zu unserem alles geschätzten ÖAMTC, um die Fehler auslesen zulassen....
Beim HH hätt mich das 45-55 € gekostet :(... ÖAMTC nada :D
Insgesamt waren 9 Fehler gespeichert und 4 davon sind nicht erklärbar...
Die ersten 4 Fehlercodes: 4x P2647 Kipphebelstellantrieb A Bank 1 System klemmt ( ständig ein) :motz: WTF-> nicht erklärbar, werd´s mal überprüfen...
Die anderen:
Fehlercode 1359937696: Fehler Batteriespannung - Spannungsversorgung zu gering
-> check ich mal, obwohl die Batterie 1 Jahr alt is..
Fehlercode 1930363040: Motorsteuergerät- Funktion fehlerhaft --> WTF ???:wall:
vlt wegen der Batteriespannung, wer weis...
Fehlercode 570917024 und Fehlercode 571048096 muss ich erst schaun was das für Fehler sind
Haben dann alle mal gelöscht um zu sehn was aktuell Probleme macht...
keine Fehler mehr drin alles sauben.... bis auf das VSA Dreieck/Rufezeichen, das wollte nicht so ganz...
Fehlercode 1947140256: ESP-Sensoreinheit- Kalibrierung fehlerhaft/nicht erfolgt
ok dann begonn das Spiel...
Zündung ein 2 Sec. warten bis ABS Lampe aus, dann VSA Taste 0,5 Sec. danach drücken.. dann geht ABS wieder an, dann VSA wieder 0,5 Sec. nachher VSA Taste drücken...
Dauerte in etwa eine halbe Stunde bis wir alles mit dem richtigen Timing schafften...
und jetzt is alles erledigt...:roll:
und nxte Woche bekommt er neue Bremsscheiben und Klötze damit er wieder was hermacht:D
und dann wird der Rest nochmals genauer gecheckt!:devlol: