Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hautu

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein Auto

  • Fahrzeug
    Honda
  • Modell
    Accord
  • Baujahr
    2006

Leistungen von hautu

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation in der Community

  1. Sorry, ist ein Accord; Bj 2006; 2.2 CDTI; Limousine.
  2. Hallo zusammen, meine PDC gibt einen Dauerton von sich. Zum Glück erst wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Ich habe schon die 4 Sensoren überprüft. Da klackt oder Summt nichts. Nächster Schritt war die Sensoren abzuhängen -> Kein Erfolg. Dann Kabelbaum im Kofferraum getrennt -> Kein Erfolg. Tja und dann bin ich auf die Suche nach dem Steuergerät gegangen. -> Kein Erfolg. Kann mir jemand sagen wo das Teil (Steuergerät PDC) sitzt, bevor ich das halbe Auto auseinander baue? Eventuell mit Bildern? Danke im Voraus Thomas
  3. So jetzt ist wieder alles klar. Das Kabel gelötet, die Anlage gefüllt und es kühlt wieder wie zu besten Zeiten. Danke Thomas
  4. Ok, dann werd ich mal den Lötkolben aufheizen, bevor der Sommer ganz vorbei ist :D. Danke für die Info Thomas
  5. Danke, werde ich mal Anfragen. Gruss Thomas
  6. Hallo zusammen, ich habe mit meine Accord 2.2 CDTI Bj 2006 folgendes Problem. Zwischen Motorkabelbaum und Druckschalter der Klimaanlage (Vorne am Verdampfer) ist ein ca. 10cm langer "Adapter". Eine Seite 3 Pins und zum Druckschalter hin 2 Pins. Dieser "Adapter" ist jetzt nach 10 Jahren und 200 TKm durchgefault. Bei Honda heisst es, dass es nur den kompletten Motorkabelbaum gibt für schlanke 1500 Euro. Natürlich dann noch Plus Arbeitszeit 3-5 oder auch mehr Stunden. Löten kann man da anscheinend nichts, da sich dann der Widerstand ändert und somit falsche Werte am Steuergerät ankommen. Hatte schon jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung die etwas kostengünstiger als die von Honda (2000 - 2500 Euro) ist. Nun gut, eine weiß ich schon selber. Einfach ohne Klimaanlage herum fahren. Danke schon mal im Voraus Thomas
  7. Hallo zusammen, erst mal danke für die Antworten. Meine Erklärung ist vielleicht nicht ganz eindeutig gewesen. Wenn die Zündung aus ist, dann kann der Schalter auch auf Auto stehen und das Licht geht aus. Das Licht geht natürlich nur an wenn ich fahre. Bei Dunkelheit und eben bei Strahlend blauem Himmel sobald es geschätz über 25°C im Auto hat. Da 25°C im Auto nicht viel ist, hab ich theoretisch ein Tagfahrlich . Nur halt Morgens und im Winter nicht X(. Wo sitzt der Lichtsensor genau? In der mitte des Armaturenbretts oder beim Regensenssor (links neben dem Innenspiegel) oder direkt in der Halterung des Innenspiegels? Bin für jeden weiteren Hinweis dankbar.
  8. Hallo zusammen, ich habe bei meinem Accord Limo CDTI Bj 2006 folgendes Problem. Sobald es im Auto wärmer als 25°C ist und der Lichtschalter auf Auto steht, dann schaltet das Licht ein. Stimmt es, dass der Sensor im Innenspiegel (automatisch Abblendend) intergriert ist? Oder handelt es sich um ein separates Gehäuse? Hab auch schon überlegt ob ich den Sensor abkleben soll und mir dadurch ein TFL "basteln" soll. Allerdings, wie bekomme ich den Spiegel von der Scheibe ohne irgendwas kaputt zu machen? Der Spiegel kostet, original, so um die 900 Euronen :schock:. Wäre klasse, wenn hier jemand eine Idee / Ratschlag hätte. hautu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.