Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Leon Pehl

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leon Pehl

  1. Richtig, seit dem 19.05.2010 ... Klick du Chick! B2T: Ist der Heckspoiler eigentlich "beweglich"? Also da er ja nicht zu 100% aufliegt, müsste der sich doch minimal bewegen oder?
  2. http://www.youtube.com/watch?v=bP-5rSKMN_0&feature=related
  3. Wusst ichs doch ^^ Würde es zwar auch aus optischen Gründen besser finden, wenn man auch die forderen Scheiben tönen könnte, aber wenn ich dann ans rückwärts einparken denke... :D
  4. Carglas tönt selbst Fahrer- und Beifahrerseite? Dachte das sei illegal, weil die beiden vorderen Scheiben freibleiben müssen? o_ô
  5. Guten Abend die Herrschaften der Verwaltung! ;) Ich habe keine Ahnung, in wieweit es diese Funktion auch bei vBulletin exisitert, aber beim WBB gibt es die auf jedenfall (an sich haben ja alle Forensoftwares irgendwie ähnliche Add-Ons oder?). Vorschlag: Wenn der zuletzt geschriebene Post editiert wird, dann erscheint er in der jeweiligen (Unter-)Kategorie als "neuer Post" mit einem Vermerk. Hier als Beispiel (einfach eben kopiert): CC1 Fächer an CB7 von xy1 Gestern 10:39 Sollte nun der letzte Beitrag von xy1 bearbeitet und gespeichert werden steht dort: CC1 Fächer an CB7 (editiert) von xy1 Heute 11:11 Das Prinzip sollte damit klar sein. Vielleicht wäre beim bearbeiten eines Post auch noch ein Kästchen sehr gut. [] Beitrag als editiert anzeigen? So kann jeder selbst entscheiden, ob der Thread erneut hervorgehoben werden soll oder nicht. Sowas würde sich sicherlich gut im Projektethread machen. Wenn man seinen letzten Projekteschritt um etwas ergänzen möchte zum Beispiel. So muss man nicht immer einen neuen Beitrag schreiben und die Mods müssen die Beiträge nicht zusammenführen. Genauso auch bei den Fragen und Diskussionen dazu. Bei meinem Thread zum Beispiel ist es so, dass ich öfters dann doppelposts mache und die finde ich nun nicht so schön. Dann kann ich auch einfach "Edit:" schreiben und dann die Text in den letzten Post editieren und dennoch wird den anderen Usern vermittelt: "Hey, da steht was neues bzw. da hat sich was verändert!". Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen gut erläutern ^^"
  6. omg :roll: Habe mich heute aber auch aufgeregt. Erst gewaschen und versiegelt den Wagen und dann wieder überall Sand und so'n Zeugs an den Seiten, Motorhaube und Heck! Man ey! :motz:
  7. Vielleicht hört das vibrieren auch ganz auf, vielleicht dauert das nur ein paar Kilometer :)
  8. Wo hab ich den letzten Satz nur schon mal gelesen...? :D Wie lange bzw. wann ist die AGA denn laut? Oder eher anders gefragt: Wie lange ist denn der "kalte Zustand" so? :confused:
  9. Gab's bzw. gibt's dazu ein Video irgendwo?
  10. Hm... Also meiner einer fährt "nur" mit einem Air Intake und das ist schon bei 4000 rpm auf der Autobahn ziemlich nervenaufreibend, wenn du eine Strecke fährst, die mal nicht eben in 35min gefahren ist, wie z. B. von Kiel nach Hamburg. Auch ein Grund, wieso ich skeptisch bin, was AGAs angeht. Schöner Sound, liebendgern, aber dann dafür puren Stress in Kauf nehmen, wenn man mit dem Auto in den Urlaub fährt... Weiß ja nicht, dann hätte die Investitution irgendwie den Sinn verfehlt meines Erachtens nach. Ich fahre nun nicht so oft Autobahn, aber dennoch möchte ich nichts im Auto haben, was dann meinen Wagen zum vibrieren bringt etc. Also mich würde es stören, aber vielleicht bin ich da auch einfach zu empfindlich :) Bin außerdem auch der Meinung, dass da mal richtig aufs Gas getreten werden muss, damit man es auch richtig hört! :zunge2: Schöner wäre aber ein Fly-By ;) Dann hört man es wenigstens mal so, wie man es auch auf der Strasse hören würde :D
  11. Nein, leider nicht. Sonst wäre das natürlich meine erste Anlaufstelle gewesen ;) Schauen wir mal. Ich guck mir das die Tage an und dann entscheide ich, ob ich es selber mach oder doch machen lasse... Preistechnisch liegen ja schon Welten dazwischen^^ Ich werde die beiden Werkstätten, die das hier machen auch mal anrufen und fragen.
  12. Du meinst sowas? http://www.louistools.de/catalog/images/products/guede/84119.jpg
  13. Und was ist mit der Spur? Muss ich die dann nicht trotzdem noch einstellen lassen? Ich habe zuvor ja schon erwähnt, dass ich keine hebebühne habe, um meinen Wagen anzuheben... Also ist es doch eigentlich nicht selbst machbar oder? Vor allem: Wie soll das bei der Hinterachse ablaufen? o_0
  14. Sagt mal, wie teuer sollte denn der Verbau und die Eintragung für die Federn eigentlich sein? Habt ihr da so eine Vorstellung bzw. Erfahrungen mal für mich parat? Geht ja nur direkt um den Verbau und die Eintragung. Kein spannen, nichts.
  15. Wie Individualisten wieder einmal verspottet werden, nur weil sie nicht so individuell sind und all das (nach)machen, was (fast) alle anderen hier am Accord machen oder schon haben... Immer wieder herrlich :roll:
  16. Hättest ja mal deinen Chef anfragen können, ob du für den Sonderräumdienst ne Zulage bekommst :D
  17. Mich würde das auch mal interessieren, aber da wird wohl nichts kommen^^
  18. Man lernt halt immer dazu :D Finde die Lippe auch noch etwas exklusiver, weil sonst keiner die wirklich hat :D Aber sie muss dennoch weichen :( Siehe: [CL7/CL9] Preface - Spoilerlippe Tourer Type-S
  19. Schon mal dran gedacht, damit bissl Geld nebenbei zu verdienen? :D
  20. Ehm doch, ist sie. Allerdings vom Tourer. http://img121.imageshack.us/img121/3882/29082010068.jpg
  21. Ganz einfach: ich bin kein Kfz-Mechatroniker ich habe keinerlei Erfahrug damit ich habe keine Ahnung, wie ich das auszubauen habe, und der wohl wichtigste Grund ich habe keine Garage/Hebebühne XD Also wenn ihr eine detailierte Anleitung für mich habt, mache ich das selber und würde darüber natürlich auch noch eine eigene ausführliche Dokumentation erstellen :) Wie gesagt, will da nix kaputt machen.
  22. Hm... ne, sowas is nix für mich... Entweder das sitzt richtig, oder gar nicht.
  23. Werde den Einbau dokumentieren. Und dann Bilder reinstellen :)) Von den Federn kann ich ja nicht viel montieren, lass ich lieber vom Fachmann machen^^
  24. Schritt 05: Domstrebe & Eibach-Federn 35mm (Prokit) [06.01.2011 & 26.01.2011] Endlich kann ich mal wieder was am Auto machen! Waren ja schon Leute am rummeckern, warum man nie Resultate sieht und ich in meinem Ideen- & Informationsthread nur viel schreibe und ansonsten nie was passiert :D Nun brauch nur noch alles montiert (und eingetragen) werden und ich bin endlich ein Stück weiter Etwas ist schon wieder geplant, aber dazu später mehr :D Jungens und Mädels, wird ja auch langsam mal Zeit, dass bei mir hier wieder was geht oder? :party1: Danke an dieser Stelle an Accord06 und an Jelzinno1 für die Teile ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.