Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

uli-fzr

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uli-fzr

  1. Hi all, ich habe die Lambdasonde nach dem Kat gewechselt. (siehe anderer Beitrag) Der Fehlerspeicher wurde mit einem Gutmann-Gerät gelöscht und alles war gut. Bis jetzt: Die Leerlaufdrehzahl ist nun ständig bei ca. 500 u/min. Das ist definitiv zu wenig. Mein bislang angelesenes Wissen sagt mir dass man unbedingt den Fehlerspeicher beim Hondahändler löschen lassen soll zumal das "!" und die ALS-Anzeige immer noch leuchten. Muss ich also mal beim HH vorbeischauen? LG Uli
  2. Hi all, ich habe die Lambdasonde nach dem Kat gewechselt. (siehe anderer Beitrag) Der Fehlerspeicher wurde mit einem Gutmann-Gerät gelöscht und alles war gut. Bis jetzt: Die Leerlaufdrehzahl ist nun ständig bei ca. 500 u/min. Das ist definitiv zu wenig. Mein bislang angelesenes Wissen sagt mir dass man unbedingt den Fehlerspeicher beim Hondahändler löschen lassen soll zumal das "!" und die ALS-Anzeige immer noch leuchten. Muss ich also mal beim HH vorbeischauen? LG Uli
  3. Hi, Schwiegervaters Accord CB hat Aua am rechten vorderen Blinker (der in der Stoßstange) und würde sich freuen wenn du weiter helfen könntest :-) LG Uli
  4. Hi, Schwiegervaters Accord CB hat Aua am rechten vorderen Blinker (der in der Stoßstange) und würde sich freuen wenn du weiter helfen könntest :-) LG Uli
  5. Hi all, ist das nun die VOR oder die NACH dem Kat? Die 2 deutet ja auf NACH hin :-) LG u.
  6. Hi all, ist das nun die VOR oder die NACH dem Kat? Die 2 deutet ja auf NACH hin :-) LG u.
  7. So, nun tut wieder alles. Habe einen neuen Schalter in der Bucht besorgt. Dann habe ich den Schalter ausgebaut. Leider war der gelieferte Schalter unpassend :-) Dann hab ich halt den alten Schalter wieder eingebaut - und nun tut wieder alles :D:D:D Selbstheilung......
  8. Du bringst mich da auf etwas! Bei mir ist der Rückwärtsgangschalter kaputt und da denkt das Auto wohl der Rückwärtsgang ist drin und macht dann den Heckscheibenwischer an. Klingt zumindest plausibel :-)
  9. Hi all, wenn ich den Scheibenwischer einschalte, geht automatisch der Heckscheibenwischer mit an. Beim 'Einmalwischen' , also Hebel nach oben funktioniert es normal. Könnte ein Schleifkontaktproblem sein. Hatte jemand schonmal sowas? LG Uli ;)
  10. Hi Leute, ich suche die Stecknadel im Heuhaufen :-) Die Gattin ist jemandem hinten drauf gefahren und nun ist die Stoßstange 'leicht' verbogen. Vielleicht hat ja jemand diese anzubieten - nur zu.... LG Uli
  11. Hi all, ich werde noch verrückt. Bei meinem Tourer gibt es ein Geräusch im Innenraum hinten links. Es ist beim fahren zu hören (besonders wenn man langsam fährt), aber auch nachdem man angehalten hat knarzt es noch weiter vor sich hin. Ich habe bereits alle Gelenke an der Hinterachse geschmiert und die Federn getauscht (musste ich eh machen), aber es ist immer noch da. Die Hitzeschutzbleche am Auspuff habe ich auch geptüft, da berührt nix. Könnte es der Tank sein? Oder sonst noch Ideen oder Erfahrungen. ....anzünden das Ganze wäre natürlich eine Lösung :-)
  12. Update: war gestern beim Freundlichen! Es ist das Heckklappenschloß bzw. der Sensor. Gibts nur als Kompletteil für magere 470 EUR :-) --> Ich werde jetzt die Hupe hinter der Stoßstange lahmlegen.
  13. Aja. Und mit dem guten Gutmann habe ich keine Chance.
  14. Ich habe die Kontakte in der Türe bereits geprüft. Fehlerspeicher hab ich noch nicht ausgelesen - das muss ich noch!! Ich will ja nur die Hupe der Alarmanlage abklemmen. Die 2 anderen sind schon wieder angeschlossen. :-) Also wenn die Stoßstange ab muss, dann mach ich erst den Fehlerspeicher.
  15. Hi Leute, habe auch das Problem dass die Alarmanlage ständig auslöst. Habe heute mal die beiden Hupen vorne links und rechts ausgesteckt und dann den Alarm ausgelöst. Da ist noch eine Dritte Hupe versteckt. M.E. ist diese Hupe hinter der Stoßstange. Weiß jemand ob man da so drankommt oder muss man die Stoßstange wegmachen? Danke. Uli
  16. So, heute gibts die Auflösung: Es war die Sicherung der Original Honda Elektrosatzes. Diese sitzt ganz in der Nähe der Batterie. Es sind 2 15 A Sicherungen von denen eine kaputt war. Nix mit Kabelbruch :-)
  17. Danke Leute! Ich werde morgen mal die Kaberdurchführung untersuchen und die Sicherung im Fußraum werde ich auch finden :-)
  18. Hi Leute, bei meinem CM2 ist die Elektrik für die AHK komplett ausgefallen. Weiß zufällig jemand welche Sicherung da zuständig ist. Es könnte natürlich auch ein Steuergerät sein - allein wir kann man das prüfen?? Anm.: Es wurde ein Original Honda E-Satz verbaut! LG
  19. Hi Leute, hat vllt. jemand einen Türöffner für die Fahrerseite eines CB? Hab schon geschaut ob der Öffner von hinten links vorne passen würde - ist aber ne andere Artikelnummer :-( Danke.
  20. Da ich erst vor kurzem ein Raucherauto gekauft habe, kann ich sagen dass der Gestank sehr lästig ist. Ich hatte zum Glück noch einen alten Acci aus dem ich die gesamte Inneneinrichtung verwendet habe. Preis ist sportlich :-)
  21. Ist eigentlich kein Problem. Du kannst ohne weiteres bei rameder kaufen aber den E-Satz musst du unbedingt Original kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.