Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SilverCL9
Members-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von SilverCL9
-
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habs bisher noch nicht 100% gefixt, aber ein Teil des Problems war das der Motor mager gelaufen ist weil das Thermoventil für die Nebenluft im Ansaugkrümmer permanent offen war, inzwischen hat sich aber rauskristallisiert das es die Steuerkette bzw. Steuerkettenspanner ist. Ich hab inzwischen 2-3 Mal den Ventildeckel ab gehabt und hin und wieder ist die Kette so lose das man die Problemlos mit dem kleinen Finger eindrücken kann, nen andern Tag aber wieder nicht. Ich hab mir inzwischen den Kettensatz mit OEM Spanner besorgt, es gibt aber wohl auch einige Tuning-Kettenspanner die das Problem lösen, liegen dann aber bei ca. 300€ erfahrungsgemäß. Gab auch mal nen schönen Artikel in Englisch wo beschrieben war warum die tuning-Firmen den Kettenspanner anders gebaut haben, find ihn aber grad nicht. -
Also die Abblendfunktion gibts und funktioniert (bei meinem cl9 exec zumindest), aber die helligkeit vom Display stört mich beim fahren in dunkeln trotzdem. es gibt nen touch-knopf mit dem man das display komplett ausschalten kann, das display springt aber wieder an sobald mal z. B. die lautstärke ändert. hab schon versucht das display aus auf den mode-knopf am lenkrad zu legen, aber gibt da aktuell leider keine funktion für. Ansonsten gibts programme wie z. B. Red Moon für android mit dem das Display automatisch abgedunkelt wird wenn die Sonne untergeht (nach GPS oder nach Uhrzeit), aber das funktioniert bei meinem Radio nicht automatisch, sondern muss es jedes mal manuell starten. Bei den meisten Navi-Software Versionen gibts auch ne Nachtmodus, also ists bei der Navigation nicht so wild. Zum Display oben im Dashboard kann ich leider auch nix sagen, hab die version ohne navi und daher da auch kein display. Klimasteuerung funktioniert an sich, hat aber z. B. mehr Abstufungen als die Honda-Regelung in der Lüftersteuerung und schaltet teilweise den lüfter sporadisch an und aus. Ist in ner andern Stufe dann aber nicht so.
-
Gaspedal Sensor Werte
SilverCL9 antwortete auf MadMike1983's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nach meinem letzten Stand geht der nie auf 100%, hatte meinen auch mal ausgewechselt, hat sich aber nie geändert. -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
SilverCL9 antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Inzwischen 202 Tkm mit CL9. Kupplung, Bremsen, Reifen und hab den Verdacht die Steuerkette ist bald dran. -
Ich würde hier gern die Erfahrungswerte zu den China-Radios zusammentragen um eine Übersicht zu machen. Diskussionen bitte gerne in anderen Threads :) Hier mein Modell: LPYFRG Android 7.1 bzw. PX-3 bei diesem Shop gekauft: https://de.aliexpress.com/item/Android-7-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003-2007/32828341032.html Technische Daten: Betriebssystem: Android 7.1.2 Prozessor: PX-3 32Bit ARMv7 QuadCore (1,6GHz) RAM: 2 GB Speicher: 16GB Speicher abzüglich OS: 12,5 GB Micro-SD Kartenslots: - USB Anschlüsse: 2 Display: 1024x600 GPU: Mali-400 MP Preis: 403€ inklusive DAB+ Modul bei Aliexpress 47,75€ Zoll bei DHL (ist üblicherweise höher, ca. 50% vom Kaufpreis) also rund 450€ in Summe. Zubehör: Dazu bestellt hab ich noch ne Rückfahrkamera die in der Kennzeichenleuchte verbaut wird: https://de.aliexpress.com/item/reverse-parking-camera-For-honda-accord-7-2003-2007-Rear-view-ccd-Camera-Waterproof-Camera-with/32335856354.html Gründe warum ich mir dieses Radio gekauft habe: - Freie Wahl an Navigationssystemen, teilweise kostenlose (legale) Kartenupdates (OpenStreetMap) - MP3- und Bluetooth Kopplung (besser als Yatour und co.) - muss das Handy nicht mehr für Navigation nutzen - habe vorher schon gute Erfahrungen mit China-Shops gesammelt Vorteile von diesem Modell: - Aktuelles Android (7.1.2), verbraucht relativ wenig RAM (~600MB) - relativ viel RAM (2 GB ist bisher das Maximum das ich gesehen habe) - scheinbar mit dem PX-5 zusammen mit das neuste Modell - gute Kompatibilität mit PSS, der Klimakontrolle und Lenkradbedienungen - Mittelmäßiger Prozessor und Grafik (PX-3 Quadcore und Mali-400) - 6 Kanal Ausgang für Aftermarket-Endstufen - Rückfahrkamera-Eingang - Touch-Tasten beleuchtet und Farbe frei wählbar - Radio geht bei Zündung aus in Sleep-Modus (ist direkt beim Start wieder aktiv statt jedes mal neu zu booten) - Hintergrundbeleuchtung wird ab Standlicht gedimmt - Bluetooth Musik abspielen und kontrollieren übers Radio bzw. Lenkrad - Bluetooth Freisprecheinrichtung (noch ungetestet) Nachteile von diesem Modell: - Mittelmäßiger Prozessor und Grafik kann bei rechenintensiven Navigationssystemen problematisch werden - relativ langsamer interner Speicher (34 MB/s lesend und 19 MB/s schreibend) macht die Installation von größeren Programmen recht langwierig (2-3 Minuten bei 300 MB) - Halterung nicht sehr passgenau (untere Halteclips müssen entfernt/modifiziert werden) - konnte bisher noch nicht zum Google Play Store verbinden Alternative Modelle Android 6.0 PX-5 ist meist günstiger und hat wesentlich mehr Leistung Benchmarks: A1 SD Benchmark: Interner Speicher - lesend: 34.09 MB/s - schreibend: 18.58 MB/s AnTuTu Benchmark 6.2.7 Gesamt: 27194 3D: 1022 UX:13986 CPU: 9406 RAM: 2780 Einbau: Radio 'Plug and Play' - hab die GPS-Antenne unter der Lüftungsabdeckung der Mittelkonsole versteckt - USB-Kabel ins Handschuhfach - Untere Halterung am Radio passte nicht und hab die daher abgeschraubt, hält auch so recht stabil - Rückfahrkamera in die Kennzeichenbeleuchtung (werde aber auf die Variante mit Loch bohren schwenken da die Abdeckung nicht ganz drüber ging) - Stromversorgung kommt übers Kamera-Kabel - Rückfahrkamera-Kabel: in den Deckel von der Limo-Kofferraumklappe, auf Fahrerseite durch den vorhandenen Kabelkanal in den Fußraum, an der B-Säule unter dem Fahrersitz durch in den Mittelkanal zum Schaltbereich
-
Cool, ich mach mal einen auf :)
-
@Civic AL: Also ich werds vermutlich behalten, hab eigentlich keine Lust schon wieder mich ewig und 3 Tage mit Verkäufer, Zoll und DHL rumzuschlagen. Bei meinem war auch n App namens EasyConnect vorinstalliert mit dem man über bluetooh oder USB ein ScreenSharing mit nem Handy machen kann. Funktioniert bei meinem Handy auch. Ist aber leider beschränkt auf folgende Apps: *Google Maps *Yandex Maps * Waze *Spotify *LastFM hast du das auch? Ich werf gleich nochmal Fotos rein Was hälst du davon wenn wir vielleicht mal einen eigenen Thread auf machen? Scheint ja doch einige Leute zu interessieren. Ich hab auch dieses mal den Einbau auf Fotos durchdokumentiert
-
Also ich habs Radio heute verbaut. Mein altes Radio ist immer noch (6 Monate) dabei nachverfolgt zu werden, DHL hat es wohl in China abgegeben, wissen aber nicht wo... Wie gesagt hab ich damit das eigentlich teurere 7.1er Android bekommen, der Prozessor ist damit der 32 Bit ARMv7 1,6 GHz Quadcore. Mit Osmand (OpenStreetMap für Android) dauert damit leider ne Berechnung der Strecke von ca. 30 km rund 1-2 Min. hab noch nicht länger gemessen. Ansonsten funktioniert 90% von den Sachen die ich getestet hab recht gut. Das PSS funktioniert bei mir jetzt auch ohne Kabelbaum-lötereien, 'einfach' Plug-and-Play. Ich hatte das Selbe Problem mit den unteren Stützen vom Radio, hab meine einfach abgeschraubt und lose in die Löcher gestopft, geht sicher auch noch schöner wenn man wollte. Was bei mir geht: * WLAN (ging bei meinem Selbstbau-router nicht, aber mit ner Fritz!Box gings) * Bluetooth Musik (quali der Telefonie noch nicht getestet) * Radio (bisher begeistert) - Vorsicht, ist kein integrierter DAB+-Empfänger, das DAB+ ist ne eigenständige Box * DAB+ (ist eine eigene Box die entweder per 3,5mm Klinke nutzbar ist oder ein eigener mini-FM-Sender ist) * Klimakontrolle (hat bei meiner Probefahrt einmal nicht reagiert, war aber am fahren und konnte nicht nachsehen, ging danach aber wieder) * Lenkradbedienung (wie schon von Civic AL beschrieben doppelt belegbar, ich hatte auch das Problem das die Teilweise nicht gingen, hab die danach nochmal eingelernt und gingen dann) * GPS (sehr genau,~2m) * USB-Stick Musik (MP3) macht beim Einstecken Autoplay * Equlizer und Boxenansteuerung Was für die Audio-Freaks interessant sein dürfte: es gibt ne volle Chinch Belegung als Low Level Ausgang, also könnte man auch ne ausgewachsene 5/6-kanal Endstufe anstelle vom PSS damit betreiben. Ausgänge sind: FL/FR/RL/RR/SUB Erwähnenswerte Features/Verbesserungen: Geht beim Ausschalten nur in Standby, kann man aber im Menü auswählen Was ich noch nicht getestet hab: * Bluetooth und externes Mikrofon (mitgeliefertes Mikro-Kabel ist relativ kurz, nur 1-1,5m?) * DAB+-Modul im Auto (habs mit ner Anlage getestet) * Rückfahrkamera (hab momentan die anstelle der Kennzeichenleuchte verbaute Kamera wieder abgebaut) * Navigation mit anderer Software (Google Maps ist vorinstalliert) * Video Playback * LTE-Stick
-
@Civic AL: ja, ist angekommen, haben mir aber nun doch das falsche geschickt -.-' Ich hab jetzt das mit Android 7.1 und dem PX-3 bekommen. Is leider entsprechend lahm bei einigen Sachen...
-
@Civic AL: Hast du das Modell mit dem Android 6.0.1 und dem PX-5 bekommen? Ich hab vom Verkäufer jetzt das mit Android 7.1 und dem PX-3 bekommen, ist nach deiner Beschreibung aber rech ähnlich?
-
Also ich hab das Radio ausgesucht nach folgenden Kriterien: (halbwegs) aktuelles Betriebssystem mehr als 1 GB RAM (möglichst) moderne Hardware Preis Der Verkäufer von meinem Radio sagte z. B. auch das das Android 7.1 der PX-3 ist, also hab ich den PX-5 mit Android 6 genommen. Das Android 6.0 ist noch vertretbar aktuell (gibts noch Apps in 3-5 Jahren?), der Speicherbedarf bei Apps wächst am ehesten in den nächsten paar Jahren (daher mehr RAM ist besser) und weil ich hauptsächlich Offline-Navigation verwenden werde, die selbstständig Routenberechnung machen muss, wollte ich auch einen halbwegs modernen Prozessor (in dem Fall angeblich ein Rockchip PX-5 sein). Zum Vergleich mal die Specs vom RockChip PX-3 und PX-5: PX-3: Generation: ARMv7 32 Bit 4 Cores Grafik: Mali-400 PX-5: Generation: ARMv8 64 Bit 8 Cores Grafik: Mail 720 Hoffe das war nicht zu technisch. Also der RX-3 ist in etwa Vergleichbar mit nem China-Smartphone von vor 3-4 Jahren, deswegen gibts den auch oft mit Android 4.4 wie z. B. in dem Tesla-Style Modell. Deswegen (wegen RAM, Betriebssystem und moderner Hardware) ist das Radio was ich rausgesucht hatte teurer als viele andere China-Radios und daher hoffe ich das sich das ganze auch längerfristig lohnt.
-
Wer kennt sich mit dem Radio Navi vom Accord 2017 aus?
SilverCL9 antwortete auf Kallemaris's Thema in Car Hifi
Ich kenn mich nicht mit dem Modell aus, aber wenn es Android ist kann man doch auch andere Software draufspielen? Oder ist System so abgeschottet das man an nix dran kommt? Ich hab hoffentlich auch bald ein China-Adroid Radio in meinem CL9 und benutz vorraussichtlich entweder Osmand (https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand) oder Mapfactor Navigator (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapfactor.navigator). Sind beides ganz gute Navigationssysteme die mit Offline-Karten arbeiten. -
Mein Radio braucht wohl etwas länger, die Lieferung sollte eigentlich schon vor rund ner Woche bei mir gewesen sein, aber wie es aussieht wurde das Paket wohl am Flughafen in China vom Zoll eingesackt. Der Verkäufer will es mir jetzt nochmal schicken und gibt mir noch ne Rückfahrkamera und nen OBD2- Bluetooth Adapter als Geschenk mit.
-
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Didi TypS: Ich hab gestern nochmal versucht ob das PCM-Anlernverfahren irgendwas bringt, aber gefühlt hats sich eher verschlechtert als verbessert. hatte noch die Hoffnung das es sich nur um ein elektronisches Problem handelt weil ich nach dem Wechsel der Drosselklappe das nicht gemacht hab. Anonsten hab ich an meiner zweit-Drosselklappe ein bisschen rumjustiert, hab die aber noch nicht eingebaut weils Wetter in letzter Zeit nicht so geil war. Hab auch vor ne Oil-Catchcan zu besorgen und mit nem neuen bypassventil zu verbauen. Werd dann vermutlich damit auch die modifizierte Drosselklappe ausprobieren. -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hatte vorrübergehend auch neue Düsen in meiner e85-Zeit drin, hat leider nix bewirkt. Hatte aber schon die selbe Vermutung gehabt. Hab gestern Ventildeckeldichtung fürs wechseln vom Thermo-bypass Ventil bekommen, bestell dann morgen noch das Ventil beim HH. -
Also neues Radio ist bestellt: https://www.aliexpress.com/item/Android-7-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003-2007/32828341032.html Hab die Android 6.0 und 8 Core-Option genommen, der Quadcore mit Android 7 ist noch n ziemlich antiker 32bit Arm-Prozessor. Hab auch das DAB+-Modul mitbestellt. Werd in 2-3 Wochen dann mal sagen können ob das besser ist und was nicht funktioniert. Ich nutze dann vermutlich auch die Gelegentheit den Innenraum mit matter Carbonfolie umzuschmücken :D Sollte nach den Specs identisch zu dem Modell zu sein: https://www.aliexpress.com/item/Android-6-0-1-CAR-Player-GPS-Navi-Multimedia-Head-Unit-FOR-Honda-ACCORD-7-2003/32815569650.html
-
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also die Lager waren sowieso dran, hatte auch ab und an Schlackern in der Lenkung, das ist jetzt weg :) Ich leg mich mal drunter wenn ich demnächst dazu komme, danke für den Tipp @Didi TypS: Gut zu wissen das ich keine Haluzinationen habe :D Deine Beschreibung klingt genau wie das Problem das ich auch habe. Also ich hab das im kalten Zustand auch nicht/nicht so stark. Ich spiel noch mit dem Gedanken an der Drosselklappe die Normalstellung zu verändern, da gibts zwei Madenschrauben die sowohl den Anschlag für die Schubumkehr als auch die Öffnung in Normalstellung darstellen. Wenns Problem nicht Software-seitig gefixt ist kann ich mir das Chiptuning usw auch sparen. Ich vermute mal das das Rucken daher kommt das der Servo in der Drosselklappe die Polarität wechseln muss um die Klappe zu schließen und dann an den Anschlag geht. Danach sorgt die Feder dafür das die Klappe wieder aufgeht (ruckartig). Also entweder würd ich die Nullstellung weiter auf machen (dann sollte er mehr Weg haben zuzugehen und hoffentlich das auch gleichmäßiger machen) oder weiter zu schließen (damit weiter vorne schon die Motorbremse einsetzt). Hab ja ne zweite Drosselklappe mit der original-Einstellung, kann da also ein bisschen rumprobieren. -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update: Also ich hab inzwischen das ganze Problem bei mir etwas eingrenzen können. Das Ruckeln tritt bei mir immer dann auf wenn ich auf den letzten 10% Pedalweg vom gas bin. Hab nu auch mal ne Endoskopkamera in den Motorraum gehängt um zu schauen ob sich der Motor in den Halterungen bewegt und springt tatsächlich auch gut in und her (schätzungsweise 3-4cm). Konnte aber nicht rausfinden welches Lager kaputt ist, vermute aber das Hintere und vordere Lager (in Fahrtrichtung links neben dem Abgaskrümmer und das unter dem Ansaugkrümmer). Da beide aber beim freundlichen 250€ kosten werd ich das nochmal mit ner Webcam aufnehmen und genauer ansehen. Die Endoskopkamera fokussiert nicht weiter weg und ich will das Kabel nicht so nah an den Krümmer legen. Zum andern hab ich auch mal die alte Drosselklappe von mir am Elektromotor aufgemacht weil ich rausfinden wollte ob da der Sensor irgendwie reparierbar ist. Ergebnis: nicht reparierbar weil wartungsfrei, der Positionssensor ist magnetisch. Die Ansteuerung war interessant weil die Drosselklappe in Normalstellung ca. 15-20% Öffnung hat und der Servo muss sowohl zum öffnen als auch Schließen gegen ne Feder arbeiten. Ich vermute also das das Geruckel zum Teil auch ein Software-Problem sein kann und der andere Teil ein ausgeschlagenes Motorlager. Wenn Interesse besteht kann ich auch mal das Video und n Foto von der Drosselklappensteuerung hochladen? -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, also ich hab inzwischen die Lenkerlager und die Drosselklappe erfolgreich getauscht, hat bei dem Problem aber leider soweit nicht weitergeholfen :X ATW hab ich noch nicht getauscht, aber zur Zeit will ich erstmal mit ner Endoskop-Kamera im Motorraum während der Fahrt sehen ob nicht vielleicht doch die Motorlager kaputt sind und das der Spaß nur der Motor ist der sich hin- und herbewegt. -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jap, Sind nach meiner GPS-Messung aber eh nur 5-10 Km/h unterschied? -
Lamdasonde CL9 vor und nach Kat
SilverCL9 antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab schon beide mit nicht Honda-Teilen ausgetauscht, keine Fehlermeldung :) -
10 Jahre CN/CL/CM
SilverCL9 antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, das war genau der Grund warum ich da eigentlich angefangen hab was zu machen. Probiers halt einfach aus, verstopf den Schlauch zu dem Ventil mit nem Bolzen und ner Schlauchschelle und schau obs dein Problem behebt. Wenns hilft kannst du dir ein neues Ventil vom HH holen (~70€) und verbauen, oder du lässt es halt so. -
CL9 ruckelt bei Gasannahme
SilverCL9 antwortete auf SilverCL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke, ich werd das mit der ATW mal weiter verfolgen wenn das Lenkerlager nicht den Erfolg gebracht hat :) Benzindruck ist eins der Dinge die ich noch nicht kontrolliert hab, aber ich denke das müsste ich dann auch bei der Leisung merken. Die Kiste läuft aber 200 um 6ten bzw. halt 230 im 5ten -
10 Jahre CN/CL/CM
SilverCL9 antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Acci hat kein Loch in der Drosselklappe für Standgas sondern ein Bypass-Ventil das sich mit der Wärme vom Motor schließen soll. Wenn das defekt ist und offen stehen bleibt zieht der Motor Nebenluft und über Lambda regelt das Steuergerät die Spritmenge nach, was eben zu mehr Spritverbrauch führt. Die Menge an Nebenluft reicht aber nicht für ne Fehlermeldung im Steuergerät (gibts erst über 20% Korrektur und das Ventil macht nur ca. 10% aus). Um das zu untersuchen hab ich den Schlauch von dem Ansaugtrakt zum Ventil mit nem Bolzen verstopft und damit ist bei mir das Spritverbrauch-Problem weg. Gibt bei den Amis auch Leute die das Ventil komplett ausbauen: http://www.karcepts.com/shop/product.php?id_product=70 -
10 Jahre CN/CL/CM
SilverCL9 antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab meinen 03er CL9 exec vor 2,5Jahren mit 145 tkm gekauft und hat jetzt 180 tkm drauf. bisher gemacht: * Bremsanlage (Beläge, Scheiben hinten und vorn) * Klima-relais * Hochdruck-Wasserpumpe für die Scheinwerfer * Kupplung/Schwungscheibe * Gaspedalsensor * MAP-Sensor * beide lambda-Sonden * thermo-bypass Ventil deaktiviert * neue Zündkerzen und Zündspule * Spritfilter (Socke im Tank) * e85-Umrüstung (inzwischen wieder zurückgebaut) * Drosselklappe gereinigt * nächste Woche kommen noch untere Lenker, unteres Stützlager (optional) und Stabi-Koppelstange (optional) mit Bremsbelägen und Stahlflex-Bremsleitungen, andere Drosselklappe * Nächsten Monat vermutlich wieder China-Radio (Rückfahrkamera ist schon drin) Von der Zuverlässigkeit her hatte ich nur 2 Probleme bisher, aber beide waren auch von mir verursacht (Zündkerze nicht ganz fest und ECU-Massepunkt nach Wechsel der Einspritzdüsen nicht wieder festgeschraubt). Ich hab schon seit Kauf ein Problem mit der Kupplung und der ungleichmäßigen Gasannahme gehabt, seit dem Wechsel auf Fidanza Schwungrad und Exedy Stage1 ist die Kupplung aber sehr gut geworden, Ich hoff noch das das Problem mit der Gasannahme zu fixen und bin dann recht sicher das ich sehr zufrieden mit dem Acci sein werde. PS: mein Spritverbrauch ist seit dem deaktivieren vom bypass-Ventil gesunken (früher 8,9-11L bei entpannter Fahrweise, jetzt 7,8l bei einspannter Fahrweise und Aral-Super), kann also das deaktivieren bzw. Austauschen empfehlen wenn der Spritverbrauch ungewöhnlich hoch ist (gibt keine Fehlermeldung).