Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

toerni

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von toerni

  1. Hat sich erledigt, habe eine Felge ergattert. Thread kann geschlossen werden.
  2. Vielen Dank fürs Angebot, ist aber zu weit weg, lohnt nicht. Ich werde den Wagen im Okt. verkaufen und habe 2 Sätze von diesen Felgen, wobei eine eine ziemliche Delle (Schlagloch ?) hat. Die wollte ich ggf. tauschen. Gruss aus ME S.T.
  3. Tag zusammen ! Ich suche eine einzelne 16 Zoll Alufelge vom 2004 Tourer Sport. Hat im 4er oder 5er PLZ-Bereich noch einer von euch eine in der Garage, die er verkaufen möchte ? Bild im Anhang ! Gruss aus ME S.T.
  4. Ich möchte hier noch einen Denkanstoß geben. Die verschiedenen Batterien geben unterschiedlichen Startstrom ab, so zumindest mein Honda-Händler. Nach dem meine Original-Panasonic den Geist komplett aufgegeben hatte, habe ich mir eine passende S4 von Bosch eingebaut, weil sie um 30 Euro günstiger war. Was soll ich sagen, wenn es richtig kalt ist tut sie sich schwer und auch ansonsten springt mein Tourer nicht so flott an wie früher. Ich hatte noch keinen Ausfall, sonst hätte ich bestimmt wieder eine Origanle von Honda eingebaut oder mich besser über den Startstrom informiert. Gruss aus ME S.T.
  5. Was meinst du mit Kabelplan ? Was willst du wissen ? Gruss aus ME S.T.
  6. Sieben Hondas sind einfach genug. Es gibt einfach kein Auto von denen mehr, das mir gefällt und bezahlbar ist. Gruss aus ME S.T.
  7. CM1 Sport von 12/2004 165 TKM. Bei 55.000 Kupplungsscheibe getauscht (Garantie) Bei 60.000 Hubkolben der Heckklappe getauscht (Garantie). Bekannte Probleme mit festsitzender Bremsen hinten (Wechsel der Beläge, Schleifen der Scheiben). Bei 160.000 Querlenker oben rechts gewechselt. Bei 162.000 großes Lager der Antriebswelle rechts gewechselt. Leichter Rostansatz auf der Motorhaube vorne. LCD-Display verliert teilweise Striche. Ist mein siebter Honda, ist mein letzter Honda Gruss aus ME S.T.
  8. Jetzt bin ich 677,05 Euro ärmer, aber die Vibrationen sind weg ! Es wurde das innere Lager der Antriebswelle rechts gewechselt mit der dazugehörigen Manschette. Das Lager kostet 290 Euro, die Manschette rund 60 (viel Geld für so ein Gummiding :motz:), natürlich ohne MwSt. Dann noch der üppige Arbeitslohn und schon kommen wir auf o.g. Betrag. Ich hatte vorher noch einen Tipp bekommen. In Erkrath gibt es eine Firma, die Wellen baut, für Industrie und für Autos. Ich habe da angerufen und die Sache geschildert. Man hätte mir dort sagen können, welches Lager defekt ist, aber die Ersatzteilbeschaffung ist bei Hondas wohl mehr als schwierig. Außerdem haben sie keine Werkstatt, so das ich die Antriebswelle hätte ausbauen lassen müssen, um sie dann nach Erkrath zum Testen zu bringen. Viel Aufwand ohne Gewähr, das das Auto nachher in Ordnung ist. Gruß aus ME S.T.
  9. Wenn es jemand interessiert - das Zwischenlager war es nicht :cry: Bin dann zu HH-Händler meines Vertrauens gefahren, um deren Meinung zu hören. Nach einer ziemlich rasanten Probefahrt wurde mir erklärt, das eines der großen Lager der Antriebswelle links oder rechts defekt ist. Welches muss man mit probieren rausfinden. Das heisst : Lager 250 € Arbeit 210 € = 460 € Dazu kommen dann noch ggf. ein bis zwei AW für die Diagnose ob links oder rechts. Sie wollen wohl von einem anderen Accord die Welle einsetzen, sollte nicht klar sein, welche Seite defekt ist. Dann komme ich alles in allem auf 600 bis 650 €. Ich hoffe das wars dann. Der Wagen muss noch 1 bis 2 Jahre halten, dann kommt was neues her. Gruss aus ME S.T.
  10. Wohl Hellseher !!!:repekt: Ich war heute in der Werkstatt. Vibrationen kommen von der Antriebswelle. Das Lager der Beifahrerseite, wo das längere Teil der Antriebswelle geführt wird, scheint ausgeschlagen zu sein. Zum Glück gibt es das Teil einzeln. kostet rund 35 Euro plus Wechsel. Hoffentlich ist es das, ansonsten muss wohl die Welle gewechselt werden (300 Euro). Gruss aus ME S.T.
  11. Tag zusammen, ich habe gerade beide Querlenker wechseln lassen, musste sein wg. TÜV. Mein Tourer hat 160 tkm runter und der Schrauber sagte mir das wäre Verschleiß. Der Spass hat mir mit Einbau rund 530 Euro gekostet :baby: Ich habe vor der Reparatur bei ca. 100km/h Unruhe mit Vibrationen. Räder auswuchten lassen - ohne Erfolg. Nach Wechsel von Sommer- auf Winterreifen immer noch dasselbe. Ich hatte gehofft, nach dem Wechsel der Querlenker wäre das behoben - nur gehofft ! Die Achse ist auch neu vermessen worden. Hat da jemand noch eine Idee ? Vielleicht Spur einstellen lassen ? Gruss aus ME S.T.
  12. Tag zusammen, bei meinem 2004er Tourer hat es den Motor der Fahrerseite erwischt und so habe ich durch den Ebay-Link das Teil in den USA bestellt und nach der Anleitung von autoglasklar.de eingebaut. Es hat geklappt, aber das Aus- und Einhängen der Gestänge am Schloss waren schon ziemlich knifflig. Außerdem ist mir die Halterung für den Seilzug des Knopfes beim Ausbau abgebrochen. Das Teil gehört lt. Anleitung und Honda zum Stellmotor - bei meiner Lieferung war er leider nicht dabei. Das Ding gibt es auch nicht als Ersatzteil !!!! Ich habe es dann mit einer geteilten und abisolierten Lüsterklemme geschafft, den Zug zum Halten zu bekommen. Gruss aus ME S.T.
  13. Ich habe das schon ungefähr ein halbes Jahr, wobei die Anzeige auch immer wieder komplett da ist. Wie gesagt, es fing an, das bei der letzten Minute einzelne Balken fehlten, zu letzt auch schon mal die ganze Zahl.
  14. Tag zusammen ! In meinem 2004er Tourer schwächelt die LCD-Anzeige der Uhr. Anfangs fehlten manchmal Teile der letzten Ziffer, jetzt fehlt die letzte Ziffer manchmal komplett. Es ist nur die Uhr, alles andere wie Sender und Kllimaanlage wird korrekt angezeigt. Hat das Problem von euch auch jemand ? Gruss aus ME S.T.
  15. Schau mal in diesen Thread : https://www.accordforum.de/showthread.php/ruckeln-beim-cl7-zwischen-1-2-gang-4044.html?t=4044 Danach hatte ich Ruhe ! Gruss aus ME S.T.
  16. Tag zusammen ! Nicht ganz das Thema, aber schon sehr nahe :D Haben mit Erstaunen gestern gesehen, das an meinem 2004er Tourer die beiden Hinterräder ungleichmäßig abgefahren sind. Beide Reifen haben auf der Innenseite wesentlich mehr Profil, als außen. Euren Ausführungen zufolge kann man die Spur der Hinterachse einstellen lassen. Oder hat der Akki hinten eine starre Achse ? Gruss aus ME S.T. PS: Wenn es einzustellen geht, besser bei Honda oder beim Reifenonkel ?
  17. Hat sich erledigt. Wer lesen kann ist schwer im Vorteil :wall: Habe die "Ersatzsicherung" getauscht, hätte mir mit Brille auch auffallen können, das da keine Kontakte sind:schock: Egal, jetzt geht das Licht wieder und ich weiss, wo die Sicherungen sitzen ! Gruss aus ME S.T.
  18. Kann mir jemand mitteilen, wo beim Tourer Bj. 2004 Benziner die Relais fürs Abblendlicht links und rechts sind ? Ich habe auf der Beifahrerseite Birne und Sicherung getauscht - ohne Erfolg. Wenn ich bei eingeschaltetem Abblendlicht die Sicherung der funktionierenden Seite ziehe und dann wieder setze hören ich ein Klacken. Bei der defektem Seite nicht. Gruss aus ME S.T.
  19. Danke für die vielen Infos ! Ketten sind bei KFZteile24.de bestellt ! Gruss aus ME S.T.
  20. Tag zusammen ! Da der Winterurlaub ansteht und wir in ein Dorf fahren, das öfter mal ziemlich eingeschneit ist, will ich zur Sicherheit diesesmal Schneeketten mitnehmen. 2 Fragen dazu : Ich habe die Standard 16 Zoll Alus der Sportausführung auch für meine Winterräder. Kann und darf ich da Ketten drauf machen ? Die Felgen sind eh schon ziemlich ramponiert, also würde es mir nicht allzuviel ausmachen, wenn sie noch mehr verkratzen. Ich habe auch mal gelesen, das die Sportausführung des Accords 15 mm tiefer ist. Spielt das auch eine Rolle ? Da ich nicht allzu viel anlegen will habe ich bei autoteile24.de mal gesucht und das gefunden : http://www5.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=sartikel&sNummer=802&sID=125&sFeld=Ebene_4 Kann man die nehmen oder sollte man doch 70 bis 80 Euro bei ATU anlegen ? Gruss aus ME S.T.
  21. Ich wollte noch eine Rückmeldung geben. Ich konnte den Schaden als Glasschaden über die Teilkasko abwickeln (dank der Info meines Honda-Händlers) und brauchte nur die SB bezahlen. Noch eine Info: Beide Teile des Rücklichts (Klappe und Seite) kosten mal schlappe 330 Euro:repekt: Gruss aus ME S.T.
  22. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Tourer Bj. 2004. Ich habe mir die Bosch S4 021 zugelegt. Hatte vorher auch den Test der Varta gelesen und mich dann für die Bosch entschieden, weil die vorrätig war und es eilte. Die Original bei Honda (bei mir war eine Panasonic drin) sollte um die 100 Euro kosten, war aber nicht sofort verfügbar. Die Bosch lag dann all inklusiv bei 115 Euro. Gruss aus ME S.T.
  23. Vielen Dank für die Anleitung. Ich denke das bekomme ich hin :D Gruss aus ME S.T.
  24. Tag zusammen, habe am heiligen Abend das linke Rücklicht meines Tourers (CN2 Bj. 2005) gehimmelt (war der Pfeiler immer schon da ?:wall:). Weiss jemand was das Teil kostet und ob es ein motivierter Bastler, der eigentlich nie an Autos schraubt, selbst tauschen kann ? Gruss aus ME S.T.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.