is ansich kein wohnmobil gewesen.
war ursprünglich mal ein feuerwehrauto.
befürchte allerdings, dass die brände schon erloschen waren, bis die damals mit dem teil angerollt sind.
mehr als 85kmh den berg runter mit rückenwind und viel heimweh, is da nich drin.
gönnt sich aber durchschnittlich schon seine 25liter diesel.
aber dafür hat er ja auch drei tanks.
2 x 250liter und ein reserver tank mit knapp 100liter.
und natürlich den wassertank mit knapp 1000liter darf man auch nich vergessen.
fakt is, das teil wurde erst vor einigen jahren zum wohnmobil umgebaut.
noch ma 75cm aufbau obendrauf.
ein grosses bett vorne (alkoven), ein hochbett hinten und darunter eine "essecke".
wenn man den tisch runter dreht, ergibt es mit den bänken eine grosse fläche, welche wiederum als bett genutz werden kann.
ca. 3m² gross.
joa, ne dusche is noch drin und ne richtige küche.
also tatsächlich mit arbeitsplatte, kühlschrank, spühle usw.
wiegt deswegen auf der fahrerseite auch knapp 500kg mehr.
der umbau hat dem karren aber das "oldtimer dasein" geraubt.
deswegen kost er n stückchen bei versicherung und steuer!
aber ja...mit den reifchen kommste so gut wie überall durch.
n reifenwechsel wie im letzten jahr muss ich aber nich noch ma durchmachen !
wiegen ja zum glück nich ewig viel die teile !!! :D
im grossen und ganzen aber n super geiles teil was unendlich viel spass macht.
im sommer gehts wieder runter nach griechenland.