ich halte den ce1, den ich vor einem jahr gekauft habe (bj. 94, gepflegter zustand), für das schlechteste auto das ich aus dem hause honda hatte. die kiste ist auf komfort ausgelegt, o.k. aber bei 200 und spurrillen fährt er sich schlimmer als ein kleinwagen. der fahrersitz lässt sich nicht wirklich sportlich einstellen, lehne kann man nich steil genug aufstellen (ist eher was für dicke mercedesfahrer mit kurzen beinen).
gut, das wusste ich als ich den ami-schrott gekauft habe, und er ist ja nicht zum rennen (dafür habe ich einen anderen honda), sondern um die family von a nach b zu bekommen.
ich fahre noch einen crx und wir haben in der familie noch 3 weitere hondas, civic benziner, civic diesel und einen crv. hatten auch andere accords, civics, mal nen jazz etc. und die sind/waren genau das gegenteil von meinem ami.
ich habe das auto mit 125.000 km gekauft. für einen gewöhnlichen honda, etwa das 1. drittel seines lebens.
hier mal die mängel, die innerhalb von einem jahr aufgetreten sind:
abs-pumpe kaputt (von anfang an immer wieder, allerdings durch schlag wieder gangbar zu machen)
abs-steuergerät kaputt
simmerring kaputt (mit schöner öllache, und allem was dazugehört)
ölverbrauch (das kennen meine anderen hondas nicht)
motor(lager)schaden bei 148.000 km (gebrauchter motor spontan nicht unter 1500€ aufzutreiben)
fahrwerksgummis porös (im fahrbetrieb spürbar)
kupplungsgeberzylinder kaputt
der witz überhaupt: neulich fiel die digitaluhr aus
motoraufhängungslager vorne gerissen
jetzt sagt mir mal, ob das normal ist, oder ob meiner ein montagsauto ist? ich bin echt stinksauer auf diese karre.
gruß, alex