Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Alex2002tii

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alex2002tii

  1. Sorry dass ich erst jetzt antworte, hatte ne heftige Magen- Darmgrippe und danach musste ich erst mal die liegen gebliebenen Dinge erledigen. Nein, nur die beiden Endschalldämpfer 697€ + 270€, 50€ Lohn + MWST = 1210€ (63€ GTÜ hatte ich übersehen). Naja, das mit den Hausnummern wurde auch schon von anderen Accord Besitzern bemängelt, scheint somit zu stimmen. Weder meine eigene Hausnummer noch die von der Firma, in der ich arbeite, kann ich eingeben. Scheint noch die orginal DVD von 2003 (Vers. 2.00) zu sein, evtl. ist das bei einer aktuellen Version besser. Und ja, habe alles richtig gemacht, ACCI fahren macht Spaß! Ja, das Gepäcknetz ist zu verkaufen, da ich den Acci garantiert so lange fahren werde bis er ausgedient hat. Wenn ich richtig informiert bin verlangt Honda den Wucherpreis von 600€, in Ebay wird es gebraucht für 119€ angeboten, siehe: http://www.ebay.de/itm/Trennnetz-Hundenetz-beige-Ruecksitz-Honda-Accord-Viii-CM-CN-Kombi-2004-/221521975089 Zur Zeit weiß ich leider nicht ob es Beschädigungen am Gepäcknetz gibt, am WE werde ich das überprüfen und Bilder dazu einstellen. Da ich gerne eine neuere DVD für das Navi hätte, wäre evtl. auch ein Tausch möglich. Da ich sehr oft Werkzeug und Material einlade, habe ich dem Acci einen Rasenteppich (antrazit) 300cm x 200cm spendiert. Da die el. Heckklappe nicht so funktioniert wie sie sollte und der Griff zum öffnen etwas verrostet aussah und teilweise blockierte, habe ich die Verkleidung demontiert und die Kabel überprüft. Die Kabel zum öffnen/schließen der Heckklappe waren ok, doch bei 4 Kabeln (Licht/Wischer/Heizung?) war die Isolierung beschädigt. So wie ich das sehe, ist die el. Heckklappe einfach zu schwach ausgelegt, steht das Auto bergauf, öffnet die Heckklappe nicht, zudem dauert das öffnen/schließen zu lange, daher öffne/schließe ich nur noch von Hand. Anfangs wollte ich mir Alufelgen mit 225er Sommerreifen zulegen, das gute Fahrverhalten mit den 205er und die schlechten Straßenverhältnisse in meiner Gegend, hielten mich dann doch davon ab. Habe nun orginal Accord Alufelgen in Top Zustand inkl. neuen Sommerreifen 205/55 R16 94W für 360€ + 350km Fahrtkosten erstanden, sind zwar billige China Reifen und nach ca. 300km mit einem Auto, dessen Fahrverhalten ich im Grenzbereich (noch) nicht kenne, fehlt mir das Urteilsvermögen, bisher bin ich aber zufrieden. Nach weiteren 490km habe ich nun 53ltr. getankt, statt 9,2l/100km war der Verbrauch nun 10,8l/100km, da ich diesmal öfters überflott :D gefahren bin, ist das absolut im grünen Bereich. Gruß Alex
  2. Danke, warum steht das nicht im Handbuch..... :motz: Der VK konnte dazu leider nicht sagen. Volle Zustimmung! Danke. Wenn man bedenkt dass ich den Accord nur vom Namen her kannte, aber noch nie vorher gesehen habe und trotzdem das Risiko eingegangen bin 1000km zu fahren, um den Acccord zu kaufen.....war schon mutig. Durch viel lesen hier im Forum hatte ich aber ein gutes Gefühl, Danke Forum. Danke. Nach 4 Tagen Freude am fahren, berichte ich mal meine ersten Erfahrungen: Bin nun ca. 630km gefahren, davon ca. 400km Autobahn, zur Zeit auf WR 205/55 R16. Das Fahrwerk ist für einen Kombi sehr sportlich, auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB fühle ich mich sehr sicher, Lenkverhalten ist sehr gut, auch bei höherer Geschwindigkeit in langezogenen Kurven. Ein Aufschaukeln oder den Spurrillen folgend, konnte ich nicht feststellen. Die Bremsen verzögern gut, den Extremfall (Vollbremsung) habe ich noch nicht getestet. Die Automatik schaltet angenehm sanft, man spürt es kaum außer bei Kickdown. An die hohe Drehzahl muss ich mich noch ein bischen gewöhnen, 7000U/min ist schon hefig und laut wird es dann auch. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 160km/h auf der AB dreht der Motor mit ca. 3000u/min und ist angenehm leise. Die Ledersitze sind sehr bequem, auch bei längerer Fahrt keine Probleme. An die Bedienelemente habe ich mich schnell gewöhnt, auch die Tasten am Lenkrad konnte ich schon nach kurzer Zeit fast blind bedienen, obwohl ich sowas vorher nie hatte. Die Geschwindigkeitsregelung ist leicht zu bedienen und funktioniert zuverlässig, eine echte Erleiterung bei längeren Fahrten. Ich wohne auf dem Land und bin umgeben von kleineren Bergen, das heißt ich muss fast immer mit kaltem Motor bergauf. Der erste Test war meine Strecke zur Arbeit, nach 2km geht es dann bergauf, die ersten 500m ging es gut da noch nicht so steil, als es dann steiler wurde und ich viel mehr Gas geben musste um die Geschwindigkeit zu halten, schaltete die AT 2 Gänge zurück und der Motor drehte bis 5000U/min. Ich bekam Angst, macht man das öfters wird garantiert der Motor beschädigt. Nächsten Tag dann wieder mit kaltem Motor bergauf, doch diesmal schaltete ich die AT auf Hand, die AT schaltet nicht mehr zurück und bei 3000U/min im 4.Gang ist alles im grünen Bereich. Am Abend musste ich dann zur Massage, 40km und 6 Berge mit vieeeeeelen engen Kurven und teilweise seeeeehr schlechten Straßen, der erste Härtetest bei flotter Fahrweise. Die Strecke bin ich schon sehr oft mit dem 35i gefahren, steil bergab mit engen Kurven, da waren die Bremsen vom 35i öfters überfordert. Ich war erstaunt wie gut der Acci trotz des höheren Gewichts die Kurven meisterte, auch steil bergab und enge Kurven waren kein Problem, die Bremsen verzögern super. Zwischendrin ist eine 3km lange Strecke, da meint man echt man würde auf einem unbefestigten Feldweg fahren, bei einer Geschwindigkeit von ca. 100km/h merkt man dann auch wie hart das Fahrwerk ist, das gefiel dem Acci gar nicht. Auf dem Rückweg fuhr ich diesen Abschnitt etwas langsamer, war dann soweit ok. Nach 570km habe ich nun 52,5ltr getankt, davon ca. 350km AB und ca. 220km Landstraße mit vielen Anstiegen, für mich ist das bis jetzt zufriedenstellend. Wie hoch der Verbrauch bei "nur" Kurzstrecken, fast immer Bergauf mit kaltem Motor ist, werde ich dann berichten. Mir ist aufgefallen dass die Leuchte der Tankanzeige relativ früh angeht (52-55ltr), bei einem Tankinhalt von 65ltr, ist das bei euch auch so? Die große Ladefläche, die ich ja benötige, ist zwar nicht 100% eben wie im 35i, dafür aber noch etwas länger (180cm) und auch etwas breiter (102cm) zwischen den Radkästen. Die Laderaumabdeckung lässt sich leicht entfernen, man kann sie sogar unter dem Kofferraumboden verstauen, sehr gut gelöst. Störend finde ich das Gepäcknetz, dadurch gehen ca. 20cm verloren, ebene Ladefläche ist dann nur noch ca. 160cm lang. Weiterer Nachteil, das Gepäcknetz ist verschraubt, das heißt also auf Dauer abschrauben oder drin lassen, habe ich abgeschraubt. Das Navi ist milde ausgedrückt ein Witz da keine Hausnummern, kann ich aber mit leben da ich max. 1-2 mal im Jahr brauche. Ein weiterer Witz, ein Auto aus 2003, mit so vielen Extras hat "keine" Verbrauchsanzeige, das hatte sogar mein 35i Bj.94. Alles in Allem bin ich mit dem Honda Accord Tourer 2.4 sehr zufrieden, es macht sehr viel Spaß damit zu fahren. Der Wendekreis ist etwas größer als beim 35i, bedingt durch die Größe ist das Einparken (ohne PDC) auch schwieriger. Gruß Alex
  3. Da hast du natürlich recht, ein Top Auto, mit allem was man sich wünscht, zudem günstig, wird schwer zu finden sein! Klar könnte "ich" eine AHK anbringen und eintragen lassen, würde auch nicht die Welt kosten, hab aber keinen Bock dazu. Kompromiss ok, aber ein Schalter geht gar nicht! Habe doch nur geschrieben dass der Accord in deinem Link auch "nur" 4-fach bereift ist, was du ja bei meinem Link bemängelt hast..... Wenn du über 1000€ für Reifen ausgeben willst dann tue das, ich garantiert nicht! In jungen Jahren habe ich auch viel Geld für "ich will das beste und geilste" ausgegeben, heute denke ich anders.... So wie ich gesehen habe, werden viele Reifensätze zu günstigen Preisen angeboten. Habe mir das Serviceheft angeschaut, alle Hauptwartungen wurden ausgeführt, somit ist alles bestens. Heute habe ich endlich mal den Accord Tourer live gesehen, mehr noch, bin sogar damit gefahren. Nach allem was ich hier so gelesen habe über diese "lahme automatik Ente", hatte ich echt Zweifel und war am überlegen. Nun konnte ich eigene Erfahrungen sammeln, der 2.4 hat ausreichend Power und macht richtig Spaß! Säufer schrieben auch viele, machte mir auch Sorgen, auch da wurde ich eines besseren belehrt, bin ca. 430km gefahren und habe laut Tankanzeige ca. 35l verbraucht, obwohl ich teilweise über längere Strecken um 200km/h gefahren bin. Mein 35i mit 115PS und 400kg weniger Gewicht hat mit max. 140km/h für die gleiche Strecke genau so viel verbraucht. @Accordeon-Spieler (Alex) AHK hat nur leichten Flugrost, Karosserie hat soweit ich gesehen habe keinen Rost, werde ich mir aber noch genauer anschauen. Wer meinen Link1 anklickt wird es ahnen da Bilder gelöscht, ja ich habe den Accord gekauft! Der Acci stand nun ja schon länger in der Tiefgarage, war also kalt, Motor hörte sich sehr gut an, kein Rasseln oder sonst was. Beim Probefahren fiel mir sofort auf dass das hintere linke Radlager defekt ist, ansonsten war alles bestens und habe den Acci dann für 4800€ gekauft. Die 420km Heimfahrt mit teiweise Stau war ohne Stress, nicht ständig kuppeln und schalten im Stau und wenn der Verkehr es zuließ bin ich auch mal 230km/h gefahren, bin echt begeistert und hab den Acci schon lieb gewonnen. Der erste Garagentest verlief auch positiv, noch 10cm Abstand zum Tor, Glück gehabt. Was mir nicht gefällt: -nur Schiebedach, statt Schiebe- Hebedach -keine Verbrauchsanzeige Hab mir mal die Rechnungen vom Vorvorbesitzer angeschaut, da wurde einiges gemacht. 2007: Inspektiom 60000km, 250€ 2009: Inspektion 82000km, 230€ 2009: Lamdasonde erneuert 83500km, 280€ 2009: Batterie, 105€ 2010: Bremsbeläge hinten + Marderabwehr bei 93000km, 700€ 2011: Inspektion + Reifen bei 99700km, 780€ 2012: Endschalldämpfer bei 113000km, 1300€ 2012: Inspektion + Zündkerzen bei 122000km, 380€ 2013: Fehler Heckklappe bei 127700km, 100€ 2014: Gebraucht Motor mit 91400km eingebaut inkl. 5W40, ATF-DW1 und PFS-S Öl, bei 133000km, 2020€ + 560€ für Leihauto Heftig, ca. 7100€ in 8 Jahren.
  4. Hallo Alex, danke für den aufschlussreichen Link, übel kann ich da nur sagen, tolle Bilder und Arbeit, das wird sicher ein Ü50 Acci :D In unserer Firma steht unter anderem der BMW 525 Bj.89 von meinem Chef, wenn es keinen Modellwechsel gegeben hätte, würde man denken das Auto ist NEU! Als der alte ML in Zahlung gegeben wurde, wollte der Typ von MB nicht glauben dass das Auto schon 14 Jahre alt ist, sah aus wie neu. Der MB vom Bruder Bj.94 mit org. 43000km hat gerade neu Tüv bekommen, der Typ vom Tüv war sprachlos, weil das Auto wie neu da stand. Nach diesen Bildern werde ich sicher etwas genauer hinschauen! Habe zwar vom Beruf her mit KFZ nichts am Hut, arbeite nicht mal im Metallbereich, bin aber trotzdem ein Schrauber, Werkstatt kennen meine Autos nicht. Meine Werkstatt ist ganz gut ausgestattet, drehen, fräsen, kein Problem. Hebebühne habe ich zwar nicht, aber in der Firma haben wir einen Portalkran (hebt 3to). Gruß Alex
  5. @wladi83 Danke für die Links. 1 Hatte ich bei Mobile auch gesehen....keine AHK 2 + 3 + 4 Schalter pergi1 Bei deinem Link bräuchte ich Reifen + AHK @kretschi74 Danke für das Angebot, werde mir erst mal den in München anschauen. @Sushi Ich brauche weder Sportpaket noch Sportfahrwerk, wichtig ist mir Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik und Xenon, mit Sportfahrwerk hätte ich mit 20 gekauft, heute garantiert nicht mehr. Der AT-Motor wurde beim Vorbesitzer eingebaut, der VK bzw. seine Frau sind nur ca. 1000km damit gefahren, seine Frau kam damit nicht zurecht da zu groß. Habe mit dem VK telefoniert und er hat mir versprochen dass der Accord keine Beschädigungen hat, sehr gepflegt ist und ich garantiert keine Entäuschung erleben werde. Das mit dem Serviceheft wurde auch angesprochen, der VK sagte dass es zwischendrin ein paar Lücken gibt. Hier noch der Link von Autoscout: http://email.autoscout24.de/cgi-bin5/DM/t/nCogD0ZfUk30A0U8Gr0E59B3j4wPD1sj4&id=264816144 Geiz ist zwar geil, aber mal ehrlich, was bringt es wenn man sich 5 Autos anschaut, jedes mal 1000km fahren muss, ein KZ-Kennzeichen bezahlt + den Zeitaufwand, man hat dann evtl. 300€ weniger für das Auto bezahlt, hatte jedoch 600€ Unkosten + die Zeitverschwendung. Morgen Abend weiß ich mehr, werde berichten. Gruß Alex
  6. 55543, hat sich aber erledigt, fahre Morgen früh nach München (Link1). Zuerst wollte ich mir Link2 anschauen, als ich mir die Bilder nochmal genauer angeschaut hatte, kamen mir aber Zweifel. Vorne links sieht aus wie ne Beule, hinter Tür rechts fehlt die Blende am Griff. Hab dann nochmal nachgefragt, ist zwar keine Beule aber doch einige Schrammen, weiterhin wurde mir gesagt dass es sich um ein "Hundeauto" handel und der Hund die Innenverkleidung (hintere rechte Tür) etwas verbissen hat. Das ärgert mich, beinahe wäre ich "umsonst" 1000km gefahren! Danke für den Link, sieht gut aus, hat aber leider keine AHK. Klar das Auto ist jünger und hat auch FSE, müsste dann aber 650km statt 420km fahren und zusätzlich eine AHK anbauen, was wiederum mit Kosten verbunden ist. Klar ist ein Benziner, kann man mit einem Diesel nicht vergleichen, damit muss ich leben. Schlechter als der 35i mit 115PS kann ich mir aber nicht vorstellen (bei normaler Fahrt), bei hoher Drehzahl wird dann sicher etwas mehr Leistung vorhanden sein. Ab und an fahre ich unseren Firmenwagen ML350 mit 260PS das macht echt spaß, da kommt der Honda trotz ca. 800kg weniger natürlich nicht mit. Gruß Alex
  7. Danke für die Info, habe die Links abgeändert. Die Links von Dir hatte ich schon gelesen, habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen, der Accord scheint wirklich ein solides Auto zu sein. Bin ja bereit weiter zu fahren, das blöde ist halt dass ich bei fast allen Anbietern ein KZ-Kennzeichen brauche und wenn mir das Auto dann nicht zusagt, ist das Geld dafür weg, daher würde mich interessieren was ihr zu den 3 Links meint. Ein Exe muss es nicht sein, aber Facelift für max. 6000€ ist sicher noch schwieriger. Gruß Alex
  8. Hallo, bin der Alex und suche Ersatz für meinen 35i Variant. In den letzten 20 Jahren fand ich immer wieder günstigen Ersatz, die Zeiten sind nun leider vorbei. Es gibt immer weniger Kombi mit ebener, großer Ladefläche, so leicht und kompakt wie der 35i, leider auch nicht mehr. Am 35i konnte ich auch noch alles selbst reparieren, was bei einem Neuwagen leider nicht mehr möglich ist. Die Suche gestaltet sich leider schwieriger als ich dachte, entweder überteuert, Auto zu groß, zu wenig PS, nur als Allrad erhältlich....usw. Durch die Suche ist mir der Accord aufgefallen, der all das bietet was mir wichtig ist, das Problem, ich habe noch nie einen Accord gesehen, nur auf Bildern. Mein Favorit ist der Honda Accord Tourer 2.4i Automatik mit der Ausstattung Executive. Als ich Bilder auf verschiedenen Gebrauchtwagen-Portalen gesehen habe, war ich einfach nur begeistert. Trotz intensiver Suche war es mir bisher leider nicht möglich das Auto in echt zu sehen, ganz zu schweigen von Probe fahren. Alle Accord, die imm WWW angeboten werden und in meiner Preisvorstellung max. 6000€ liegen, sind leider min. 500km entfernt. Anfangs dachte ich, wird auch mal ein Accord in meiner Nähe zu finden sein, doch so langsam bekomme ich Panik da in meiner Gegend nichts zu finden ist und die Zeit drängt. Aktuell gibt es nur wenige Angebote, die Frage ist, soll ich Kompromisse eingehen oder lieber warten. Wichtig ist mir Kombi mit Anhängerkupplung, Automatik und Xenon, Navi und sonstige Etras wäre schön, muss aber nicht sein. Gefallen würde mir z,B.: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-4-i-automik-executive-ahk-navi-m%C3%BCnchen/204297012.html Habe ich gerade angeschrieben, ist noch zu haben. Dafür spricht Motor nur ca. 100.000km und alle Nachweise von Honda Werkstatt. Nachteil, Auto ist abgemeldet, Probefahrt nur wenn Kennzeichen mitgebracht werden. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-4-executive-t%C3%BCv-neu-nr-273-magdeburg/205354712.html Neu Tüv, zusätzlich 8-fach bereift, helle Lederausstattung und 1000€ billiger. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-tourer-2-4-executive-leder-navi-xenon-pds-k%C3%B6ln/205648650.html Vorteil, nur ca. 200km entfernt. Nachteil, keine AHK, bei Anruf hatte ich ein ungutes Gefühl, da könnte einiges im Argen sein. Könnte etwas Hilfe bzw. ein paar Ratschläge gebrauchen. Was meint ihr zu den Autos, zuschlagen oder kommt noch was günstigeres/besseres?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.