Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Enzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Enzo

  1. Ist das dieses verfluchte Teil? http://www.ebay.de/itm/Acura-HONDA-OEM-04-08-TL-Pedal-Travel-Sensor-37971RBB003-/141384466397 Gibt es eine Anleitung zum tauschen?
  2. Habe aber keine Fehlermeldung und es wird auch kein Fehler abgespeichert. Wenn es der Sensor ist, kann man den reinigen oder muss er neu? Kann man das auch selbst machen? Was kostet das gute Stück, gibt´s vielleicht eine Ersatzteilnummer? DANK!!
  3. Dieselfilter ist gewechselt, besser, aber immer noch ein seltsames Gefühl beim beschleunigen. Folgendes konnte ich beobachten: Wenn man schnell aufs Gas steigt, dauert es 1-2 Sekunden bis er beschleunigt. Es geht keine Drehzahl rauf oder sonstiges, es passiert fast nichts. Danach beschleunigt er ganz normal. Im Leerlauf nimmt er das Gas ganz normal und spontan an. Wenn ich etwas langsamer aufs Pedal steige dann funktioniert es.
  4. werde ich morgen mal folgendes versuchen, Gas geben, runter und gleich wieder Vollgas.... Tempomat 50km/h und auf ruckeln achten, wenn er NICHT ruckelt ist es das Poti? Dieselfilter wird noch diese Woche erneuert. Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Tips!! MfG Enzo
  5. Aber müsste da nicht eine Lampe im Armaturenbrett leuchten, oder er ins Notprogramm gehen wenn z.B. beim Gaspedalsensor (ist das Gleiche wie Gaspedalpoti?) ein Defekt auftritt?
  6. mein Accord hat VSA, das ist ja das ESP von Honda oder? Wichtigste Frage: wird das angezeigt bei einer Fehlerdiagnose (Gutmann Tester)? Wo sitzt der Sensor? Kann man ihn selbst tauschen? Muss er angelernt werden? Hat vielleicht jemand die OE-Nummer des Gaspedalsenors? Vielen Dank! LG Enzo
  7. hab schon viel gesucht und auch gelesen, wenn einer ähnliche Probleme hat, ist immer eine Warnleuchte im Armaturenbrett angegangen. Bei mir passiert in der Form gar nichts.
  8. noch ein Geistesblitz! :D Könnte es vielleicht das AGR-Ventil oder der Luftmassenmesser sein?
  9. Ach ja, das ist vielleicht nicht unwichtig. Ich finde, wenn er kalt ist macht er es nicht so ausgepägt. Schlimm wird es erst wenn er wirklich warm ist.
  10. Kupplung glaube ich nicht, die Drehzahl geht ja nicht in die Höhe, er beschleunigt die paar hundert Umdrehungen sehr zäh bevor er wieder volles Drehmoment hat. Dachte auch schon an einen verstopften Dieselfilter, könnte das sein?
  11. Hallo, das ging aber fix ;) nein......bitte nicht der Turbo.:( Fahrzeug hat ja eigentlich volle Leistung, Beschleunigung, Durchzug alles bestens. Nur dieses Loch wenn man voll aufs Gas steigt....... Wenn der Ladedruck nicht passt, müsste da nicht die Motorkontrolle angehen? Hatte bei einem Audi einen Marderbiss in einem Turboschlauch, ging sofort ins Notprogramm. Müsste doch der Accord auch machen wenn da etwas nicht passt oder? MFG Enzo
  12. Hallo, bin neu hier, hatte bis jetzt immer Autos aus dem Hause VW, Audi, Seat und Skoda. Hab mir einen Accord 2.2 Diesel Tourer Sport gegönnt. 150.000km, Baujahr 2004, alle Service bei Honda....bis auf das letzte. Habe damit ein kleines leistungsproblem: Beispiel: also, es ist erst Mal egal in welchem Gang man fährt. Ich steige bei 1.500 u/min voll aufs Gas und es die nächsten 500 Umdrehungen mal gar nichts. Da kann man noch von Turboloch sprechen. Aber wenn ich z.B. bei 2.500 u/min aufs Gas steige dauert es wieder 500 Umdrehungen bis er ordentlich zieht. Da sollte er im perfekten Drehzahlbereich sein und KEIN so extremes Loch haben oder? Wäre für hilfreiche Antworten wirklich sehr dankbar, denn das nervt wirklich!! LG Enzo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.