Ich habe das gleiche Problem. Meiner braucht einen 53713-SEF-G02 Druckschlauch. Und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock auf 316,64 € plus MwSt. daher habe ich mir die Mühe gemacht den Treat hier komplett zu lesen und die ganzen Tipps und Kontaktdaten hier mal zu verwursten.
Dann habe ich alle großen EU Plattformen nach diesem Schlauch abgesucht. Selbst Alibaba und Aliexpress konnten mir das nicht bieten. Und einen gebrauchten wollte ich nicht kaufen.
Daher habe ich ca. 10 Hydraulik Firmen angerufen und wurde immer mit dem Satz vertröstet das Servo was ganz anderes sei. Erst durch einen Tipp eines Bochumers Hydraulik-Menschen kam ich auf die Firma "Ernst Wagener Hydraulikteile GmbH" in Hattingen. Das schlimme daran ist, ich Wohne in Hattingen :(
Kurz um habe ich da einfach mal eine Mail hingeschrieben und wurde dann umgehend von Herrn Giese zurück gerufen. Er meinte das Sie eine Abteilung haben die solche spezial Sachen repariert. Ich müsse also meinen Schlauch vorbei bringen und der Meister dort müsse sich diesen ansehen.
Wir wissen alle das Honda und Hydraulik bla mehr als ... ach es gibt tausend verschiedene Anschlüsse. Und das nervt einen, mich zumindest.
Kurz gesagt. Nach Dortmund zum Yusuf (das steht mein Hobel) den Schlauch geholt und dann zu denen gebracht. Alles echt top! Ist ne recht große Firma, aber der Empfang und so alle total nett. Herr Giese (Vertrieb) kam auch sofort. Und wir sind zusammen zum Servo Meister gelaufen, echt interssant was es da alles für Sachen gibt. Aber egal.
Worauf ich hin will. Ich habe Herrn Giese gleich gefragt ob er Lust auf Endkunden hat, er meinte das es kein Problem sei, man wäre ja Flexible!! Als Japan Car Fan ist man ja kummer gewohnt :(
Mit dem Meister (weiss nicht ob er einer ist, aber er ist in der Abteilung auf jeden fall der Häuptling) habe ich kurz geschwarzt und der meinte er mache meist VW und BMW... Honda sei selten, aber nicht das Problem. Er sagte mir auch das er den Schlauch mit einem beweglichen Teil bauen würde, also aus einem Teil werden zwei. Damit man das besser und Spannungsfrei verbauen kann. Schaut die Bilder, dann sehr Ihr was der meint.
Ich habe meinen Schlauch Dienstag abgegeben, Heute am Donnerstag ist der fertig! Das ganze kostete 180 €. Denke das das Fair ist, zumal ich eine Rechnung bekomme und das ganze nicht in er Hinterhof Bude gebastelt wurde.
Webseite von denen: http://www.wagener-gmbh.com/
Mein Ansprechpartner war Herr Giese.
Ich hoffe ich konnte euch auch mal einen Tipp geben. Ich lese normalerweise immer nur mit...
Grüße
Michael