Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

also folgendes:

heute ist mir an der Ampel aufgefallen, dass der Motor an der Ampel, im Leerlauf ungewöhnlich stark vibriert...also bissl ist ja evtl. normal, aber heute war es deutlcih spürbar, wenn ich dann

bissl gas gebe, dann merkt man wieder nichts...

An der nächsten Ampel fing die Motorkontrolleuchte an zu leuchten (gelb),

dann hat diese Leuchte mal geblinkt, und dann wieder ein Dauerleuchten...

WAS KANN DAS SEIN??????:cry::cry::cry:

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hallo

 

Blinken der Motorkontrolleuchte bedeutet bei OBD2 Fahrzeugen erkannte Fehlzündungen.Ein Dauerleuchten setzt dann den Fehler.Um was zu sagen muss erst mal der Fehler ausgelesen werden.Wenn es ein 2003 Modell ist könnten eingelaufene Nockenwellen die Ursache sein,ein Gasauto ist es ja nicht ,oder?

 

 

 

Mfg Micha

Geschrieben
Hatte das vor kurzem einmal mit dem vibrieren, aber ohne Kontroll-Lämpchen. Hab ein Fächerkrümmer verbaut... könnte das was sagen. Lamnda-Sonde ist aber wieder korrekt eingeschraubt, habe auch die Batterie sicherheitshalber abgeklemmt beim Einbau... Schrauben sind auch mit dem passenden Nm angezogen..

 

[sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real

 

 

 

Geschrieben

Also ich war heute beim grüßen H,

die haben per Fehlerausledung eine Fehlzündung des 1. Zylinders festgestellt....

Daraufhin haben wir im ersten Schritt mal die Zündkerze ausgetauscht und schauen

was weiter passiert....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo.

du sollst deine steuerkette,genau gesagt steuerzeiten überprüfen lassen

lang gezogene kette (ca.1,5cm) nicht selten,da stimmen schon die steuerzeiten nicht,

und kommt fehlzündung.

und dass dein HH es nicht weiss ist sehr schlecht.

aber gleich was verkaufen.:wall:

 

mfg

Geschrieben

Hallo:wink:

 

Das da was an der Steuerkette ist ist sehr unwahrscheinlich,bei Nissan ja kenn ich das, aber nicht bei Honda.Wenn da was wäre würden andere Fehler abgespeichert.Ausserdem kann man dass oft hören das die anfängt zu Rasseln.

 

 

Mfg Micha

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

als bei mir war ein ähnliches prob. als die kontrollleuchte vom motor anging bin ich gleich zu dem händler meines vertrauens gefahren, er sagte mir dann es sei der nockenwellensensor (hat es ausgelesen) defekt, ich fragte ob ich noch weiterfahren könnte und er meinte dies sei kein problem....

tja nun steht mein acc hier und läuft nicht mehr, es war die steuerkette die übersprungen sein soll...

jetzt brauch ich diverse teile und das wird nicht billig...

 

also wenn die leuchte angeht auf jedenfall überprüfen lassen...

 

gruss enrico

Geschrieben
Hallo

 

Blinken der Motorkontrolleuchte bedeutet bei OBD2 Fahrzeugen erkannte Fehlzündungen.Ein Dauerleuchten setzt dann den Fehler.Um was zu sagen muss erst mal der Fehler ausgelesen werden.Wenn es ein 2003 Modell ist könnten eingelaufene Nockenwellen die Ursache sein,ein Gasauto ist es ja nicht ,oder?

 

 

 

Mfg Micha

 

Hmmmm ... Und was ist wenn die leuchte an ist und ich hab CL9 mit Gasanlage???:schock:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.