Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe seit einigen Tagen ein Klappern aus dem Armaturenbrett feststellen können (nicht metallisch), welches eindeutig aus dem Handschuhfach kommt. Nein, aufgeräumt hab ich das schon ;-)

 

Hat jemand ähnliche Geräusche aus dem Armaturenbrett feststellen können (CU2)? Ist das vielleicht ein Serienmanko (wie die defekten Audioboxen oder die schmierenden Wischerblätter)?

 

Werde das mal bei der nächsten Inspektion ansprechen. Ist ja nichts dramatisches, stört nur wenn man "bewußt" drauf wartet ;-))

 

Schönen Sonntag noch

 

Bobl

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hallo,

 

hatte anfangs auch ein klappern im Wagen.

 

Habe dann festgestellt, das es der "silberne Aufsatz" am Zündschlüssel war. Der saß relativ locker im Schlüssel und klapperte dann beim Fahren.

 

Nachdem ich den Schlüssel geöffnet und den "keyring" entfernt hatte, war das Klappern weg. Den Schlüssel kann ich zwar nicht mehr an einem Bund befestigen ... dafür ist es aber nun ruhig im Auto. ...

 

Nur so als Tipp. Ich habe ewig lange nach dem "Klappergrund" gesucht.

 

Zweiter Tipp:

Wenn auf dem Beifahrersitz jemand gesessen hat und beim Gurt lösen den Gurt nicht "ordnungsgemäss" zurücklaufen lassen hat, kann es auch sein, dass die Gurtschnalle gegen den Türholm schlägt und es klappert.

 

Muss man auch erst einmal feststellen.

 

Dritter Hinweis:

Ich habe einen Aufhänger/Bügel an der Kopfstütze für meine Sakkos/Jacken befestigt. Da schlagen auch gerne mal Knöpfe am Ärmel gegen den Türholm/die Tür. Auch das klappert dann gerne mal ....

 

Vielleicht hilft ja einer der Hinweise weiter - wenn nicht Dir, dann evtl. jemand anderem ... ;)

 

Viele Grüße aus Osnabrück!

Geschrieben

Danke erstmal für die Tipps, aber ich habe es direkt im Handschuhfach identifizieren können (habe es ausgeräumt, die Freundin fahren lassen und das Handschuhfach aufgemacht). Es kommt direkt dort raus, aber unglaublich, ich kann nichts finden! Dort sind auch nicht viele Möglichkeiten, wo es klappern kann.

 

Wenn jemand das selbe Geräusch hat, bitte mal melden ;-))

 

Ansonsten wird das der HH weg machen dürfen, bei der nächsten Wartung (die ja bekanntlich recht frühzeitig angezeigt wird) ;-))

 

Viele Grüße

Bobl

Geschrieben

Also bei mir war's die Sonnenbrille. Die hat so laut vibriert dass man's im ganzen Auto gehört hat. Also ich würd das Handschuhfach mal richtig ausräumen und sehen, ob's immer noch ist.

 

Gruss,

 

Nick

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem CU2 und könnte die Wand hochgehen...Wenn man das Handschuhfach nach rechts unten fest drückt, verschwindet das klappern. Das Festziehen der unteren Schrauben hat keine Besserung gebracht.

 

Der HH hatte am Handschuhfach-Verschluss mal Klebeband verklebt, damit das Fach nach dem Schließen unter Spannung steht. Hat ganze 2 Tage gehalten und nicht wirklich geholfen...

 

Hat jemand eine Idee zur Abhilfe oder eine Anleitung zum Ausbau des Handschuhfachs?

 

Danke

Geschrieben
hi, bei handelt es sich zwar um ein cl7 , hab auch ein vibrieren so bald ich auf Unebenheit fahre , absolut nerv tötend , habe diesen kleinen dämpfer recht, was das handschuhfach langsam aufgehen lässt im verdacht.
Geschrieben

An meinem klappert die Armlehne Deckel. Hat etwas gedauert um es zu lokalisieren. :D

Bezüglich Handschuhfach, kann man doch der Bügel einstellen damit es etwas straffer oder lockerer schließt.

Geschrieben
Armlehne kann man selbst reparieren

Erzähl! :D

 

Habe in meinem so ein Moosstreifen drauf geklebt, hat die ganze zwei Tage geholfen. :D

Dass das Gummi sich da zusammen drückt und das Effekt futsch sein wird war mir klar.

Habe aber nach meiner Untersuchung keine Möglichkeit entdeckt um es zu fixen.

Geschrieben
den bügel hab ich schon etwas verstellt damit das handschuhfach straffer zu geht , denke aber das das Vibrationgeräusch nicht daher rührt, und ja den haken habe ich eingehangen. Wenn es in ferner Zukunft mal wärmer wird ;) :) , werde ich auf Spurensuche gehen.
Geschrieben

Habe gestern die Armlehne ausgebaut. Fazit, brauche jetzt ein Entsperrgriff. Ist mir abgebrochen bei dem Versuch das Teil auseinander zu bekommen. Erst als ich Manual angeschaut habe gelang es mir weiter zu kommen.

Habe die Führungsschienen etwas gestrafft indem ich das Blechgehäuse in dem die sitzen mit der Zange an mehreren Stellen eingebogen habe. Unter anderem wurden zwei kleine Schaumgummistreifen dran geklebt links und rechts an der Stellen wo die Lehne mit der Konsole "kollidiert". Mal schauen ob es was gebracht hat...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.