Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG CH - Sportgrill


Honda-Rulez

Empfohlene Beiträge

So nach langem Warten hab ich auch mal die Zeit gefunden einen Guide zu schreiben.

 

 

Hinweise:

 

Honda-Rulez übernimmt keine Haftung bei durch diesen Guide entstandenen Schäden.

 

Das Copyright der Fotos und dem Text liegt bei Honda-Rulez.

 

Dieser Guide darf nur mit schriftlichem Einverständnis von Honda-Rulez kopiert und weiter veröffentlicht werden.

 

 

Vorwort:

 

Da ich beim Umbau meines Grills keine Fotos gemacht habe, habe ich die notwendigen Fotos an einem Pre-Facelift Grill gemacht und das Resultat seht Ihr dann an meinem Facelift Grill.

 

 

Ausbau:

 

Zum Ausbau muss ich wohl nicht viel sagen, wer dass nicht schafft sollte den Guide gar nicht weiterlesen.

 

 

Vorgang:

 

Wenn man den Grill demontiert hat, sieht es ungefähr so aus:

 

http://img334.imageshack.us/img334/6114/bild0024cr.jpg

 

 

Als nächstes sollte man die 10 Schrauben lösen um den Chromrahmen vom Grill zu trennen:

 

http://img193.imageshack.us/img193/5319/bild0049gi.jpg

 

http://img117.imageshack.us/img117/6411/bild0104xn.jpg

 

Als nächstes kommt die Bearbeitung des Grills, ich habe meinen Originalen Grill verschnitten, da das in meinen Augen die einfachere Art war, und ich somit die oberen Originalen Befestigungspunkte beibehalten konnte.

 

Schneidet den Grill entlang der Roten Linie, aber seit Vorsichtig, denn der Obere Teil (den Ihr ja schliesslich braucht) ist nicht gerade Stabil.

 

(Leider hab ich vom Abgeschnittenen Teil kein Bild, da ich diesen Grill nur für die Fotos gebraucht habe.)

 

http://img193.imageshack.us/img193/6455/bild0066wj.jpg

 

Die Schraubenlöcher der 4 unteren Schrauben könnt Ihr wegschneiden, da Sie euch nur im Weg wären. Die Oberen musst Ihr dran lassen, den an denen wird das oben weggeschnitten Teil wieder angeschraubt.

 

http://img387.imageshack.us/img387/4756/bild01129mz.jpg

 

Dann müsst Ihr das Gitter in der Richtigen Grösse zuschneiden, Ihr müsst aber im Bereich der Oberen Halterung (1) sehr genau schneiden, sonst siehts besch... aus. Auch wenn es auf den Bildern nicht so aussieht, das Gitter kommt über den schwarzen Streifen oben, da sonst der Grill zu herausstehen würde.

 

Nachdem Ihr das Schmale weggeschnittene Teil des Originalgrills an den Chromrahmen geschraubt habt, könnt Ihr das Gitter an den Chromrahmen kleben. Ich hab bei mir Scheibenkitt genommen, Ihr könnt nehmen was Ihr wollt, hauptsache es Klebt.

 

Zudem habe ich zur Verstärkung des Grills, die Originale Schwarze Halterung unten dran geklebt, damit Ihr beim Öffnen der Haube nicht gleich den Grill abreisst (2).

 

(Leider hab ich auch vom diesem Vorgang kein Bild, da ich diesen Grill nur für die Fotos gebraucht habe.)

 

Und hier seht Ihr das Ergebnis:

 

http://img444.imageshack.us/img444/5378/bild00520dk.jpg

 

Den Grill habe ich nun an den Originalen Befestigungspunkten mit 2 Muttern (1), den 3 Klips gesteckt (2) wieder montiert:

 

http://img444.imageshack.us/img444/9652/bild00127er.jpg

 

Zudem hab ich von vorne her den Grill noch verschraubt (3).

 

http://img189.imageshack.us/img189/7999/bild00926vk.jpg

 

Und noch ein Bild im eingebautem Zustand ich hab meinen Chromrahmen in Wagenfarbe lackieren lassen, das es mir so besser gefällt:

 

http://img189.imageshack.us/img189/1975/cam0028bo.jpg

 

 

Ich hoffe ich konnte den Guide einigermassen Verständlich darstellen, da ich ja damals keine Fotos gemacht habe.

 

Falls Ihr fragen haben solltet, könnt Ihr euch natürlich gerne melden.

 

Mfg Honda Rulez

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Original von EH9 Daddy

sehr schöner guide. es wäre allerdings gut wenn du die bilder mit einem copyright vermerkt kennzeichnest, sonst passiert es schnell mal das dein guide bei ebay verkauft wird, ist mir und anderen so passiert.

 

:wink:

 

Danke für den Tipp. :wink:

 

Besser so??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 11 Monate später...

noch nen kleinen Tip:

Ich hab bei mir, anstelle alles mit Kleber vollzumachen, die Schraubenlöcher (rot Markiert) am Chromrahmen genutzt um das Gitter festzumachen. Einfach ne Unterlegscheibe nehmen und die Schrauben welche vorher schon dran waren. Das hält dann TipTop, nurnoch auf der Seite mit etwas Kleber festmachen. Ich hab auch bei den Schraube noch bisschen Kleber draufgemacht, sicher ist sicher :D

 

:wink:

DSC00115.thumb.JPG.1a274ade5d14af6c52911f2b70350f81.JPG

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besser noch wäre es, das plastikteil auszuschneiden und nur die außenleisten zu behalten, damit kann man denn mit den original schraubenlöchern den grill zwischen chromteil und plastikrahmen festschrauben. (aussparungen im gitter müssen geschnitten werden) bin damit gänzlich ohne leim dabei gewesen(außer fürs "accord")

 

ps.: gute arbeit suti, gibts schon bilder im eingebautem zustand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

machs doch so wie Schung, die störenden Bereiche Matt-Schwarz spritzen und schon siehts besser aus.

Werd ich mir nachm Winter auch noch machen.

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

tach leutz, :wink:

 

ist echt ne super sache, bin auch grad dabei an meinem grill rumzubasteln. :D

 

hab an meinem CH6 am heck über dem nummernschild ne chromleiste, hat schon mal jemand von euch eine solche abgebaut??? hab mal angefangen, bin aber nicht sehr weit gekommen. :wall: will nicht unbedingt was kaputt machen, würde die leiste aber gerne umlackieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhh ich vermute jetzt einfach mal dass da die Nummernschild-Mulde ab muss... weiss das aber auch nicht, is nur ne vermutung :)

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

musst im kofferraum den filz abmachen. dann sind 4 schrauben an der nummernschildmulde drann. glaub 2 mit kreuz und 2 mit mutter. die mulde ist extra noch mit wieder hacken befestigt. muss man kräftig ziehen. die chromleiste ist mit 6 oder 8 kleinen schrauben (kreuz) befestigt. waren bei mir stark verrostet. birnen vorhher abziehen.

verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€

fragen bitte per pm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

flow danke für deine info.

 

hab mir nen rat bei honda geholt. es hat sich herausgestellt dass ich mehr ahnung hab als die. :auslachen:

 

naja hab es auf jeden fall hin bekommen, die leiste ist beim lackieren. musste lediglich die kleine innenabdeckung mit der leuchte am heckdeckel abnehmen und schon konnte ich an die beinen schrauben mit denen auch der griff befestig ist. diese schrauben musste ich lösen und dann etwas an der blende rütteln damit sich auch die 3 klammern lösen. die leiste selbst war mit 7 kleinen schrauben befestigt. das war auch schon alles. hab auch gleich noch die ganzen embleme weggemacht, sieht ohne viel besser aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey leute ich habe auch einen selbst gebauten grill da es keinen ohne Honda emblem gibt, also mußte ich selber hand anlegen!:D also das bild is wo die ganzen teile vom lacker wiederkamen und jetzt habe ich mir noch weißes gitter wie in den schürzen und den seitenschweller verbaut is rein gesetzt!

654456753_15.Umbau2008.2.jpg.6251cdc9861b9556bd8ad2b75c50f0ab.jpg

[sIGPIC][/sIGPIC]

Erst der Mensch dann der Accord!!!!

Es gibt niemals zu tief, nur zuschlechte Straßen:auslachen::auslachen:!

image.php?type=sigpic&userid=387&dateline=1197461388

 

Du suchst jemand der dir deine Teile Lackiert dann PN einfach an mich^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...
  • 8 Monate später...

Wie habt ihr es abgeschraubt!? also ich meine welche werkzeuge sind dafür am besten geeignet!

 

Schraubenschlüssel / Ring-Schraubenschlüssel / Ratsche

 

also möchte gern wissen mit welchen man am wenigsten oda garn die druckstellen vermeiden kan!?

 

danke in Voraus.

 

mfg. RMN

´99 Accord CG8 1.8i es *SOLD*
´07 Accord CL7 Sport 30th Edition *SOLD*
´09 Accord CU2 Type S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja habe ich auch, mir sind dabei 2 schrauben abgebrochen.

ne frage ob man spater die mit anderen schrauben ersetzen kann

oder so...

Bearbeitet von RMN

´99 Accord CG8 1.8i es *SOLD*
´07 Accord CL7 Sport 30th Edition *SOLD*
´09 Accord CU2 Type S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.