soichiros freund Geschrieben 22. Juli 2010 Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 wenn die greenstuff nur nich so scheiben fressen würden:( Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
samson85 Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Also ich habe auch schon ziemlich viel über ate bremsbeläge gehört, dass das ganze Spektrum abdeckt. Daher war ich mir nicht ganz sicher und habe dann doch imemr die Finger davon gelassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Also ich hab vorne Zimmermann Bremsscheiben und originale Bremsklötze. Kein Quietschen, nix. Über Langzeiterfahrung kann ich noch nichts sagen, sind erst 10000km drin :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda78Accord Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Die EBC Blackstuff sind klasse,ATE ist aber auch gut. Die Blackstuff haben den Vorteil gegenüber den anderen Stuff Belägen, dass man die nicht erst warm bremsen muss, deshalb sind sie für den Straßenverkehr zugelassen. Und weniger Dreck machen sie auch. Zitieren :DHONDA78ACCORD:D 1997 - 1998 Trabant1998 - 2000 Wartburg 1.32000 - 2006 Honda Civic MA82006 - 2008 Honda Accord CL92008 - 2015 Honda Accord CM2 2015 - ----> Mercedes Benz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 12. April 2012 Teilen Geschrieben 12. April 2012 So musste gestern auf der AB von 180km/h auf 40 km/h runterbremsen ....... Scheiben verzogen ! SCHEISSE !!!! :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 12. April 2012 Teilen Geschrieben 12. April 2012 Dann hab ich scheinbar alles richtig gemacht. Habe mir ATE Scheiben + Beläge geholt und musste nun auch schon 2-3 Mal hart runterbremsen, aber verzogen hat sich zum Glück nix :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sokudo Geschrieben 12. April 2012 Teilen Geschrieben 12. April 2012 Die EBC Blackstuff sind klasse,ATE ist aber auch gut. Die Blackstuff haben den Vorteil gegenüber den anderen Stuff Belägen, dass man die nicht erst warm bremsen muss, deshalb sind sie für den Straßenverkehr zugelassen. Und weniger Dreck machen sie auch. Greenstuff sind auch zugelassen:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accmann Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 Hi, Was sollen eigentlich die Bleche bei den oem Belägen rückseitig? Waren festgebacken und hinüber. Bei den Nachrüstbelägen gabs keine, habe nur die Kontaktstellen mit Keramikpaste geschmiert - bisher alles i. O. noch ein paar KM einfahren und zum Nachprüftermin. :)) Danke u. Gruss Accmann http://www7.pic-upload.de/20.04.12/2xh93nnprlkp.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 Hitzeschutzbleche. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
speedy123 Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 also ich fahre selber ebc bremsscheiben vorne wie hinten mit vorne green stuff und hinten black stuff muss sagen das sie echt gut bremsen wober ich warscheinlich bald von der serie weck zu k-sport sportbremsanlage über gehen werde ist mir in serie alles einfach zu schwammig bei schnellen kurven farten und auf der rennstrecke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 20. April 2012 Teilen Geschrieben 20. April 2012 habe heute hinten ATE Scheiben + Beläge verbaut... mal gucken ob ich einen Unterschied nach der einbremsphase merke ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Normi Geschrieben 21. April 2012 Teilen Geschrieben 21. April 2012 EBC Turbo Groove DISC plusgreen stuff beläge 8) ... drücken richtig !!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 21. April 2012 Teilen Geschrieben 21. April 2012 ATE: obere Mittelklasse Beläge und Scheiben. Durchschnittliche Haltbarkeit, üblicherweise keine Probleme EBC: Etwas besser, deutlich weniger Staub. Teilweise Probleme mit Scheiben (starke Abnutzung) , da die Beläge sehr hart sind. QH: Ebenfalls Gute Mittelklasse. Machen zwar ordentlich Staub, dieser lässt sich aber sehr gut lösen (eigene Erfahrung). Haltbarkeit war bei mir ca. 80.000 km. Beläge waren noch nicht runter, haben aber (rein subjektiv) an Bremskraft verloren. Zimmermann Scheiben: Sehen zwar schick aus, bringen aber nichts. Speziell Zimmermann immer mal wieder Probleme mit Rissen und Verzug. Allgemein sind diese gelochten/geschlitzten Scheiben halt nur was für den Rennsport und nicht für die Straße. Durch jedes Loch/jeden Schlitz wird ja die "Bremsfläche" verringert, also Saugkraftverlust ich meine Bremskraftverlust. Nur im Rennbetrieb mit massig harten Bremseinsätzen nützt es was, da die Wärme besser abgeführt wird. Das ist meine persönliche Meinung. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 21. April 2012 Teilen Geschrieben 21. April 2012 Stimmt seh ich genauso, meine Zimmermann Bremsscheiben haben sich verzogen, waren der letzte Mist !!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 Ich weiß halt nicht, warum sich bei einigen die Zimmermann echt topp verhalten und bei anderen total daneben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es nur am Bremsverhalten liegt. Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 doch, es liegt am bremsverhalten. was meinst du wieso leute 100000km mit nem satz scheiben fahren und die anderen nur 40000km?! und was meinst du wer sicherer unterwegs ist? genau, der mit 40000km ;) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 Das hat mit Sicherheit mal garnix zu tun. Bei mir halten Bremsen auch ewig. Wenn ich jeden Morgen und jeden Abend ca. 35km mit Tempomat auf der Bahn rumkuller dann muss ich auf dieser Strecke meistens kein eines Mal bremsen... und wenn dann auch nur leicht weil mir jemand mit 90 oder 100 bei 110 oder 120 vor die Nase fährt. Manchmal reichts auch den Tempomat auszumachen und durch rollen ausreichend abzubremsen. Ich fahr die Strecke seit 4 Jahren jeden Tag und da hat sich 110-120 als optimale Geschwindigkeit herausgestellt. Schneller zu fahren bringts morgens auf der A5 nicht, da is man nämlich ständig am bremsen und gas geben und hat im Endeffekt nichtmal 5 Minuten Zeitersparnis, dafür aber höheren Verbrauch + höhere Abnutzung der Bremsen sowie nen dicken Hals weil einen dauernd jemand ausbremst. Die restlichen paar km, die ich dann durch die Stadt gurken muss sind aufs Jahr gerechnet eher nen Witz und durch den großen Autobahnanteil kommt halt eine hohe Laufleistung bei wenig Verschleiß Zustande. Und ich bin definitiv keiner, der sich nicht traut die Bremsen ins Bodenblech zu treten. Ich weiß, wie es sich anfühlt wenn bei 180 das ABS anfängt gegen das Pedal zu kloppen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 na wenn du das sagst ;) aber fakt ist, dass man sich die scheiben nur zersört wenn man sie nie richtig benutzt. das langsame auf ne ampel zufahren und den fuß leicht auf der bremse halten ist nunmal nixht wirklich gut. Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 23. April 2012 Teilen Geschrieben 23. April 2012 Jo wenn man sich irgendwelche komischen Sportbeläge einbaut logisch nicht, die bremsen nämlich nicht wenn sie kalt sind :p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Ich denke auch, dass alleine Bremsverhalten nicht schuld ist. Es kommt auch auf das Fahrprofil an. Wer viel auf der BAB unterwegs ist (ohne jetzt immer wie bekloppt zu heizen), der hat in der Regel weniger Bremsverschleiß. Wenn ich täglich 80 km in der Stadt unterwegs bin, dann habe ich mehr Bremsverschleiß, als wenn ich täglich 80 km auf der BAB unterwegs bin. Abgesehen davon, habe ich ja bereits geschrieben, dass ich überhaupt nichts von sogenannten Sport-Bremsscheiben halte. Die Green-/Blackstuff Beläge sind ohne Zweifel gut und bremsen auch kalt hervorragend. Sind ja auch keine Sport-Beläge. Vertragt Euch :-) Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cobra82 Geschrieben 24. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2013 ich bin auch auf der suche nach bremsbeläge, leider gibt es unendlich viele, japanparts sind glaub ich drauf. PP-407AF 90R-011865346 1693 welche würdet ihr mir raten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedy_Gonzales Geschrieben 25. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2013 Nimm ATE und fertig! Zitieren "Oh man,meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden." "Vögeln"? "Später gerne.Muss jetzt erstmal mein Auto waschen." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2013 Würde ganz klar EBC Blackstuff Ultimaxx nehmen. Bezahlbar und Felgenschonend. Würde mir das Geld für sowas wie die ATE sparen. Meine Meinung. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 24. Januar 2014 Teilen Geschrieben 24. Januar 2014 (bearbeitet) Hat evtl. jemand schon mal solche hier draufgemacht?: http://www.at-rs.de/ate_ceramic_bremsbeläge.html Wollte im Frühjahr neue drauf machen. Meine alten (Textar) stauben mir zu viel. Bremsleistung immer noch gut, aber der Abbrieb nimmt im Alter irgendwie deutlich zu und sie haben eh nicht mehr viel Belagstärke. Bearbeitet 24. Januar 2014 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 25. Januar 2014 Teilen Geschrieben 25. Januar 2014 Als ich das letzte Mal danach geschaut habe, gabs die ATE Ceramic für unsere Accords noch nicht. Hat sich das inzwischen geändert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.