Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

turbo


Empfohlene Beiträge

hi

 

wahrscheinlich wurde das thema schon 1000 mal angesprochen, habe aber einfach mal aus neugier turbo cl7/9 bei ebay eingegeben und folgendes hat er mir ausgespuckt:

http://cgi.ebay.de/Turbo-Kit-Garrett-GT-2560R-Honda-Accord-CL7-CL9-CM1-CM2_W0QQitemZ150398746710QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item230476c056

 

ich muss zugeben, dass ich mich nie wirklich mit diesem thema großartig beschäftigt habe, aber ist nicht ein turbo kit teurer?

dieser preis hat mich nämlich schon einwenig stuzig gemacht...

was haltet ihr von diesem: gut, schlecht? billig? kürzere motor-lebensdauer? schlechte verarbeitung oder vllt doch gut?!

man sollten dann auch wahrscheinlich eine bessere bremsanlage etc. haben, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Das der Preis für das Kit unter 2.000€ kostet ist naja, gehts so.

Was noch dazu kommen sollte, wäre.:

 

-Neue Kolben und Pleul (denn serien kolben und pleul halten die belastung ned lange stand)

-Ausbau des Motors

-Einbau der ganzen Teile (Turbo, Kolben usw.)

-Anpassung (SEHR WICHTIG!!!! Muss jemanden finden der sich mit der Motoranpassung,

und besonders mit Turboumbauen auskennt. Dann sollte auch der Motor trotz Turboumbaus

für ne längere Zeit Standfest sein)

 

Sollte am Ende 10.000€ bis 15.000€ der ganze Umbau kosten, wenn alles der Fachman machen sollte.

 

Gruß

Andi

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-Anpassung (SEHR WICHTIG!!!! Muss jemanden finden der sich mit der Motoranpassung,

und besonders mit Turboumbauen auskennt.

 

Das wird das Hauptproblem sein, das bis jetzt keiner dir in D deinen Accord vom Motormanagement einstellen kann. Apexi oder ähnliches wäre möglich, ist aber auch keine 100% Lösung.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst deinen Motor Komplett Verstärken und revidieren,damit der auch dann hält.

Also:Schmiedekolben,Stärkere Pleuel, Lagerschalensatz,Simmerringe usw.

Grössere Einspritzdüsen

Grössere Kraftstoffpumpe.

Dann halt die Abstimmung.

 

Kannst ja beim Ralf nachfragen.

http://b-ht.de/index.php?seite=start.html

 

Hab z.B. bei B-HT meinen Turbo machen lassen.Hast ja auch Garantie drauf!Das war das wichtigste für mich!

Das ist meiner:

http://b-ht.de/index.php?seite=turbo/k20/k20_st2_ep3.html.

Ich muss sagen,das Auto geht jetzt wie sau ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht ja echt gut dein "kleiner". der motor wär zwar erstma der gleiche aber hast de beim ep3 wohl nich das problem mit der klima wie beim cl7,etc.

 

wenn du unbedingt leistung willst kuck nach nem kompressor. hat zwar nich so die leistungsausbeute aber hast du die leistung über die ganze drehzahl und du mußt keine pleuel und kolben austauschen. außerdem mußt du nich auf vor- und nachlaufen achten was für nen turboneuling schonma nervig is weil mans ständig vergisst. allerdings mußt du dich dann auch an n staubsaugergeräusch gewöhnen:p

Bearbeitet von soichiro's freund

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der motor wär zwar erstma der gleiche aber hast de beim ep3 wohl nich das problem mit der klima wie beim cl7,etc.

 

wenn du unbedingt leistung willst kuck nach nem kompressor. hat zwar nich so die leistungsausbeute aber hast du die leistung über die ganze drehzahl und du mußt keine pleuel und kolben austauschen. außerdem mußt du nich auf vor- und nachlaufen achten was für nen turboneuling schonma nervig is weil mans ständig vergisst. allerdings mußt du dich dann auch an n staubsaugergeräusch gewöhnen:p

 

Was soll da mit der Klima sein?Ist nach wie vor drinnen.

Wenn man den Kompressor verbaut kann man aus dem nicht soviel rausholen wie bei nem Turbo!

Man kann auch auf einen originalen Motor nen Turbo draufklatschen.Hat man dann aber nicht soviel Leistung.Kenne welche,die mit originalen Kolben und Pleuel schon ne weile fahren.Bis jetzt keine Problemme gehabt.

Naja brauchst eigentlich nicht solange nachlaufen lassen.Die letzten 2 km ganz normal Fahren und das wars.

Staubsaugergeräusch?Wie hört sich den der Kompressor an?Hast schon mal gehört?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja staubsauger is übertrieben. quasi im vergleich zum turbo.

gabs doch hier schon zig themen dazu. angeblich funktioniert die klima nich mehr wenn mans ecu auf turbo anpasst. und das der kompressor nich soviel rausholt wien turbo hab ich ja geschrieben.

klar kann man auch alles oem lassen nur was hält der motor dann noch aus? und wie lang?:roll:

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nebenbei,muss man dann nicht weniger als mit 98 Oktan fahren.Und billige Tankstellen kann man dann vergessen.

 

mal ne ganz blöde frage - könnte man einen turbo mit gas fahren?

wieviel geld hast du eigentlich in dein "kleines" projekt letzt endlich reingesteck, wenn man fragen darf, black pearl...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,da gibt es einen Integra der einen Turbo und Gasanlage fährt.Aber der hat da iwelche Problemmen.Aber kp woher das kommt entweder von dem Steuergerät von HGP oder von dennen die Gasanlage gemacht haben.

Wieviel Geld ich reingesteckt habe?!:D

Ojee ist schon meiner meinung nach etwas viel.Also für Turboumbau bissel mehr als 10000 Euro.Ist aber alleine für Turboumbau.Da habe ich aber noch Bremsen von tarox mit belägen und Stahlflexleitungen.Und so halt sachen Tieferlegung,DVD im Auto usw usw.

Das Problemm ist,jetzt wird es weniger am Auto was passieren (Tuning mäßig),da ich ab September ne 2te Ausbildung Anfangen werde und da werde ich nicht mehr soviel Geld haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man auf Turbo umbaut, sollte man sich mit den Kosten vorher vertraut machen und dann einen Haufen drauf setzten (können). Denn mit Gas fahren finde ich etwas widersprüchlich, da man Leistung will und nicht sparen. Für so viel Geld 10-15k würde ich meinen lieber als Sauger optimieren. Sprich N/A Tuning. Honda sind Sauger und sollten das auch bleiben. Am Ende hat man vllt. nicht so viel PS wie mit nem Turbo, aber ein/en deutlich besseres/n Setup/Motor. Aber jedem das Seine.

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich Platin nur zustimmen, Sauger beibehalten für das Geld ist ist vom Preis/Leistungsverhaltnis besser. Lebensdauer mit eingerechnet.

Ich behaupt man könnte nen Turbo mit 0,5 bar fahren ohne an den Kolben oder Motor groß zu wechseln.

Hab mich mit nem bekannten unterhalten der Turbo Umbauten an Älteren Golfs Audi ect vornimmt für die Rennstrecke nur.

Er meinte auch 0,5 wären "erträglich" aber die Leistung die dabei rauskommt ist nicht nennenswert.

 

Kompressor wäre da doch interesanter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Abstimmen frag ich mich auch die ganze Zeit.

Haha nen Integra auf Gas?

Und auf Turbo?

:D:D:D

Leute gibts die gibts garnicht ^^

 

Würde mir das genau überlegen.

Der EP Motor hält ein wenig mehr aus.

Möcht nicht wissen was die Kurbelwelle, Kupplung zu einem Turbo sagt beim Accord.

Mit ner 4 Stellige Zahl sollte man sich abfinden wenns einer zum laufen bekommt.

Würde das nicht investieren.

 

Warum 10-15000 € in eine schlechte Basis stecken also einem Accord, als sich für das Geld

nen R33 GT-S, Evo, MK4 Biturbo oder andere Spielsachen holen.

Da gibts ja noch haufen weitere wie 200SX, Silvia usw.

 

Der Accord ist für so etwas einfach der Falsche.

 

Frontantrieb

Schwer

Kurven unwillig

Standfestigkeit steht in den Sternen

 

Sollte man sich also gut überlegen es in normale Limo zu stecken wo nichts zu holen ist oder gleich in ne ordentliche Basis zu investieren.

 

PS:

Ein Kompressor ist nur am heulen und nicht wie ein Staubsauger :).

Finde das geheule aber auch nervig vor allem wenn man normal fahren will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja so schlecht die Basis auch sein mag, Sinn und Zweck ist es ja etwas einzigartiges, neues auf die Räder zu stellen. Ich persönlich würde zwar bei N/A bleiben und den richtig auf Drehzahl trimmen und von aussen schön dezent sportlich. Nen Turbo oder Kompressor hat aber auch nen Reiz.

Naja ich schweife ab... träum*

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab bei nmomo-Racing ein Angebot für ein überarbeiteten Civic Typ R Zylinderkopf + todo Nockenwellen auf dem Acci, Kostenpunkt 7500€ und 250PS.

Ansaugbrücke und entsprechende Bauteile werden ebenfalls vom Civic übernommen bis auf die Nockenwellen eben.

 

Bevor es jetz heist wie der Zylinderkopf auf nen 2.4liter passt, Er wird entsprechend angepasst. Soll gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze Thema egal ob Sauger, Turbo oder Kompressor wurde schon so oft besprochen...

 

Weil ein Civic kein Accord ist, nur weil sie den gleichen Rumpfmotor haben heißt das noch lange nix, die haben 2 unterschiedliche Steuergerätecodes und somit verschiedene Pin- Belegung und steuern somit auch andere Systeme, beim Accord hängt eben alles am Steuergerät und beim Civic net... selbst das Dual System von Hondata fürn Acura TSX CL9 funkioniert nur bei bestimmten Steuergeräten aber nicht bei allen, selbst da gibt es TSX Steuergeräte die man nicht abstimmen kann.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze Thema egal ob Sauger, Turbo oder Kompressor wurde schon so oft besprochen...

 

Weil ein Civic kein Accord ist, nur weil sie den gleichen Rumpfmotor haben heißt das noch lange nix, die haben 2 unterschiedliche Steuergerätecodes und somit verschiedene Pin- Belegung und steuern somit auch andere Systeme, beim Accord hängt eben alles am Steuergerät und beim Civic net... selbst das Dual System von Hondata fürn Acura TSX CL9 funkioniert nur bei bestimmten Steuergeräten aber nicht bei allen, selbst da gibt es TSX Steuergeräte die man nicht abstimmen kann.

 

Hmm. Könnte ein VEMS damit klarkommen, wenn man lediglich auf die originalen Geber am Motor zurückgreift und das originale Steuergerät gleich ganz beseitigt?

http://www.vems.hu/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ all: War net böse gemeint

 

@ Knobi: Vems, AEM, Haltech etc. alle freiprogrammiebaren Steuergeräte die das Original ersetzen, kann man nicht verwenden, weil an der ECU eben VSA, Klima, Tacho und Co. hängt und man das alles verliert... und das größte Problem ist der TÜV ab Baujahr 2001 haben alle Auto den OBD Stecker im Auto, über die man die AU machen muss, und mit einem freiprogrammierbaren Steuergerät geht das nicht mehr...

 

Die einzige Möglichkeit wäre wie das Hondata Dual System, eben das original Steuergerät für AU, Klima, VSA... verwenden und ein freiprogrammierbares ala VEMS und Co. für die Abstimmung zu nehmen, aber das hat noch keiner am EU Accord probiert und die kosten würden um die 2000,- für Steuergerät, Kabelbaum und Abstimmung betragen.

 

Oder eben ein PiggyBack (Zusatzsteuergerät) was zw. original Steuerg. und eben den Düsen, Geber usw. klemmt wird und nachträglich die Daten ändert, aber das ist keine 100% Lösung.

 

Schaut bitte mal hier, hab da schon einige Infos zusammen getragen, ist allerdings schon länger her, bei Interesse fragt bei den genannten Firmen nach was der aktuelle Stand ist.

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/chiptuning-abstimmung-eu-accord-geht-evtl-doch-11056.html

 

PS: Es gibt auch Möglichkeiten den Accord schneller, stärker zu machen ohne was am Motor zu machen.

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)@ Knobi: Vems, AEM, Haltech etc. alle freiprogrammiebaren Steuergeräte die das Original ersetzen, kann man nicht verwenden, weil an der ECU eben VSA, Klima, Tacho und Co. hängt und man das alles verliert...

 

Ach du schande. Das ist natürlich herb.

Jetzt weiß ich wieder, warum ich auf alte, billige Karren stehe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.