ricsman30 Geschrieben 4. August 2006 Teilen Geschrieben 4. August 2006 Hallo zusammen!! Hätte da mal ne Frage. Ich hab seit ner Woche einen CN2 und vom Werk aufpusten lassen auf 180 PS mit 420 nm. Hab Garantie vom Werk, dass das auch hält, aber auch die Option, es rückgängig zu machen, was würdet ihr tun??? MfG Sandro :D Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Daccord Geschrieben 6. August 2006 Teilen Geschrieben 6. August 2006 Was für eine Frage :P Hab die Möglichkeit Fahrrad zu fahren oder den Acci, was soll ich tun? 8) Was spricht gegen das gechipte? Ist doch genial und überleg ich mir die ganze Zeit - und wenn Du noch Garantie drauf kriegst, super! 420Nm ist im Vergleich zu anderen Tunings für die Kiste ganz schlön hoch - normaler Weise liegt das bei 400Nm. Hast Du die Leitstung mal überprüft? Gruß Daccord Zitieren http://images.spritmonitor.de/132436.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast schrödi Geschrieben 6. August 2006 Teilen Geschrieben 6. August 2006 ist das ein chip oder ne box? Garantie hast du 2Jahre max. 3, was ist danach? Ich persöhnlich würd ersteinmal noch warten bis die dinger ein paar jahre schon probegelaufen sind ;) Hier gibts doch auch sicherlich unzählige treads zum chiptuning ansonsten schau mal hier nach http://www.hondapower.de/phpBB2/search.php?mode=results Suche benutzen ;) MfG Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dieselwiesel Geschrieben 6. August 2006 Teilen Geschrieben 6. August 2006 hy du... darf ichdich fragen wo es machenlassenhast und wieveil du geblecht hast, bin auch schon die ganze zeit auf der suche nach einem fähigen tuner.. danke für deine antwort Zitieren Wer vorausschaut, hat mehr spaß beim Fahren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 7. August 2006 Teilen Geschrieben 7. August 2006 Original von ricsman30 Hallo zusammen!! Hätte da mal ne Frage. Ich hab seit ner Woche einen CN2 und vom Werk aufpusten lassen auf 180 PS mit 420 nm. Hab Garantie vom Werk, dass das auch hält, aber auch die Option, es rückgängig zu machen, was würdet ihr tun??? MfG Sandro :D hi! verstehe ich das richtig: du hast es vom werk aufpusten lassen???? wäre mir neu, dass das geht. oder meinst du vielleicht, dein händler hat da etwas machen lassen und honda weiss nix davon?? mich würde auch interessieren, ob das ein chip bzw. softwareupdate ist oder ne box und der preis. wenn alles passt, dann viel spaß damit - also weiter fahren und aufpassen, dass du die leistung erst abrufst, wenn die kiste warm ist (das öl und nicht das kühlwasser - also ca. 12km nach start als faustregel!) und bei heissem wetter nicht übertreiben wegen eines möglichen hitzetods :schock: tüv drauf, also eingetragen?? falls ja, dann gib mal bitte die daten aus der eintragung bzw. vom gutachten durch - dort steht zumindest ein hersteller samt andresse ;) Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 7. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 7. August 2006 Hallo, vielen Dank für eure tipps und antworten, speziell an dich Meister. Also hab nochmal nachgefragt. Der Verkäufer, der als Vertretung da ist, hat behauptet, dass es eine Box ist, die von Honda verbaut wurde. Der Mechaniker meines Vertrauens sagt allerdings, das es nicht original von Honda ist. 789,- € hätte mich das gekostet, allerdings hatte ich ja die Option, es wieder rückgänging machen zu lassen, was bereits geschehen ist, weil mir das ganze zu unsicher war. Meine Meinung ist, das der Diesel eh schon gut geht, und 340 nm ausreichend sind. Ausserdem hab ich keine Lust, wegen so einem Rotz meinen schönen Diesel zu verheitzen. Aber wenns interessiert, ich bekomm die nächsten Tage die genaue Adresse von meinem Mechaniker, der mir allerdings auch davon abgeraten hat. Gruß ricsman Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FastSteve Geschrieben 7. August 2006 Teilen Geschrieben 7. August 2006 Wenn es der von Grossmann ist, dann sind da 2Jahre Garantie drauf. Die Entwicklung wurde zusammen mit Honda Motors Europe North durchgeführt, die Chefetage dort fährt diesen Chip auch. Mein Kenntnisstand -- genauere Bezugsquelle siehe entsprechenden Thread von BigT. Chiptuning für CTD-i Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sg-1 Geschrieben 8. August 2006 Teilen Geschrieben 8. August 2006 muhaha, die chefetage kann sich ja auch ein neues auto leisten. chiptuning ist was feines, klar. aber in der garantiezeit würde ich nichts unternehmen. ein händler hat gesagt, dass wenn mir der 150ps diesel (kein honda) nicht genug ist, dann eben mit chiptuning. ist mittlerweile relativ normal. wenn man eine gute werkstatt hat, dann ist die bei folgeschäden in 5-6 jahren auch noch kulant. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 8. August 2006 Teilen Geschrieben 8. August 2006 Original von ricsman30 Aber wenns interessiert, ich bekomm die nächsten Tage die genaue Adresse von meinem Mechaniker, der mir allerdings auch davon abgeraten hat. hi und danke soweit zurück :)) wäre cool, wenn du die daten noch posten könntest wenn du sie bekommst. um den motor solltest du dir eigentlich keine sorgen machen mit so einer box-vorausgesetzt du übertreibst es nicht. ich selbst habe mir aber auch vorgenommen, die 3 jahre werksgarantie abzuwarten, falls etwas sein sollte=keine probleme ;) @faststeve: echt, das ist mit offenbach etwickelt?? naja, wenn die das schon selbst fahren, kann es eigentlich nicht "schädlich" sein...... Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FastSteve Geschrieben 8. August 2006 Teilen Geschrieben 8. August 2006 Ich habs seit einem Jahr drin, BigT auch.....keine Probleme, einfach nur Spaß. Und wenn wieder erwarten doch etwas kaputt gehen soll, ist das Ding in null komma nix draussen ;) Ich habe es extra in der Garantie gemacht, wenn nämlich die ersten 3 Jahre der Motor hochgehen sollte, beteiligt sich ja bekanntlich Honda daran. Wenn der Motor aber 3 Jahre schon hält, spricht weiterhin nix dagegen, dass er dann auch noch viele weitere Jahre hält.... wenn was kaputt geht, geht es meist nach relativ kurzer Zeit kaputt. Übrigens in Japan läuft die Kiste offiziell mit 180PS, also der Motor sollte schon halten. Trotzdem, jeder von Euch muss selbst entscheiden ob er diese tut oder nicht.....ich sag nur den Spaß möchte ich nicht mehr missen Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 8. August 2006 Teilen Geschrieben 8. August 2006 hi! echt, in japan läuft die kiste mit 180ps?? ich dachte no diesel for asia..... na gut, dein standpunkt hat auch etwas für sich :)) allerdings einen denkfehler hast du drin: das ding ist zwar schnell draussen bei problemen, aber das steuergerät des accis ist ein schlaues kerlchen und speichert hier und da schon mal, dass mehr eingespritzt wurde als sollte und verschiedene sensorwerte, aus denen eindeutig hervorgeht, dass die kiste gechippt gefahren ist ;) sollte dein händler unglücklicher weise das steuergerät flashen, wären natürlich alle daten weg. aber sieht für honda dann schon verdächtig aus...... Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 11. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2006 Hi, ich habe beim stöbern in ebay folgendes gefunden. was denkt ihr, kann das was taugen??? ?( für 99,- € 165 ps 395 nm??? gruß ricsman30 mal-electronics-com Kleine Boxen, große Wirkung ! Die Motoren von modernen Autos werden durch einen Computer gesteuert, dem sogenannten Motorsteuergerät. Verbrennungsmotoren bringen seit jeher die Notwendigkeit mit sich, sowohl das Kraftstoff-Luft-Gemisch als auch die Zündung auf den jeweiligen Betriebszustand des Motors abzustimmen. Bereits Henry Ford's Modell A ermöglichte es dem Fahrer durch Regler an der Lenksäule, die Zündung und die Benzinzufuhr zu beeinflussen. Heutzutage werden moderne Fahrzeuge vom Hersteller fast ausschließlich mit elektronischen Motormanagement-Systemen ausgerüstet. Ganz gleich, ob es sich um die einem Vergaser ähnliche Zentraleinspritzung oder um die weitaus effektivere Multiporteinspritzung oder um eine Dieseleinspritzung und Ladedruckregelung handelt - Alle werden von modernster Hi-Tech - dem Motorsteuergerät gesteuert. Im Steuergerät sind unter anderem Kennfelder abgelegt, die in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern wie z.B. Last und Drehzahl die Einspritzmenge regeln. Alle neueren Dieselmotoren mit Einspritzelektronik können daher relativ leicht elektronisch getunt werden, indem man die Einspritzmenge etwas erhöht. Die Grenze ist durch maximalen Rußausstoß vorgegeben und wird bei unserer Lösung nicht erreicht. In den Zylindern ist selbst bei Volllast noch ein enormer Luftüberschuss vorhanden welcher ausreicht um eine erhöhte Einspritzmenge zu verarbeiten. Drehmoment und Leistung steigen an bis dieser Luftüberschuss verbraucht ist. Dies geschieht durch unsere externen Powerboxen, welche die Sensorsignale so optimiert, dass der Bordcomputer einfach eine erhöhte Einspritzmenge einregelt. In sonstige Abläufe wie die Motorkennfelder wird nicht eingegriffen und alle relevanten Motorkennwerte wie z.B. Ladedruck bleiben auf serienmäßigem Stand. Einstellbare Leistung ! Jede MAL Electronics Powerbox verfügt über eine Einstellung der Leistung. Der Benutzer hat die Möglichkeit bei der CRD-Powerbox über eine Adjustschraube, welcher in der Box integriert ist, seine gewünschte Leistung selbst einzustellen. Plug & Drive System ! Die angebotene CRD-Powerbox ist Plug & drive fähig, d.h. die Powerbox ist bereits mit einem speziellen fahrzeugspezifischen Kabelbaum ausgestattet, bei dem der Anschluss nur über das Stecken erfolgt. Somit ist ein schneller und problemloser Einbau gewährleistet. Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 12. August 2006 Teilen Geschrieben 12. August 2006 schrott. damit bekommst du zwar mehr lesitung, aber nicht auf dein auto abgestimmt. d.h. für relativ kurze zeit wirst du damit spaß haben - aber eben nicht lange ;) also finger von lassen :grummel: ich verstehe nicht, wie man sich eine kiste für so viel ocken kaufen kann, um dann am falschen ende zu sparen. an solchen stellen sollte man keine experimente machen. wenn die grossmannbox gut funzt und garantie druaf ist samt tüv- alles tutti. frag doch mal bei ebay, wie lange die garantie auf das auto geben und man das teil eingetragen bekommt ?( :( Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 12. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 12. August 2006 :cry: Sorry, es war nur eine frage, natürlich will ich nicht am falschen ende sparen, wollte einfach nur mal fragen, weil ich mich auf dem gebiet noch nicht so gut auskenne, und andere erfahrungen hören wollte. ich dachte mir schon, das dass nix taugt, denn warum zahlt man für einen vernünftigen chip ca. 700,- € und bei dem ding nur 99,-€??? Danke für deinen tipp. War von euch jemand in Imst heute auf dem Honda-Treffen??? Ich glaube ich habe BigT´s Acci gesehen.... Gruß ricsman Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dieselwiesel Geschrieben 12. August 2006 Teilen Geschrieben 12. August 2006 japp war heute auch in imst..... hmm aber das wetter war beschissen, bin dann am abend wieder heim, hatte ja nur gut 2 stunden heim.. ob mann mich auch gesehen hat gg Zitieren Wer vorausschaut, hat mehr spaß beim Fahren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 17. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2006 Ja, das kann man wohl sagen, dass das wetter mehr als besch..... war!!! :motz: Naja, aber wenigstens hab ich 2 - 3 schöne tourer gesehen. Apropo schön, ich hab ausser Grossmann doch noch was attracktives in sachen leistungssteigerung gefunden, was haltet ihr hiervon??? Accord VIII 2.2 i-CTDi (103 kW / 140 PS) Bj. 01.04 - Common-Rail Steuergerät Art.-Nr. 10106301 TÜV: ja lieferbar 577,92 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Sie sparen 110,08 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Vierzylinder Einspritzmotor in Reihe vorne eingebaut, 16 Ventile über zwei obenliegende Nockenwellen gesteuert (DOHC), Common Rail Diesel Direkteinspritzung, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung, geregelter Katalysator Hubraum 2204 ccm Verdichtung 16.7:1 Kraftübertragung Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe Motorkennbuchstabe N22A1 Serie optimiert Differenz Leistung 103 kW (140 PS) 123 kW (167 PS) 20 kW (27 PS) Drehmoment 340 Nm 390 Nm 50 Nm Vmax 210 km/h 219 km/h 9 km/h Gruß ricsman Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
paapaa Geschrieben 17. August 2006 Teilen Geschrieben 17. August 2006 I have digituning chip and about 400nm and 170hp. Very satisfied with the results. Yesterday i raced against old Subaru WRX heh heh of course i loosed, but was fun and a few seconds we were side by side :) Wonder if some BMC air filter system / cold air intake -system would increase turbo diesel´s power? the problem is that there might be not enough space to fit the BMC air filter system or Cold Air intake system....they sell Cold Air Intake systems to Acura TSX = Accord, BUT only for benzin models...because there are no Diesel models in USA...so...no idea what to do :/ http://www.digituning.com/fi/henkiloautot.htm http://www.bmcairfilters.com/products.asp http://www.slickcar.com/accessories/tsx_accessories.asp http://www.ioffer.com/i/2000-2006-Acura-RSX-TSX-TL-LED-FOG-LAMPS-Hot-Buy-12369136 MFG, Kai Finland Zitieren Honda Accord 2006 i-cdti170hp / 400nm 0-100 km/h about 7.75 s (tested with Beltronics FX-2 30.7.2006)80-120 km/h about 5.35 s (tested with Beltronics FX-2 30.7.2006) 0-100 km/h original about 9.1s80-120 km/h original about 6.6s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 17. August 2006 Teilen Geschrieben 17. August 2006 Original von ricsman30 Apropo schön, ich hab ausser Grossmann doch noch was attracktives in sachen leistungssteigerung gefunden, was haltet ihr hiervon??? Accord VIII 2.2 i-CTDi (103 kW / 140 PS) Bj. 01.04 - Common-Rail Steuergerät Art.-Nr. 10106301 TÜV: ja lieferbar 577,92 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Sie sparen 110,08 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand Vierzylinder Einspritzmotor in Reihe vorne eingebaut, 16 Ventile über zwei obenliegende Nockenwellen gesteuert (DOHC), Common Rail Diesel Direkteinspritzung, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung, geregelter Katalysator Hubraum 2204 ccm Verdichtung 16.7:1 Kraftübertragung Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe Motorkennbuchstabe N22A1 Serie optimiert Differenz Leistung 103 kW (140 PS) 123 kW (167 PS) 20 kW (27 PS) Drehmoment 340 Nm 390 Nm 50 Nm Vmax 210 km/h 219 km/h 9 km/h Gruß ricsman hey, das ist genau das, das faststeve und bigt eingebaut haben ;) Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tolpatsch1 Geschrieben 18. August 2006 Teilen Geschrieben 18. August 2006 Hallo..probiert doch mal diesen Link aus, http://www.chip4power.de/ ,dort findet mann einen sehr guten Händler für CHIPTUNING. Meiner ist zwar noch im Orginal ohne Chip, aber dafür fahre ich mit einer Tankfüllung gute 900 - 1050 km!!! Allerdings fahre ich täglich 100km zur arbeit und Schalte regelmäßig bei 2000 u/min Bye Bye Tommy Zitieren Verheiz die Reifen, aber nicht deine Seele Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 26. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 26. August 2006 hi an alle, ich hab jetzt zum 2. mal getankt und muß sagen, ich bin echt erstaunt. die erste füllung war nach 1095 km fällig und rein gingen 58,65 liter, also ein verbrauch von 5,4 l. kann man nicht jammern. die 2. tankung heute bei km 1038 mit 57,37 litern - 5,5 l. wenn das so bleibt, bin ich echt mehr als zufrieden. wie sieht das bei euch aus??? gruß ricsman Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bavaria01 Geschrieben 27. August 2006 Teilen Geschrieben 27. August 2006 @ricsman30 1) Mal-Electronis Die Box kannst du vergessen. Hab ich mir schicken lassen und eingebaut. In der Werkseinstellung hat sich praktisch gar nichts verändert. ca. 0,3 - 0,5 sec von 80 - 120 km/h. Wenn man dann weiter aufgedreht hat um wirklich einen spürbaren Leistungszuwachs zu erzielen, ging das Steuergerät auf Notlauf. 2) Verbrauch + Leistungssteigerrung Wenn Du den CN2 mit 5,5 l/100Km fährst, frage ich mich, warum du eine Leistungssteigerung brauchst. Diese Verbrauchswerte sind nur mit äußerst schonendem Umgang mit dem Gaspedal zu erreichen. Wenn ich mehr Leitung habe, dann will ich sie auch ausnützen. Mein CN2 hat jetzt 169PS und 400 Nm (eingetragen) und meinen Verbrauch kannst Du in meiner Sig ablesen. Allerdings bin ich dann auch mit 180 km/h unterwegs und 1800 km im WW-Betrieb sind auch mit drin. Servus Bavaria01 Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft! http://images.spritmonitor.de/123712.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ricsman30 Geschrieben 27. August 2006 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2006 @ bavaria 01 vielen dank für deinen tip, ich hab eh schon bessere optionen gefunden, bzw. tipps für eine anständige leistungssteigerung gefunden. zum thema verbrauch, kann ich es trotzdem nicht nachvollziehen, wie man so viel verbrauchen kann. mein cm1 (2 liter benziner - Tourer) hat auf der AB mit dachbox zwischen 160 - 180 km/h 9,5 - 10 liter gebraucht. und ich fahre nicht schonend, einfach normal. gruß ricsman Zitieren Wer später bremst, ist länger schnell :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bavaria01 Geschrieben 27. August 2006 Teilen Geschrieben 27. August 2006 @ricsman30 wieso soviel? Mit WW (1600 kg) und wie alle WW einen cw-Wert einer Schrankwand aus Jena und ständig 110 - 115 km/h sehe ich den hohen Verbrauch als normal an. Und ansonsten braucht er so ca. 7,5 l/100km und ich schone ihn überhaupt nicht. Hatte vorher einen Mondeo Kombi mit 130 PS, der brauchte 8,5 - 9 l/100km. Servus Bavaria01 Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft! http://images.spritmonitor.de/123712.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 27. August 2006 Teilen Geschrieben 27. August 2006 hey bavaria01, bisschen offtopic: 1600kg?? :schock: der darf doch nur 1500kg ziehen. erhöhung eingetragen oder wie?? Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bavaria01 Geschrieben 28. August 2006 Teilen Geschrieben 28. August 2006 @meister schon klar. Zulässiges GG sind auch 1500, ich hab ihn auch nicht auf die Waage gestellt. Aber ich schätze mal, daß er beladen 100 kg mehr hat. Servus Bavaria01 Zitieren In der Ruhe liegt die Kraft! http://images.spritmonitor.de/123712.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.