schädel Geschrieben 24. April 2010 Geschrieben 24. April 2010 Hallo Leutz! Da sich nen Kumpel bald nen CU1 holen will und der neue Acci ja nun auch bald 2 Jahre auf dem Markt ist wollte ich euch mal fragen was der neue so für Macken hat??? Wie zufrieden seit ihr? Ist das noch nen Honda mit der typischen Werkstattallergie oder gibs da schon so die ein oder andere Baustelle? Was wurde bei euch schon alles gewechselt? Zitieren
hbacc Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 (bearbeitet) Habe meinen CU1exe seit 02/09 (neu) und kann ihn (fast) direkt mit dem Vorgänger vergleichen (CN1 exe). Bisher rd. 22tkm. 1. DS 115€: sehr viel billiger als jemals beim Diesel. Einziger "Schaden" waren sich lösende Fensterrahmen an der Frontscheibe: Bei DS gemacht. Das war's. Im Forum werden dann solche ungeheuerlichen Probleme wie flatternde Motorhaube ab 160 diskutiert, die über Garantie behebbar sein sollen. Bei mir flattert auch bei 220 nichts. Die meisten Kleinigkeiten, die beim Vorgänger noch bemängelt wurden, scheinen hier nicht mehr relevant zu sein (undichte Scheinwerfer, fehlende Elektronikkomponenten wie Aux-in), bzw. sind noch nicht aufgetreten (früher Bremsenverschleiß, Kupplungsprobleme). Im Vergleich zu meinem CN1 scheint sogar der Lack etwas härter zu sein, jedenfalls habe ich weit weniger Steinschlaglöcher nach gleicher Fahrstrecke als damals beim alten. Ansonsten ist das Auto keine Sänfte, liegt aber (zumindest mit der Originalbereifung) bei allen Geschwindigkeiten spursicher auf der Straße. Einziger "Mangel" ist für meinen Geschmack die elektronische Servolenkung, die längst nicht so präzise geht, wie die hydraulische der Vorgänger. Ob sich im Laufe der Zeit doch spezielle Macken zeigen, bleibt abzuwarten, bisher ist es jedenfalls beachtlich ruhig. Das Auto kann man wohl ziemlich bedenkenlos kaufen. Ist auch einer der wenigen echten Japaner. Ach so: Euro 5 hat er natürlich auch. Bearbeitet 25. April 2010 von hbacc Zitieren
SaschaOF Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 Ich bin mit unserem CU2 auch sehr zufrieden. Bei mir sind die Lautsprecher vorne und der Navirechner getauscht worden, Kopfstütze rechts hat geklappert - aber meiner ist auch einer der allerersten mit EZ 04/2008. Ich habe sonst keine Probleme, das Zittern der Haube war bei meinem auch, ich empfand das aber als unbedenklich und es wurde beim Service auch beseitigt. Mein Fazit ist, dass ich (trotz dieser Hondauntypischen kleinen Mängel) bisher noch kein besseres und entspannteres Auto hatte. Das mit der el. Servo stimmt - aber nur so ist wohl die Option LKAS möglich (?). Zitieren
Mission1 Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 @Schädel Kaufen! :)) LS vorn wurden getauscht, Gummilippenwechsel Motorhaube demnächst... Pille Palle. Ein toller Wagen zu einem perfekten Preis. M1 Zitieren
BosoXXL Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 @Schädel Ein toller Wagen zu einem perfekten Preis. M1 Kann ich nur bestätigen. Waren über 10 Jahre lang selbst HH. Verwandschaft haben alle HONDA gefahren. Mein Onkel hat mit seinem Shuttle über 440000km ohne Probleme gefahren, bis er halt einfach mal ein neues Auto wollte. Ansonsten Prelude, Civics und Accords in der Familie gehabt, unverwüstlich im Verhältnis zu den anderen Marken. Hab nach der HH-Händlerzeit auch mal Seat, Opel, Mazda, und andere Marken ausprobiert. Alles kein Vergleich bzgl. Zuverlässigkeit, was mich mit einem "Jetzt erst recht" zu Honda zurück geführt hat. Hab seit 1300km nen Accord (Typ, siehe Galerie). Rechte Seitenleiste an Windschutzscheibe hat es bei Tempo 140 mal hochgehoben. HH hat gesagt, Klammern waren zu lasch. Wurde sofort behoben. Ansonsten schnurrt er vor sich hin. Selbst bei 225 km/h (lt. Tacho) ist er noch ziemlich leise, was u.a. mit der Grund war, dass ich nach den Probefahrten weg von Civic, hin zu Accord als Wunschauto gegangen bin. Hab meinen Accord günstiger als einen Leon, oder Golf (mit weniger Ausstattung) bekommen, was die Kaufentscheidung nochmal erleichtert hat. An die Größe des Autos hat man sich schnell gewöhnt. Bei den kleinen Norm-Garagen geht er grad noch rein. Hier empfiehlt sich daher trotzdem Einparkhilfe (vo+hinten). Zitieren
Tommy84 Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Type S kann diesen Wagen nur empfehlen.Okay Lauterspreche wurden vorne gewechselt,aber sonst keine Probleme. Suche noch Aufkleber für den Wagen kann mir hier jemand sagen wo ich die bekommen kann. Zitieren
dicker300 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Hi ich fahre nun seit 1 Jahr meinen Acci Tourer Diesel, mein erster Honda und mehr als begeistert, zumal ich kleine Japaner und große Deutsche schon lange Zeit fahren durfte, zählt unser Tourer zu einem meiner besten Autos. :D 100000% Zitieren
Mister F Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Bei mir wurden die linken Türlautsprecher gewechselt und der linke in der Hutablage scheint auch demnächst fällig zu sein. Heute hat dann auch noch das Schiebedach angefangen zu klappern wenn man über Bodenwellen und Schlaglöcher fährt (also ständig). Allerdings nur wenn es zu ist und die Blende nach hinten geschoben ist. Hat da evtl. jemand nen Tipp? Zitieren
nick77 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Kaputte Lautsprecher hatte ich auch, und die Scheibenwischer haben bei Auslieferung geschmiert. Wurde alles auf Garantie behoben. Ärgerlich waren verschiedene Klapper- und Knackgeräusche, die nach längerem Hin und Her gefunden und behoben wurden. Jetzt knistert allerdings irgendwas hinten rechts. Was Klappern und Knistern angeht finde ich den Wagen nicht so toll, sonst ist er aber wirklich gut! Nick Zitieren
Mister F Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Blende zumachen. Ja genau. Oder noch besser das Auto erst gar nicht einschalten. Dann klappert bestimmt nichts. ;) Zitieren
schädel Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Geschrieben 11. Mai 2010 Na das hört sich ja ganz gut an! Also kann man sagen das abgesehen von den Lautsprechern eigentlich das ganze Auto schon recht ausgereift ist? Habt ihr eigentlich das Premium Sound System was hoch gegangen ist oder die Serien-Ausstattung? Zitieren
JonnyCU2 Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 (bearbeitet) Also ich hab auch das Premium Sound System und ist alles OK obwohl ich es fast jeden Tag hart rannehme. Über die anderen kleinen Macken hab ich folgendes zu sagen: Manche Leute sind so peniebel, dass sie vielleicht noch über die Sitzunterseite nörgeln würden wenn sie bemerken würden, dass der Sitz dort nicht mit Leder bezogen ist. Würde es sich um ein Auto der >50.000€ Klasse handeln würde ich es verstehen aber es ist eins der <40.000€ Klasse. Hier muss der Hersteller einen Kompromiss zwischen Verarbeitung und Kosten stellen. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto, klemmende Gaspedale oder undichte Fensterdichtungen würde ich schlimmer finden als alles worüber hier geschrieben wird! Bearbeitet 11. Mai 2010 von JonnyCU2 Zitieren
Mister F Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Habt ihr eigentlich das Premium Sound System was hoch gegangen ist oder die Serien-Ausstattung? Der Fehler liegt beim Premiumsoundsystem. Und der Fehler war schon gleich von Anfang an da. Also ohne die Lautstärke hochgedreht zu haben. Bereits bei niedriger Lautstärke hat sich der Lautsprecher angehört, als wäre er im Stimmbruch... ;) Zitieren
B-CH6 Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) ich habe auch das pss und bei mir ist nix "hochgegangen". davon habe ich auch noch nichts gehört... einige haben kaputte lautsprecher, die aber auf kulanz getauscht werden.... edit...nicht auf kulanz sondern garantie Bearbeitet 12. Mai 2010 von B-CH6 siehe edit Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Die Sonne Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Waren über 10 Jahre lang selbst HH. Verwandschaft haben alle HONDA gefahren. Mein Onkel hat mit seinem Shuttle über 440000km ohne Probleme gefahren, bis er halt einfach mal ein neues Auto wollte. Ansonsten Prelude, Civics und Accords in der Familie gehabt, unverwüstlich im Verhältnis zu den anderen Marken. warum bist du kein HH mehr? Zitieren ...und weg...
BosoXXL Geschrieben 21. Juni 2010 Geschrieben 21. Juni 2010 Hi Sonne, sorry für die späte Antwort. Hab diesen Thread irgendwie total aus den Augen verloren. Meine Eltern UND Großeltern hatten neben der großen Werkstatt auch noch ne Shell-Tanke auf dem selben Areal. Das mochte aber HONDA nicht. Es kamen letztlich leider zu viele Auflagen (Tanke muss weg, großer gläserner Showroom her, etc). Der Umbau hätte zuviel Geld verschlungen. Somit sind wir dann zur Freien Werkstatt geworden. Zitieren
gladiac900 Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 Ärgerlich waren verschiedene Klapper- und Knackgeräusche, die nach längerem Hin und Her gefunden und behoben wurden. Jetzt knistert allerdings irgendwas hinten rechts. Was Klappern und Knistern angeht finde ich den Wagen nicht so toll, sonst ist er aber wirklich gut! Nick Hab auch seit kurzem ein knistern irgendwo rechts mitte-hinten...gibts da ne Lösung, hab mir schon nen Wolf gesucht, und bekomms nicht weg. Zitieren
diabolovr6 Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 bei mir hat sich nach knapp 2 Wochen auch schon der linke Lautsprecher vorne verabschiedet. Weiß jemand rein zufällig, wie lange die Reparatur dauert; sprich: ich möchte drauf warten während der Reparatur. Auto hin, auto abholen ist immer so´n Akt, das will ich vermeiden... gruß Zitieren
White Pearl Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 bei mir hat sich nach knapp 2 Wochen auch schon der linke Lautsprecher vorne verabschiedet. Weiß jemand rein zufällig, wie lange die Reparatur dauert; sprich: ich möchte drauf warten während der Reparatur. Auto hin, auto abholen ist immer so´n Akt, das will ich vermeiden... gruß https://www.accordforum.de/showthread.php/erste-audiobox-platt-14374.html?t=14374&highlight=audiobox Ist bekannt und wird sofort auf Garantie ausgetauscht Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.