Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

30 mm Eibach Federn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

 

Frage:Könnt ihr unterschied sehen?? (meine abstand zw.Rad und Kotflugel)

 

Erstes Bild:30mm Eibach Federn

Zweites Bild:30mm Eibach Federn

 

 

 

Und was sagt ihr dazu?Ich verstehe das nicht(das auto is um 1.5 cm tiefer geworden.)

 

Hab nur andere Federn eingebaut,auch von Eibach 30mm(Hatte ich 2 Sätze gahabt)

1.jpg.6859914d432e078dc9a0fa7814248a00.jpg

2.jpg.11ec1fa974e10ea14f8881d5bedd49d8.jpg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Moinsen

 

@Hondafahrer 1983:has recht is komisch.

@Martin-CE7:Nix falsch eingebaut.Hab schon mehrer Fahrwerke eingebaut.

@PaschaCG8:Federn wahren nicht gebraucht.

 

Meine meinung.das ich ein mal 20 und 30 gekregt:kann auch sein.

 

Hauptsache sieht wie Tiefer geligte(Bild 2) 8)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Es gibt Federn von Eibach für Diesel und Benziner.

Habe an meinem Erst die 30mm tiefer für einen Diesel eingebaut.

Da ich aber eine Keilform haben wollte habe Spaßeshalber die von einem 2.0L Benziner eingebaut und bitte erwünschter Erfolg.

Natürlich auch alles bei meinem Händler Eingetragen bekommen.

862307286_Bild001018.thumb.jpg.326cbdd07ef5de998e42e107a4f0ca8c.jpg

1964653517_Bild001024.thumb.jpg.17fc4dc32e617f4016460871eac33e41.jpg

1779567595_Bild001027.thumb.jpg.3e5d3b2c66ca130fe6fef146fb6f4b8f.jpg

Geschrieben
Wie vom Benziner? Die "dürfen" doch eigentlich gar nicht beim Diesel verbaut werden...?! Der Diesel ist schwerer u. daher andere Belastungen für die Federn...
Body-Kit, 19" FSW NERO BLACK auf 235/35er Dunlop Sport MAXX GT, H&R Gewindefahrwerk, H&R Spurverbreiterung, Steinbauer-Box, Sportluftfilter
Geschrieben

Habe jetzt Teilegutachten vor mir liegen.

 

Federausführung Vorderachse

2.0L (OTTO) 2.4L(OTTO),2.2L(DIESEL)

zulässige Achslast: für alle 3 Ausführungen bis max. 1090kg.

 

da haben wir es, zulässige Achslast vorne für alle 3.

Soweit ich weiß , der Unterschied zwischen 2.0L (OTTO) und 2,2(DIESEL)beträgt

insgesamt 40kg.

 

Da macht aber Eibach zwei Ausfürungen mit der Acci entweder 30mm oder 40mm an der Vorderachse tiefer kommt, wobei laut meinem Händler das überflussig ist, weil der Unterschied 40kg an der Achse beträgt.

 

Zu den Federn:

Feder-Charakteristik 2.0 zu 2.2(DIESEL)

progressive : progressive

Außendurchmesser 110/77 : 110/77

(mm)

Drahtdurchmesser 13,25 : 13,5

(mm)

ungespannte Federlänge 315 : 325

Gesamtwindunszahl 8,9 : 9,4

 

Natürlich müssen die Federn eingetragen werden,da werden sich gleich welche melden und Oh! schreien.

Aber es geht auch ohne Probleme. War bei mir der Fall!

Geschrieben

deiner ist aber echt schön tief gekommen vorne. bei mir nicht so schön vorne! :grummel:

 

warum is da so en unterschied?(

 

glaub auf meinen teilegutachten stand auch der diesel mit drauf! heißt das, ich hab die "falschen" federn???

100_0008a.thumb.JPG.c5c6f7864ac09732adb14ad5215d31a9.JPG

Geschrieben

Sehr schöne Felgen hast du drauf!!!

 

Was fährst du Benziner oder Diesel?

Teilegutachten ist für beide gleich

Der Unterschied ist in der Kennung der Federn

 

Nummer die auf der Feder aufgedruckt ist:

Vorderachse: 11-40-008-01-VA: 2.0L Benziner

 

 

Vorderachse: 11-40-008-03-VA: 2.4L Benziner und der 2.2L Diesel

 

Der Unterschied liegt in der Windung und stärke des Drahtes!

 

Gruß

Geschrieben

deshalb hab ich ja auch die anderen federn mit endnummer 01!!! und er wahrscheinlich die mit 03!

 

wobei mich dann aber wieder wundert, warum in meinem teilegutachten der diesel mit drinstand!?!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.