Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend allerseits,

 

heute beim rumfahren ist mir aufgefallen, dass plötzlich die ABS-, VSA- und Warndreiecksleuchte

(also das Zeichen, was leuchtet, wenn man VSA manuell abschaltet) angingen. Waren beim Fahren

jedenfalls an. Habe mir im ersten Moment nichts dabei gedacht und den Wagen ein paar Minuten

später sowieso parken müssen. Nachdem ich dann den Motor wieder angemacht habe (kleine Pause

zwischen parken und wieder anlassen von vielleicht 15 Minuten) waren die Leuchten dann aus. Für

mich war die Sache eigentlich erledigt. Bin dann noch mal später am Tag zum Baumarkt gefahren

und Schwups gingen die Lampen wieder an. Aber nicht direkt beim Start, erst kurz nachdem ich

losgefahren bin.

 

Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem?

 

Würde morgen dann ansonsten den HH ansteuern. Nur würde ich gerne vorher wissen, was da so los

sein könnte, nicht das der mir einen vom Pferd erzählt und sonst was andrehen will. Könnte mir auch

gut vorstellen, dass da irgendwo nur ein Wackelkontakt ist. Hatte an sich sonst noch nie Probleme

mit dem Wagen. Höchstens das die Batterie mal leer war, weil die die Batterie nicht getauscht

haben :D

Link zum Projekt:

picture.php?albumid=2574&pictureid=17886

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Würde man das mit einmal Waschstraße wegbekommen?

Gewaschen müsste der Wagen sowieso mal werden^^

 

Waschsstraße? Bräuchtest echt glück damit sich der dreck löst.

Am besten unters auto kriechen und einzeln die räder bzw. die "abs-ringe" säubern.

 

Gruß

Andi:wink:

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben

Vielleicht hilft dir das!

 

 

 

Radsensor Inspektion

 

  1. Den Magnetdrehgeber reinigen und sicherstellen, dass die Oberfläche des Drehgebers frei von Metallpartikeln ist.

  1. Den Magnetdrehgeber (A) auf Beschädigungen prüfen. Falls er Risse oder sonstige Beschädigungen aufweist, den Drehgeber austauschen.

  1. Den Magnetdrehgeber drehen und dabei rundum den Luftspalt zwischen dem Radsensor (B) und dem Drehgeber messen.
    Sollwert:
    Vorn:
    0,5 − 1,2 mm
    Hinten:
    0,4 − 1,1 mm
     

Vorn

0,5−1,2 mm

 

A

 

B

 

 

Hinten

0,4−1,1 mm

 

A

 

B

SEA5E23D10600000000DAGD01.thumb.PNG.4e80d094d88e5e2194d215dac4fce7a9.PNG

SEA3E00D10600065301MAGD01.PNG.fda835ba7e37ae864826137a27d29c92.PNG

SEA3E00D10600065301MAGD03.PNG.2ff4738df57b8ea735344e1bc7ac0c67.PNG

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Geschrieben
Das Problem hatte ich so ähnlich auch. Immer mal wieder an geblieben und nach dem nächsten Starten weg, und irgendwann gingen die Lämpchenn dann nicht mehr aus. War dann ein defekter Radsensor vom ABS. Und da das ging dann auch noch über die 6 monatige Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi

 

 

 

Geschrieben

So Mittwoch habe ich beim HH nen Termin, dann lesen sie den Fehler aus.

Früher geht leider bei denen nicht. In der Zwischenzeit schau ich mal selber, auf der Innenseite der

Räder nach. Vielleicht gibt sich das ja schon. Hoffen wir mal das Beste =)

Link zum Projekt:

picture.php?albumid=2574&pictureid=17886

Geschrieben

So, war beim HH und die haben mir nun gesagt, dass ein Sensor am Reifen defekt ist. Neues Teil ist

bestellt und wird Ende der Woche bzw. anfang der nächsten eingebaut. Ein hoch auf die

Gebrauchtwagen Garantie :D

Link zum Projekt:

picture.php?albumid=2574&pictureid=17886

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.