FastSteve Geschrieben 2. Juni 2005 Teilen Geschrieben 2. Juni 2005 Wem ist beim Accord Diesel Executive die Steuereinheit für die Leuchtweitenregulierung der Xenonscheinwerfer schon kaputtgegangen? Meine Scheinwerfer haben man gerade nur noch 20m weit ausgeleuchtet dann war Schluß. Nach 2 Stunden testen in der Werkstatt wurde dann eine neue Steuereinheit bestellt, sitzt direkt am Wischer-Wascherschalter. Wem ging es schon ähnlich ??? Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BigT Geschrieben 13. Juni 2005 Teilen Geschrieben 13. Juni 2005 Hi Stefan, bei mir geht alles, wie ich so mitbekomme, haben die Accords eigentlich keine Krankheiten, nur Vereinzelte, das kann man aber an 2 Händen abzählen! Hier beim Händler steht einer, bei dem geht das Getrieb von der Heckklappe so schwer, das diese nur noch 30% aufgeht und dann automatisch wieder zu! Bei Honda ist kein weiterer Fall bekannt! Zitieren GrußThorsten1. Vorstand http://www.hondaclubbestof.de/Bilder/logobestofnew.jpg CTR FN2 - pimpedCRX EE8 chargedCivic EE9 racedJazz GD1 mugenizedCivic AAC pimpedTourer CN2 - SOLD Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FastSteve Geschrieben 14. Juni 2005 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Hi torsten, Honda war mein Problem bisher auch unbekannt. Das ET mußte direkt aus Japan geordert werden und die wollten das defekte zurück. Jetzt gehts aber wieder. bis denne Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 27. Juni 2005 Teilen Geschrieben 27. Juni 2005 Hi! Bei meinem Diesel ist das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung der Xenonlampen auch defekt. Ist schon seit 6 Wochen bestellt-aber immer noch nicht da :motz: Naja, allerdings sitzt es bei meinem irgendwo an der linken A-Säule ganz tief unter dem Armaturenbrett, so jedenfalls mein Hondahändler ?( Keine Ahnung, warum das spinnt, aber ich habe jetzt auch erst 23tkm runter ;) Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hansi Geschrieben 14. August 2005 Teilen Geschrieben 14. August 2005 Moin Meister, na Dich find ich auch überall :schock: Gruß Hans Zitieren CN1 - Bauj. 01.2004Zisch und weg....Bist Du nicht mehr schnell bist Du zu ALT :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 15. August 2005 Teilen Geschrieben 15. August 2005 gleichfalls :)) :P Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FastSteve Geschrieben 23. August 2005 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2005 Hallo M eister, die kombieinheit sitzt dfinitv an der Lenksäule, zusammen mit dem Scheibenwischerhebel. An der A-Säule unten sitze n diverse Relais. Das Problem ist, wenn das Relais dort nicht die richtige Spannung bekommt kann es nicht funktionieren - und für die Spannung ist die Kombieinheit zuständig. Gruß Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister Geschrieben 19. Oktober 2005 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2005 hi faststeve! tja komisch, meine einheit wurde endlich ausgetauscht-und die saß unten an der a-säule-war dabei als der händler sie tauschte. war definitiv die steuereinheit der xenonscheinwerfer und kein relais. komisch, dass es bei dir an der lenksäule sitzt :schock: die werden das doch nicht in der serie geändert haben? meiner ist ein tourer exe. deiner?? ?( Zitieren Grüsse vom Meister!! http://img86.imageshack.us/img86/1520/dscf4452b7ni.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.