CN2 Geschrieben 15. September 2006 Teilen Geschrieben 15. September 2006 Ist es normal, das die Heckklappe per Fernbedienung nur aufgeht wenn vorher die Zentralverriegelung geöffnet wurde? Bei mir ist das leider so. Ich find' das etwas umständlich. Zitieren allzeit eine Schrott und Gebührenfreie Fahrt :)) http://images.spritmonitor.de/155714_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy-cl9 Geschrieben 15. September 2006 Teilen Geschrieben 15. September 2006 Moinsen Ich weiß nicht wie bei Tourer,ich hab Limo. ich kann heckklappe per Fernbedienung aufmachen ohne die Zentralverriegelung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
interbert Geschrieben 16. September 2006 Teilen Geschrieben 16. September 2006 Hallo zusammen Also mein Tourer öffnet die Heckklappe auch erst, nachdem die Zentralverriegelung geöffnet ist. Ich bin eigentlich zufrieden damit, denn wenn man in der Eile mal auf den falschen Knopf drückt und dann die Heckklappe gegen die Garagenwand drückt fände ich das nicht so toll! Gruss aus CH Interbert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Andy-cl9 Geschrieben 16. September 2006 Teilen Geschrieben 16. September 2006 Moin Ich muß knopf für Heckklappe ca. 2sek. gedrückt halten ,nur dann geht Heckklappe auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
handy Geschrieben 16. September 2006 Teilen Geschrieben 16. September 2006 Das ist Absicht und macht auch Sinn....... Die Fernbedinung geht ja relativ weit, mal nicht aufgepasst oder den Schlüssel so unglücklich in der Hosentasche und schon würde die Heckklappe sich öffnen ohne das man dies wollte und vor allem bemerkt. Dann ist der Acci offen wie ein Scheunentor und jeder könnte ziemlich schnell den Wagen ausräumen. Ginge zwar von Prinzip her genauso bei der Limo, aber 1. fällt es nicht so sehr auf wenn der Kofferaumdeckel nur etwas hochgeschnappt ist und 2. Ist es schon deutlich spektakulärer wenn mann durch den Kofferraum, durch die Rücksitze ins Wageninnere klettert bei der Limo als beim Tourer. Das mann sich auch die Heckklappe so ungewollt beschädigen kann stimmt auch, trifft sie gegen ein Hindernis schliesst sie sich zwar wieder ( müsste normal ohne Beschädigung abgehen), aber z. B in meiner Fertiggarage kann ich die Klappe bei geöffnetem Tor nur gaaaanz knapp öffnen. Wäre die Garage abgeschlossen und ich würde durch die FB die Klappe ungewollt öffnen und offen lassen würde ich beim Aufsperren des Garagentors die Heckklappe mit Sicherheit stark verkratzen. Außerdem würde die Kofferraumbeleuchtung permanent brennen und könnte so die Batterie entladen......... Und denk mal an die Waschanlage: Bei der Limo würde die Waschbürste den Kofferdeckel wieder schließen, der Tourer ware aber vermutlich auch gleich innen sauber :P Zitieren Dieseln macht Spaß Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wörsty Geschrieben 17. September 2006 Teilen Geschrieben 17. September 2006 Original von msdesign2004wohl möglich aber erst in einem jahr wenn das auto nicht gefahren wird! ;) Das ist Quatsch. Die Beleuchtung zieht wenn ich nicht irre knapp 1 A. Macht - ich schätze mal - 2 Tage. Zitieren http://images.spritmonitor.de/126460.pngAutogasVisit car.woerstenfeld.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 17. September 2006 Teilen Geschrieben 17. September 2006 Bedenkt immer,dass ein Auto nur 12V Spannung hat.Da sind 10W Leistung knapp 1A Strom. Wenn man eine 50Ah Batterie zugrunde legt, sind das knapp zwei Tage bis die Batterie leer ist.(wie Wörsty sagte). Brennt jedoch das Standlicht sind das 40W. Dies entspricht einem Strom von ca.3.5A. Da ist dann die Batterie nach 14 Stunden leer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FastSteve Geschrieben 18. September 2006 Teilen Geschrieben 18. September 2006 So ist es, Herr Ohm und Herr Watt lassen grüssen. ;) Zitieren Stephan Große Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.