BlackAnubis Geschrieben 4. Februar 2015 Geschrieben 4. Februar 2015 Also beim Benziner schaltet die Klima die Warme Luft auf Auto erst zu, wenn der Motor genug wärme produziert. Und dass ist bei mir so nach 1-2 min. Vorher nur, wenn man die Scheibenlüftung nutzt. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
el_espiritu Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Bei den Benzinern wäre das ja wahrscheinlich noch nichtmal nötig, denn die sind vom Prinzip aus viel schneller auf Betriebstemperatur als ein Diesel. Deswegen hat der Diesel ja wohl auch eine Zusatzheizung. Nur bringen tut die m.M. nach trotzdem viel zu wenig. Zitieren
el_espiritu Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Bei den Benzinern wäre das ja wahrscheinlich noch nichtmal nötig, denn die sind vom Prinzip aus viel schneller auf Betriebstemperatur als ein Diesel. Deswegen hat der Diesel ja wohl auch eine Zusatzheizung. Nur bringen tut die m.M. nach trotzdem viel zu wenig. Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 5. November 2016 Geschrieben 5. November 2016 ... fahr immer noch ohne, der letzte Winter war einfach zu hot ... Hat denn evtl. jemand von Euch bei seinem Acci ein DEFA- oder CALIX System verbaut? Zitieren Km-log Feb 531.000
kretschi74 Geschrieben 12. November 2016 Geschrieben 12. November 2016 Ich hab mir mal das CALIX System geholt.Steckdose und Kabel verlegt.Das Tauchsiederteil muß hinten über dem Ölfilter rein,da muß ich meinen KFZ Schlosser bemühen,wegen Hebebühne.Ich werd dann mal berichten wie es funktioniert Zitieren
345 Geschrieben 13. November 2016 Geschrieben 13. November 2016 Hallo Na dann viel Spaß beim Einbauen:D ist nicht wirklich Platz da.Vor allem erst den Alten Froststopfen rausbohren. Mfg Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 14. November 2016 Geschrieben 14. November 2016 (bearbeitet) Cool, mit Heizung oder nur den Motorvorwärmer ? Wo hast Du denn die Steckdose verbaut und ggf. das Kabel in den Fahrgastraum durchgeführt? Bearbeitet 14. November 2016 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000
kretschi74 Geschrieben 14. November 2016 Geschrieben 14. November 2016 Steckdose unten rechts neben dem Nummernschild.Für innen brauch ich nichts,er steht ja in der Garage.Der Vorwärmer kommt erst am 1.12. in den Motorblock,vorher geht leider nicht. Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 14. November 2016 Geschrieben 14. November 2016 Ah, o.k. thx, glaub da würde ich die Dose auch einbauen. Vll könntest Du uns ja im Dez. sogar ein paar Fotos ...? Zitieren Km-log Feb 531.000
kretschi74 Geschrieben 17. Dezember 2016 Geschrieben 17. Dezember 2016 Motorwärmer wurde am 3.12.ohne Probleme eingebaut. Ich hab Ihn morgens 1,5h vor Abfahrt an,da hat er dann eine Motortemperatur von 30 bis32 Grad. Macht sich sehr gut beim losfahren,Auto wird schnell warm und der Kaltverbrauch geht deutlich runter. Für das Geld sehr zu Empfehlen,wenn man einen Stromanschluß beim Auto hat(Garage). Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 17. Dezember 2016 Geschrieben 17. Dezember 2016 Cool, und thx für die Fotos, der Einbauort für die Steckdose ist ja optimal, fällt gar nicht auf. Gruß p.s. Ich finde eins fehlt hier im Forum definitiv - ein Like Button. :motz: Zitieren Km-log Feb 531.000
ACC-CDI-2T Geschrieben 7. November 2019 Geschrieben 7. November 2019 @kretschi74 ..hängt bei Dir eigentlich eine Innenraumheizung mit dran? Mich würde interessieren, wo man wie und wo man am besten vom Motorraum aus das Kabel durchführt.. Zitieren Km-log Feb 531.000
kretschi74 Geschrieben 7. November 2019 Geschrieben 7. November 2019 Bei mir nicht, da das Auto in einer Garage steht.Sollte doch ne Möglichkeit geben Richtung Beifahrerfußraum Nutz das jetzt wieder jeden Tag Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 8. November 2019 Geschrieben 8. November 2019 Ah okay, Danke. Ja, da kann ich mal schauen, ob es irgendeinen Durchgang schon gibt. Einfach drauf losbohren ist auf jeden Fall russisches Roulette. Zitieren Km-log Feb 531.000
EDED Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Kretschi, hast du bei Calix direkt bestellt gehabt, oder woanders? Finde auf schnelle nicht wer es sonnst vertreiben könnte. Mit dem Lüfter braucht man eigentlich kein Batterieladegerät weil aus der Dose mit Strom versorgt wird?! Habe diese Zusammenstellung gefunden, weiß nicht inwiefern diese auch am K24 kompatibel ist, denke aber schon. Zitieren
Wunderbär Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Der hier passt besser ;-)https://www.calix.se/de/produkte/produkt-suche-pkw?action=vehicleDetails&vehicleId=-455284697 Zitieren
kretschi74 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Ich schau mal nach. Wichtig war bei mir noch eine 1m Kabelverlängerung um an den Einbauort meiner Steckdose zu kommen Zitieren
EDED Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) Der hier passt besser ;-)https://www.calix.se/de/produkte/produkt-suche-pkw?action=vehicleDetails&vehicleId=-455284697 Außer Verteilersatz sind die doch gleich. Ich vermute dass der 1.5-> 1,5m lang ist?! Von mir gepostete 2,5. Ich schau mal nach. Wichtig war bei mir noch eine 1m Kabelverlängerung um an den Einbauort meiner Steckdose zu kommen Okay. Bearbeitet 10. November 2019 von ED&ED Zitieren
kretschi74 Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 Für meinen Cl9 Calix Verlängerungskabel :36,95 Euro Anschlußkabelsatz mkms1525 : 80,35 Euro Heizelement re0241 : 88 Euro Preise von 2016 Zitieren
nightkids Geschrieben 11. November 2019 Geschrieben 11. November 2019 was schluckt sowas strom? Zitieren
kretschi74 Geschrieben 11. November 2019 Geschrieben 11. November 2019 (bearbeitet) Sollte 400 W in einer Std sein,bei mir sind 50 min morgens um ca 30-35 Grad Motorwassertemperatur zu haben. Bearbeitet 11. November 2019 von kretschi74 Zitieren
nightkids Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 (bearbeitet) ist das rentabel im verhältnis zur sprit ersparnis? Bearbeitet 12. November 2019 von nightkids Zitieren
hachiroku Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Es geht wohl eher um den Luxus dass schneller warme Luft in den Innenraum kommt und der Motor nicht so lange kalt laufen muss = weniger Verschleiß. btw: 1h * 0,400kW *0,3Euro/kWh = 12Cent ;) Zitieren
kretschi74 Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Genau, das ist wie mit ner Klimaanlage oder Standheizung ne Komfortsache keine Rentabelsache.. Auf meiner 16km Strecke spar ich nen halben Liter auf 100km,aber Heizung kommt schneller und ich find es für den Preis gut.Macht sich grad für ein Garagenauto gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.