G-unit Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 So leute... Langsam wirds Zeit die Zahnriemen an meinen Acci..(hab jetzt schon 116000 Km)zu wechseln :( Jetzt zu meiner Frage..wo ist es am besten oder am billigsten?Hat das schon jemand alleine gemacht, wenn ja wars sehr schwer? Ich hab bis jetzt alles allein gewechselt oder repariert aber beim Zahnriemen....weiß net. :( Kann man im EPC nachgucken was alle Teile so kosten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
blue devel Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 also bei honda war das angebot vor 2 jahren bei 400€ inc. den beiden zahnriemen. beim autozubehör habe ich für einen zahnriemen 11€ gezahlt und bei einer freien werkstatt 150€ für den wechsel. zumindest beim CE ist das so. sollte bei deinen aber net anders sein. mfg Zitieren Aliens würden Honda fahren!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordVtec Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Habe bei einem Bekannten der bei Honda arbeitet 400€ gezahlt inkl ganzem Material. Zahnriemen, 2x Keilriemen, Wasserpumoe, Zündkerzen, Getriebölwechsel, Ventile einstellen, Innenraumfilter, Öl wechsel inkl. Öl und Filter. Also fast das komlpette 100.000km Service. Zitieren Lg, MuSti http://img32.imageshack.us/img32/9817/unbenanntmb60.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
G-unit Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Also doch lieber alleine oder bei anderen machen? Man 400 sind viel...dafür würd ich bestimmt nen geilen Auspuff bekommen. :)) :( Naja ich frag dann mal die Tage beim Händler nach und so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 also bei uns kennen sich die bosch händler ganz gut mit honda aus und sind immer noch nen tacken günstiger (wohl ehr keine kunst ;) )... würd da auch mal nachfragen!!!! Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 bosch :kotz: alles was von bosch ist wird bei mir ersetzt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 ich red vom da machen lassen ;) bei uns holt bosch die teile von honda aber die arbeitsstunden sind billiger ;) Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 aso wollt schon sagen :)) ahbt ihr keine freien werkstätten oder bekannte nen zahnriemen ist ja nun wirklich nicht das prob. meiner ist auch bald drann, 200k km :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 also, ich würde nicht bei den zahriemen rumfriemeln, wenn du da was zermurkst, wirds erst recht teuer. ist meine meinung, da habe ich dann wenigstens die gewissheit, dass ich nicht schuld bin, wenn die teile sich verabschieden... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tang Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Also selbst gemacht hab ich es noch nicht, allerdings machen die Jungs in unsrer Halle das täglich, hab es also oft genug gesehen - so schwierig sieht das nicht aus; jedenfalls nicht bei VW's und BMW's :D Zitieren greez Tang Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steven Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Ich hab meinen jetzt erst wechseln lassen. Bei ATU wollten die 400 ! haben. Bin dann zu Honda Mäder in Grosskugel gefahren, bei denen hab ich dann bloss 180, mit Ventile einstellen, bezahlt. Die sind Top und haben Ahnung, fahren selber beim 24 Stunden Rennen mit. Zitieren http://img475.imageshack.us/img475/4089/sigdn5.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUNCAN Geschrieben 10. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 sicher geht atu auch, doch an die quali von honda kommen die teile nicht ran. wasserpumpe musst du nicht wechseln, dass gibts nur bei vw und co. . das einzige was du wissen solltest ist das drehmoment mit dem das ding angeschraubt wird, da es sehr hoch ist so um die 240Nm benötigst du auch spezial nüsse, die mehr kraft aushalten. ein bekannter von mir hat sich schon 2 nüsse damals kaputt gemacht als er bei meinem bb1 den zahnriemen wechseln wollte, musste dann zum autohaus und seine gehärteten nüsse benutzen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/154246.png this is better as TYPE-R http://www.compare-network-monitorin.../letsrace.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 11. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 Original von DUNCAN sicher geht atu auch, doch an die quali von honda kommen die teile nicht ran. wasserpumpe musst du nicht wechseln, dass gibts nur bei vw und co. . das einzige was du wissen solltest ist das drehmoment mit dem das ding angeschraubt wird, da es sehr hoch ist so um die 240Nm benötigst du auch spezial nüsse, die mehr kraft aushalten. ein bekannter von mir hat sich schon 2 nüsse damals kaputt gemacht als er bei meinem bb1 den zahnriemen wechseln wollte, musste dann zum autohaus und seine gehärteten nüsse benutzen. das mit den zerstörten nüssen kenn ich, haben auch schon paar in der halle klein bekomm. wenn ihr an werkzeug aus der zone rannkommt, nehmt dieses das hält ;) @B-CH6: was will man denn beim zahnriemen falsch machen, stellung ot und wem das nicht reicht markiert das dann noch ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 11. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 Es gibt schlimmeres als zahnriemen wechseln. Hab schon am VW gemacht, da kommst schlecht ran. Beim Accord kommt man gut hin. Würd es Selber machen. Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Holly Geschrieben 11. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 selber machen ist eigentlich kein Ding. Die einzigste Fummelei ist den Ausgleichsriemen wieder gescheit gespannt zu bekommen. Wenn man sich die Stellung vom Nockenwellenrad und der Riemenscheibe markiert geht garnix schief. Wie schon geschrieben ist eine gescheit Nuss und ein Kompressor mit ausreichend Luft notwendig um die Drecks Riemenscheibenschraube aufzubekommen... Warmmachen wirkt Wunder. Habs mit nem Schlagschrauber, der 470 NM Lösemoment hat nicht aufbekommen... Nachm warmmachen gings fast von alleine. Zitieren on the Road again with Civic FK2 http://www.japanpower.de/Bratwurst1.jpgCornamusa Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 11. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2006 Original von Holly selber machen ist eigentlich kein Ding. Die einzigste Fummelei ist den Ausgleichsriemen wieder gescheit gespannt zu bekommen. Wenn man sich die Stellung vom Nockenwellenrad und der Riemenscheibe markiert geht garnix schief. Wie schon geschrieben ist eine gescheit Nuss und ein Kompressor mit ausreichend Luft notwendig um die Drecks Riemenscheibenschraube aufzubekommen... Warmmachen wirkt Wunder. Habs mit nem Schlagschrauber, der 470 NM Lösemoment hat nicht aufbekommen... Nachm warmmachen gings fast von alleine. WORD, haltet euch dranne und gut ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 12. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2006 @heimdall, genau das meine ich-> den motor auf OT zu stellen oder was zu markieren. aber da gehts bei vielen schon los..welcher kolben soll auf OT stehen, der, der bei abschalten des motors oben war, oder muss ich noch per hand drehen? wo soll ich was markieren?..... lach nicht. das bin ich ernsthaft schon gefragt worden :roll: edit: nächste frage in meiner sammlung: gibt es ein messgerät, um die riemen- oder kettenspannung zu überprüfen.... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 12. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2006 deine augen sind dein messgerät nimm die längste seite (da wo keine rolle etc ist) fass die mitte davon an und dreh den riemen um 90° wenn er sich nicht weiter ohne große kraftanstrengung verdrehen lässt ists ok aber 90° solltens schon sein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 12. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2006 hey, der edit sollte eine witzige frage darstellen, die mir gegenüber geäußert wurde, :D Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 12. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2006 hehe dann sag das den kunden so :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wowa556 Geschrieben 18. Oktober 2006 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2006 Habe bei meinen Honda die Zahnriemen in Nordhorn gewechselt bei Honda. Hat mich 300€ gekostet mit 2 Jahren Garantie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.